Dilldorfschule

Beiträge zum Thema Dilldorfschule

Politik
Um dem gestiegenen Bedarf an Plätzen gerecht zu werden, soll die Dilldorfschule reaktiviert werden.   Foto: Lukas

Dornröschenschlaf endet: Stadt will Dilldorfschule wieder öffnen

von Henrik Stan Parteifreundschaft hin oder her. Was sich OB Thomas Kufen da geleistet hat, kam bei Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel gar nicht gut an. „Der Oberbürgermeister hat um 15 Uhr eine Verwaltungsvorlage unterzeichnet und zweieinhalb Stunden später sollen wir darüber abstimmen!“ Das Kopfschütteln aller Bezirksvertreter signalisiert einmütiges Missfallen. Die umfangreiche Drucksache inklusive Lärmgutachten und Finanzierungsplan liest sich nicht in fünf Minuten. Also blieb nichts...

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.18
Politik
Bereits seit 1999 bieten die örtlichen Christdemokraten unter dem Arbeitstitel „Was Ihnen für Byfang, Dilldorf und Kupferdreh am Herzen liegt – Mischen SIE sich ein - GEMEINSAM haben wir die ZUKUNFT unserer Stadt- und Ortsteile im Blick!“ einmal monatlich das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum an, um Politik transparent und interessant zu gestalten und ...

CDU Bürger-Dialog im April – Mischen SIE sich ein, denn HIER sind SIE gefragt!

Vom Dieselskandal und seinen Folgen bis zur möglichen Wiedereröffnung der Dilldorfschule Kupferdreh. Bereits seit annähernd zwei Jahrzehnten findet jeweils am letzten Dienstag eines jeden Monats das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“ statt. Am kommenden Dienstag, dem 24. April 2018 um 19.30 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10 in Essen-Kupferdreh,...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.18
  • 1
Politik
Asyl- und Flüchtlingspolitik im Fokus des CDU-Kamingespräches

Bild (v.l.): Mark Hubbert (CDU-Pressesprecher), Gastreferent Peter Renzel (Verwaltungsvorstand und Sozialdezernent der Stadt Essen), Wilhelm Kohlmann (CDU-Bezirksvertreter) und Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender)beim Bürger-Kamin-/Streitgespräch auf Dilldorfs-Höhen.
2 Bilder

Volles Haus beim Politischen-Kamingespräch der CDU

Lebhafte aber sachliche Diskussion beim Politischen-Kamingespräch Thema Asyl- und Flüchtlingspolitik Am vergangenen Mittwoch lud die CDU Kupferdreh/Byfang - bei winterlichen Temperaturen - zum mittlerweile "30. Politischen-Kamin-/Streitgespräch" in die Flugschule Käufer ein, und das höchst aktuelle Thema „Asyl- und Flüchtlingspolitik - Flüchtlingszahlenentwicklungen-/ströme nach Deutschland und ihre Konsequenzen für die Stadt Essen“ lockte so viele interessierte Bürgerinnen und Bürger auf...

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.13
Politik

Dilldorf: Erste Asylbewerber in Behelfsunterkunft eingezogen

In der vergangenen Woche ist die ehemalige Dilldorfschule an der Oslenderstraße als Behelfs­einrichtung für Asylbewerber in Betrieb genommen worden. Zurzeit sind über 800 Asylantragsteller in Essener Übergangseinrichtungen untergebracht. Für den kommenden Winter rechnet die Stadtverwaltung mit insgesamt rund 1.000 Asylbewerbern. Da bereits jetzt alle vorhandenen Unterkünfte im Stadtgebiet ausgelastet sind, ist die ehemalige Grundschule in Dilldorf in der vergangenen Woche als Behelfseinrichtung...

  • Essen-Ruhr
  • 30.09.13
Politik
Etwa 200 Bürger nahmen an der Versammlung in Dilldorf teil.
2 Bilder

Friedliche Versammlung

Lassen sie uns wie zivilisierte Mitteleuropäer miteinander umgehen.“ Der Appell von Essens Sozialdezernent Peter Renzel blieb nicht ungehört. Gut 200 Bürger hatten sich eingefunden, um sich über die geplante Asylunterkunft an der Oslenderstraße zu informieren und mit den Verantwortlichen zu diskutieren. Es blieb friedlich. Freilich blieben aber auch viele Fragen offen. Etwa 100 Punkte umfasste eine zuvor eingereichte Liste, die Renzel in seinem Eingangsreferat abzuarbeiten begann. „Wir haben...

  • Essen-Ruhr
  • 16.11.12
  • 2
Kultur
Dilldorfschule Oslenderstraße
7 Bilder

Schule in Dilldorf

Seit dem 1. August dieses Jahres (2010) gibt es in Dilldorf keine Schule mehr – nach mehr als 200 Jahren war Schluss. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts hatten die Dilldorfer Kinder ihre Schule direkt am Ort, aber immer weniger Kinder besuchten zuletzt die Gemeinschaftsgrundschule, so dass sie geschlossen werden musste. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts waren die meisten Dilldorfer wohl des Lesens und Schreibens unkundig. In der Kupferdreher Chronik wird aber berichtet, dass etwa ab 1780 ein...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.10
  • 2
Politik
Foto: Lukas

Was tut sich an der Dilldorfschule?

Erstaunt reagierten Anwohner der ehemaligen Dilldorfschule, als am Dienstagmorgen, 7. Dezember, Arbeiter anrückten und die Fenster an dem Gebäude an der Oslenderstraße 36b mit Metallplatten verschlossen. Die ehemalige Grundschule war zum 1. August 2010 freigezogen worden und steht seitdem leer. „Das Gebäude wird derzeit gesichert, damit niemand unbefugt eindringen kann“, berichtet Jeanette Kern vom Presseamt der Stadt Essen auf KURIER-Nachfrage. Was aus der ehemaligen Grundschule werden soll,...

  • Essen-Ruhr
  • 10.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.