Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht
Wittener (17) in Bochumer Innenstadt überfallen

Am Mittwochabend, 25. Mai, haben zwei noch unbekannte Täter einen 17-Jährigen in Bochum-Mitte ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen. Die Tat ereignete sich zwischen 21 und 22 Uhr im Bereich des Musikforums. Zwei junge Männer sprachen den 17-jährigen Wittener unter dem Vorwand an, sich sein Handy für einen Anruf leihen zu wollen. Nach dem vermeintlichen Telefonat forderte einer der Tatverdächtigen den Wittener auf, ihm weitere Gegenstände zu geben - nur dann würde er sein Mobiltelefon...

  • Witten
  • 27.05.22
Blaulicht
Wattenscheid: Kriminelle stahlen 10 Bienenvölker. | Foto: Entsorgung Herne

Dreistes Verbrechen in Wattenscheid
Honigbienenvölker gestohlen

Aus einem Kleinkartenverein an der Laubenstraße 32 in Wattenscheid sind in der vergangenen Nacht mehrere Bienenstöcke gestohlen worden. Unbekannte Kriminelle entwendeten in der Zeit zwischen 19 Uhr (20.03.) und 9 Uhr (21.03.) zehn Bienenvölker mit je 5.000 bis 50.000 Einzeltieren. Zehn Bienenvölker entwendet Das Bochumer Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234 909-8205 (-4441 außerhalb der Geschäftszeiten) um Zeugenhinweise auf die Kriminellen...

  • Bochum
  • 21.03.20
Überregionales
Der Schriftzug wurde zerpflückt.

Buchstaben-Klau

Buchstaben-Klau an der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule in Westenfeld. Im Zeitraum zwischen Montag, 7. August, 14.30 Uhr und Dienstag, 8. August, 8 Uhr wurden von dem Gebäude in der Lohackerstraße 15 Edelstahl-Buchstaben des Schriftzuges der Gesamtschule entwendet. Diese waren über dem Eingangsbereich fest mit dem Mauerwerk verbunden. Darüber hinaus stellte die Polizei fest, dass unter anderem ein Hakenkreuz auf die Eingangstür gemalt worden war. Der Staatsschutz des Bochumer Polizeipräsidiums...

  • Wattenscheid
  • 10.08.17
  • 1
Ratgeber

Heiztherme aus der Garage gestohlen

Zu einem ausgesprochen dreisten Diebstahl kam es zwischen dem 15. und 17. Juli aus einer Garage an der Derfflinger Straße - auf dem Teilstück zwischen Seydlitz- und Roonstraße. Unbekannte Diebe entwendeten eine fabrikneue Heiztherme der Firma Vaillant. Das Gerät vom Typ "eco compact" wiegt über 100 kg. Daher gehen die Ermittler des Wattenscheider Regionalkommissariats (KK 34) davon aus, dass ein Fahrzeug zum Abtransport genutzt worden ist. Die Ermittler bitten unter den Rufnummern...

  • Wattenscheid
  • 20.07.15
Ratgeber

Hilfsbereite Seniorin beraubt - Zeugen gesucht

Wattenscheid - In Höhe der Hausnummer 18 auf der Voedestraße kam es am 14. Mai (Himmelfahrt) gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl der Geldbörse. Geldbörse entrissen Einer hilfsbereiten Seniorin (76) wurde ein "1-Euro-Geldwechsel" zum Verhängnis. Als die Frau für den Geldwechsel ihr Portemonnaie in die Hand nahm, ergriff der junge Täter plötzlich dieses und flüchtete in Richtung "Probst-Hellmich-Promenade". Der deutsch sprechende Dieb ist ca. 16 Jahre alt, ungefähr 1,70 m groß, hat schwarze Haare und...

  • Wattenscheid
  • 18.05.15
Ratgeber
Wer kennt diesen Mann?

Polizei fragt: Wer kennt den Dieb?

