Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Überregionales
Eine dichte Rauchwolke empfing die Feuerwehrmänner. | Foto: Foto: Niederrheinanzeiger
2 Bilder

48 Stunden Dauereinsatz

130 Einsatzkräfte vor Ort, 48 Stunden Vollgas in Sachen Brandbekämpfung und Nachsicherung - der Einsatz im Rahmen eines Brandes einer Werkshalle der Firma Benteler hatte es wahrlich in sich. Freitagmorgen gegen 07.40 Uhr ging der erste Notruf bei den Einheiten der Hauptwache, Stadtmitte und Hiesfeld ein, der sie zu einem vermeintlichen Gasofenbrand auf dem Gelände der Firma Benteler beorderte. Bis in den Sonntag hinein war die Feuerwehr Dinslaken, die mit allen Einheiten im Einsatz war, von...

  • Dinslaken
  • 28.02.11
Überregionales
aus den Bergen Afganistans an den Niederrhein ins Friedensdorf. Foto: Friedensdorf.
3 Bilder

Die Kinder von Afganistan

Afghanistan ist ein Land der Gegensätze: Mit vielen faszinierenden und erschreckenden Seiten. So hat das Friedensdorf-Einsatzteam das Land auch bei dem nunmehr 62. Hilfseinsatz erlebt. Die Chartermaschine der Hilfseinrichtung für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten landete mit rund 90 schwer kranken oder verletzten Kindern aus Afghanistan, Armenien, Georgien, Tadschikistan und Usbekistan auf dem Düsseldorfer Flughafen. Dort standen zahlreiche Helfer bereit, um einen Teil der kleinen Patienten...

  • Dinslaken
  • 22.02.11
Überregionales

Die Endabrechnung

Kinder , et is nich zu fassen !!! Watt sich hinter Deutschland`s Türen abspielt , glaubt kein Mensch . . . Ich fang ma ganz von vorne an ! Letzen Dienstach , komm ich , wie immer gegen 15 00 Uhr , vom Markt nach Hause ( im Winter immer ne Stunde später als sons , weil ich den Heizstrahler noch mit inne Marktkarre packen musste . . und datt Ding is schwer !!! ) Egal , ich bin noch nich ganz inne Türe und freu mich auf ne` heiße Tasse Kaffee und mein muckeliges Wohnzimmer . . . . da stellt sich...

  • Dinslaken
  • 22.02.11
Überregionales
Zeche Lohberg erstrahlte bei der Extraschicht. Foto: Heinz Kunkel
5 Bilder

RAG-Neujahrsempfang im Kreativ-Quartier-Lohberg

Auf der RAG-Gästeliste standen neben Gästen aus Dinslakens Politik, Kultur und Gesellschaft auch offizielle Vertreter anderer Städte, die sich ebenfalls mit dem Strukturwandel herumschlagen und nach intelligenten Lösungen für ihre alten Industriegelände suchen: Darunter Recklinghausen, Dorsten und Hamm. So war der bebilderte und von Samirah Al-Amrie (Kreativ-Quatier) wunderbar melancholisch besungene Rückblick auf das zurückliegende Kulturhauptstadtjahr eine schöne Gelegenheit, die Hightlights...

  • Dinslaken
  • 17.02.11
Kultur
Neuer Buden-Katalog: Kunst Kiosk 422.
4 Bilder

Kult-Kiosk 422 auch zum Mitnehmen

Katalog zum "Budenpreis" von 5 Euro u.a. im Buchhandel und Bürgerbüro Damit nicht nur Erinnerungen bleiben, gibt es jetzt auch einen Katalog über den Lohberger Kunst-Kiosk an der Hünxerstraße mit der leicht zu merkenden Nr. 422, der alten Postleitzahl von Dinslaken. Das Dinslakener Kulturhauptstadt-Projekt verband auf witzige und mythische Weise „das große Ganze mit dem Kleinen und Besonderen“. Denn was wäre das deutsche Wirtschaftswunder ohne das Revier und seine Kohle. Und was wiederum das...

