Dieter Nuhr

Beiträge zum Thema Dieter Nuhr

Kultur
Präsentierten den letzten Preisträger sowie die Kandidaten für den Nachwuchspreis: Marius Ebel, Arena Recklinghausen (v.l.n.r.), Michael Schulte, Vorstand Sparkasse Vest, Musiker Achim Hagemann, Bürgermeister Christoph Tesche und Lars Tottmann, Arena Recklinghausen. | Foto: Krusebild

Jede Menge Promis am 1. April in Recklinghausen
Geheimnis gelüftet: "Heimat-Hurz" geht an Atze Schröder

Zum dritten Male wird am Montag, 1. April, 19.30 Uhr, im Ruhrfestspielhaus der Comedypreis „Recklinghäuser Hurz“ vergeben. „Die Veranstaltung hat sich bereits in kurzer Zeit fest etabliert. Bester Beleg: Der ,Hurz‘ ist bereits restlos ausverkauft“, meldete Bürgermeister Christoph Tesche bei einer Pressekonferenz im Ruhrfestspielhaus am Freitag, 22. Februar, mit der Arena Recklinghausen GmbH, die für die Organisation des Events verantwortlich zeichnet. Die Idee, die Auszeichnung aus der Taufe zu...

  • Recklinghausen
  • 22.02.19
Kultur
Stellten die diesjährigen Preisträger vor (v.l.): Marius Ebel und Lars Tottmann von der Arena Recklinghausen GmbH mit Bürgermeister Christoph Tesche und Georg Gabriel, stellvertretender Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung, Standortmanagement und Startmarketing. Auf dem Plakat: Preisträger Dieter Nuhr.  | Foto: Fotomontage: Krusebild

Recklinghausen: Nuhr bekommt den "Hurz"

Bereits zum dritten Mal verleiht die Stadt Recklinghausen am Montag, 1. April, um 19.30 Uhr im Ruhrfestspielhaus den Comedypreis "Hurz". Die Idee, die Auszeichnung aus der Taufe zu heben, entstand 2017 im Zuge der 1000-Jahr-Feierlichkeiten. Der Preis erinnert an den legendären TV-Sketch von Hape Kerkeling und Achim Hagemann, mit dem die beiden Recklinghäuser 1992 Comedy-Geschichte im deutschen Fernsehen schrieben. "Wir haben mit dem Veranstaltungsformat offenbar den Nerv der Recklinghäuser...

  • Recklinghausen
  • 02.02.19
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2018
„Nuhr hier, nur heute“ - 3x2 Freikarten für Dieter Nuhr in Wesel gewinnen

„Nuhr hier, nur heute“ - so lautet der Titel des aktuellen Programms von Dieter Nuhr. Er kommt am Freitag, 14. Dezember, um 20 Uhr in die Niederrheinhalle nach Wesel. Wir verlosen 3x2 Karten für diesen Auftritt.   Türchen Nr. 3 Der Komiker marschiert kreuz und quer durchs Weltgeschehen, erklärt das Dasein, die menschliche Psyche und die Lächerlichkeit unserer Empörungsroutine. Nuhr geht mit seinen Gedanken immer einen Schritt weiter, meist noch um die Ecke und ist der Beweis: Es gibt einen...

  • Wesel
  • 03.12.18
  • 5
  • 4
Kultur
Eine verlassene Fabrikhalle fotografierte Dieter Nuhr in Gera. | Foto: Dieter Nuhr
3 Bilder

Kabarettist Dieter Nuhr zeigt großformatige Fotografien in der Galerie Obrist

Wäre er nicht Kabarettist geworden, hätte er seinen Lebensunterhalt auch als Fotograf bestreiten können. Dieter Nuhr stellt vom 17. Februar bis 24. März bereits zum zweiten Male Fotografien in der Galerie Obrist aus. "Eigentlich sogar zum zweieinhalbten Male", korrigiert Galerist Torsten Obrist. Anfang 2015 und auch 2016 waren mit "Fremdes Terrain" I und II bereits Bilder von Nuhr in der Kahrstraße zu sehen. Nachdem Torsten Obrist vor einigen Jahren eine Ausstellung Nuhrs in Regensburg gesehen...

