Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Natur + Garten
Auch am Rhein in Dinslaken tritt der Fluss über die Ufer. In Kombination mit dem Schnee bietet sich ein beeindruckender Anblick. | Foto: Jana Perdighe
Aktion 4 Bilder

Hochwasser am Niederrhein
Flüsse treten über die Ufer

Wasser, soweit das Auge reicht: Seit Tagen schon steigt der Pegel der Flüsse. Das gilt auch für den Rhein, der vielerorts über die Ufer tritt. Vor allem in Kombination mit dem Schnee der letzten Tage bietet sich den Spaziergängern ein ganz besonderer Anblick. Aber vorsicht: So beeindruckend das Naturschauspiel auch sein mag, birgt es auch große Gefahren. BürgerReporterin Regine Hövel hat sich dennoch nicht davon abhalten lassen, Fotos in Voerde-Götterswickerhamm zu machen. Zu sehen sind diese...

  • Dinslaken
  • 09.02.21
Ratgeber
Bedingt durch Lockdown und Feiertage sind die meisten städtischen Einrichtungen in Dinslaken, Voerde und Hünxe in den kommenden Wochen geschlossen oder nur vereinzelt erreichbar. | Foto: LK-Archiv

Erreichbarkeit der Ämter in Dinslaken, Voerde und Hünxe während der Feiertage
Wegen Lockdown und Weihnachten

Nachfolgend eine Übersicht über die Öffnungszeiten - bedingt durch Lockdown und Feiertage - städtischer Einrichtungen in Dinslaken, Voerde und Hünxe. DINSLAKEN Seit gut einer Woche gilt auch in Dinslaken die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Diese berücksichtigt den angekündigten verschärften Lockdown und kann auch auf der Internetseite der Stadt nachgelesen werden. Vor diesem Hintergrund weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv zusätzlich...

  • Dinslaken
  • 18.12.20
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Unter dem Motto „Ein Funke Hoffnung“ fuhren mehr als 50 Trecker mit Weihnachtsbeleuchtung über den Deich
Bundesweite Aktion

„In diesen schweren Zeiten wollen wir Landwirte ein Zeichen setzen“, erklärt Dirk Scheifert, Sprecher des Organisationsteams Dinslaken, „und einen Funken der Hoffnung verbreiten. So hatten mehr als 50 Bauern ihre Trecker feierlich geschmückt und fuhren im Korso unter voller Festbeleuchtung und dem Abspielen von Weihnachtsliedern im Voerder Ortsteil Ork auf den Deich, der von vielen Zuschauern gesäumt war. Bereits im Vorfeld hatten die Organisatoren darum gebeten, sich an die Corona...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.12.20
  • 1
Kultur
Zahlreiche Landwirte haben sich zusammengetan und unternehmen am Samstag eine Lichterfahrt durch den Niederrhein. | Foto: Carolin Walbrodt

Landwirte vom Niederrhein unternehmen am 5. Dezember eine Lichterfahrt mit Treckern durch Dinslaken, Voerde und Hünxe
Ein Funken Hoffnung

Wenn in den vergangenen Monaten und Jahren Landwirte auf ihren Treckern unterwegs waren und ganze Regionen lahmlegten, dann um gemeinsam für bessere Bedingungen und eine bessere Bezahlung zu demonstrieren. Auch am kommenden Samstag, 5. Dezember, ab circa 17 Uhr könnten Trecker-Kolonnen zu sehen sein. Diesmal aber sind die Landwirte ganz im Zeichen einer besinnlichen Weihnacht unterwegs. Unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung" unternehmen Landwirte auch aus Dinslaken, Voerde und Hünxe eine...