  • Dinslaken
  • 10.02.11
Überregionales
8 Bilder

Neue WICKED-Fans

Großes niederrheinisches Hexen und Zaubererreffen des Uschi-Blum-Fancubs Dinslaken im Metronom-Theater Oberhausen: Gemeinsam mit den glücklichen Gewinnern der NA-WICKED-Verlosung besuchten sie die sensationelle Hexen-Show. Liebe, Leidenschaft, fantastische Sänger, wunderbare Kostüme und Ausstattung, sprechende Tiere, der Kampf gegen die Tyranei des großen Zauberers von Oz und ein überraschendes Happy End - „Ganz anders als man denkt...“, überzeugte selbst bisher ungeübte Musicalgänger von der...

  • Dinslaken
  • 10.02.11
Politik
Manfred Flore (Oberhausener BI Betuwe), NRW-Verkehrsminister Harry Voigtsberger (mitte) und Vertreter der Deutschen Bahn. Reiner Latsch. Foto: Heinz Kunkel.
8 Bilder

Betuwe-Gipfel: Bürger kämpfen für Lärmschutz und Sicherheit

DB: "Das Geld ist da - wir wollen bauen" Über 300 interessierte, betroffene Bürger nutzen die Einladung zum Betuwe-Gipfel mit hochkarätiger Fach-Besetzung. Gemeinsam hatten Politiker von CDU, SPD und Grünen zu dieser Informationsveranstaltung „Bahnverkehr und Lärmschutz“ in die Kathrin-Türks-Stadthalle eingeladen. Marie-Luise Dött (CDU-MdB), Sabine Weiss (CDU-MdB), Michael Groschek (SPD-MdB), Stefan Zimkeit (SPD-MdL), Norbert Meesters (SPD-MdL) und Bärbel Höhn (GRÜNE-MdB) liegen hier...

  • Dinslaken
  • 02.02.11
  • 1
Ratgeber
Arnd Bajohr | Foto: privat

Polizei braucht Hinweise auf vermissten Voerder

Seit Freitagmittag ( 21 Januar)) wird der 45-jährige Arnd Bajohr aus dem St. Vinzenz Krankenhaus in Dinslaken vermisst. Eine umfangreiche Suche der Polizei nach dem 45-Jährigen, unter anderem mit einem Hubschrauber, verlief bisher ergebnislos. Beschreibung laut Polizeibericht: 1,91 Meter groß, 95 Kilo schwer, athletische Figur, leicht gebräunter Teint, bekleidet mit blauer Jeans und dunklem Mantel. Die Polizei fragt: Wer hat den Vermissten in der fraglichen Zeit gesehen oder kann Angaben zu...

  • Dinslaken
  • 25.01.11
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Imker oder Buchdrucker

Der städtische Kulturhauptstadt-Beauftragte Thomas Pieperhoff In loser Folge stellt ab heute der Niederrhein Anzeiger seiner großen Leserschaft „Local Heroes“ aus der Nähe betrachtet vor. Interessante Menschen von hier, die auf Dauer oder kurzfristig ans Licht der Öffentlichkeit getreten sind. Prominente oder Menschen im Hintergrund. Immer aber soll - wie zuvor bei unserer Reihe „KANDIDAT PRIVAT“ - das Private, die Persönlichkeit im Vordergrund stehen: „Local Hero“ - streng persönlich. Wer also...

  • Dinslaken
  • 12.01.11
Kultur

Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit im Projektgebiet Blumenviertel

Trotz eisigem Wind und reichlich Schnee nutzten viele Bewohner die Gelegenheiten und besuchten ihre Nachbarn in der Vorweihnachtszeit. Um die Adventszeit stimmungsvoll gemeinsam zu begehen, dekorierten Bewohnerinnen und Bewohner sowie Einrichtungen des Projektgebiets Blumenviertel an einem Tag im Advent ein Fenster weih-nachtlich und luden an diesem Tag Nachbarn, Bewohnerschaft und Freunde draußen vor ihrem Fenster von 17:30 bis ca. 18:00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein ein. Wie der Abend...

