Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Politik

Kleinparteien,Verfassungsgemäß,Wahlrecht
Bundestags-Wahlrecht/ Kleinparteien

Um bei der Bundestagswahl antreten zu können, müssen kleine Parteien Unterschriften sammeln. Ein deutlicher Nachteil, beklagte die ÖPD und zog vor das Bundesverfassungsgericht. Doch die Hürden bleiben bestehen. Sie müssen der Bundeswahlleiterin ihre Wahl fristgerecht anzeigen und der Bundeswahlausschuss muss daraufhin ihre Parteieigenschaft feststellen. Für die Zulassung der Landesliste und der Wahvorschläge für die Kreiswahl müssen sie eine bestimmmte Anzahl von Unterstützungsunterschriften...

  • Herne
  • 27.12.24
  • 1
Politik
9 Bilder

Mehrfamilienhaus, 3 D Druck,Lünen,Förderrung
Mehrfamilienhaus aus dem 3-D-Drucker

In Lünen ist ein Mehrfamilienhaus mit dem 3-D-Betondruckverfahren entstanden. Das Haus wurde öffentlich gefördert und hat sechs Mietwohnungen. Das Erdgeschoß und die erste Etage wurden mit einem 3-D-Drucker erstellt. Die Bauzeit des Mehrfamilienhauses betrug ca. 1,5 Jahre. Das Äußere des Hauses hat runde Ecken, an der Fassade sieht man den Beton und mehrere etwa ein Zentimer dicke Schichten. Teilquelle : wdr.de, WBG Lünen

  • Herne
  • 14.12.24
  • 2
  • 2
Politik

Oberbürgermeister,Neujahrsempfang
Neujahrsempfang/ Stadt Herne

Am Montag, 13. Januar 2025, findet der Neujahrsempfang der Stadt Herne im Herner Rathaus statt. Dazu lädt der Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda auch 50 Bürger*innen plus Begleitung ein. "Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern macht mir große Freude, denn er gibt immer wieder neue Impulse für die Stadtentwicklung. Daher freue ich mich sehr auf die Gäste", erklärt Dr. Frank Dudda. Wer mit einer Begleitung am Empfang teilnehmen möchte, kann bis Freitag, 13. Dezember 2024, eine Postkarte...

  • Herne
  • 24.11.24
  • 1
Natur + Garten

Natur,Garten,Pflanzen,Kartoffeln,Pflanzsaison
Wewole vergibt Gartenflächen

Die Wewole in Herne vermietet für die nächste Pflanzsaison wieder Gartenflächen. Im Angebot sind 45 qm und 90 qm große Flächen. Das Gärtnern wird ihnen leicht gemacht. Die schwersten Bodenarbeiten werden vom Vermieter erledigt. Über 20 Gemüsesorten wie Salate, Möhren und Kartoffeln befinden sich in der Erde. Der Mieter muss sie nur noch pflegen und danach ernten. Die Gärten werden vom Unternehmen "meine Ernte" vermietet, deren Experten werden Hobbygärtner*innen beim Pflanzen und Pflegen...

  • Herne
  • 17.10.24
  • 3
  • 1
Blaulicht

Betrugsmasche,Betrüger,Gegenwart,Studierende
Betrugsmasche-WG-Zimmer

In Münster warnt die Polizei vor einer Betrugsmasche, bei der wohnungssuchende Studierende um ihre Kaution gebracht werden. Über eine Internetplattform bieten Betrüger ein WG-Zimmer in Münster an. Die wohnungssuchende Studentin nahm Kontakt mit einer angeblichen Vormieterin auf, die ihr die Daten des Vermieters übermittelte. Der Vermieter erklärte der Studentin, daß er sich im Ausland befinde und nach Vertragsabschluss die Wohnungsschlüssel per Post verschicken würde. Sie unterschrieb den ihr...