  • Dinslaken
  • 01.12.20
Ratgeber
Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 4.116 (Stand: 19. November, 12 Uhr).  | Foto: Archiv

139 an Corona Erkrankte mehr im Kreis Wesel
7-Tage-Inzidenz einigermaßen konstant

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 4.116 (Stand: 19. November, 12 Uhr). Zur gleichen Zeit am gestrigen Mittwoch, 18. November, wurden 3.977 akut Infizierte gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 157,4. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Wesel
  • 19.11.20
LK-Gemeinschaft
Auch wenn in diesem Jahr die Familien der Kinder nicht mitfeiern konnten, ein echtes Pferd gab es trotzdem... | Foto: Kindertagesstätte Am Gymnasium

Neues von der städtischen Kindertagesstätte Am Gymnasium
Ein etwas anderes Martinsfest in Voerde

In diesem Jahr feierten die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung Am Gymnasium das Martinsfest auf eine andere Weise. Kurzerhand entschieden sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen zu einem Projekttag. Der ganze Vormittag drehte sich um das Thema Sankt Martin. In einer gemeinsamen Ankündigung, unter einem Himmel von bunten Laternen, sangen die Kinder kräftig die Laternenlieder und lauschten gemeinsam der Martins-Legende. Anschließend suchten sie verschiedene Aktionsgruppen in der Kita...

  • Dinslaken
  • 13.11.20
Politik
Zustande kam das digitale Treffen mit dem Top-Thema "Borchert-Papiere" auf Initiative der heimischen Landtagsabgeordneten Charlotte Quik.   | Foto: Elmar Venohr

Landtagsabgeordnete, Landesregierung und Landwirte aus dem Kreis Wesel und vom Niederrhein diskutieren per Videokonferenz
„Borchert-Papier“ als Top-Tagesordnungspunkt: Verbrauchssteuer auf tierische Produkte

Die Vorschläge sind ein starkes Stück Zukunft für die Nutztierhaltung, für mehr Tierwohl und mehr Umweltschutz und bieten die große Chance auf einen gesellschaftlichen Konsens über die landwirtschaftliche Tierhaltung: Die Rede ist vom „Borchert-Papier*“. Es trägt den Namen des ehemaligen CDU-Bundeslandwirtschaftsministers Jochen Borchert, der die Strategie mit einer Kommission erarbeitet hat. Vernetzt wurden hier Entscheidungsträger und Fachleute aus Politik, Wissenschaft, Praxis, Wirtschaft...

  • Dinslaken
  • 11.11.20
Politik
Hans-Werner Tomalak ist zum Vorsitzenden des Seniorenbeirates der Stadt Voerde gewählt worden.  | Foto: Archiv

Hans-Werner Tomalak ist Vorsitzender
Neuwahl des Seniorenbeirates der Stadt Voerde

Nach der Kommunalwahl wurde jetzt auch der Seniorenbeirat der Stadt Voerde neu gewählt. Die Verwaltung hatte die in Voerde ansässigen Organisationen, Verbände und Vereine gebeten, ihre Vertreter für die Delegiertenversammlung zu benennen.Die Delegiertenversammlung wählte aus ihrer Mitte den 13-köpfigen Seniorenbeirat. Vorsitzender ist Hans-Werner Tomalak. Als seine Stellvertreter wurden Ralf Dickmann und Edeltraut Grans gewählt.

  • Dinslaken
  • 04.11.20
Natur + Garten

Nach Beschluss des Planungs- und Umweltausschuss des Kreises Wesel wollen Naturschützer noch mehr
NABU fordert dauerhaft sechs Ranger im Einsatz

Der Planungs- und Umweltausschuss des Kreises Wesel hat auf seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Ranger für weitere fünf Jahre ihre Aufsicht in den Naturschutzgebieten wahrnehmen sollen. Dies schlägt beim Kreis mit 60.000 Euro jährlich zu Buche. Der NABU ist über das Engagement sehr erfreut. "Ich persönlich habe mich dreißig Jahre immer wieder dafür eingesetzt, dass endlich Ranger in unserem Kreisgebiet eingesetzt werden konnten", erklärt Peter Malzbender,   Vorsitzender...

  • Dinslaken
  • 21.09.20
Vereine + Ehrenamt

Wir stehen zusammen
In schwierigen Zeiten rückt man zusammen

Am vergangenen Freitag trafen sich alle Karnevalsvereine aus Voerde und Dinslaken zu ihrer dritten gemeinsamen Videokonferenz. Die Tatsache, dass augenblicklich die weltweit grassierende Pandemie die Vereine fest im Griff hat, zeigen die Karnevalisten des VKV Voerde, KG Rot Gold Dinslaken, DKV Blau Weiß Dinslaken, HCC Hiesfeld, 1. Dinslakener Narrenkomitee, KG We Sind wer dor und der MGV Eintracht Spellen. Nach einem erneuten Onlinemeeting steht fest, dass es auch weiterhin nicht möglich...

