Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht
Bild Privat (Facebook Aufruf)  Text Polizei Wesel

UPDATE
Täter gefasst! Metalldiebstahl auf dem Friedhof Caspar-Baur-Straße

Wesel (ots) Update 12.11.24 Am Dienstagmorgen, gegen kurz nach 2 Uhr, beobachteten Beamte der Kriminalpolizei einen 37-jähriger Mann aus Wesel bei einem besonders schweren Fall des Diebstahls auf einem Friedhof an der Caspar-Baur-Straße. Der 37-Jährige wurde vorläufig festgenommen. In seinem Pkw konnte, neben diversen Aufbruch- / Trennwerkzeugen, auch mutmaßliches Diebesgut aufgefunden werden. Der 37-Jährige war zuvor mit dem Pkw zum Tatort gefahren und stand unter dem Einfluss von...

  • Hamminkeln
  • 11.11.24
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Madonna abgesägt
Bitte um eure Mithilfe

Bitte um eure Mithilfe Wer hat etwas gesehen oder hat diese Statue zum Kauf angeboten bekommen? Ein lieber Mensch ist total verzweifelt. Diese wunderschöne Madonna wurde vom Grab seiner Mutter abgesägt. Es handelt sich hierbei um eine kniehohe Bronzefigur. Sie wurde vom Hertener Waldfriedhof entwendet. Es würde uns und die Familie sehr freuen, wenn die Statue, durch diesen Aufruf, gefunden werden kann. Bitte teilen um ggf die Statue oder einen Hinweis auf sie zu bekommen! Danke für jede...

  • Herten
  • 12.10.24
Blaulicht
Foto: Foto: Pixabay Content License congerdesign

Duzende Grablampen und Vasen von einem Friedhof gestohlen

Am vergangenen Wochenende entwendeten Unbekannte duzende Grablampen und Vasen von einem Friedhof an der Hans-Böckler-Straße im Stadtteil Fuhlenbrock  in Bottrop. Zahlreiche Gräber wurden beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich hauptsächlich um Lampen und Vasen aus Bronze. Bislang konnten 63 Diebstähle und 34 Sachbeschädigungen an insgesamt 91 Gräbern festgestellt werden. Erste Angehörige der betroffenen Gräber konnten vor Ort durch die Polizei angetroffen werden. In mindestens...

  • Marl
  • 08.10.24
Blaulicht
Foto: Pixabay Content License congerdesign

Diebstähle auf Friedhöfen

Seit Anfang des Jahres wird durch bislang unbekannte Täter vermehrt Grabschmuck aus Bronze, Kupfer und Messing gestohlen. Betroffen sind vor allem die Friedhöfe in den Dorstener Stadtteilen Feldmark, Hervest und Holsterhausen. Zuletzt wurde ein Vorfall aus dem Ortsteil Feldmark angezeigt: Im Zeitraum vom 11. August bis zum 18. August (14:00 Uhr) entwendeten Unbekannte in diesem Fall ein Kreuz aus Bronze von einem Grab.

  • Marl
  • 20.08.24
  • 2
  • 1
Blaulicht
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg berichten, das heute Morgen auf dem Friedhof Rumeln-Kaldenhausen ein Metalldieb mitsamt Diebesgut auf frischer Tat ertappt wurde.
Foto: WBD

Metalldiebstahl Friedhof Rumeln-Kaldenhausen
Dieb auf frischer Tat ertappt

Am heutigen Morgen, Mittwoch, 10. Juli, wurde auf dem Friedhof Rumeln-Kaldenhausen ein Dieb auf frischer Tat ertappt. Ein Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung überraschte den Täter um 6.30 Uhr beim Diebstahl von Metallgegenständen von den Gräbern, teilten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) jetzt mit. Insgesamt wurden vier Tüten mit gestohlenen Lampen und Vasen von dem Mitarbeiter sichergestellt. Die Friedhofverwaltung sucht derzeit den Friedhof ab, ob noch weitere Tüten mit Diebesgut auf dem...

  • Duisburg
  • 10.07.24
  • 1
  • 2
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Raub auf dem Friedhofsgelände der Caspar-Baur-Straße

Wesel (ots) Am Freitagabend, gegen 22 Uhr, schubste ein bislang unbekannter Täter eine 35- jährige Frau aus Wesel auf dem Friedhofsgelände der Caspar-Baur-Straße, entriss ihr ihre Umhängetasche, stahl daraus ein Mobiltelefon und flüchtete sodann zu Fuß in Richtung Innenstadt. Die Weselerin hatte zuvor das Grab ihrer Oma besucht und wollte dann den Friedhof verlassen. Noch auf dem Friedhofgelände näherte sich von hinten ein Unbekannter und stieß sie zu Boden. Die entrissene Umhängetasche schmiss...