  • Dinslaken
  • 23.12.10
Überregionales
Wallis geheimes Plätzchen-Rezept hat es in sich. Foto: cd.
6 Bilder

Wallis Weihnachtsschmaus

Beinharte Tipps zum Fest der Liebe von "unser Walli" Janowski: Liebe Freunde und auch (Innen ), Für alle Liebhaber der aromattischen Hausmannskost: Hier eines meiner besten Rezepte für eine vergnüchliche Weihnachtszeit (datt Rezept is noch aussem Konsum, vonne Inge ... nur watt abgewandelt). Man braucht folgende Zutaten: 15 Ltr. Punsch (z.B. Aldi Süd im Tetrapack), 7 Wallnüsse (krisse günstich auf`n Markt, wenne Enkel mitnimms, schomma für lau), 2 kg Puderzucker, 1 kg Salz, 6 Kellen Backpulver,...

  • Dinslaken
  • 22.12.10
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

SGPO F1 siegen beim Walsumerhallenturnier

Ungeschlagen, ohne Gegentor & die meisten Tore geschoßen! Am Samstag, den 11.12.2010 traffen 6 F-Jugendmannschaften (Wacker Walsum 1 + 2, VFB Ruhrort Laar, SF Walsum 09, GA Möllen & SGP Oberlohberg) aufeinander beim Hallenturnier von Wacker Walsum. Unser ersatzgeschwächtes Team bestritt direkt das Eröffnungsspiel gegen die Mannschaft von Wacker Walsum 1, mit einer nicht ganz so starken Leistung und wenig herausgespielten Torchancen gewann man dann aber doch mit 1:0 nach einem Tor von Dogukan...

  • Dinslaken
  • 11.12.10
Kultur

Lokalkompass auf Kurs

Ende Mai haben wir unser Internet-Portal „Lokalkompass“ für Dinslaken, Voerde und Hünxe aus der Taufe gehoben und eingeladen, „Bürgerreporter“ zu werden. Sie, liebe Leserinnen und Leser des Niederrhein Anzeigers, haben in großer Zahl unsere Einladung angenommen und so den Lokalkompass zu einer Erfolgsstory gemacht. Denn oft haben wir in unserer Printausgabe einfach nicht ausreichend Platz, um all die guten Geschichten zu drucken. Persönliche Erlebnisse, Kurzgeschichten, Ankündigungen von...

  • Dinslaken
  • 09.12.10
Kultur
Barbara Grimm: Katholische Kirche.
4 Bilder

Kunst macht Geschichte(n)

Vom 12. Dezember 2010 bis zum 23. Januar 2011 ist im Museum Voswinckelshof der Stadt Dinslaken eine besondere Ausstellung zu sehen: Dinslaken -Kunst macht Geschichte(n). Die Geschichte einer Stadt wie Dinslaken ist mehr als ein bloße Aneinanderreihung von Fakten, Zahlen und Analysen. Ohne die konkreten Geschichten der Menschen, die im Laufe der Jahrhunderte das Gesicht der Stadt geprägt haben, wäre sie nicht denkbar. Durch die Spiegelung in unterschiedlichen Künsten wie Literatur und Malerei...

  • Dinslaken
  • 09.12.10
Überregionales

Weihnachtem im Winternet

Für alle, denen das Internet zu eng geworden ist, gibt es jetzt das Winternet. Hier kann passend zur Jahreszeit mit Gleichgesinnten virtuell gerodelt, gejodelt und durch herrlich hyperrealistische und unendliche Schneelandschaften gesurft werden. Anschließen virtuelles „Chillen am Kamin“. Und das auch noch fernab aller Gas- oder Ölpreis-Erhöhungen. Ist alles mit drin in der Flatrate! Im Zeitalter der heilige Zielgruppe ist das sicher eine logische Entwicklung. Die Einteilung der Menschheit nach...

  • Dinslaken
  • 26.11.10
Politik
8 Bilder

Ein bewegender Besuch in Agen

Bürgermeister legten gemeinsamen Kranz am Ehrenmal des 1. Weltkrieges nieder: Wie einst Kanzler Kohl und Präsident Mitterand gedachten Dinslakens Bürgermeister Michael Heidinger und Agens Stadtoberhaupt Jean Dionis du Séjour in Dinslakens französischer Partnerstadt der Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Fast jede deutsche und französische Familie hatte Opfer zu beklagen und tausende Kinder hier wie dort wuchsen ohne Väter auf. Die „Erzfeindschaft“ zwischen Deutschland und Frankreich gilt auch...

