Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Natur + Garten
3 Bilder

Gebirgszelze
Das Konzert kann beginnen

Schon von weitem ist ihr bezaubernder Gesang zu hören, denn die Gebirgszelze zwitschert mit kräftiger Stimme ihren unverwechselbaren Morgengesang in aller Frühe. Interessanterweise ist sie ist immer an derselben Stelle anzutreffen.

  • Dinslaken
  • 09.05.23
  • 1
Sport

Golf spielen lernen im Golfclub Hünxe
Golf Schnupperkurs in Hünxe

Lernen Sie den faszinierenden Sport in kleinen Gruppen kennen. Der Kurs wird von einem qualifizierten Golflehrer geleitet. Mitten in der Natur geben wir Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Schlagarten: voller Schwung, kurzes Spiel und Putten und in die Golfregeln. Golf macht nicht nur Spaß, es hält gesund. Neben der allgemeinen Fitness wird auch das Herz-Kreislaufsystem beansprucht. Golf mit Freunden in der Natur - was gibt es Schöneres? Material und Platzkosten für die Trainingszeiten...

  • Dinslaken
  • 08.05.23
Natur + Garten

Vortrag über essbare Wildkräuter
Essbare Wildkräuter am Niederrhein

In dem Vortrag der Volkshochschule Dinslaken am 25. Mai um 18 Uhr führt Torsten Wollberg in die Welt der Wild- und Heilkräuter ein, die am Niederrhein, aber auch im Ruhrgebiet zu finden sind. Denn oft wird achtlos an diesen Heilpflanzen vorrüber gegangen ohne die Anwendung zu kennen. Im Anschluss an dieses Vortrag gibt es die Möglichkeit einige zu probieren. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 08.05.23
Kultur
Foto: Live-Kontor

Kabarett im Alten Gaswerk
Dave Davis ist zu Gast bei „Kult im Gas(t)werk“

Die Stadtwerke Dinslaken haben Dave Davis ins Alte Gaswerk eingeladen. Anfang September hat das brandneue Programm des Sunshine Generator der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene Premiere und nur eine Woche später, am Samstag, 16. September, 20 Uhr präsentieren die Stadtwerke Dinslaken "Life is live!" live bei „Kult im Gas(t)werk“. Mit „Life is live!“ nimmt Dave Davis die Gäste im Alten Gaswerk, Gerhard-Malina-Str. 17a, 46537 Dinslaken, mit auf eine wilde und kurzweilige Reise in die...

  • Dinslaken
  • 24.04.23
Ratgeber

Für Freiberufler & Selbstständige
Einnahmen-/Ausgaben-Überschussrechnung

Rund um das Thema „Einnahmen-/Ausgaben-Überschussrechnung für Existenzgründer und Kleinunternehmer“ dreht sich ein Seminar der VHS Dinslaken. Am Mittwoch, 3. Mai, von 18 bis 21 Uhr erfahren Freiberufler und Selbstständige, wie sie unter bestimmten Bedingungen ihren steuerrelevanten Gewinn durch eine vereinfachte Einnahmen-/Ausgaben-Überschussrechnung ermitteln können. Das Seminar vermittelt die Besonderheiten dieser Gewinnermittlung von der Belegsammlung bis zur fertigen...

  • Dinslaken
  • 21.04.23
Kultur

Stadthistorischer Vortrag in Dinslaken
Harpunen der späten Altsteinzeit

Im Jahr 1965 wurden auf einer Baustelle an der Dinslakener Kreuzstraße drei steinzeitliche Harpunen entdeckt. Mit rund 13000 Jahren sind sie die ältesten Bodenfunde in Dinslaken und konnten jetzt mit neusten naturwissenschaftlichen Methoden untersucht werden. In ihrem Vortrag am Donnerstag, 4. Mai, im Dachstudio wird Frau Dr. Gehlen (Universität zu Köln) die Dinslakener Funde vorstellen, ihre Bedeutung bewerten und sie mit Hilfe vergleichbarer Fundkomplexe kulturgeschichtlich einordnen. Die...

  • Dinslaken
  • 20.04.23
Fotografie

Makrofotografie Kurs in Dinslaken
Makrofotografie im Wohnungswald

Die vhs Dinslaken bietet am 6. Mai einen Makrofotografie-Kurs im Wohnungswald an. Bei der Makrofotografie werden kleine Dinge groß herausgehoben. Nach einer Einführung in die Fototechnik geht es an Blumen und Insekten, Strukturen und Formationen. Gerne können auch kleine Figuren mitgebracht werden, die in die Landschaft integriert werden und so neue Perspektiven schaffen. Der Kurs findet in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 28,00 Euro. Die Anmeldung ist online über...

