Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht
Symbolbild: Die Polizei in Langenfeld ermittelt und fahndet international nach dem aktuellen Komplettdiebstahl von zwei Motorrädern aus der gleichen Tiefgarage in Richrath | Foto: Polizei

Polizei berichtet über kuriose Fälle
Wie von Zauberhand aus verschlossener Tiefgarage gestohlen

Wie der oder die bislang noch unbekannten Fahrzeugdiebe in die üblicher Weise verschlossene Tiefgarage gelangten, das mit Lenkradschloss gesicherte Motorrad dennoch starten und wegfahren oder auf andere Art und Weise abtransportieren konnten, ist bisher noch nicht geklärt. Was war passiert? In der Zeit vom Freitagabend des 21.01., 17.00 Uhr, bis zum Donnerstagnachmittag des 27.01.2022, 13.00 Uhr, verschwand aus einer Tiefgarage, die von den Straßen Zum Stadtbad und Zum Stadion im Langenfelder...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.01.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Blaulicht
Diebstahl auf der Baustelle - Täter festgenommen

Am Dienstag, 25. Januar, fiel Arbeitern einer Firma an der Schwerter Straße auf, dass Baumaterial entwendet wurde. Der Dieb schaffte in der Nacht von Montag auf Dienstag Baumwollvlies und eine Holzpalette unerkannt davon. Die Arbeiter wiesen die hinzugerufenen Polizisten auf ein Haus in der Nähe der Baustelle hin, welches abgerissen werden sollte. Hier fanden die Beamten die gestohlenen Gegenstände und einen 39-Jährigen, der die Tat zugab, auf. Die Hagener Staatsanwaltschaft ordnete eine...

  • Hagen
  • 26.01.22
Blaulicht
Am Donnerstag, 13. Januar, wurde einem Schüler des Hönne-Gymnasiums das Fahrrad gestohlen. | Foto: LK

Polizeibericht Menden
Fahrrad gestohlen

Menden. Am Donnerstagmorgen, 13. Januar, wurde am Gymnasium an der Hönne ein Fahrrad gestohlen. Ein Schüler stellte das graue Bulls Crossbike gegen 7.30 Uhr auf dem Lehrerparkplatz des Gymnasiums an der Walramstraße ab und sicherte es am Hinterrad mit einem Kabelschloss. Als er nach Unterrichtsende gegen 13.30 Uhr zurückkam, war das Fahrrad weg.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.01.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Zeugen gesucht
Tatort Tankstelle - Wer erkennt die Täter vom Video?

HAGEN. Zwei bislang unbekannte Täter stahlen am Samstagnachmittag, 15. Januar, mehrere Kisten, gefüllt mit Zigarettenstangen, aus dem Verkaufsraum einer Tankstelle in Vorhalle. Ein 18-jähriger Mitarbeiter der Tankstelle in der Unteren Lindenstraße verließ, gegen 16.30 Uhr, für einen kurzen Moment den Bereich hinter der Ladentheke, um einer Tätigkeit im Außenbereich des Geländes nachzukommen. Als er in den Verkaufsraum zurückkehrte, stellte er fest, dass daraus insgesamt vier Kisten, in denen...

  • Hagen
  • 17.01.22
Blaulicht
Bild und Text Polizei

Geklaute Räder im Internet angeboten
Polizisten ermitteln umtriebigen Fahrraddieb

Dinslaken (ots) Ermittlungserfolg: Polizisten haben einen 31-jährigen Fahrraddieb vorläufig festgenommen. Laut aktueller Polizeimeldung, steht der Dinslakener im Verdacht, 15 Fahrräder gestohlen zu haben. 11 Drahtesel stellten Beamte an der Wohnung seiner Eltern sicher. Ein 50-Jähriger hatte Mitte Dezember Anzeige bei der Polizei erstattet, weil ihm sein E-Bike an der Straße Pestalozzidorf geklaut wurde. In der vergangenen Woche fiel ihm auf, dass sein Zweirad auf einer Verkaufsplattform im...

  • Hamminkeln
  • 12.01.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Polizei stellt Täter
Junger Hagener wird Opfer einer räuberischen Erpressung

HAGEN. Am Samstag, 11. Dezember, tauchte ein 23-Jähriger bei dem Türpersonal eines Lokals in der Hochstraße auf und gab an, überfallen worden zu sein. Der Mitarbeiter rief die Polizei. Offenbar hatte der 23-jährige Alkoholisierte sich kurz zuvor in der Goldbergstraße aufgehalten. Dort sprach ihn eine Personengruppe mit den Worten "Was geht? Komm mal her!" an. Kurz darauf nahm ihn eine der Personen von hinten in den Schwitzkasten, wodurch er zu Boden fiel. Dort forderte die Gruppe mit den Worten...