  • Dinslaken
  • 17.09.20
Politik

Die Kommunalwahlen sind gelaufen - CDU in Hünxe 1 Stimme mehr als die SPD
Stichwahl in Dinslaken! - Haarmann klar vor Steenmanns in Voerde - Buschmann vor Marquard in Hünxe

Endergebnisse: Bürgermeisterwahl Dinslaken: Dr. Michael Heidinger / SPD  41,41 % Michaela Eislöffel / CDU/Grüne  37,22 % Thomas Giezek / UBV     15,32 % Gerd Baßfeld / LINKE      6,05% Dr. Heidinger und Michaela Eislöffel gehen am 27. September in die Stichwahl. Bürgermeisterwahl Voerde: Dirk Haarmann / SPD/GRÜNE   66,64 % Frank Steenmanns / CDU 22,18 %  Mathias Brücker / die PARTEI    5,67 % Martin Kuster      5,51 % Bürgermeisterwahl Hünxe: Dirk Buschmann / parteilos ...

  • Dinslaken
  • 13.09.20
Ratgeber
Coronafall in Dinslaken, diesmal an der Waldorfschule. | Foto: pixabay/Sikora

Coronavirus - Covid-19 - Freie Waldorfschule Dinslaken
Erneut Coronafall bei einer Lehrkraft

Eine Lehrkraft der Freien Waldorfschule Dinslaken wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Der Befund wurde am Mittwoch, 2. September, übermittelt. Gesundheitsamt und Schulleitung haben unmittelbar weitere Maßnahmen eingeleitet. Die Lehrkraft wies keine Symptome auf, sondern machte vom Angebot des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales einer freiwilligen Testung für Lehrkräfte und Erzieher Gebrauch. Coronafall in Dinslaken An der Freien Waldorfschule in Dinslaken wurden und werden...

  • Dinslaken
  • 02.09.20
Politik
Die Grünen aus Dinslaken und Voerde waren zusammen mit Ministerin a.D. Bärbel Höhn, Ruhrparlamentsspitzenkandidat Patrick Voss und Landratskandidatin Petra Schmidt-Niersmann zu Gast beim Betrieb von MD Bioservice GmbH. | Foto: Maya Weyland

Landwirtschaft
Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft

Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung. Daher wollen die beiden grünen Ortsverbände lokale Landwirtschaftsbetriebe unterstützen die sich am ökologischen Anbau orientieren und besuchten gemeinsam mit der ehemaligen Landwirtschaftsministerin Bärbel Höhn und der grünen Landratskandidatin Petra Schmidt-Niersmann den Betrieb von MD Bioservice GmbH. Bei der Besichtigung der Felder in Möllen und...

  • Dinslaken
  • 18.08.20
Kultur
Stellten das Kulturprogramm der Volkshochschule für Voerde vor. Von links: Patrick Marhofen /Stadt Voerde), Bürgermeister Dirk Haarmann, Lisa Wölke (Öffentlichkeitsarbeit VHS) und Leiter Werner Schenzer

VHS Dinslaken/Voerde/Hünxe stellt Kulturprogramm 2020/21 für Voerde vor
Ein Jahr unter außergewöhnlichen Rahmenbedingungen

Nur eine Veranstaltung während der Pandemie bis jetzt ausgefallenDie letzte Veranstaltung der Kulturspielzeit 20149/20 fand am 11. März im Rathaus der Stadt Voerde statt, dann kam Corona und alles änderte sich. So mussten die nachfolgenden Termine aus den bekannten Gründen abgesagt werden. Während das Konzert von Bernhard Bücker zum Beethovenjahr 2020 ganz ausfiel, wurden allerdings für alle anderen Ersatztermine gefunden. Nun stellte Werner Schenzer, Leiter der VHS, voller Vorfreude das...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.07.20
Politik
Die Grünen zu Besuch im Haus der offenen Tür, an der Lohbergstraße 69, beim Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel in Lohberg (v.l.n.r. Sonja Gerwers, Beate Stock-Schröer, Annette Berger, Martina Kröber, Diakon Michael van Meerbeck, Jessica Tepass, Vera Berger, Niklas Graf, Janin Holtwick, Guido Busch). | Foto: Grüne Dinslaken

