digitales Zeitalter

Beiträge zum Thema digitales Zeitalter

Ratgeber

T I P P... T I P P... T I P P...
Wer kümmert sich um mein digitales Erbe?

Eine Muster-Vollmacht der Verbraucherzentrale NRW hilft, die richtigen Weichen zu stellen. Unser Leben findet zunehmend im digitalen Raum statt: Wir kommunizieren über Mails und Messenger, laden wichtige Dokumente in Cloud-Diensten hoch und schließen Verträge im Internet ab. Auch nach dem Tod existiert die digitale Identität eines Menschen weiter. „Die Erben übernehmen grundsätzlich alle Rechte und Pflichten, die sich aus dem digitalen Nachlass ergeben“, erklärt Carl Christoph Möller, Jurist...

  • Recklinghausen
  • 11.02.22
Kultur
Weniger ist mehr, dieser Leitsatz wird den Schülern jetzt bewusst, indem die Schulrucksäcke sich mit Hilfe der iPads gelehrt haben. Statt schwerer Bücher kommen die schmalen Tablets in die Tasche und sorgen für Erleichterung. Die Klasse 6b des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums testet jetzt ein halbes Jahr die Geräte. | Foto: Daniel Keller
3 Bilder

Die Klasse 6b erprobt iPads im Unterricht am Marxloher Elly-Heuss-Knapp -Gymnasium
Erste iPad-Klasse

Das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium geht in die Testphase: Für die Schüler der 6b heißt es demnächst statt Schulbüchern, Heften und Stifte die iPads auf die Schultische. Die Schule startet einen Modellversuch bis Ende des Jahres, in dem der Umgang mit den iPads im Unterricht getestet werden soll. Erwartungsvoll und unter Einhaltung aller Hygieneregeln stehen die Schüler der 6b vor dem Schultor, um ihre neuen iPads in Empfang zu nehmen. Alle sind stolz und aufgeregt, die iPad-Pilotklasse zu sein. Die...

  • Duisburg
  • 11.05.21
Kultur

Recklinghausen: "Digitales Zeitalter"

Am Sonntag, 24. Februar, wird um 15 Uhr die Ausstellung "Digitales Zeitalter" im Museum Strom und Leben, Uferstraße 2 bis 4, in Recklinghausen-Süd eröffnet. Kaum eine technische Entwicklung hat in den letzten Jahrzehnten das Leben so stark verändert und geprägt wie die Digitalisierung. Diesen Transformationsprozess bildlich umzusetzen war die Aufgabe der Kunstkurse der Schüler und Schülerinnen der 8. bis 12. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Petrinum, des Theodor-Heuss-Gymnasiums und des...

  • Recklinghausen
  • 22.02.19
Politik
"Ein solcher Aufruf darf in der Politik nicht ungehört bleiben!", hat der absolute Fan der Vorratsdatenspeicherung Sigmar Gabriel wirklich gesagt. | Foto: Joerg Wellbrock:  http://www.spiegelfechter.com/wordpress/wp-content/uploads/2013/12/Gabriel-vorratsdatenspeicherm%C3%A4%C3%9Fig.jpg

Heuchelei im digitalen Zeitalter - Sigmar Gabriels gescheiterter Versuch den Appell der 562 Schriftsteller zu vereinnahmen

Das sollte mal wieder eine günstige Gelegenheit für den SPD-Parteivorsitzenden sein, sich mit einem besonderen Thema zu schmücken. Doch der Schuss ging nach hinten los - wie so oft im politischen Leben von Sigmar Gabriel. Am Internationalen Tag der Menschenrechte haben sich 562 international anerkannte Autoren zu einer öffentlichen Intervention gegen die Gefahren der systematischen Massenüberwachung zusammengeschlossen. Gabriel versuchte den Aufruf `Die Demokratie verteidigen im digitalen...

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.13
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.