  • Hagen
  • 13.12.21
Blaulicht
Wer Hinweise zu den durstigen Dieben hat, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden. Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Weihnachtsmarktbude aufgebrochen

Iserlohn. Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zu Dienstag, 9 Dezember,  an der Hagener Straße eine Weihnachtsmarktbude auf. Aus dem Inneren entwendeten sie einen Kasten Bier und ein Karton Kakao. Hinweise zu den durstigen Einbrechern nimmt die Polizei in Letmathe unter Tel. 02374/50290 entgegen.

  • Iserlohn
  • 09.12.21
Blaulicht

Einbrecher in Dorstfeld gestellt
Handschellen statt fetter Beute

Ein vermeintliches Einbrecher-Trio wollte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag fette Beute machen - doch dieses Vorhaben konnte die Polizei schnell beenden. Am Ende wird einer der Tatverdächtigen einem Haftrichter vorgeführt. Zwei weitere Tatverdächtige sind noch auf der Flucht. Um kurz vor 2 Uhr in der Nacht erhielten Zivilbeamte den Hinweis, dass am Dorstfelder Hellweg verdächtige Geräusche zu hören seien. Dort war augenscheinlich versucht worden, in eine Apotheke einzubrechen - allerdings...

  • Dortmund-West
  • 19.11.21
Blaulicht

Polizeibericht Iserlohn
15-Jähriger verkauft Konsole und bekommt Falschgeld

Iserlohn. Am Dienstag, 16. November, haben sich gleich vier Verbrechen und Diebstähle in Iserlohn ereignet. Graffiti an Werkstätte gesprühtDrei Unbekannte haben am frühen Dienstagmorgen, 16. November, die Außenwand der Iserlohner Werkstätten mit Graffiti besprüht. Zeugen beobachteten zwischen 1.10 und 1.20 Uhr drei Personen. Die Männer hörten Musik, fuhren mit zwei Fahrrädern auf der Straße auf und ab und besprühten die Fassade. Die Unbekannten wurden auf etwa 30 Jahre geschätzt. Sie haben eine...

  • Iserlohn
  • 18.11.21
Blaulicht
Von links: die Heilige Katharina, die Jungfrau Maria und der Heilige Dominikus. | Foto: Polizei Wesel

Polizei meldet Diebstahl in "einer Kirche an der Pastor-Janßen-Straße" in Wesel
Täter schraubten drei wertvolle Heiligen-Figuren ab - vor dem 25. Oktober!

Einen Aufsehen erregenden Diebstahl meldet die Weseler Kreispolizei. Der Fall ist allerdings schon eine Weile her. In der Pressemitteilung heißt es: Von den Zehn Geboten haben diese Diebe wohl noch nie etwas gehört: Unbekannte haben aus einer Kirche an der Pastor-Janßen-Straße drei wertvolle Figuren gestohlen (Gesamtwert: sechsstelliger Eurobetrag). Zu ihnen gehören die Holzfiguren "Heiliger Dominikus" und "Heilige Katharina von Siena" sowie die Bronzefigur "Maria mit Kind". Die Holzfiguren...

  • Wesel
  • 13.11.21
Blaulicht
Ein 47-Jähriger wurde nach versuchtem Diebstahl in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, weil herauskam, dass der Mann einem offenen Vollstreckungshaftbefehl unterliegt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Unna
47-Jähriger nach Festnahme einer Justizvollzugsanstalt zugeführt

Unna. Nach einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt in der Bahnhofstraße hat die Polizei am Donnerstag, 28. Okotober, einen 47-Jährigen festgenommen, für den ein offener Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Ein Ladendetektiv beobachtete gegen 10.05 Uhr, wie der Unnaer ein Parfum in seinen Rucksack steckte und die Filiale verließ. Daraufhin sprach der Ladendetektiv den Mann an. Dieser wollte zunächst flüchten, wurde aber mit der Unterstützung einiger Passanten bis zum Eintreffen der alarmierten...

  • Unna
  • 05.11.21
Blaulicht

Portemonnaie einer 84-Jährigen vor ihrer Haustür in Brünen gestohlen / Polizei sucht Zeugen
Seien SIE vorsichtig: zwei Täter um die Vierzig lenken alte Menschen ab, um sie zu bestehlen

Die Polizei sucht Zeugen, um einen Trickdiebstahl aufzuklären. Dabei hatten zwei unbekannte Täter einer 84-jährigen Frau in Brünen das Portemonnaie gestohlen. Die ältere Dame hatte laut Polizeibericht am Samstag (9. Oktober) gegen 12 Uhr in der Ortsmitte von Hamminkeln-Brünen zu Fuß eingekauft. In ihrem Rollator hatte sie zwei Einkaufstaschen. In einer orangen Tasche hatte sie ihr orangefarbenes Leinenportemonnaie. Als sie vor ihrer Haustür in der Straße Am Kappertsberg stand, tauchten...