  • Essen-Süd
  • 13.02.18
LK-Gemeinschaft
Foto zur aktuellen Tour: Nur Nuhr. | Foto: Jutta Hasshoff-Nuhr

„Ohne Hüsch wäre ich nicht mehr auf der Bühne“

Bereits traditionell tritt Dieter Nuhr jährlich im ENNI Sportpark Rheinkamp auf. Bevor es am 6. Mai wieder so weit ist, traf das Wochen-Magazin ihn zu einem Fünf-Fragen-Interview. Wochen-Magazin: Wie sind Sie Comedian geworden? Was wollten Sie als kleiner Junge denn mal werden? Oder lag Ihnen die Komik von klein auf? Dieter Nuhr: Ich bin Beamtenkind. Ich wusste gar nicht, dass ein Beruf witzig sein kann. Was ich als kleiner Junge werden wollte, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Ich habe dann...

  • Moers
  • 02.05.17
  • 3
Kultur
Dieter Nuhr stellt die Texte seines neuen Programms in der Stadthalle Datteln vor. Foto: Veranstalter

„Nuhr hier, nur heute“ - Dieter Nuhr lästert in Datteln ab

Tipp für Genießer des geistreichen Spotts: Am Mittwoch, 20. September, stellt der Kabarettist Dieter Nuhr um 20 Uhr die Texte seines neuen Programms "Nuhr hier, nur heute" erstmalig im Rahmen einer Vorpremiere als Lesung in der Stadthalle Datteln, Kolpingstraße 1, vor. Natürlich haben sich wieder viel zu viele angesammelt und so wird das Ganze nun erstmal vor menschlichen Versuchstieren vorgetragen. Worum es geht, ist noch nicht ganz klar, sicher ist bloß: Dieter Nuhr wird wieder Stellung zu...

  • Datteln
  • 15.04.17
  • 1
Kultur
In Bolivien begutachtete Dieter Nuhr 2016 die Hilfsprojekte der SOS-Kinderdörfer weltweit. | Foto: RTL/Daniel van Moll
2 Bilder

Dieter Nuhr startet Spendenaktion für SOS-Bolivien - Rund 20.000 Euro kamen bei Gala „Nu(h)r für SOS“ im Theater der Träume zusammen

Dieter Nuhr hat in Düsseldorf 20.000 Euro für arme Kinder in Bolivien gesammelt, nachdem er sich im vergangenen Jahr die Hilfsprojekte der SOS-Kinderdörfer weltweit selbst angesehen hat. Am Dienstagabend trat der Comedian, der seit Jahren Botschafter der Hilfsorganisation ist, bei der Spendengala „Nu(h)r für SOS“ im Theater der Träume in Düsseldorf auf. Zudem startete Nuhr eine Online-Spendenaktion für Bolivien. Letzten Dienstag unterhielt Dieter Nuhr sein Publikum auf der Gala der...

  • Düsseldorf
  • 29.03.17
  • 1
  • 2
Kultur
Vor dem Originalschauplatz des Bildes: links im Bild Roswitha Weyand, Regionalleiterin Sparda-Bank Wesel,
rechts Heike Kemper, Kulturbeauftragte Stadt Wesel. | Foto: Holger Lübeck
2 Bilder

Stadt Wesel kauft mit finanzieller Hilfe der Sparda Bank Wesel ein Bild von Dieter Nuhr

Anlässlich des 775. Stadtgeburtstags fand in der Galerie im Centrum des städt. Museums Wesel eine Fotoausstellung des Kabarettisten Dieter Nuhr statt. „Nuhr aus Wesel“ unter diesem Titel zeigte Nuhr großformatige Bilder seiner Urlaubsreisen aus Japan, Myanmar, Äthiopien, Indien, Neuseeland und Albanien und stellte sie aktuellen Bildern seiner alten Heimat Wesel gegenüber. Die Bilder zeigen Landschaften und alltägliche Gebäude, die mit ihrer Symmetrie, Struktur und Tiefe beeindrucken. „Nuhr aus...