Caritas
Grüne zu Besuch bei der Caritas

Auf einem gemeinsamen Treffen in den neu eingerichteten Räumlichkeiten der Caritas in Lohberg tauschten sich die Dinslakener Grünen mit Caritasdirektor Michael van Meerbeck und den Führungskräften des Wohlfahrtsverbandes zur aktuellen Lage der Sozialpolitik in Dinslaken aus. Die Hausleitung Frau Sonja Gerwers zeigte der Grünen Delegation, um das Spitzenduo Stock-Schröer und Graf die Anlage “Don Bosco” auf der Lohbergstraße 69 und berichtete von den bisherigen Projekten im Stadtteil. Die...

  • Dinslaken
  • 20.07.20
Kultur

Keine Prinzenpaare in Dinslaken und Voerde
Gemeinsame Presseerklärung der Karnevalsvereine aus Dinslaken und Voerde

Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen die Karnevalsvereine aus Dinslaken und Voerde: VKV Voerde, KG Rot-Gold Dinslaken, DKV Blau-Weiss Dinslaken, HCC Hiesfeld, 1. Dinslakener Narrenkomitee, KG We sind wer dor und der MGV „Eintracht“ Spellen in einem engen Austausch, was die Planung der Session 2020/2021 angeht. Auf Initiative des Voerder Karnevals Vereins (der jährlich den Karnevalszug in Voerde organisiert und durchführt) traf man sich bereits Ende März in einer Onlinekonferenz. Besprochen...

  • Dinslaken
  • 02.07.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnevalsvereine DIN/Voerde

Keine Prinzenpaare in Dinslaken und Voerde
Gemeinsame Presseerklärung der Karnevalsvereine aus Dinslaken und Voerde

Dinslaken/Voerde Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen die Karnevalsvereine aus Dinslaken und Voerde: VKV Voerde, KG Rot Gold Dinslaken, DKV Blau Weiß Dinslaken, HCC Hiesfeld, 1. Dinslakener Narrenkomitee, KG We sind wer dor und der MGV Eintracht Spellen in einem engen Austausch, was die Planung der Session 2020/2021 angeht. Auf Initiative des Voerder Karnevals Vereins (der jährlich den Karnevalszug in Voerde organisiert und durchführt) traf man sich bereits Ende März in einer Onlinekonferenz....

  • Dinslaken
  • 01.07.20
Sport
Foto: Niklas Schneider

Die Neugründung: VfB Lohberg – Die zweite Mannschaft
VfB Lohberg II soll neugegründet werden

Der VfB Lohberg möchte gerne zur Saison 2020/2021 (wann auch die immer beginnt) eine neue zweite Fußballmannschaft für den Neustart in der Kreisliga C gründen. Es werden gesucht: SpielerTrainerBetreuer Fußball ist Deine Leidenschaft? Und? Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich einfach! Spiel- und Trainingsbetrieb: Dorotheen-Kampfbahn. Industriestraße 32, 46537 Dinslaken. Kontakt per Mail: Allgemeine Mailadresse: vfblohberg@yahoo.com Die Ansprechpartner: Karina Wistuba...

  • Dinslaken
  • 15.06.20
Natur + Garten
Arnd Cappell-Höpken | Foto: CDU

Fragenkatalog für Ausschuss für Umwelt und Planung des Kreises Wesel
CDU will klären, ob Tenderingssee als Naherholungsgebiet in Gefahr ist

Ist der Tenderingssee als Naherholungsgebiet in Gefahr? Das will die CDU-Kreistagsfraktion mit einem Fragenkatalog ausloten, den Arnd Cappell-Höpken als Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Planung des Kreises Wesel in dessen nächster Sitzung zum Thema macht. Die Seen auf dem Gebiet der Gemeinde Hünxe sind ein Überbleibsel des niederrheinischen Kiesabbaus. Heute ist das Gewässer beliebt bei Erholungssuchenden, die dort baden, tauchen oder surfen. „Das Ökosystem befindet sich in einem intakten...

