Digitalisierung an Schulen

Beiträge zum Thema Digitalisierung an Schulen

Politik
Oberbürgermeisterin Karin Welge überreichte den einigen SchülerInnen die digitale Ausstattung persönlich ins Klassenzimmer. Foto: Stadt Gelsenkirchen

26.800 Tablets für Gelsenkirchener Schulen
SchülerInnen verfügen jeweils über eigenes Tablet

Ein Tablet für jede Schülerin und jeden Schüler, davon träumte Gelsenkirchen viele Jahre. Dank der Fördermittel der „Digitalen Ausstattungsoffensive“ und des „REACT-EU“* Programms ist dieses Ziel in Gelsenkirchen nun erreicht. In den vergangenen Wochen hat die Stadt Gelsenkirchen die letzten Tablets an die Schulen ausgeliefert, so dass nun jeder Schülerin und jedem Schüler ein personalisiertes mobiles Endgerät zur Verfügung steht. Gelsenkirchen. Insgesamt sind 26.800 Gerätesets für rund 13,5...

  • Gelsenkirchen
  • 17.11.22
Kultur
Die Gesamtschule Ückendorf lädt zur Ausstellung. | Foto: spd-ueckendorf-sued

#netzTalente Ruhr initiiert Podcast-Projekt
Corocast-Ausstellung

Lernen während der Coronapandemie: Welche Ängste, Wünsche und Herausforderungen haben Jugendliche erlebt? Die Schüler der 9. Klasse der Gesamtschule Ückendorf sprechen darüber: Und zwar im eigenen Podcast – Corocast - ein Schuljahr in der Pandemie. Die dazugehörige Ausstellung wird am Montag, 25. Oktober, 14 Uhr, an der Bochumer Straße 109 feierlich eröffnet und läuft bis Sonntag, 21. November. An diesem Tag bekommen die Schüler die Zertifikate der TalentMetropole Ruhr überreicht und...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.21
LK-Gemeinschaft
Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreicht vier Förderbescheide aus dem DigitalPakt Schule an Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge. 
Foto: Bezirksregierung Münster

Mit dem Geld wird das städtische Konzept für die weitere Digitalisierung des Unterrichts fortgesetzt
Knapp 11,7 Mio. Euro Fördermittel für Digitalisierung der Gelsenkirchener Schulen

GE. Die beachtliche Summe von rund 11,7 Millionen Euro in Form von Förderbescheiden konnte gestern Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge in Münster aus den Händen von Regierungspräsidentin Dorothee Feller entgegennehmen.  „Wir setzen mit den Fördermitteln den schon lange eingeschlagenen Weg der digitalen Modernisierung fort und bauen die oft schon gute Ausstattung der Schulen weiter aus“, so Oberbürgermeisterin Karin Welge bei der Übergabe der Förderbescheide. „Wir haben in mehreren...

  • Gelsenkirchen
  • 14.10.21
Politik
Martina Rudowitz, 1. Bürgermeisterin und Vorsitzende des Bildungsausschusses | Foto: SPD- GE
3 Bilder

85 Prozent aller Schulen flächendeckend mit interaktiver Technik und WLAN ausgestattet
WDR-Umfrage zur Digitalisierung an Schulen in NRW

Wie ist der Stand der Digitalisierung an den Schulen in NRW? Dieser Frage widmete sich der WDR mit einer Umfrage an der fast 1.100 Schulleitungen und über 500 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Die Note für Gelsenkirchen: „befriedigend“ (3,3), gleich hinter Düsseldorf (3,2) und Spitzenreiter unter allen kreisfreien Ruhrgebietsstädten. Zum Vergleich, die beiden großen Nachbarstädte Essen (4,7) und Bochum (5) schneiden mit „mangelhaft“ ab. Ulrich Jacob, bildungspolitischer Sprecher der...

  • Gelsenkirchen
  • 07.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.