  • Hamminkeln
  • 24.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Bergbau Denkmäler auf dem Karnaper Friedhof geschändet

Unbekannte haben auf dem Karnaper Friedhof zwei Denkmäler geschändet. Ein Denkmal erinnert an das schwere Gruppenunglück am 04.04.1925 auf dem Bergwerk Mathias Stinnes. Das Unglück ereignete sich während der Seilfahrt. Ein, mit siebzig Bergleuten, voll besetzter Förderkorb, ließ sich nicht mehr abbremsen und raste den 650 m tiefen Schacht mit 15 m/s hinunter und schlug im Sumpf auf. Zehn Bergleute starben sofort, einer erlag später seinen Verletzungen. Ein weiteres Denkmal erinnert an das...

  • Essen-Nord
  • 30.12.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Seit 26 Jahren schon steht die Madonna-Figur auf dem Grab. Jetzt wurde sie geklaut. Foto: Ursula Engelberg
2 Bilder

Diebstahl auf dem Hauptfriedhof GE-Buer
Madonna dringend gesucht

Für Ursula Engelberg war es ein trauriges Weihnachtsfest. Eine kleine Bronze-Madonna, die seit 1996 über ihre verstorbene Tochter wacht, wurde kurz zuvor vom Hauptfriedhof Gelsenkirchen-Buer gestohlen. Jetzt hofft sie auf Hinweise. "Am Mittwoch, dem 21. Dezember, musste ich leider entdecken, dass sie brutal gestohlen wurde und mir blutet das Herz", erzählt sie dem Stadtspiegel. Dabei geht es ihr nicht um dem materiellen Wert, sondern vielmehr um die emotionale Bedeutung der Figur, welche sie...

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.22
Politik
Video 154 Bilder

Brandstiftungen, Vandalismus, Diebstähle und Vermüllung beherrschen seit Monaten den Karnaper Friedhof

Leider wird die letzte Ruhestätte zum Gedenken an die Verstorbenen nicht von allen mit dem nötigen Respekt behandelt. Bereits seit mehreren Monaten kommt es auf unseren Friedhof immer wieder zu Brandstiftungen, Vandalismus, Diebstähle und Vermüllung. Was geht in diesen Menschen nur vor? Die Bürgerinitiative „Karnap im Wandel“ reichte eine Bürgeranfrage zum Thema „Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof“ bei der Bezirksvertretung V ein. Bezugnehmend auf den „SPD will kritischen Bürger nicht...

  • Essen-Nord
  • 12.10.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Erneute Vandalismus Vorfälle auf dem Karnaper Friedhof

An einer Stelle wurde der Wasserhahn entwendet. Auch vor einem Grab wurde nicht haltgemacht. Die Diebe haben die Buchstaben abmontiert und gestohlen. Ich habe aus Datenschutzgründen, den Familiennamen und die Jahreszahlen geschwärzt. Auch beim Familiennamen wurden die Buchstaben gestohlen.

  • Essen-Nord
  • 05.10.22
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Erneutes Brandereignis auf dem Karnaper Friedhof

Diebstähle und Brandereignisse nehmen weiter zu. In der vorletzten Nacht kam es an der Zaunanlage des Karnaper Friedhofes zu einem weiteren Brandereignis. Bereits in den letzten zwei-drei Wochen wurden zwei Großbehälter abgefackelt. Am Wasserhahn wurde ein Gullydeckel gestohlen. Dort besteht aktuell eine Unfallgefahr. Bereits in den vergangenen zwei Monaten wurden zahlreiche Gullydeckel entwendet. Ich habe die neuen Schäden der Friedhofsverwaltung und der Bezirksvertretung V mitgeteilt. Mehr...

  • Essen-Nord
  • 26.07.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Gärtner ruft Polizei
Kupferfallrohre von Friedhofskapelle gestohlen

Am Mittwoch, 1. Juni, meldete ein Gärtner des Ostfeld-Friedhofs an der Iserlohner Straße der Polizei einen Diebstahl. Auf der Rückseite der Kapelle rissen Unbekannte mit grober Gewalt die zwei Fallrohre aus Kupfer mit einer Länge von sechs Metern aus ihrer Verankerung. Die Befestigungsschellen wurde dabei zerstört. Ersten Ermittlungen zufolge hat die Tat zwischen Freitagmittag, 27. Mai, und Mittwoch, 12 Uhr, stattgefunden. Hinweise werden durch die Kripo unter Tel. 02331/9862066 entgegen...

