digitaler Unterricht

Beiträge zum Thema digitaler Unterricht

Politik
Zusammen-Modus Microsoft Teams | Foto: Microsoft

Unterricht im 2. Lockdown
Droht Bochumer Schulen beim Distanzunterricht eine Blamage?

Der befürchtete strenge Lockdown kommt und mit ihm auch das weitgehende Ende des Präsenzunterrichts. Werden die Bochumer Schulen problemlos zum digitalen Distanzunterricht wechseln können? Konnten die Schulen die vergangenen acht Monate nutzen sich auf diese Situation vorzubereiten? Haben Schulverwaltung und alle sonst beteiligten Behörden die notwendigen Voraussetzungen geschaffen? Ab Montag wird NRW aller Voraussicht nach in den zweiten Lockdown in der Corona-Krise gehen. Nicht unbedingt...

  • Bochum
  • 12.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
Die “Task Force Corona“ der Anne-Frank-Realschule hat 30 Webcams für den Distanzunterricht angeschafft.

Digitalisierung an der Anne-Frank-Realschule Gladbeck
Lernen in Corona-Zeiten

Schon vor der Corona-Krise war sie wichtiges Thema an der Anne-Frank-Realschule: die Digitalisierung. In den letzten Monaten wurden aufgrund der Pandemie jedoch die Anstrengungen für ein gelingendes digitales Lernen nochmals erhöht. Die eigens hierfür gegründete „Task Force Corona“, bestehend aus acht Lehrern und Lehrerinnen, zu denen auch Schulleiter André Luciga zählt, organisiert und bündelt die verschiedenen Maßnahmen, die es anzupacken gilt. Und viel ist bereits auf den Weg gebracht....

  • Gladbeck
  • 13.11.20
Politik
Geld für die Umsetzung von digitalem Unterricht. Symbolbild: TalentMetropole Ruhr

Ausstattungsprogramm für Schulen: Eine Milliarde Euro für den digitalen Unterricht
Wenn Schüler keinen Computer haben...

Das Sofortausstattungsprogramm für Schulen kann starten. Schüler*innen, für die Online-Unterricht aus Mangel an Geräten bislang keine Option war, sollen mit Tablets oder Laptops ausgestattet werden. Bund und Länder haben die dafür notwendige Zusatzvereinbarung zum Digitalpakt Schule mit 500 Millionen Euro Mittelausstattung auf den Weg gebracht. „Digital unterstütztes Lernen wird dauerhaft den Präsenzunterricht ergänzen, auch wenn die Schulen nach den Ferien wieder in den Normalbetrieb wechseln....

  • Kamen
  • 24.06.20
Politik
2 Bilder

Schüler, die Hauptverlierer der Corona-Krise?
Bochum fehlt Notfallplan für digitalen Schulunterricht

Seit dem 16.03. findet in fast keiner Bochumer Schule mehr Unterricht statt. Schulen und Stadt haben es in 8 Wochen nicht geschafft den normalen Unterricht durch digitalen Unterricht zu ersetzen. In den nächsten Monaten wird ein Teil des Unterrichts wieder in den Schulen stattfinden, doch ein wesentlicher Teil wird mangels digitaler Alternativen auch weiterhin entfallen. Drei Wochen vor den Osterferien endete der Unterricht vor Ort in den Schulen. Privatschulen wie die Matthias-Claudius-Schule...

  • Bochum
  • 09.05.20
  • 10
  • 2
Ratgeber
Per E-Mail bekommen die Schüler vom Elly-Heuss-Knapp Gymnasium nun ihre Hausaufgaben geschickt. Um 14 Uhr müssen alle Aufgaben zurückgeschickt sein. Eine Herausforderung nicht nur für die Schüler, sondern auch für die Lehrer. Der Unterricht muss weitergehen, der Lernstoff muss bearbeitet werden. | Foto: Sarah Spieß
2 Bilder

Digitaler Unterricht am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in Zeiten von Corona
Ein Foto vom Deutschheft

Pling. Die Hausaufgaben für Deutsch sind da. So oder so ähnlich muss es für die Schüler des Elly-Heuss-Knapp Gymnasiums aussehen, wenn morgens um neun, die Aufgaben für den Tag geschickt werden. Per E-Mail oder im Aufgabenbereich auf dem Server können die Lehrer nicht nur ihre Schüler mit Aufgaben versorgen, sondern die Schüler die Aufgaben auch wieder bearbeitet zurückschicken. Schon in der fünften Klasse lernen Schüler des Elly-Heuss-Knapp Gymnasiums den Umgang mit dem Schulserver iserv. Vor...

  • Duisburg
  • 25.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.