  • Dinslaken
  • 24.11.10
Überregionales
Jens Kim, Josh und Ute Springer Backstage mit Buddha und Bogart. Foto: Kunkel.
6 Bilder

Erste Adresse für VIPs und großes Entertainment

Der Niederrhein Anzeiger präsentiert in seiner Local Hero Reihe diesmal Stars hinter den Kulissen der Stadthalle: Im großen Reigen der Veranstaltungsorte zwischen Rhein, Emscher und Ruhr ist die Kathrin-Türks-Stadthalle als wichtiger Gastspielort längst eine feste Größe. Beliebt bei Veranstaltern wegen der guten technischen Auf- und Abbau-Bedingungen (ebenerdige Ladezone für Kulissen-LKW), wegen geräumiger Künstler-Garderoben und gutem Haus-Service. Dass man auch vor und nach den Vorstellungen...

  • Dinslaken
  • 24.11.10
Überregionales
Schicke Schuhe und schicke Mädels sind immer eine explosive Mischung. Foto: Heinz Kunkel.
5 Bilder

Ladies-Night im "Auftritt"

Auftritt-Chefin lies sich vom Kult-Theaterstück „Ganz oder gar nicht“ inspirieren: Kirsten Kees lud nach Geschäftsschluss zu einer kleinen „Ladies Night“ im „Auftritt“ an der Wallstraße 11 ein: Anke Hoffmann, Kerstin Niklas-Janas, Barabara Dittmann, Barbara Hohmann, Henny Neuhäuser, Ursula Schwarz und Corinna Hussmann (Fotos oben) widmeten sich im Kreise gleichgesinnter Mädels einem Lieblingsthema: „Genau! Schuhe“. Und ein weiteres Lieblingsthema hatten sie im Hinterkopf: „Genau! Jungs“. Und da...

  • Dinslaken
  • 17.11.10
Politik
SPD-NRW-Generalsekretär und MdB (Dinslaken) Mike Groschek
5 Bilder

SPD und CDU verabreden überparteilichen Betuwe-Gipfel

Der zunächst nur von der SPD geplante Betuwe-Gipfel am 31. Januar soll als parteiübergreifende Informationsveranstaltung genutzt werden: Berlin. NRW. Niederrhein. In einer Sondersitzung vom 16.11.10 des Verkehrsausschusses erklärte der parlamentarische Staatssekretär der CDU, dass auf der Betuwe-Linie die nötigen Kapazitäten über die sogenannte Blockverdichtung erreicht werden. Im Klartext, so die SPD, heißt das, dass der Ausbau des dritten Gleises für die Strecke Emmerich – Oberhausen nicht...

  • Dinslaken
  • 17.11.10
Überregionales
FREDsBRUDER: Constanze Alef.
6 Bilder

Wer ist eigentlich FREDsBRUDER?

Constanze Alefs preisgekrönte Taschenträume aus Dinslaken-Lohberg: „FredsBruder ist natürlich der Bruder von Fred. Das war mein heißgeliebtes Stoffnilpferd, dass ich leider als kleines Kind verloren habe. Um mich zu trösten, haben mir meine Eltern dann „Freds Bruder“ geschenkt und der schläft heute noch in meinem Bett. Constanze Alef entwirft seit vier Jahren inzwischen preisgekrönte Taschen unter dem Label FREDsBRUDER in ihrem Atelier am Zechenturm in Lohberg. Sie steckt mitten in den...

  • Dinslaken
  • 17.11.10
Kultur

Mitmachen beim lebendigen Adventskalender im Projekt Blumenviertel

Machen Sie mit beim 1. lebendigen Adventskalender im Projektgebiet Blumenviertel! Gesucht sind 23 Bewohnerinnnen und Bewohner aus dem Projektgebiet Blumenviertel, die ein Fenster an einem Tag weihnachtlich schmücken, beleuchten und mit einer großen Zahl (1-23) versehen. Schön wäre es, wenn Sie an diesem einen Tag zum Gastgeber werden und vor Ihrem Haus um 17:30 Uhr für ca. 30 Minuten Nachbarn und Freunde zum Glühwein trinken oder Plätzchen essen einladen, gemeinsam singen oder eine Geschichte...