  • Hagen
  • 02.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Thorsten Kaiser
8 Bilder

Erneute Vorfälle auf dem Karnaper Friedhof

In der vergangenen Woche kam es bereits zu Diebstählen auf dem Karnaper Friedhof (wir berichteten auf Karnap im Wandel). Jetzt wurden fünf Gullydeckel gestohlen. Dabei wollte man doch seitens der Friedhofsverwaltung mit Maßnahmen entgegenwirken. Passt auf Euch auf, dass Ihr nicht umknickt! Am vergangenen Freitag (13.05.2022) kam es zu einem Feuerwehreinsatz auf dem Karnaper Friedhof. Es wurden Großmüllbehälter abgefackelt. Bereits am 11 und 27.03.2022 kam es zu einen Brandereignis auf dem...

  • Essen-Nord
  • 14.05.22
Politik
Thomas Spilker: Ich warte auf die Antworten der Verwaltung. Innerhalb eines Jahres müsste es zumindest einen Zwischenbericht zur Erneuerung der Bergmannsstatue geben. | Foto: Reklips

Bergmannsstaue wurde vor einem Jahr entwendet.
FDP: Verwaltung soll Antworten

Unmittelbar nach den schweren Vandalismus Vorfällen auf dem Altenessener Nord - Friedhof vor knapp einem Jahr forderte der Vorsitzende der FDP im Essener Norden Thomas Spilker die entwendete Bergmannsstatue die an die verunglückten 42 Bergarbeiter, die im Sommer 1942 auf der Zeche Fritz – Heinrich verstarben, zu erneuern. Der Lokalkompass berichtete. Gerade im Ruhrgebiet, so hatte Spilker betont, ist die Ehre der verunglückten und verstorbenen Bergleute eine Selbstverpflichtung. Viele der heute...

  • Essen-Nord
  • 16.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
57 Bilder

Karnap im Wandel, mit Stellungnahme der Friedhofsverwaltung nicht einverstanden!

++Stellungnahme des Fachbereichs 67 nicht zufriedenstellend++ ++konkrete Fälle sind der Friedhofsverwaltung in den letzten Jahren, mit Ausnahme des Ereignisses vom 19. April 1921 auf dem Nordfriedhof, nicht bekannt++ ++alle Augen sind auf den, 22.02.2022 gerichtet++ Am 03.01.2022 reichte die Bürgerinitiative „Karnap im Wandel“ eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) zu Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof bei der Bezirksvertretung V ein. Nun steht der Punkt auf der Tagesordnung...

  • Essen-Nord
  • 15.02.22
Politik
Marmorsockel der Grablampen wurden aus dem Erdreich gerissen. | Foto: Foto: Dennis Gollan

Vandalismus stört Totenruhe
Kein Respekt vor Toten auf Karnaper Friedhof

Zum Jahresanfang reichte die „Bürgerinitiative Karnap im Wandel“ eine Bürgeranfrage gemäß § 24 Gemeindeordnung NRW zum Thema „Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof“ bei der Bezirksvertretung V ein. Leider wird die letzte Ruhestätte zum Gedenken an die Verstorbenen nicht von allen mit dem nötigen Respekt behandelt. Seit mehreren Monaten nimmt der Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof zu. Über die Facebook-Seite „Karnap im Wandel“ teilten viele Bürger ihren Unmut darüber mit. Die folgenden...

  • Essen
  • 12.01.22
Blaulicht
Zwischen vergangenem Samstag, 4. Dezember, und Montagmorgen, 6. Dezember, schlugen die Täter auf dem Gelände an der Günnigfelder Straße 16 zu und entwendeten zahlreiche Gegenstände auf einzelnen Grabstätten. Symbolfoto: Archiv

Diebstähle auf Herner Friedhof
Kriminalpolizei sucht nach Zeugen

Nach mehreren Diebstählen auf einem Herner Friedhof ermittelt nun die Polizei und sucht nach Zeugen.  Herne. Zwischen vergangenem Samstag, 4. Dezember, und Montagmorgen, 6. Dezember, schlugen die Täter auf dem Gelände an der Günnigfelder Straße 16 zu. Sie entwendeten zahlreiche Laternen, Vasen und ähnliche Gegenstände, teils inklusive Sockelplatte. Nach ersten Ermittlungen sind zwischen 50 und 60 Gräber betroffen. Drei Geschädigte haben bislang Anzeige erstattet. Das Herner Regionalkommissariat...