  • Herne
  • 17.10.24
  • 2
  • 1
Politik

KI,ChatGPT
Saal 101

Zur Zeit höre ich das Dokumentarhörspiel "Saal 101". Um eine außenstehende Bewertung des Hörspieles zu bekommen, fragte ich KI: Wie würdest Du das Dokumentarhörspiel Saal 101 bewerten. KI: Saal 101 ist ein Dokumentarhörspiel, das sich mit einem sehr sensiblen und wichtigen Thema auseinandersetzt. Es behandelt die Geschehnisse und die Atmosphäre in einem Gerichtssaal, in dem Prozesse gegen Menschen stattfinden, die in der Vergangenheit für ihre politischen Überzeugungen verfolgt wurden. Die...

  • Herne
  • 11.10.24
  • 2
  • 2
Politik
2 Bilder

Pirna,Klosterkirche,Ausstellung,Kopf,Geflüchtete
Geflüchtete

Ausstellung " Es ist nicht leise in meinem Kopf" in Pirnaer Klosterkirche. Vom 25. September bis 10. Oktober 2024 ist in der Pirnaer Klosterkirche die Ausstellung zu sehen. Ursprünglich sollte sie im Rahmen der Interkulturellen Woche im Landratsamt der Stadt gezeigt werden. Mit Verweis auf Polarisierung und Beschwerden wurde wurde sie allerdings nach kurzer Zeit wieder abgebaut. Die Präsentation gibt Einblicke in die Lebenswirklichkeit von 37 Geflüchteten in Schwarzenberg im Erzgebirge und...

  • Herne
  • 24.09.24
  • 2
Ratgeber

Strom, Akku,Auto,Fahrrad,Radweg
Ladestation für Fahrräder und Autos

Bis zu zwölf Räder mit Elektrounterstützung und zwei strombetriebene Autos können hier gleichzeitig aufladen. Wer sein Fahrrad oder Auto aufladen will, muss sich den Schlüssel für die Anschlussfächer im Hof Wessels abholen. Standort: Parkplatz Hof Wessels, in der Nähe ist der Radweg "Allee des Wandels." Hof Wessels Langenbochumer Straße 341 45701 Herten

  • Herne
  • 23.09.24
  • 1
Politik

Migration,Anwerbeabkommen,Arbeitskräftemangel
Gastarbeiter I

Kurz und knapp Als Gastarbeiter*innen werden die Arbeitsmigrantinnen und Migranten bezeichnet, die in den 1950er und 1960er Jahren gezielt nach Deutschland angeworben wurden, um den Arbeitskräftemangel in der Nachkriegszeit auszugleichen. Sie trugen in hohem Maße zum sogenannten Wirtschaftswunder bei. Es handelt sich um ein Wort der Alltagssprache, nicht um einen amtlichen Begriff. Bilaterale Verträge zur Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte schloss die Bundesrepublik Deutschland mit Italien...

  • Herne
  • 17.09.24
  • 1
Politik

Hochradioaktiv,Abklingbecken,Castor-Behälter,Müll
Hochradioaktiver Atommüll

Zwischenlager werden Jahrhundert-Lager. Der hochradioaktive Atommüll in Deutschland muss deutlich länger zwischenlagern als ursprünglich geplant. Heimlich, still und leise werden aus Zwischenlagern Jahrhundertlager- obwohl Sicherheitsfragen ungeklärt sind. In den 16 deutschen Zwischenlagern stehen schon jetzt mehr als 1.000 Castor-Behälter mit hochradioaktiven Abfällen. Hinzu kommen Tausende noch unverpackte abgebrannte Brennelemente in den Abklingbecken der AKW. Und auch in den...

  • Herne
  • 16.08.24
  • 1
Politik

Flugbereitschaft,Bundeswehr,Steuern
Flugbereitschaft der Bundeswehr

Die Ampelregierung hat, ab Amtsantritt bis Ende Februar 2024, in 1518 Fällen Flugzeuge und Hubschrauber der Bundeswehr genutzt. Das geht aus der Antwort des Verteidigungsministeriums, auf  Anfrage der Abgeordneten Sevim Dagdelen und anderer Bundestagsabgeordneter des Bündnisses Sahra Wagenknecht, hervor. Insgesamt wurden bei den Ampelflügen bisher mehr als 40.000 Tonnen CO2 ausgestoßen. Außenpolitikerin Dagdelen wirft der Regierung "Doppelmoral" vor. Die vorrangige Nutzung kostengünstigerer...