  • Hamminkeln
  • 14.10.21
Blaulicht

Einbrecher stehlen Stromverteiler und Verlängerungskabel in Mehrhoog
Diebe stiegen in Materialcontainer ein

 Einen großen Stromverteiler, vier Strom-Unterverteiler und etwa 40 Verlängerungskabel haben Einbrecher aus einem Container an der Straße "Zum Schnellhof" gestohlen. Um in den Container zu kommen, durchtrennten die Täter die Schlösser; vermutlich mit einem Winkelschleifer. Die Unbekannten schlugen in der Zeit zwischen Mittwoch, 15. September, 18.00 Uhr, und Mittwoch, 22. September, 19.00 Uhr zu. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Hamminkeln unter der Telefonnummer 02852 / 966100...

  • Hamminkeln
  • 23.09.21
Blaulicht
Das rät die Polizei: "Bewahren Sie Wertsachen besser in innenliegenden Taschen, die Sie zusätzlich mit einem Reißverschluss sichern können."
Foto: Kreispolizei Mettmann

Mendener Polizeibericht
Zwei Diebstähle am selben Laden

Menden. Einer 39-Jährigen wurde am Samstag, 11. September, wahrscheinlich nach dem Einkaufen in einem Lebensmittelgeschäft an der Unteren Promenade die Geldbörse gestohlen. Die Kundin hatte gegen 16 Uhr ihre Einkäufe bezahlt, die Börse in ihren Rucksack gesteckt und sich diesen auf den Rücken geschnallt. Erst am Montagmorgen, 13. September, fiel ihr auf, dass der Reißverschluss halb offen stand und das Portemonnaie weg war. Einen Tag zuvor wurde in oder an demselben Geschäft eine 80-jährige...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.09.21
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Diebstahl in Hamminkeln
Diebe stehlen einen Kfz-Anhänger

Hamminkeln (ots) Einen doppelachsigen Kfz-Anhänger haben Unbekannte von einem Parkplatz am Klosterweg gestohlen. Der Anhänger der Marke Wagenbouw Hapert ist silberfarben und mit dem Kennzeichen WES-JT-212 ausgestattet. Laut Polizei, schlugen die Täter in der Zeit zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr, und Donnerstag, 15.15 Uhr, zu. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Hamminkeln unter der Telefonnummer 02852 / 966100 entgegen.

  • Hamminkeln
  • 10.09.21
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Diebe werden immer dreister
Ungewöhnlicher Diebstahl auf der Autobahn

Hünxe - Wesel (ots) Die Polizei sucht Hinweise zu einem ungewöhnlichen Diebstahl auf der Autobahn. Ein 53-jähriger Mann war am Donnerstag gegen 18.35 Uhr mit seinem Wohnmobil (Marke Fiat-Knaus) mit Klever Kennzeichen auf der A3 in Richtung Köln unterwegs. Laut Polizeimeldung Wesel Kurz vor der Anschlussstelle Wesel überholte den Wohnmobilfahrer ein anthrazitfarbener VW Golf mit Mettmanner Kennzeichen. Auf dem Beifahrersitz des Wagens saß eine Frau. Sie signalisierte dem Fahrer des Wohnmobils,...

  • Hamminkeln
  • 03.09.21
  • 1
Blaulicht
Symbolbild Schepers Text Polizei

Zwei Autos in Hamminkeln gestohlen
Diebe stehlen BMW und Audi

Hamminkeln (ots) Laut aktueller Polizeimeldung, haben Unbekannte einen schwarzen BMW 320d am Halfmannsfeld gestohlen. Das Auto ist mit dem amtlichen Kennzeichen TÖL-PL-399 ausgestattet. Die Täter schlugen in der Zeit zwischen Sonntag, 21.30 Uhr, und Montag, 06.30 Uhr, zu. Darüber hinaus stahlen Diebe einen grauen Audi A6 Avant/4G mit dem Kennzeichen WES-VD-320. Die Kriminellen waren an der Straße Am Honigacker in der Zeit zwischen Montag, 21.00 Uhr, und Dienstag, 06.50 Uhr, aktiv. Hinweise von...