  • Dinslaken
  • 18.04.23
Kultur

Zeichen Kurs bei der vhs
Urban Sketching rund um die Burg Dinslaken

Zeichen-Kurs: Urban Sketching rund um die Burg Dinslaken Die VHS Dinslaken bietet am 13. Mai von 10:00 bis 16:00 Uhr den Zeichen-Kurs „Urban Sketching“ rund um die Burg in Dinslaken an. Beim Urban Sketching werden Alltagsszenen, Gebäude und Orte mit wenig Materialaufwand und einfacher Technik in spontanen Skizzen verwandelt. Urban Sketching ist überall dort durchzuführen, wo sich interessante Motive befinden. Aber auch Fotos können als Vorlage dienen. Die Kursgebühr beträgt 33,00 Euro. Weitere...

  • Dinslaken
  • 17.04.23
  • 1
Reisen + Entdecken

Kostenloser Vortrag der vhs
Die Emscher Höfe - Ankerorte in der Region

Vortrag: Emscher-Höfe – Ankerorte in der Emscher-Region Die Emscher-Höfe sind Ankerorte in der Emscher-Region. Mit insgesamt drei historischen Höfen und einem Park bietet die Emschergenossenschaft flussabwärts eindrucksvolle Spielstätten an. Sie liegen in Holzwickede (Emscherquellhof), in Castrop-Rauxel (Hof Emschertal), in Bottrop (BernePark) und in Dinslaken (Hof Emschermündung) - nah an den Stadtgrenzen zu Dortmund, Essen, Duisburg und Voerde. Alle vier Anlagen haben eines gemeinsam: Sie...

  • Dinslaken
  • 14.04.23
Reisen + Entdecken
Die Halde Haniel in Bottrop | Foto: Pixabay

Vortrag über das Ruhrgebiet
Halden, Landmarken und Industrienatur

Halden, Landmarken und Industrienatur Halden haben sich zu den neuen „Ruhrgebietsbergen“ gewandelt und weithin sichtbare Landmarke sind vom Wahrzeichen nun zum Ausdruck des regionalen Wandels geworden. Vera Bücker nimmt Interessierte am 27. April um 18 Uhr in der Volkshochschule Dinslaken mit auf eine Reise durch das neue, grüne Ruhrgebiet und zu seinen Aussichtspunkten. Die Kursgebühr beträgt 7,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 13.04.23
  • 1
  • 1
Kultur

Orgelkonzert Bachschätze
Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle

Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle Die Volkshochschule Dinslaken bietet am 13. Mai eine Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle in Duisburg an. Aufgeführt wird das Orgelkonzert „Bachschätze“. Johann Sebastian Bachs Toccata und Fuge d-Moll ist eine Ikone – nicht nur der Orgel-musik, sondern auch der gesamten abendländischen Kultur. Aus gutem Grund hat sich die Orgelreihe der Philharmonie Mercatorhalle nach dem Werk benannt, dessen berühmter Beginn wie eine Sturzflut über das Publikum...

  • Dinslaken
  • 12.04.23
  • 1
Ratgeber

Aufwand, Ertrag, Inventar, Bilanz...
Rechnungswesen Seminar bei der vhs

Seminar zum Rechnungswesen Am 22. und 23. April vermittelt die Volkshochschule Dinslaken die Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens. In der Finanzbuchhaltung begleiten Interessierte ein Geschäftsjahr und verstehen die doppelte Buchführung und die Buchungsvorgänge in den Erfolgskonten eines Kontenrahmens. Es werden unter anderem Begriffe wie Ertrag, Abschreibungen, Personalaufwand, Umsatzsteuer, Zahlungsverkehr und Rückstellungen erklärt. Weitere Informationen und Anmeldung unter...

  • Dinslaken
  • 11.04.23
Ratgeber

Gesund aus Krisen hervorgehen
Resilienz Workshop bei der vhs

Resilienz – seelische Widerstandskraft kann man lernen und zwar in dem Workshop der Volkshochschule Dinslaken am 22. April von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Neuere psychologische Forschungen beweisen, dass man nicht nur das körperliche Immunsystem stimulieren und stärken kann, sondern dass sich auch das seelische Immunsystem entwickeln und trainieren lässt. In dem Workshop bekommen Teilnehmende einen Einblick über unterschiedliche Tools die ganz einfach erlernbar und anwendbar sind und die Resilienz...