Mit Hilfe eines vom Amtsgericht Bochum freigegebenen Fotos sucht die Polizei nach einem Dieb, der im November in einem Kiosk am Sachsenring sein Unwesen getrieben hat. Am 24. November wurde eine Bochumerin (34) an ihrem Arbeitsplatz Geschädigte eines Diebstahls. In dem Kiosk am Sachsenring 54 wurden ihr Gegenstände (Mobiltelefon, Kreditkarten, Krankenkassenkarte und Ausweis) aus der abgelegten Handtasche entwendet. Der Täter wurde bei der Tat aufgezeichnet. Wer kann Angaben zur Person auf dem...

  • Wattenscheid
  • 03.02.15
Ratgeber

Raupenhäcksler gestohlen

Noch haben die Ermittler aus dem Wanne-Eickeler Kriminalkommissariat 36 den Diebstahl eines hochwertigen Raupenhäckslers (Kaufpreis: Ca. 46.000 Euro) nicht geklärt. Die im Landschaftsbau eingesetzte Arbeitsmaschine (SCHLIESING 220 MX) wurde in der Nacht auf den 14. Januar an der Berliner Straße/Hüller Straße in Wanne entwendet. Sie befand sich zu diesem Zeitpunkt auf einem grauen Anhänger mit dem Kennzeichen ME-AB 143. Der leere Anhänger wurde am 15. Januar, gegen 20.40 Uhr, an der Karlstraße...

  • Wattenscheid
  • 23.01.15
Ratgeber
Wer kennt diese Frau? | Foto: ots
2 Bilder

Wer kennt die Diebinnen aus dem Drogeriemarkt?

Bei einem Diebstahl in der Wattenscheider Innenstadt wurden die mutmaßlichen Täter gefilmt. Die Bilder sind nun freigegeben. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Die Tat ereignete sich am 29. April in einem Drogeriemarkt in der Oststraße. Bei den Tätern handelt es sich um zwei bislang noch nicht identifizierte Frauen. Gegen 14 Uhr entwendeten die beiden Diebinnen in einem unbeobachteten Moment einer 59-jährigen Kundin die Geldbörse nebst Bargeld und EC-Karte aus dem...

  • Wattenscheid
  • 03.07.14
  • 3
Ratgeber
Wer kennt den Laptop-Dieb
2 Bilder

Wer kennt den Laptop-Dieb aus der S-Bahn?

Bereits am 29. September nutzte ein bislang unbekannter Mann (siehe Fahndungsfoto unten) die Unaufmerksamkeit eines Reisenden in der S-Bahn aus und entwendet eine auf dem Boden abgestellte Sporttasche mit Laptop. Kameras zeichneten Tat und Täter auf. Das Amtsgericht Bochum hat mit Beschluss eine Aufnahme aus der Überwachungskamera der S-Bahn zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. Die Tat ereignete sich in der S-Bahn 1 (Nr. 31144) am 29. September gegen 23.20 Uhr zwischen Dortmund und Bochum....

  • Wattenscheid
  • 16.12.13
Ratgeber

Hochwertige Rennräder aus Garage in Höntrop gestohlen

Nach einem Einbruch und dem Diebstahl von zwei hochwertigen Rennrädern (siehe Foto) aus einer Garage Am Stenshof ermittelt die Polizei. Dort waren in der Zeit vom 21. Juli (22 Uhr) auf den 22. Juli (5.45 Uhr) zwei Rennräder im Wert von insgesamt etwa 14000 Euro aus einer Garage gestohlen worden. Die Polizei bittet nun um Hinweise, die zur Tatklärung beitragen und zur Feststellung der/des Täter/s führen können. Unter der Rufnummer 0234/909-8405.