  • Hamminkeln
  • 31.08.21
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Vandalismus - Zeugen gesucht
Erneut Urnengräber aufgebrochen

Wesel (ots) Laut Polizeimeldung, brachen erneut Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Urnengräber auf dem Friedhof an der Caspar-Baur-Straße auf. Sie beschädigten mindestens 14 Gräber und stahlen stellenweise vermutlich die Grabbeilagen. Bereits in der Zeit vom 13.08.(Freitag) und 15.08.(Montag) war das Kolumbarium des Friedhofs heimgesucht worden. (Wir berichteten) Dank der breiten Veröffentlichung in den Medien, meldeten sich zwei Zeugen bei der Kriminalpolizei. Eine Zeugin hatte...

  • Hamminkeln
  • 26.08.21
Blaulicht

80-Jährigem in Bislich wurde der Krankenfahrstuhl gestohlen / Polizei sucht Zeugen
Falscher Adressat sackt den roten "Rolli" ein

 Ein 80-jähriger Bislicher kaufte aufgrund einer schweren Behinderung einen elektrischen Krankenfahrstuhl, der über einen Paketdienst am 29. Juli gegen 17.25 Uhr in einem Mehrfamilienhaus an der Heinrichstraße zugestellt worden war. Die Polizei berichtet dazu: Da der 80-Jährige zum Zustellungszeitpunkt nicht zu Hause war, hat ein Unbekannter offenbar den Krankenfahrstuhl angenommen und für sich behalten. Alle selbstständigen Recherchen des 80-Jährigen verliefen bis jetzt im Sande. Bei dem...

  • Wesel
  • 06.08.21
Blaulicht

Rettungssanitäter bestohlen / Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dünnem jungen Mann
Dreister Dieb schlägt zu, als sich die Helfer um einen Verletzten an der Torfstraße kümmern

Am Donnerstag gegen 01.50 Uhr kümmerten sich zwei Rettungssanitäter um eine verletzte Person an der Torfstraße. Dies nutzte ein Unbekannter aus, um sie zu bestehlen. Im Polizeibericht steht: Während die Rettungssanitäter wenige Meter entfernt eine Person versorgten, öffnete der Täter die unverschlossene Fahrertür, beugte sich in das Fahrzeug und entwendete ein Handsprechfunkgerät (HRT) aus der Halterung an der Rückwand der Fahrerkabine. Anschließend entfernte er sich auf einem älteren...

  • Wesel
  • 29.07.21
Blaulicht
Das zurückgelassene Rad. | Foto: Polizei Dinslaken

Unbekannter Räuber ließ Fahrrad zurück / Weitere Zeugen gesucht
Flucht über die Roonstraße: Wer sah den Mann mit kurzem Haar und hellem Cäppi?

 Am Mittwochmorgen gegen 0.05 Uhr nahm ein Unbekannter eine Brot-Tüte aus einem Brotkorb, der sich im Außenbereich eines Geschäftseingangs an der Bahnstraße befand. Die Polizeiberichtet zur Sache: Der 39-jährige Dinslakener Geschäftsinhaber stellte den Täter. Dieser versuchte sich durch Zerrbewegungen zu lösen und schlug diverse Male mit dem Mobiltelefon auf die Arme des 39-Jährigen. Schließlich gelang dem Unbekannten die Flucht in Richtung Roonstraße. Der Unbekannte ließ ein City Bike, ein...

  • Dinslaken
  • 22.07.21
Blaulicht
Bild Kielmann
2 Bilder

Diebstahl
Skulpturen Diebstahl am alten Trappgebäude

Wesel: Diebstahl bei der Weseler Künstlerin Regine Kielmann. In den letzten Stunden ist eine Skulptur am Schaulager an der Tappstraße entwendet worden (siehe Bild). Wer Informationen geben kann, bitte Frau Kielmann oder die Polizei informieren.

  • Hamminkeln
  • 24.05.21
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Betrug mit Corona
Polizei warnt vor neuer Masche

Wesel/Duisburg (ots) Laut Mitteilung der Polizei, sind In Duisburg Bergheim Betrüger auf eine neue Idee gekommen, um Seniorinnen und Senioren um ihr Geld zu bringen. Da diese Masche durchaus im Kreis Wesel angewendet werden könnte, möchten wir an dieser Stelle schon einmal vorsorglich warnen: Ein falscher Briefträger, der mit einem gelben Poloshirt und "Deutsche Post" - Aufschrift bekleidet war, hat am Freitagnachmittag (26. Februar, 17.00 Uhr) bei einer Seniorin auf der Lange Straße in...

  • Hamminkeln
  • 01.03.21