  • Herne
  • 15.07.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
32 Bilder

Jugendburg,Glaube,Kirche,geistreich,Angebote
Jugendburg Gemen und Umgebung

Die Jugendburg Gemen ist eine Einrichtung der Katholischen Kirche Bistum Münster. Sie wird unterstützt und gefördert aus dem Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen durch den Bund der Katholischen Jugend. Mit 225 Betten und 27 Gruppenräumen zählt die Jugendburg zu den großen katholischen Jugendbildungseinrichtungen in Deutschland.

  • Herne
  • 10.05.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
25 Bilder

Wasser,Schiffe,Stromerzeugung,Kilowatt,Energie,
Laufwasserkraftwek Hengstey

Der Hengsteysee ist vom Ruhrverband in den Jahren 1927 bis 1929 angelegt worden. Neben dem Stauwehr befindet sich ein Laufwasserkraftwerk, das von RWE Power zur Energiegewinnung genutzt wird. Die drei eingebauten Turbinen können aus der günstigsten Wassermenge eine Leistung von maximal 3.300 Kilowatt erzeugen, das heißt im Durchschnitt ca. 11 Millionen Kilowattstunden regenerativer Energie pro Jahr. Diese Arbeit würde für den durchschnittlichen Jahreverbrauch von 3.000 Haushalten...

  • Herne
  • 02.04.24
  • 2
  • 2
Politik

Ostern,Kakao,Schokolade,Osterhase,Kinderarbeit
Schokolade aus Kinderarbeit

Rund die Hälfte des Rohkakaos in Deutschland kommt aus der Elfenbeinküste. Dort arbeiten oft Kinder auf den Plantagen. In der Dominikanischen Republik ist es gelungen, Kinderarbeit zurückzudrängen. Gerade einmal 13 Jahre alt sind die Jungen, die auf einer Plantage im Südwesten der Elfenbeinküste Kakao ernten. Eine Schule haben sie seit drei Jahren nicht besucht, erzählen sie. Einer von ihnen sagt sogar, er sei überhaupt noch nie zur Schule gegangen. Mit zehn Jahren sei er in die Elfenbeinküste...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 2
Reisen + Entdecken
66 Bilder

Urlaub,Ostfriesland,Moor,Meer,Flüsse,Kanäle,Tee
Weener und Umgebung

Der staatlich anerkannte Erholungsort mit seiner über 1000-jährigen Geschichte ist das Zentrum des Rheiderlandes. Neben dem historischen "Alten Hafen" wird das Stadtbild geprägt von Häusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Einst Heimathafen stolzer Segler mit Zugang zu den Weltmeeren trägt Weener heute den hohen Anforderungen moderner Skipper Rechnung. Im Marina-Park sind Häuser mit Anlegestellen und Bootsgaragen verbunden. Inmitten der reichsten Orgellandschaft der Welt bieten Georgskirche und...

  • Herne
  • 19.03.24
  • 1
Wirtschaft
21 Bilder

Hofbauer,Unternehmer,Direktvermarktung, Hofcafe
Hofcafe in Lavesum

In Lavesum hat ein neues Hofcafe vor einigen Tagen eröffnet. Neugierig geworden fuhren wir hin, um uns es anzusehen. Gegenüber dem alten Hofcafe war das neue eine Augenweide. Die Beleuchtung ist optimal eingestellt. Die verschiedenen Sitzgelegenheiten sind dem Körper angepaßt. Sie waren sehr gut in den verschiedenen Räumen aufgeteilt. Es gibt sogar eine kleine Ecke, die wie ein "Wohnzimmer", also mit Plüschsesseln und einem elektrischen "Kaminofen" ausgestattet ist. Da wir schon Jahre zum...

  • Herne
  • 15.03.24
  • 1
  • 2
Politik
8 Bilder

Atombomben,Krieg,USA,Nato,Nukleare-Teilhabe,Pilot
US-Atomwaffen

150 USA- Atomwaffen werden im Rahmen der NATO "nukleare Teilhabe" in Europa, auf dem Territorium von Belgien, Niederland, Italien, Türkei und Deutschland gelagert. Im Fliegerhorst Büchel ( Eifel ) sind nachweislich Atomsprengköpfe eingelagert. Das "Taktische Luftwaffengeschwader 33" ist dort stationiert. Die deutsche Luftwaffe bildet hier im Rahmen der Innerhalb der NATO vereinbarten " nuklearen Teilhabe" Bomberpiloten aus, damit sie einen Einsatz mit den taktischen Atomwaffen ausführen können....