  • Dinslaken
  • 26.05.20
Politik

L4n
Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess

Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU und der Bürgerinitiative Stop L4n die aktuellen Entwicklungen im Kontext des möglichen Neubaus der Landesstraße diskutiert und ihre Positionen ausgetauscht. Einig waren sich die Beteiligten insbesondere darüber, dass die Verkehrsprobleme auf der Hünxer Straße durch das immens gestiegene LKW-Aufkommen nicht in Verbindung mit dem interkommunalen...

  • Dinslaken
  • 19.05.20
Blaulicht

Exhibitionist: Fälle im Raum Dinslaken, Voerde und Moers häufen sich
Polizei fahndet nach dem unbekannten Jogger ohne Hose

Seit Beginn des Jahres häufen sich im Raum Dinslaken, Voerde und Moers die Fälle, in denen sich Exhibitionisten zeigen.  Die Kreispolizeibehörde Wesel berichtet, dass sich inzwischen in mindestens sechs Fällen ein Unbekannter am Tenderingssee und entlang der Emscher Spaziergängerinnen in schamverletzender Weise zeigte. Anhand der Personenbeschreibung, die die Zeugen nannten, geht die Kriminalpolizei davon aus, dass es sich in allen Fällen um den gleichen Täter handelt. Die Fahndungen nach dem...

  • Dinslaken
  • 13.05.20
Blaulicht
Beim Feuer in der Dachgeschosswohnung in der Wörthstraße musste eine Frau gerettet werden. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

Brand in einer Dachgeschosswohnung in Dinslaken
Frau musste mit der Drehleiter gerettet werden

In der vergangenen Nacht brannte es gegen 0.30 Uhr in einer Dachgeschosswohnung auf der Wörthstraße, berichtet die Feuerwehr Dinslaken. Eine Mieterin musste mit der Drehleiter gerettet werden. Die übrigen Mieter konnten ihre Wohnungen bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Das Feuer konnte durch den eingesetzten Trupp der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Eine Person wurde zur weiteren Behandlung in ein Dinslakener Krankenhaus gefahren, diese konnte das Krankenhaus nach ambulanter...

  • Dinslaken
  • 06.05.20
Sport
Foto: SC Dinslaken

ORGA-TEAM "50 Jahre SCD"
Schwimm-Club feiert 2021 Jubiläum "50 + 1"

"Die meisten werden es geahnt haben: „Corona“ hat auch vor dem Jubiläum des Schwimm-Club Dinslaken e.V. nicht Halt gemacht!", schreibt das ORGA-TEAM "50 Jahre SCD" . "Der Vorstand hat aufgrund der derzeitigen Lage mit COVID-19 beschlossen, die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag um ein Jahr zu verschieben." Man werde also im kommenden Jahr „50+1“ feiern und mit dem Beschluss der Verlegung vielen prominenten Beispielen wie z.B. dem der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokyo folgen. "Es ist uns...

  • Dinslaken
  • 01.05.20
Politik
Politikbegeisterung: Bei der Juniorwahl zur Europawahl wurde an der Schule ein solches Foto gemacht.  | Foto: Johannes Lingnau
2 Bilder

Kommunalwahl 2020 - unter Vorbehalt
In Voerde wird es einen „Kommunal-o-maten“ geben

Auch zur Kommunalwahl 2020 wird es in Voerde einen „Kommunal-o-maten“ geben Die Fachschaft Politik am Gymnasium Voerde beabsichtigt das Entscheidungstool am 12. August online zu stellen. Im Herbst dieses Jahres finden in NRW die Kommunalwahlen statt. Eine Verschiebung aufgrund der Corona-Krise ist derzeit (noch) nicht geplant. Somit werden in den Kommunen des Landes voraussichtlich am 13. September die Stadträte und die Bürgermeister gewählt. In Voerde werden die Bürgerinnen und Bürger nach...

  • Dinslaken
  • 01.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.