digitale Tafeln

Beiträge zum Thema digitale Tafeln

Politik
In sieben Oberhausener Schulen wurden insgesamt 69 digitale Tafeln angebracht. | Foto: Stadt Oberhausen

Stadt Oberhausen finanziert neue Schulmittel
Digitale Tafeln für sieben Schulen

Die Stadt Oberhausen hat weitere 300.000 Euro Förderung aus dem Digitalpakt Schule erlangen können – obwohl die Verwaltung eigentlich die höchstmögliche Förderung von 11,8 Millionen Euro bereits komplett ausgeschöpft hatte. Das ist eine besonders gute Nachricht für sieben Oberhausener Grundschulen: Sie bekommen 2023 insgesamt 69 digitale Tafeln, die mit diesen zusätzlichen Fördermitteln finanziert werden können. „Windhundverfahren“ heißt die Art der Vergabe von Fördermitteln des Landes, die im...

  • Oberhausen
  • 20.12.22
Vereine + Ehrenamt
Sandra Eichholz-Maaßen, DEVK-Agenturleiterin aus Mülheim (l.), übergibt symbolisch den Gewinn in 
Höhe von 10.000 Euro an die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Annika Bardenhorst und Schulleiterin Nicola Küppers (r.) – selbstverständlich unter Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen. | Foto: DEVK

DEVK-Verlosung
Förderverein der GGS Dichterviertel gewinnt 10.000 Euro

Nicht alle Schulkinder und Bildungseinrichtungen sind für virtuellen Unterricht ausgestattet. Unterstützung wünschen sich viele: An einer DEVK-​Verlosung für 200 Spendenpakete über je 10.000 Euro haben über 4.800 Schulen und Fördervereine bundesweit teilgenommen. Der Förderverein der Grundschule am Dichterviertel in Mülheim ist einer der glücklichen Gewinner. Der zweite harte Lockdown in Deutschland zeigt erneut: Ohne ausreichende digitale Kenntnisse und die passende Ausstattung haben viele...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.