  • Wesel
  • 23.09.16
Kultur
"Sein Wesel" zeigt Dieter Nuhr wie es wirklich ist: Schnörkellos und ungekünstelt.
3 Bilder

775 Jahre Stadt Wesel: Dieter Nuhr stellt seine Bilder in der städtischen Galerie aus

In diesem Jahr gibt es in Wesel das Großereignis schlechthin. Die Stadt feiert das 775-jährige Bestehen. Es gibt eine bunte Abfolge großer und kleiner Veranstaltungen und Projekte. Als ein Highlight dabei gilt die Ausstellung "Nuhr aus Wesel". Wesel. Der gebürtige Weseler Dieter Nuhr ist bekannt als Kabarettist. 2003 hat seine Bemerkung: "Wesel ist potthässlich" und die einzige Stadt, die ihr Rathaus abgerissen hat, um dort ein Kaufhaus zu bauen", den Eselorden verliehen bekommen. Wie der...

  • Wesel
  • 20.01.16
  • 6
  • 4
Kultur
Der Herr Nuhr kann fotografieren. Und seine Frau auch, wie man hier sieht. | Foto: Jutta Nuhr

Foto-Ausstellung zum 775-Jährigen: Dieter Nuhr kommt am 20. und 24. Januar nach Wesel

Wer Dieter Nuhr bei der offiziellen Ausstellungseröffnung am Sonntag, 24. Januar, 12 Uhr, im Bühnenhaus erleben will, der guckt in die Röhre: Die Veranstaltung ist seit geraumer Zeit ausverkauft. Hartnäckigen Fans des beliebten Kabarettisten bietet sich aber vielleicht am Mittwoch, 20. Januar, um 15 Uhr eine Chance: Der Künstler weilt in Wesel, um seine Foto-Werkschau den versammelten Medien vorzustellen. Die Ausstellung ist Teil der Aktionen rund um das 775-jährige Stadtjubiläum. Versuchen Sie...

  • Wesel
  • 13.01.16
  • 3
  • 4
Kultur
Dieter Nuhr | Foto: Dieter Nuhr
6 Bilder

Einfach Kultur.Gut

Von Sven Krause „Sich aufregen ist eine so elementare Tätigkeit, die kann man einfach nicht Amateuren überlassen“, mit dieser unterhaltsamen und plaktativen Aussage rundete Gernot Hassknecht seinen Abend zum Auftakt der diesjährigen „Kultur.Gut“-Reihe im Ringlokschuppen ab. Es war ein perfekt pointierter Start, wie ihn sich „Kultur.Gut“-Organisatorin Claudia Saerbeck nur wünschen konnte. So sparte dann auch Ringlokschuppen-Chef Matthias Frense bei der Präsentation des Programms nicht mit Lob:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.15
LK-Gemeinschaft

Zu viel des Guten

Es heißt ja, man solle jeder noch so misslichen Situation etwas Positives abgewinnen können. Was genau das sein soll, wenn man seine kostbare Lebenszeit im Stau verplempert, muss mir noch erklärt werden. „Sich in Geduld üben“ mag manch schlauer Kopf predigen. Natürlich, nur bringen Sie das mal einem plärrenden Kleinkind auf dem Rücksitz bei. Ich nenne das Freiheitsberaubung, eingekeilt in Blechlawinen. Im schlimmsten Fall mit Harndrang, im Sommer ohne Klimaanlage und ohne Getränk unterwegs. Wie...

  • Bottrop
  • 08.05.15
Sport
Vorfreude auf ein besonderes Tennis-Spektakel: Stefan Fischer (DRK), Bernhard Syben (Sparda-Bank), Schirmherr Wolfgang Bosbach und Turnierinitiator Dr. Horst Klosterkemper (v. l.) bei der Pressekonferenz zum 1. DRK-Charity-Cup. | Foto: Lammert

Tennis-Legenden "live": 1. DRK-Charity-Cup bringt Alt-Stars zurück in den Rochusclub

Der Rochusclub gilt seit Jahrzehnten als bei Zuschauern und Aktiven gleichermaßen beliebte Spielstätte für Spitzen-Tennis. Der 1. DRK-Charity-Cup führt diese Tradition nun fort: Am 19. und 20. Juni schlagen dabei Tennislegenden und Promis gemeinsam für den guten Zweck auf. Wenn am 19. und 20. Juni der Düsseldorfer Rochusclub seine Pforten wieder für die internationale Tenniswelt öffnet, treffen sich Tennislegenden wie alte Freunde auf dem Centercourt: Denn sie schlagen diesmal für die gute...