  • Dinslaken
  • 12.11.10
  • 1
Kultur
Da kuckter über die Brüstung .... | Foto: Rheinbote Düsseldorf

Akte Hoppeditz

Betreff: Elfter Elfter - Elf Uhr Elf. Vertraulich: Mit dem Erwachen des Hoppeditz wird auch in diesem Jahr pünktlich gerechnet. Machtergreifung bis Aschermittwoch nicht zu verhindern“. Der Albtraum jedes internen Controllings erwacht zum Leben. Denn ein Hoppeditz ist mit Basel II nicht wirklich zu erfassen. Er lebt auch völlig unvernünftig. Während seiner Wachphase soll er gar nicht schlafen und nur von „Luft und Liebe“ leben. (Dabei sollen auch Alkohol - und noch schlimmer -Tabak im Spiel...

  • Dinslaken
  • 09.11.10
Kultur
Bäckermeister Michael Meier zeigt wie unsere Uromas gebacken haben. Foto: Museum Voswinckelshof.
3 Bilder

Kleine Bäcker im Museum Voswinckelshof

Das Museum Voswinckelshof, am Elmar Sierp-Platz 6, verwandelte sich für einen Tag in eine traditionelle niederrheinische Backstube: Schon um vier Uhr wurde der museumseigene Holzbackofen (2008 von der IG Altstadt gespendet) angeheizt. Denn Museumspädagogin Cordula Hamelmann und Bäckermeister Michael Meier erwarteten Besuch von den Kindern der Kita Duisburgerstraße. Dank der neuen Knetmaschine, die mit Hilfe des Fördervereins gerade angeschafft werden konnte, geht das Brotbacken jetzt...

  • Dinslaken
  • 02.11.10
Kultur
Olaf präsentiert sein "HEIMATLIED" auffe A40...

DINSLAKEN SONG jetzt auch in voller Länge und LIVE

die Studio Version war ja schon der Hamma...aber ....getzt isser da...in voller Länge und LIVE ...der DINSLAKEN SONG!!! http://www.overbiss.de/olaf_overbiss_-_dinslaken_song_live.html (Studio Vers. http://www.overbiss.de/olaf_overbiss_-_der_dinslaken_song.html ) klickse links aufet Fotto, dann kommt gleich die Netzverknüpfung

  • Dinslaken
  • 24.10.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

Danceperados of Ireland – Hooked Tour – History of Irish Fishing

An Authentic Show of Irish Music, Song and Dance Bereits der Name Danceperados of Ireland versinnbildlicht die Begeisterung des Ensembles für den irischen Stepptanz. Frei übersetzt sind es „Die Tanzwütigen“. Ja, die Iren können das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut. Genauso ist auch das Fischen ein Teil der irischen DNA. Mit „Hooked“ (dt.: süchtig, am Haken, gebannt oder im Banne von) haben die Danceperados eine neue mitreißende Show kreiiert, die die...

  • 27. Februar 2025 um 17:00
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

Altweiber Party - Ausverkauft

Dinslaken, seid bereit für die wildeste Altweiberparty des Jahres! Am 27. Februar 2025 verwandeln wir die Kathrin-Türks-Halle erneut in einen Ort des puren Wahnsinns. Frauen vor, Männer nach! Frauen-Einlass ab 17.00 Uhr Männer willkommen ab 20.00 Uhr Zwei Bühnen, eine Nacht voller Musik und Unterhaltung: Lasst euch von unserer festlichen Dekoration verzaubern und taucht ein in die beste Stimmung der Stadt! Seid dabei und feiert mit uns eine unvergessliche Altweiberparty! Teilt diese Nachricht,...

  • 28. Februar 2025 um 16:00
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

Kinderkarnevalsparty

Helau und Alaaf! Kinderkarnevalsparty in der Kathrin Türks Halle. Liebe kleine Jecken, aufgepasst! Am 28.02.2024 von 16:00 bis 19:00 Uhr verwandelt sich die Kathrin Türks Halle in ein buntes Karnevalsparadies! Live on stage: Die Kinderband und Mr. Magic + mitreißende Auftritte der Kinderttanzgarde, eine spannende Kostüm-Challenge & weitere Überraschungsgäste, die für große Augen sorgen werden. Kommt vorbei, feiert mit uns, und lasst uns gemeinsam die fünfte Jahreszeit so richtig genießen! Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.