digital

Beiträge zum Thema digital

Kultur
Die Stadt Iserlohn bietet am 11. August digitale Workshops zur Mitbestimmung der Kulturentwicklung an.  | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Einladung zur Mitarbeit in Workshops
Iserlohns Kulturentwicklung mitbestimmen!

Iserlohn. Seit 2021 steht die Kulturentwicklungsplanung in Iserlohn nicht nur bei Kulturschaffenden im Fokus, sondern auch bei interessierten Bürgern. Nach einer Auftaktveranstaltung im September 2021 und Bildung eines Kulturforums im März 2022 haben dessen Mitglieder im Juni zwölf Handlungsfelder mit ihren Zielvisionen erarbeitet. Daraus resultieren drei "Arbeitspakete", die nun in digitalen Workshops bearbeitet werden. Jeder kann mitmachenNeben den Teilnehmenden aus dem Kulturforum sind auch...

  • Iserlohn
  • 02.08.22
LK-Gemeinschaft
Die LenneSchiene lädt am Montag, 31. Januar, zu einer digitalen Abschlussveranstaltung ein. | Foto: Regionalmanagement LEADER-Region LenneSchiene

Abschlussveranstaltung am 31. Januar
Neues von der LenneSchiene

Iserlohn. Die LenneSchiene bewirbt sich erneut als Leader-Region 2023-2027. Vor Abgabe der Bewerbung Anfang März wird in einer digitalen Abschlussveranstaltung am Montag, 31. Januar, um 17.30 Uhr allen Teilnehmern der Workshops und weiteren Interessierten die neue Entwicklungsstrategie vorgestellt. Außerdem werden verschiedene Gäste dabei sein, mit denen zu den unterschiedlichen Themenschwerpunkten interaktiv Gespräche geführt werden. Zur Online-Veranstaltung gelangt man durch folgenden...

  • Iserlohn
  • 26.01.22
LK-Gemeinschaft
Die Lehrer der Oberstufe der Comenius-Gesamtschule Voerde stellen sich vor. Foto: Comenius-GS

Voerde: Comenius-Schule startet in die Oberstufe
Digitaler Fächerbasar

Seit dem Mitte Juni bereiten sich knapp 70 Schüler auf die nach den Sommerferien startende Oberstufe der Comenius Gesamtschule vor. Im Rahmen von FiGO (Fit in die Gymnasiale Oberstufe) erhalten alle allgemeine und fachspezifische Einführungen in die Arbeit mit IPads. Außerdem wird über Elemente des Faches „Glück“ sowie sportliche Aktivitäten die Gemeinschaft und Zusammenarbeit gestärkt. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Voerde und der Hochschule Rhein-Waal finden weitere Workshops statt....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.07.21
Ratgeber
Das Jugendzentrum Karo Wesel feiert eine Woche für den Weltfrieden. Veranstaltet werden die kostenlosen Workshops und Aktionen, unter anderem Graffiti-Workshops. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv Foto: Nachtfrequenz / Karl-Heinz Ochs

Kostenlose Workshops für Kids ab 10 Jahre im Jugendzentrum vom 17. bis 27. September
Karo Wesel feiert eine Woche für den Weltfrieden

Das Jugendzentrum Karo feiert eine Woche für den Weltfrieden und bietet kostenlose Workshops für Kids ab 10 Jahre an. Veranstaltet werden die kostenlosen Workshops und Aktionen unter dem Motto "Gemeinsam gegen Rassismus – Für den Weltfrieden" vom 17. bis 27. September. Die Workshops finden in Kleingruppen bis maximal sieben Kindern statt. Sie richten sich an Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 10 Jahren. "Die Hygiene-Vorschriften des Landes NRW und der Stadt Wesel finden hier Beachtung.",...

  • Wesel
  • 07.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.