Digitalisierung im Gesundheitswesen

Beiträge zum Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen

Politik
Studierende der hsg Bochum profitieren von modernen digitalen Lehr- und Lernformaten. Eine Förderung des Landes hilft, weitere Konzepte umzusetzen. | Foto: hsg Bochum/Volker Wiciok

Interprofessioneller Austausch
hsg Bochum profitiert von Landesförderung in digitale Lehrprojekte

Zwei Projekte, an denen die staatliche Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) beteiligt ist, werden vom Land über die Förderlinie ‚OERContent.nrw‘ gefördert. „Auch die Wissenschaftler*innen der hsg Bochum haben seit Beginn der COVID-19-Pandemie alle Hände voll zu tun, um die Lehre ins Digitale umzustellen. Um weitere Ideen umsetzen zu können, hilft die Förderung vom Land natürlich sehr“, reagierte Prof. Dr. Sven Dieterich, Vize-Präsident für den Bereich Studium und Lehre der Hochschule für...

  • Bochum
  • 12.06.20
Politik

Pflege
Zwei Fellowships für digitale Hochschullehre gehen an die hsg Bochum

Drei Wissenschaftler*innen des Departments für Pflegewissenschaft der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) haben eine Fellowship für die Einführung digitaler Lehr- und Lernformate vom NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft und vom Stifterverband erhalten. In der Förderrunde 2019 wurden 26 Senior- und Tandem-Fellowships an 42 Wissenschaftler*innen unterschiedlichster Fachrichtungen vergeben. Ein Stipendium ist mit bis zu 50.000 Euro dotiert. Bei sogenannten Tandem-Fellowships erhöht sich...

  • Bochum
  • 06.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.