Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Kultur

Erste Gladbecker Kulturkonferenz - lebhafte Netzwerkveranstaltung

In der vergangenen Woche fand die erste Gladbecker Kulturkonferenz in der Mathias-Jakobs-Stadthalle statt. Die Stadt Gladbeck brachte für die Netzwerkveranstaltung über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Kunst, Musik, Literatur, Theater und Tanz sowie Verwaltung, Wirtschaft, Vereinen und Verbänden zusammen. Bürgermeisterin Bettina Weist eröffnete den Auftakt der Veranstaltungsreihe, hob die gesellschaftliche Bedeutung der Kultur in Gladbeck hervor und rief zum gemeinsamen Austausch und...

  • Gladbeck
  • 28.09.22
  • 1
Kultur
Sie haben das Digitale Stadtkirchenfest gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen vorbereitet und hoffen auf viele Aufrufe bei YouTube (von links nach rechts): Kantor Martin Hanke, Pfarrer Frank Schulte, Diplom-Pädagogin Andrea Laumen, Maria Rohleder, Leiterin des Familienzentrums und Pfarrer Dr. Gert Ulrich Brinkmann. | Foto: D. Oberbanscheidt

Digitales Stadtkirchenfest der Evangelischen Kirche in Ratingen
Gemeinde trifft sich vorm Bildschirm

"Die Stadtkirche ist schwer verkabelt", informiert Dirk Oberbanscheidt, Küster der Evangelischen Kirchengemeinde Ratingen. Dieser Satz, der vor eineinhalb Jahren noch für große Verwunderung gesorgt hätte, verdeutlicht in dieser Woche, dass die letzten Vorbereitungen für das erste Digitale Stadtkirchenfest auf Hochtouren laufen. Denn am Sonntag, 20. Juni, sind alle Gemeindemitglieder und Interessenten dazu eingeladen, Gemeinschaft in einer modernen, Corona-konformen Art und Weise zu erleben: Vor...

  • Ratingen
  • 16.06.21
Politik

"Herten digitalisiert sich"
Musikunterricht per App Digitale Lernangebote der Hertener Musikschule

In Zeiten von Corona ist die Städtische Musikschule Herten, wie viele andere städtische Einrichtungen auch, geschlossen. Doch die Musikschule Herten ist trotz der Einschränkungen mit ihren Schülerinnen und Schülern in Kontakt Dabei bekommt das Stichwort „Digitalisierung“ einen zentralen Stellenwert: Die Musikschule gibt Unterricht per App. "Jede schwere Zeit bringt nicht nur schlechte Veränderungen mit sich, sondern zeigt auch oft neue und gute Wege auf. Der digitale Unterricht in der...

  • Herten
  • 07.04.20
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

SUPPORT YOUR LOCAL ARTIST
"Not macht erfinderisch" oder wenn die SCALA Kulturspielhaus Bühne über ihre Grenzen hinauswächst und zu einer "virtuellen Bühne" wird

Corona geht uns alle an, leider… und viele Einrichtungen und Betriebe, ganze Berufsgruppen stehen urplötzlich vor einer noch nie dagewesenen Situation: Dem großen NICHTS! Auch mich persönlich hat es getroffen und Ängste und Arbeitsplatzsorgen belasteten schlagartig mein ansonsten recht sonniges Gemüt, aber…. ... wie gut, wenn aus solch gegenwärtig schlimmen Zuständen hoffnungsvolle und positive Ideen entstehen, wie die unsere: Unter dem Titel SUPPORT YOUR LOCAL ARTIST sendet das SCALA...

  • Wesel
  • 01.04.20
Kultur
Das Theater Hagen sucht für eine Produktion alte Film und Fotoaufnahmen. | Foto: Christian Bönisch

„Wenn die Nacht am tiefsten (… ist der Tag am nächsten)“
Für die Deutsch-Rock-Punk-Pop-Theater-Party: Theater Hagen sucht Film-und Fotomaterial

Für die Produktion der Deutsch-Rock-Punk-Pop-Theater-Party „Wenn die Nacht am tiefsten (… ist der Tag am nächsten)“ mit Musik von Ton Steine Scherben, Fehlfarben, Einstürzende Neubauten, Grobschnitt, Extrabreit, BAP, Die Toten Hosen, Nena, Nina Hagen, Udo Lindenberg, Rio Reiser, Ideal u.a. (Premiere: 14.3.2020, Großes Haus) sucht das Theater Hagen Foto- und Filmmaterial in digitalisierter Form zum Thema Stadtleben/Stadtbild und Musikleben (Parties, Konzertbesuche, Kneipenatmosphäre etc.) in...

  • Hagen
  • 28.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.