  • Düsseldorf
  • 29.04.15
Kultur
21 Bilder

Nuhr um die Welt

Die Ausstellung "Nuhr um die Welt" ist vom 30. Januar - 7. Juni zu den gewohnten Öffnungszeiten im Museum RAtingen zu sehen. Der erfolgreiche, aus Ratingen stammende Kabarettist und Comedian Dieter Nuhr stellt darin rund 50 Fotographien, die seit seiner letzten Ausstellungen in dem Museum Ratingen vor 5 Jahren entstanden sind, aus. Klaus Thelen ist Kurator der Ausstellung. "Die Welt ist bunt." So antwortet Nuhr, wenn man ihn fragt, warum er in Farbe fotographiert. So sind farbenfrohe,...

  • Duisburg
  • 27.01.15
Kultur
Werben mit einem auffälligen Plakat für die neue Reihe „Das Wort zum Montag“ (v. li.): Houssein Oglou (Inhaber Café Hülsmann), Bärbel König-Bargel (städt. Kulturbüro, Vereinsmitglied), sowie Martin Kortmann (1. Vors. Kulturbrauerei Hülsmann e. V.).   
WB-Foto: A. Thiele

Wort-Kunst ertönt in der Kulturbrauerei

Ob Kabarett oder Lesungen – Wort-Veranstaltungen haben in der Kulturbrauerei Hülsmann am Eickeler Markt ein großes Interesse gefunden. Aus diesem Grund haben sich die Macher entschlossen, in diesem Jahr die regelmäßige Reihe „Wort-Kunst“ anzubieten. Unter dem Titel „Wort zum Montag“ plant der Verein „Kulturbrauerei Hülsmann“ an jedem zweiten Sonntag im Monat Veranstaltungen, die turnusmäßig ab 19 Uhr in der Kulturbrauerei stattfinden. Eine Ausnahme bilden lediglich die Sommermonate Juli und...

  • Wanne-Eickel
  • 04.03.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Ist alles „Nuhr“ ein Traum?

Dieter Nuhr räumt am Samstag (15.2.) auf und stellt fest: Fakten waren gestern, heute gilt als Wahrheit, was im Internet verlinkt wird, also Bullshit, Blödsinn und beknackte Bewertungen. Los geht‘s um 20 Uhr in der Westfalenhalle 1.

  • Dortmund-City
  • 12.02.14
Kultur
Reinhard Küpper, Georg Huff, Katja Früh und Abdelkader Joul von der Schreinerei Kaufmann auf der Baustelle. Foto: de Clerque

Mit vielen Vorpremieren in die neue Spielzeit

Pünktlich zum Start in die neue Spielzeit wird der Schauplatz in puncto Sicherheit auf den neuesten Stand gebracht. 500.000 Euro stellt die Stadt dafür bereit. Das Schauplatz-Team hat wieder ein Programm mit großartigen Veranstaltungen für Jung und Alt zusammengestellt. Der Boden ist noch abdeckt, die Wandverkleidungen zum Teil offen. Leiter und Gerüste stehen herum. Es wird gehämmert und gebohrt. Die Sommerpause wird im Schauplatz genutzt, um das Gebäude auf den neuesten Stand der Technik zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.08.13
LK-Gemeinschaft

BÜCHERKOMPASS: Es gibt was für die Lachmuskeln

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. In dieser Woche gibt es Anregungen für die Lachmuskeln im Dreierpack. Dieter Nuhr: Das Geheimnis des perfekten Tages Unnachahmlich charmant stellt sich Dieter Nuhr den elementaren Fragen des Daseins: Wie hat man in der Urzeit gelebt ohne QR-Codes, Wetter-App...

  • Essen-Süd
  • 19.06.13
  • 37
Kultur
24 Bilder

Ein schöner Abend mit Dieter Nuhr

Es war mal wieder ein wundervoller Abend im Burgtheater bei herrlichem Sonnenuntergang mit Dieter Nuhr. Ein ausgesprochen witziges Programm, bei dem man im Laufe des Abends nahe einer Gesichtslähmung war. Das Grinsen und Lachen war ununterbrochen da, quasi chronisch... Alle Karten seit Wochen ausverkauft, trotz des großen Andrangs dauerte es nicht allzu lange in der Warteschlange am Eingang, wie auch bei Essen und Getränken. Alles mal wieder toll organisiert. Dieter war gut drauf und hatte am...