  • Dinslaken
  • 11.04.23
Sport

Die schönsten Wander-Routen vor der Haustür
Wandern in Deutschland

Michael Moll zu Gast im Dachstudio Die Volkshochschule Dinslaken freut sich am 20. April um 19 Uhr den bekannten Reisebuchautor und zertifizierten Wanderführer Michael Moll begrüßen zu dürfen. Hohe Berge, dunkle Wälder, feuchte Moore. Ein interessanter und ebenso humorvoller Reisevortrag über die Schönheit Deutschlands zu Fuß erlebt. Die Kursgebühr beträgt 7,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 11.04.23
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Osterschießen beim BSV Dinslaken Feldmark
KG Rot Gold zeigt es den Schützen

Der BSV Dinslaken Feldmarkt hat am Ostersamstag sein Traditionelles Osterschießen auf dem Vereinsgelände durchgeführt. Bei zu mindestens Trockenen Wetter konnte der Vorsitzende Hans-Georg Neuhäuser Schützen und Schützinnen so wie Gäste auf dem Vereinsgelände begrüßen. Bei dem Traditionellen Vogelschießen der Erwachsenen durften alle ihr glück versuchen. Nach zähen Ringen ging der Kopf an Christa Kittner der rechte Flügel an Egon von Lierop der Linke Flügel an Martina Neuhäuser der Rumpf ging an...

  • Dinslaken
  • 10.04.23
Ratgeber

Lieferdienste, Online-Shopping, Zahlungen
Android Smartphone für Senioren

Sicher Online bestellen In diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken ab dem 20. April von 15 bis 16:30 Uhr werden verschiedene Angebote von Lieferdiensten, Online-Apotheken und Shops vorgestellt und alle Schritte von der Registrierung bis zur Zahlungsmethode besprochen. Fragen werden beantwortet und eine mögliche Skepsis ausgeräumt. Die Kursgebühr beträgt 24,00 €. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 05.04.23
Ratgeber

Besondere Momente und Erinnerungen festhalten
Fotobuch gestalten mit der vhs

Erinnerungen bewahren - Fotobuch gestalten Bilder von vergangenen Zeiten, Festen oder besonderen Momenten sind zu schade um in einer Kiste oder auf einer Speicherkarte zu liegen. In diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken ab dem 19. April von 14 bis 16:30 Uhr lernen Teilnehmende, wie sie Fotos auf den Computer übertragen oder ältere Abzüge scannen können. Anhand eines Beispiels werden sie praktisch und Schritt für Schritt durch die einzelnen Schritte zum Fotobuch geführt. Dabei kann der...

  • Dinslaken
  • 05.04.23
Natur + Garten
Dr. Peter Zinn vom Bochumer Institut für Technologie

Physikalischer Vortrag mit Dr. Peter Zinn
Vom Urknall bis heute

Auf eine Zeitreise von 13,8 Milliarden Jahren nimmt die Volkshochschule Dinslaken Interessierte am 18. April von 19 bis 20:30 Uhr im Dachstudio in Dinslaken mit. Dr. Peter Zinn vom Bochumer Institut für Technologie zeigt die Entwicklung der Sicht auf den Kosmos. Von dem 1988 erschienen Buch „Eine kurze Geschichte der Zeit“ des weltbekannten Physikers Stephen Hawking und was es zum Ursprung des Universums neues gibt, wird berichtet. Weitere Informationen uns Anmeldung unter 02064-41350 oder...

  • Dinslaken
  • 30.03.23
Sport
Die SCD-Mannschaft | Foto: Sandra Tews
2 Bilder

Schwimmen
SCD bei den Kreismeisterschaften im DINamare

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten "750 Jahre Dinslaken" richtete der Schwimm-Club Dinslaken am Wochenende die Kreismeisterschaften im Schwimmen im heimischen DINamare aus. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch Bürgermeisterin Michaela Eislöffel kämpften 200 SchwimmerInnen aus sieben Vereinen aus dem gesamten Kreis Wesel in 32 Einzel-Endscheidungen um die Platzierungen. Die Bürgermeisterin ließ es sich nicht nehmen, zahlreiche Siegerehrungen persönlich vorzunehmen. Am Sonntag übernahm...

  • Dinslaken
  • 28.03.23
Kultur
3 Bilder

Impressionen vom Klassik Konzert
Soirée in der Schinkelkirche

In der besonderen Atmosphäre der voll besetzten Schinkelkirche in Götterswickerhamm lauschten die Zuhörer:innen dem virtuosen Spiel von Annemieke Schwarzenegger (Violoncello), Bernhard Bücker (Klavier) und Stephan Picard (Violine). Sie präsentierten dem begeisterten Publikum "Musikalische Delikatessen" mit klassischen Werken von Haydn und Mendelssohn-Bartholdy und einem modernen Stück von M. Schröder. Ein wunderbares Konzerterlebnis - darin waren sich Publikum und die Künstler einig.

