dietrich-bonhoeffer-haus

Beiträge zum Thema dietrich-bonhoeffer-haus

Blaulicht
Sichtlich erfreut wirkt der Gladbecker Kampfmittelräumer Uwe Pawlowski vom Kampfmittelräumdienst Arnsberg, nachdem er die erfolgreiche Demontage des Aufschlagszünders in Händen hält und so bei den Bürgern und allen Beteiligten für Erleichterung sorgte. FETTES DANKE !!! | Foto: Stadtspiegel/Kariger
19 Bilder

250 Kg Fliegerbombenentschärfung am Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Kampfmittelräumer Uwe Pawlowski und sein Team waren gegen 14.30 Uhr erleichtert

Gladbeck, 09. 02. 2019 - Gegen 14.00 Uhr konnte nach Evakuierung in einem Umkreis von ca. 250 Metern um die Bombenfundstelle an der Christuskirche in Stadtmitte mit der Entschärfung einer 5-Ztr.-Fliegerbombe durch Kampfmittelräumer Uwe Pawlowski und seinem Team begonnen- und gegen ca. 14.30 Uhr erfolgreich beendet werden. Um die Ost-Außenseite des Barbara-Hospitals nicht räumen zu müssen, wurden faltbare, faserverstärkte Polyester-Wassertanks in 4 Containern mit je 25.000 Ltr. Wasser gefüllt...

  • Gladbeck
  • 09.02.19
  • 7
  • 2
Überregionales
"Ausverkauf" im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, denn das Gemeindehaus an der Postallee steht bekanntlich kurz vor dem Abriss. Besonders die großformatigen Bilder fanden viel Aufmerksamkeit. Aber auch die Kinderspieluhr, deren Zeitangabe symbolisch auf "Fünf vor Zwölf" eingestellt war. | Foto: Braczko/Stadtspiegel Gladbeck
6 Bilder

"Bonni"-Haus in Gladbeck steht vor dem Abriss: "Ausverkauf" lockte nur wenige Interessenten an

Gladbeck. Neben dem Kolpinghaus gehörte das "Bonni" an der Postallee seit 1965 zu den größten Versammlungsräumen in der Innenstadt. Von Professor Hentrich, einer der deutschen Stararchitekten, kam der damals hochmoderne Entwurf, von ihm stammte auch das berühmte Drei-Scheiben-Hochhaus in Düsseldorf. Am Freitag stand der Räumungsverkauf auf dem Terminplan, danach steht das Dietrich-Bonhoeffer-Haus auf der Abrissliste. Das bedeutete: Das Inventar ging über in einen Flohmarkt: Tassen, Teller,...

  • Gladbeck
  • 22.09.18
Überregionales
Die Gladbecker Märchenkiste e.V. gibt in diesem Jahr mit "Rettet Rumpelstilzchen" wieder alles, um kleine und große Zuschauer in Spaß und Freude zu versetzen. Auffällig sind in diesem Jahr auch die vielen bunten Kostüme, die alle von den ehrenamtlichen Darstellern besorgt werden. Foto: Kariger
25 Bilder

Gladbecker Märchenkiste - Rettet Rumpelstilzchen

Gladbeck: Gladbecker Märchenkiste | Auch heute wieder am 07. Jan. 2018: "Rettet Rumpelstilzchen". Vor allem sehenswert für die Kinder. Die Gladbecker Märchenkiste e.V. hat in diesem Jahr, 2018 und ihrer Aufführung noch eins drauf gelegt: Ein schöneres Bühnenbild, tolle Märchenkostüme und Darsteller aus eigenen Reihen, die noch mehr, bzw. alles geben.Sie freuen sich auf Euch am 6.und 7.1., am 13. und 14.1. sowie am 20. und 21. Januar 2018 immer ab 15.30 Uhr Beginn im Dietrich-Bonhoeffer-Haus....

  • Gladbeck
  • 07.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
HERBSTFEST bei Kneipp!!! Die Sketchgruppe aus eigenen Reihen des Kneipp-Vereins sorgte nicht nur für Lacher unter den Zuschauern, sondern am Ende ihres Auftritts für lang-anhaltenden Beifall. Foto: Kariger
7 Bilder

Herbtsfest bei Kneipp - Dietrich-Bonhoeffer-Haus in voller Stimmung

Gladbeck: Kneipp-Verein Herbstfest | Das schon zur Tradition gewordene Herbstfest des Kneipp-Vereins Gladbeck e.V. fand auch in diesem Jahr am vergangenen Samstag, den 21. Oktober 2017 im rappelvollen Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt. Im völlig ausverkauften Bonhoeffer-Haus an der Postallee gab es nach der Begrüßung durch die Vorsitzende, Josi Marten, Grußworten von Frau Dr. Christa Tewes und der stellvertr. Bürgermeisterin, Brigitte Puschadel, zum Auftakt Lieder, vorgetragen vom Chor der...

  • Gladbeck
  • 23.10.17
Überregionales
Nicht nur für Erwachsene, vor allem auch den zahlreich erschienenen Kindern wurde allerhand beim diesjährigen Gemeindefest der ev. Christuskirche rund um das Dietrich-Bonhoeffer-Haus geboten. Die ehrenamtlichen Helfer/innen gaben alles, um ständig großen großen Beifall von umstehenden Zuschauern als Lohn für ihre Teamarbeit-Mühe zu erhalten. Foto: Kariger
61 Bilder

Fotostrecke Gemeindefest Christuskirche

Gladbeck: Gemeindefest Christuskirche | Zum Gemeindefest am vergangenen Sonntag, den 25. 06. 17 ab 11.00 Uhr rund um Christuskirche und D.-Bonhoeffer-Haus hatte die Ev. Kirche in Gladbeck-Mitte eingeladen. Ein reichhaltiges Programm, worunter viele Spielstände für die Kinder zu verzeichnen waren, konnte den Besuchern gezeigt werden, wobei man vom Wetter her zwischendurch kleine Kapriolen hinnehmen musste.Sowohl musikalisch durch den Posaunenchor, der Jugendband „Undivided Heart“ od. dem...