  • Herne
  • 08.12.21
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Vandalismus - Zeugen gesucht
Erneut Urnengräber aufgebrochen

Wesel (ots) Laut Polizeimeldung, brachen erneut Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Urnengräber auf dem Friedhof an der Caspar-Baur-Straße auf. Sie beschädigten mindestens 14 Gräber und stahlen stellenweise vermutlich die Grabbeilagen. Bereits in der Zeit vom 13.08.(Freitag) und 15.08.(Montag) war das Kolumbarium des Friedhofs heimgesucht worden. (Wir berichteten) Dank der breiten Veröffentlichung in den Medien, meldeten sich zwei Zeugen bei der Kriminalpolizei. Eine Zeugin hatte...

  • Hamminkeln
  • 26.08.21
Blaulicht
Die Diebe stehlen immer wieder Dekorationen und Blumen. | Foto: Magalski / Themenbild

Grab schon fünf Mal das Ziel von Dieben

Wut mischt sich bei Susanne Born in die Trauer. Wut auf die Menschen, die keinen Halt machen vor dem Grab ihrer Mutter. Unbekannte stehlen hier immer wieder Dekorationen und Pflanzen - und das ist scheinbar kein Einzelfall. Das Wandelröschen ist verschwunden und damit wurde das Grab von Susanne Borns Mutter auf dem Kommunalfriedhof in Lünen-Süd erneut zum Ziel der Täter. Die Unbekannten buddelten den Busch, der erst kurze Zeit auf dem Grab stand, aus und nahmen ihn mit - zurück bleibt die...

  • Lünen
  • 09.06.21
Blaulicht
Auf einem Friedhof in der Hoffnungstaler Straße in Hagen-Dahl stahl ein bislang Unbekannter am Mittwoch, 17. März  den Laubbläser einer dort arbeitenden Gärtnerin.
 | Foto: Archiv

Wert von 600 Euro
Laubbläser-Diebe machen Friedhof unsicher: Gärtnerin in Dahl bestohlen

Auf einem Friedhof in der Hoffnungstaler Straße in Hagen-Dahl stahl ein bislang Unbekannter am Mittwoch, 17. März  den Laubbläser einer dort arbeitenden Gärtnerin. Die 56-jährige Hagenerin hatte das Arbeitsgerät gegen 15.45 Uhr auf einer Bank abgelegt und dann zunächst andere Arbeiten erledigt. Als sie kurze Zeit später die Gräber vom Laub befreien wollte, habe der Laubbläser nicht mehr auf der Bank gelegen. Er habe einen Wert von circa 600 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können,...

  • Hagen
  • 18.03.21
Blaulicht
Wer kann Angaben zu dem geschilderten Fall machen? Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Gohl (Archiv)

Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen
Grableuchten-Diebstahl auf dem Friedhof am Grüttweg in Rees

Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Dienstagmorgen, 12. Januar, und Donnerstagmorgen, 14. Januar, eine Grableuchte auf dem Friedhof am Grüttweg gestohlen. Die Leuchte aus Marmor mit einem Deckel aus Bronze war auf der Platte eines Urnengrabes verschraubt. Zeugenhinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt die Kripo Emmerich unter Tel. 02822-7830 entgegen.

  • Rees
  • 15.01.21
Blaulicht
Die Polizei bittet, dass Zeugen des Vorfalls sich unter der Tel. 02331-9862066 melden. | Foto: Archiv

Auf Friedhofparkplatz
Einbruch in PKW: Handtasche aus Fahrzeug in Hagen gestohlen

Am Mittwoch, 11. Dezember, brachen Unbekannte zwischen 13.50 Uhr und 14.15 Uhr in das Auto einer 65-Jährigen ein. Der VW Passat war auf dem Parkplatz eines Friedhofes in der Straße Am Berghang abgestellt. Unbekannte Schlugen auf der Beifahrerseite die Scheibe des Fahrzeugs ein und entwendeten eine Handtasche. In dieser befanden sich neben rund 100 Euro Bargeld verschiedene Ausweisdokumente sowie eine Bankkarte. Die Polizei sucht Zeugen, die die Tat beobachtet haben und bittet um Hinweise. Diese...

  • Hagen
  • 12.12.19
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Friedhofsbesucher stellen Taschendieb

Mit vereinten Kräften haben Besucher am Freitag, 19. Oktober, auf den Friedhof an der Niederrheinallee in Neukirchen-Vluyn einen Taschendieb gestellt und der Polizei übergeben. Eine 76-jährige Frau war mit dem Fahrrad zum Grab ihres Mannes gefahren. Als sie zur Wasserstelle ging, um die Gießkanne zu füllen, hörte sie ein Geräusch. Ein Unbekannter hatte ihre Tasche, in der sich Geldbörse und Schlüssel befanden, aus dem Fahrradkorb genommen und lief davon. Die Frau nahm die Verfolgung auf und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.