  • Dinslaken
  • 28.03.23
Politik

Stadtrat Dinslaken
GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023

Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation. Mit dem in der vergangenen Ratssitzung erfolgten Beschluss des Haushalts für 2023 wurde zwar die kurzfristige Handlungsfähigkeit der Stadtverwaltung aufrechterhalten, allerdings zeichnen sich über den gesamten Planungszeitraum jährliche Defizite im zweistelligen Millionenbereich ab....

  • Dinslaken
  • 27.03.23
Politik
Hans-Georg Hellebrand, Vorsitzender des Ausschusses für Mobiltät | Foto: CDU Dinslaken
2 Bilder

CDU Dinslaken begrüßt Reaktivierung der Walsumbahn

Mit großer Freude hat die CDU-Fraktion im Dinslakener Stadtrat zur Kenntnis genommen, dass der VRR beschlossen hat, die sogenannte Walsumbahn zu reaktivieren. Die CDU setzte sich bereits in der Vergangenheit dafür ein, dass Dinslaken an die reaktivierte Strecke mit einem Haltepunkt in Eppinghoven angeschlossen wird. Hans-Georg Hellebrand, CDU-Ratsmitglied und Vorsitzender des Mobilitätsausschusses: “Die CDU hat bereits Anfang des vergangenen Jahres vorbereitende Prüfanträge bei der Verwaltung...

  • Dinslaken
  • 25.03.23
Ratgeber

vhs Kurs in den Osterferien
Tastaturtraining für Kinder ab 12 Jahren

"10-Finger-Schreiben" schnell gelernt! In diesem Seminar der Volkshochschule Dinslaken vom 03. bis 06. April jeweils in der Zeit von 10 bis 13:15 Uhr lernen die Schülerinnen und Schüler die Zuordnung der zehn Finger zu den Tasten der Tastatur, ohne dabei auf die Tastatur zu sehen (Blindschreiben). Es geht vor allem darum, eine ergonomisch günstige Eingabetechnik zu verinnerlichen und eine Steigerung der Schreibgeschwindigkeit zu erreichen. Die Kursgebühr beträgt 66€. Weitere Informationen und...

  • Dinslaken
  • 24.03.23
Ratgeber

Diverse Fördermöglichkeiten
VHS-Workshop „Kulturelle Bildung finanzieren“

Kulturelle Angebote spielen z.B. in Schulen oder in Einrichtungen der Jugend- und Kulturarbeit eine große Rolle. Doch wie können Kunst- und Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen finanziert werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops „Kulturelle Bildung finanzieren“ am 30.03.23 von 14-18 Uhr in der VHS Dinslaken. Dirk Stute von der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW stellt unterschiedliche Fördermöglichkeiten vor und gibt wertvolle Tipps zur erfolgreichen...

  • Dinslaken
  • 22.03.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

Danceperados of Ireland – Hooked Tour – History of Irish Fishing

An Authentic Show of Irish Music, Song and Dance Bereits der Name Danceperados of Ireland versinnbildlicht die Begeisterung des Ensembles für den irischen Stepptanz. Frei übersetzt sind es „Die Tanzwütigen“. Ja, die Iren können das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut. Genauso ist auch das Fischen ein Teil der irischen DNA. Mit „Hooked“ (dt.: süchtig, am Haken, gebannt oder im Banne von) haben die Danceperados eine neue mitreißende Show kreiiert, die die...

  • 27. Februar 2025 um 17:00
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

Altweiber Party - Ausverkauft

Dinslaken, seid bereit für die wildeste Altweiberparty des Jahres! Am 27. Februar 2025 verwandeln wir die Kathrin-Türks-Halle erneut in einen Ort des puren Wahnsinns. Frauen vor, Männer nach! Frauen-Einlass ab 17.00 Uhr Männer willkommen ab 20.00 Uhr Zwei Bühnen, eine Nacht voller Musik und Unterhaltung: Lasst euch von unserer festlichen Dekoration verzaubern und taucht ein in die beste Stimmung der Stadt! Seid dabei und feiert mit uns eine unvergessliche Altweiberparty! Teilt diese Nachricht,...

  • 28. Februar 2025 um 16:00
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

Kinderkarnevalsparty

Helau und Alaaf! Kinderkarnevalsparty in der Kathrin Türks Halle. Liebe kleine Jecken, aufgepasst! Am 28.02.2024 von 16:00 bis 19:00 Uhr verwandelt sich die Kathrin Türks Halle in ein buntes Karnevalsparadies! Live on stage: Die Kinderband und Mr. Magic + mitreißende Auftritte der Kinderttanzgarde, eine spannende Kostüm-Challenge & weitere Überraschungsgäste, die für große Augen sorgen werden. Kommt vorbei, feiert mit uns, und lasst uns gemeinsam die fünfte Jahreszeit so richtig genießen! Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.