digital

Beiträge zum Thema digital

Ratgeber
Die Volkshochschule solle sich fit für die Zukunft machen: digitaler, moderner und im städtischen Leben vernetzter werden, das fordert die CDU-Fraktion Ratingen in einem aktuellen Antrag. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv

CDU macht konkrete Vorschläge
Die Ratinger VHS der Zukunft

Die Volkshochschule solle sich fit für die Zukunft machen: digitaler, moderner und im städtischen Leben vernetzter werden, das fordert die CDU-Fraktion Ratingen in einem aktuellen Antrag. Über 100 Jahre gibt es die Ratinger Volkshochschule (VHS) bereits. Mit rund 650 Veranstaltungen bietet sie ein breites Lehrspektrum in den Räumen an der Lintorfer Straße und der Poststraße - von den klassischen Fremdsprachen über nachzuholende Schulabschlüsse bis hin zu Yoga- oder Excelkursen. Angebote...

  • Ratingen
  • 27.09.22
Kultur
In der digitalen Zeit einen analogen Ausgleich schaffen – das geht mit „Bullet Journaling“. Dazu bietet die Volkshochschule Recklinghausen am Samstag, 7. November, von 10 bis 16 Uhr einen Workshop. | Foto: Symbolfoto: LK-Archiv

Freie Plätze im Workshop am Samstag, 7. November, von 10 bis 16 Uhr in der VHS / Jetzt anmelden!
„Bullet Journaling“ in Recklinghausen

In der digitalen Zeit einen analogen Ausgleich schaffen – das geht mit „Bullet Journaling“. Dazu bietet die Volkshochschule Recklinghausen am Samstag, 7. November, von 10 bis 16 Uhr einen Workshop mit dem Titel „Bullet Journaling“ – Journaling, Doodeling und Sketchnotes“, für den es noch freie Plätze gibt. Neben dem reinen Spaß an der Gestaltung, kann das System für einen echten Mehrwert sorgen. Ein simpler Kalender, ein Tagebuch, ein Projektplaner, To-Do-Listen, ein Skizzenbuch, ein...

  • Recklinghausen
  • 28.10.20
Ratgeber
Dr. Dieter Metzner. | Foto: Klinikum

Per Klick zum Chefarzt-Vortrag
Hellmig-Krankenhaus bietet digitale Informationsabende an

Das Klinikum Westfalen und die VHS setzen die wegen der Corona-Pandemie unterbrochene Informationsabend-Reihe Pulsschlag fort – allerdings ohne persönliche Kontakte und ohne Infektionsgefahren. Interessenten können von PC oder mobilen Endgeräten aus live dem Vortrag folgen und Fragen an den Referenten übermitteln. Am Mittwoch, 7. Oktober, steht ab 18 Uhr auf diesem Weg Dr. Dieter Metzner, Chefarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Hellmig-Krankenhaus Kamen, Rede und...

  • Kamen
  • 01.10.20
Ratgeber
Sigrun Politt, Holger Flick, Martin Rösner und Leiterin Bianca Sonnenberg präsentieren das neue VHS-Jahresprogramm (von links).  | Foto: Stadt Hagen

Jubiläum
100 Jahre VHS Hagen: Über 900 Kurse und 12.000 Teilnehmer dokumentieren Erfolgsgeschichte

Das kommende Studienjahr wird für die VHS Hagen ein ganz besonderes: Sie begeht ihr 100. Jubiläum. Der erste Lehrgang startete am 27. Oktober 1919 mit 25 Kursen, 903 Teilnehmern und 21 Dozenten. Heute sind 325 Dozenten bei der VHS Hagen beschäftigt, und in einem Studienjahr besuchen 12.000 Teilnehmer die über 900 Kurse. Die VHS Hagen möchte dies mit einem umfassenden Jubiläumsprogramm feiern, das mit einer zentralen Veranstaltung eingeläutet wird. Die Lange Nacht der Volkshochschulen ist Teil...

  • Hagen
  • 29.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.