  • Herne
  • 23.02.24
  • 1
  • 1
Politik

Rechtsextreme,Macht,Reichstag,Unterwanderung,
Der AfD - Staat

Monitor-Sendung vom 15.02.2024 ( Mediathek, sehenswert ) Der AfD - Staat : Rechtsextreme an der Macht. Die AfD wähnt sich vor den Toren der Macht. Mit Blick auf die Landtagswahlen in diesem Jahr träumt man von absoluten Mehrheiten, von einem Ministerpräsidenten Björn Höcke in Thüringen. ein Land unter der Führung einer rechtsextremen Partei- was würde das ganz konkret bedeuten: für Demokratie, für Menschenrechte, für soziale Gerechtigkeit in Deutschland? Klar: Die Zukunft lässt sich nicht...

  • Herne
  • 18.02.24
  • 1
  • 1
Politik

Peru,Fördermittel,KfW,Kredit,Ampelkredit,Radweg
Radwege in Peru

Bezahlt die Ampel Radwege in Peru ? Kein Ampelkredit für Radwege. Tatsächlich handelt es sich nicht um einen Förderkredit der Ampel-Regierung, der die Fahrradwege in Peru finanziert. Stattdessen stammt er von der Kreditanstalt für Wiederaufbau ( KfW ). Diese gehört zu führenden Förderbanken weltweit und finanziert Peru. Schon 2021 hat die KfW, im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, einen Zuschuss über 20 Mio. Euro an die dortige Stadt Lima zum...

  • Herne
  • 11.01.24
  • 2
Politik

Pflegeheim,Wohlfühlen,Versorgung,Einzelzimmer,
Pflegeheim

Suche nach einem Pflegeheim Ein passendes Pflegeheim ist nicht leicht zu finden. Die pflegebedürftige Person soll sich dort wohl fühlen und gut versorgt werden. Pflegebedürftige Menschen haben Anspruch auf Pflegeberatung ( §7a SGBXI ). Auf Wunsch  der pflegebedürftigen Person dürfen auch Angehörige die Pflegeberatung nutzen. Besprechen Sie mit der pflegebedürftigen Person, was ihr im Pflegeheim wichtig ist. Notieren sie alle Wünsche und Anforderungen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über...

  • Herne
  • 08.12.23
  • 1
Wirtschaft

Pflege,stationär,ambulant,zu Hause,
Rechte pflegebedürftiger Menschen

Jeder Mensch hat das Recht auf eine gute,würdevolle Pflege. Grundwerte guter, würdevolller Pflege sind Menschlichkeit, Fürsprache und Respekt. Ziele sind Wohlbefinden, Gesundheit und Sicherheit pflegebedürftiger Menschen. Gute Pflege soll auch dazu beitragen, möglichst selbstbestimmt und selbstständig leben zu können. Daher haben pflegebedürftige Menschen zum Anspruch auf Gesundheitsförderung und Prävention. Das gilt unabhängig vom Alter, vom Ausmaß des Pflegebedarfs sowie von körperlichen oder...

  • Herne
  • 07.12.23
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Unfreundlich,Hilfskraft,Leergut,Laden.Service,
Netto-Marken-Discount

Am 01.12.2023 um 14.00 Uhr wollte ich bei dem Netto Markt/ Von -der-Heydt-Straße in Herne mein Leergut abgeben. Leider war der Leergutautomat, wie schon öfters, defekt. Nun wollte ich das Leergut trotzdem los werden und fragte einen Mitarbeiter, wo ich es abgeben könnte. Ich bekam zur Antwort, der Leergutautomat ist defekt, wir nehmen zur Zeit kein Leergut an. Wieder zu Hause rief ich den Netto-Service an, wo ich über 6 Minuten am Telefon warten musste. Ich bekam eine Mitarbeiterin an das...

  • Herne
  • 02.12.23
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.