  • Wattenscheid
  • 30.07.13
Überregionales

Diebe auf der Flucht

In den ersten Junitagen brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung an der Westenfelder Straße, nahe der Einmündung Grünstraße, ein. Zwischen dem 1. Juni, 14.35 Uhr und 3. Juni, 09.40 Uhr, verschafften sich die Ganoven Zugang in die Erdgeschosswohnung. Sie erbeuteten einen Laptop und einen Flachbildfernseher. Anschließend flüchteten die Kriminellen vom Tatort. Die Polizei bittet unter 0234/909-4143 (-4441 außerhalb der Geschäftszeiten) um Zeugenhinweise.

  • Wattenscheid
  • 04.06.13
Überregionales

Dreiste Diebe in der City

Ein kriminelles südosteuropäisches Pärchen fühlte sich seiner Sache recht sicher und begab sich am 23. April, zwecks Ladendiebstahls in einen Verbrauchermarkt am Alten Markt. Dort fiel einer aufmerksamen Kundin gegen 14.15 Uhr das kriminelle Geschehen auf - die Zeugin sah, wie unzählige Waren in den Taschen der Täter verschwanden. Sie informierte die Mitarbeiter und den Ladendetektiv des Hauses. Das diebische Duo stellte sich kurze Zeit später am Kassenbereich an, wo sie pro forma ein...

  • Wattenscheid
  • 24.04.13
Überregionales

Metalldiebe stehlen Regenfallrohre

In der Nacht von Mittwoch (10. April) auf Donnerstag (11. April) haben Metalldiebe an vier Häusern in Wattenscheid die jeweiligen Regenfallrohre aus Kupfer entwendet. Die bislang unbekannten Täter entfernten die zur Befestigung angebrachten Schellen und lösten die Rohre von den Gebäuden. Anschließend entfernten sich die Diebe mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Betroffen waren Häuser an der Vietingstraße, Graf-Adolf-Straße, Bismarckstraße und am Rankenweg. Zeugen- und Täterhinweise nimmt...

  • Wattenscheid
  • 12.04.13
Überregionales

Nachts kommen die "Navi-Diebe"

In den Nachtstunden von Montag (18.) auf Dienstag (19.) kam es in Wattenscheid zu zwei Diebstählen aus Pkw. Betroffen waren ein Peugeot und ein Opel an der Jahnstraße und In der Hönnebecke. Dort brachen die Täter die Fahrzeuge auf, zerstörten hierbei die jeweilige Seitenscheibe und entwendeten mobile Navigationsgeräte. Anschließend konnten die Kriminellen unerkannt flüchten. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 34 unter der Rufnummer 0234/909-4143 (-4441 außerhalb der Geschäftszeiten)...

  • Wattenscheid
  • 19.02.13
Überregionales

iPhone durch Maskenmann geraubt

Zu einem Handyraub auf offener Straße kam es am Abend des Rosenmontag in Höntrop. Dort hielt sich gegen 21 Uhr, ein 23-jähriger "Karnevalist" am Wattenscheider Hellweg in Höhe der Höntroper Kirche auf. Zu diesem Zeitpunkt waren noch einige Jecken unterwegs. Als der junge Mann gerade mit seinem iPhone ein Foto machen wollte, war es auch schon weg! Eine unbekannte männliche Person hatte sich genähert, das Handy aus der Hand gerissen und war davon gelaufen. Der Täter verschwand in einer Masse von...

  • Wattenscheid
  • 12.02.13
Überregionales
10 Bilder

Kupferklau bei der Bahn

Kupferklau auf einer stillgelegten Bahntrasse. Auf einer schon seit einigen Jahren stillgelegten Bahntrasse erfreuen sich dreiste Diebe dem begehrten Edelmetall. Anschlussleitungen werden aus den Trassenführungen gerissen und gleich vor Ort geschält. Auch werden Stellwerkseinrichtungen aufgebrochen und geplündert. Die Bahntrasse, die mittlerweile zugewachsen ist, wird augenscheinlich nie mehr an das eigentliche Bahnnetz angeschlossen. Diebe sollten sich jedoch der Tatsache bewusst sein, dass...

  • Wattenscheid
  • 23.02.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.