Diebstahlsicherung

Beiträge zum Thema Diebstahlsicherung

Blaulicht

Unbekannter entwendet Rucksack - mit Hilfe eines GPS-Peilsenders Diebesgut gefunden

Freitagnachmittag (05. November) entwendete ein Unbekannter den Rucksack eines 19-Jährigen. Mit Hilfe einen Trackers konnte der Aufenthaltsort des Rucksacks auf den Hauptbahnhof Gelsenkirchen eingegrenzt werden. Ein Junge fand diesen später in einem Müllbehälter. Gegen 14:30 Uhr wurde der Deutsche auf der Bundespolizeiwache in Essen vorstellig und gab an, dass ein ihm unbekannter Mann an einem Bahnsteig im Essener Hauptbahnhof den Rucksack entwendet haben soll. Der 19-Jährige habe am Bahnsteig...

  • Marl
  • 07.11.21
Blaulicht

Im Baumarkt
Bohrer-Dieb gefasst: Aufmerksamer Mitarbeiter erwischt Ladendieb in Hagen

Am Montag, 9. März, verständigte ein Baumarkt in der Eckeseyer Straße die Polizei nach einem Ladendiebstahl. Gegen 10.30 Uhr hatte ein Mann zwei Bohrer aus der Auslage genommen, die Verpackung entfernt und die Ware in einem anderen Bohrset versteckt. Mit diesem ging der 34-Jährige anschließend zur Selbst-Scanner-Kasse und wollte nach dem Bezahlvorgang den Laden verlassen. Der 33-jährige Mitarbeiter des Baumarktes hielt den Mann bis zum Eintreffen der Polizei auf. Der Ladendieb erhält eine...

  • Hagen
  • 10.03.20
Blaulicht
Kassetten und Signalfarbe  | Foto: Umbehaue
5 Bilder

Geldautomat gekanckt
Wieder einmal Geldautomat geknackt

Erneut wurde ein Geldautomat aufgebrochen. Dieses mal aber ohne Gas und Sprengung. Wie auch immer der Automat wurde geöffnet. Allerdings wurde in NRW jetzt auch aufgerüstet. Nach dem öffnen explodierten die Farbpatronen und das Geld wurde unbrauchbar. Zudem senden die Geldkassetten jetzt auch ein Notsignal.  Daher eine Anleitung für den" kleinen Einbrecher" damit nicht so viel Schaden entstehet. Schritt 1 man entfernt die Verkleidung. Dahinter liegt das Zahlenschloss, dieses bringt man durch X...

  • Essen-Süd
  • 27.05.19
Ratgeber
Foto: Polizei
2 Bilder

Einbrüche am Wochenende in Marl und Umgebung

Marl: Ein unbekannter Mann versuchte am Sonntag, gegen 8 Uhr, in ein Wohn- und Geschäftshaus auf der Bebelstraße einzudringen. Als der Geschädigte dies bemerkte, flüchtete der Täter in Richtung Erlenkampstraße. Danach versuchte er kurze Zeit später erneut, in das Haus einzubrechen. Er flüchtete kurz darauf erneut, ohne ins Haus gelangt zu sein. Täterbeschreibung: 45 bis 50 Jahre alt, 180 cm groß, blonde, mittelkurze Haare, kräftige Statur mit dickerem Bauch, graue Regenjacke, dunkle Jeans In...

  • Marl
  • 23.02.16
Ratgeber
Falscher Alarm - peinlich peinlich. Funktionierendes Sicherheitsetikett aus der vernähten Innentasche.
11 Bilder

Falscher Alarm - peinlich peinlich.

Falscher Alarm - peinlich peinlich. Es passiert schon einmal. Man geht in irgendein Geschäft und plötzlich piept es gewaltig. Alles dreht sich schlagartig herum und mustert Frau oder Mann am Eingang eines Geschäftes. Peinlich peinlich - und man ist sich keiner Schuld bewusst. In diesem Moment ist eins sicher, der Blutdruck steigt und somit die Gesichtsröte. Aber zurück zum Anfang dieser Geschichte. Noch vor wenigen Tagen, es ist um die 30 C°, geht Frau mit Mann shoppen. Winterkleidung hängt...

  • Dorsten
  • 19.09.13
  • 17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.