  • Dinslaken
  • 08.06.13
  • 3
Kultur
Kabarettist Dieter Nuhr. Foto: Veranstalter.

Kabarettist Dieter Nuhr im Gespräch: Einfach Nu(h)r gewinnen!

Der gebührtige Weseler Dieter Nuhr kommt immer wieder gern nach Dinslaken. Der Niederrhein Anzeiger konnte dem Großmeister der feinen Ironie im Vorfeld seiner Auftritte hier im Burgtheater (Karten gibt es nur noch für den 6. Juni - der 7. Juni ist ausverkauft) auf die Schnelle ein paar Fragen stellen. Lieber Dieter Nuhr, oft sind große Clowns ja privat als völlig humorlos verschrieen und sollen zu Depressionen neigen. Gilt das eventuell auch für Kabarettisten? Wie sind da ihre Erfahrungen als...

  • Dinslaken
  • 28.05.13
  • 3
Kultur
Dieter Nuhr. Foto: Veranstalter

Nu(h)r die Ruhe

Am 6. Juni (der 7. Juni ist ausverkauft) kommt ein wirklicher Kenner der menschlichen Psyche zu uns ins romantische Burgtheater nach Dinslaken. Der gebührtige Weseler Dieter Nuhr trat auch schon vor seinen preisgekrönten Erfolgen (u.a. als Satire-Gipfel-Gastgeber) immer wieder gern vor vertraut niederrheinischem Publikum auf. Auch, weil das hiesige Publikum gut vertraut ist, mit den Abgründen menschlichen Strebens und Seins. Schon der kleine Dieter schulte hier (bis zu seinem vierten...

  • Dinslaken
  • 14.05.13
  • 3
Kultur
Dieter Nuhr trifft sich mit seinen Fans „Nuhr unter uns“. Foto: Agentur

Dieter Nuhr: Trottel sind glücklicher

Dieter Nuhr ist wieder unterwegs, um seinen Fans überall im deutschsprachigen Raum in bewährter Manier das Lachen zu lehren. Mit seinem Programm „Nuhr unter uns“ füllt er die Hallen. Natürlich führt ihn seine Tour auch in unsere Region. So ist Dieter Nuhr am Freitag, 19. April, um 20 Uhr in der Arena Oberhausen, am Sonntag, 21. April, um 19 Uhr im Sportpark Rheinkamp in Moers und am Donnerstag und Freitag, 6. und 7. Juni, open Air im Burgtheater in Dinslaken zu sehen. Dieter Nuhr - immer...

  • Essen-Süd
  • 02.04.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
Mareike Jansen und Dirk Schaap aus Goch treten  am 22. Februar bei Dieter Nur in der Quiz-Show "Null gewinnt" an.Foto: ARD/Frank W. Hempel

Wer gewinnt bei "Null gewinnt"? - Fahrgemeinschaft aus Goch spielt bei Dieter Nuhr

Goch. „Null gewinnt“ - der Titel ist Programm: In dem Ratespiel mit Dieter Nuhr und Ralph Caspers wetteifern drei Kandidatenpaare darum, möglichst wenig Punkte zu sammeln. In der 26. Folge treten die Sandkastenfreunde Bastian Biermann und Markus Herwig, die Beamten Dirk Schaap und Mareike Jansen aus Goch und die Pistenrowdys Monika Kofler und Gundi Rottenmoser aus Siegsdorf gegeneinander an. Mareike Jansen (29) und Dirk Schaap (45) aus Goch am Niederrhein verbindet der gemeinsame Weg zur...

  • Goch
  • 20.02.13
Kultur
Bei der anschließenden "Autogrammstunde"

Nuhr "unter uns"

Wer anspruchsvollen Humor genauso liebt, wie einfach nur zu lachen, "ohne denken" zu müssen, ist bei Dieter Nuhr gut aufgehoben! Ich war am 02.02.2013 nicht zum ersten Mal bei einer Veranstaltung von Dieter Nuhr und bin auch dieses Mal nicht enttäuscht worden, da sein tiefgründiger Humor nicht nur zum Lachen animiert, sondern auch zum nachdenken. Bei ausverkauften Haus, so sah es zumindest aus, war die Stimmung super. Fürs leibliche Wohl, in der Pause wurde natürlich auch gesorgt. Die Preise...

  • Bottrop
  • 03.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.