  • Gladbeck
  • 26.06.17
LK-Gemeinschaft
1000 und eine Nacht: Das Theaterensemble der Gladbecker Märchenkiste lief im Dietrich-Bonhoeffer-Haus wieder in Höchstform auf der Bühne auf und begeisterte nicht nur die kleinen Zuschauer, die zahlreich mit ihren Elternteilen erschienen waren. Foto: Kariger
20 Bilder

Aladin u. d. Wunderlampe - Märchenkiste zeigt Theaterstück im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Gladbeck: Aladin u. d. Wunderlampe | Die Gladbecker Märchenkiste e.V. lief im Dietrich Bonhoeffer-Haus am vergangenen Samstag wieder in Höchstform auf: Tolle Schauspieler, tolle farbige Kostüme, glückliche Kinder zum 1001-Schauspiel auf der Bühne und damit längst noch nicht genug.Weitere Vorstellungen können insgesamt noch an folgenden Tagen mit Einlass ab 15.00 Uhr und für nur 4,00 € besucht werden, wobei der Erlös aus dem Eintritt der www.wikwiheba.org - Organisation zugute kommt: 16.01,...

  • Gladbeck
  • 11.01.16
  • 4
LK-Gemeinschaft
Zur Einstimmung wurden in der Weihnachtswerkstatt im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Weihnachtslieder gesungen.
7 Bilder

Fröhliches Basteln in der Weihnachtswerkstatt

Adventskränze, weihnachtliche Gestecke, Kerzen, Engel, Kugeln oder Weihnachtsmäuse - in der Weihnachtswerkstatt der evangelischen Kirchengemeinde Gladbeck-Mitte im Dietrich- Bonhoeffer-Haus an der Postallee wurde wieder fleißig gebastelt. Traditionell stimmte Norbert Gerbig die Besucher mit Weihnachtsliedern ein, bei denen die vielen Teilnehmer fröhlich mit einstimmten. Natürlich standen für die Kinder und ihre Begleitpersonen auch wieder Getränke und Waffeln zur Stärkung bereit. Und dann...

  • Gladbeck
  • 26.11.15
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Osterbasteln im Boni-Haus

In der traditionellen Osterbastelwerkstatt der Ev. Kirchengemeinde im Dietrich-Bonhoeffer-Haus gestalteten Kinder und ihre Eltern wieder dekorative Osterhasen, Ostereier-Kerzen und vieles mehr für´s kommende Fest. Mehr zum Osterbasteln lesen Sie hier.

  • Gladbeck
  • 10.04.14
Kultur
13 Bilder

"Sternenzauber und Fantasien": Bauchtanz im Boni-Haus

„Sternenzauber, Tänze und Fantasien“ lautet der Name des gemeinsamen Projektes des Flüchtlingsarbeitskreises der Ev. Kirchengemeinde Gladbeck-Mitte und der Orientalischen Tanzgruppe „Naadirah“, die jetzt zum dritten Mal im Dietrich-Bonhoeffer-Haus auftrat. Mit klassischem orientalischen Tanz, Federfächern, Modern Egypt und Bollywood verzauberte die 12-köpfige Hobbytanzgruppe Naadirah (zu dt. kostbar) das Publikum im Bonhoeffer-Haus. Insgesamt wurden 20 Tänze aufgeführt, zu denen die Tänzerinnen...

  • Gladbeck
  • 11.03.13
Überregionales
34 Bilder

Weihnachtsfeier im Ka-Li 50plus Geisbruchtreff

Ka-Li 50plus Geisbruchtreff lud zu einer besinnlichen, aber auch fröhlichen Feier ein. Es wurden einige Lieder gesungen und Geschichten vorgetragen.Die Kindergartenkinder von der Kita Regenbogen führten einen Kerzentanz auf. Gemeinsam mit den Besuchern wurde ein Weihnachtslied gesungen. Eine festlich gedeckte Kaffeetafel war mit 25 Teilnehmern gut besetzt. Im verlaufe des Nachmittags kam Pfarrer Klaus Rosorius zu uns. Er trug eine nachdenkliche und eine heitere Geschichte vor. Danach setzte er...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.12.11
Kultur
Die Tanzgruppe "Djoumanah" mit Gästen nach ihrem Auftritt.
80 Bilder

"Djoumanah" trat bei Ka-Li 50plus Geisbruchtreff auf !

Ka-Li 50plus Geisbruchtreff feierte Karneval. In den Räumen des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses steppte der Bär. Wie in jedem Jahr kamen die Senioren in bunten Kostümen zur Karnevalsfeier. Eine schön dekorierte Kaffeetafel, kam bei den Gästen sehr gut an. Zur Musik der einschlägigen Karnevalhits, wurde geschunkelt und gesungen. Die Mutigen wagten sich sogar auf die Tanzfläche. Es gab auch diverse Wortbeiträge. Der Höhepunkt der Veranstaltung sollte aber noch kommen. Die Bauchtanzgruppe „Djoumanah“...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.02.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.