Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Überregionales
Foto: Braczko

Kupferdiebe im Gladbecker Süden am Werk

Brauck. Als Edelmetall ist Kupfer scheinbar nach wie vor bei Langfingern sehr beliebt. Das wurde jetzt im Gladbecker Stadtsüden wieder unter Beweis gestellt, denn dort waren in der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober (Mittwoch auf Donnerstag) zwischen 23 und 13 Uhr Diebe aktiv. Zu schaffen machten sich die Unbekannten an einem Mehrfamilienhaus an der Brauckstraße. Dort bauten sie Fallrohre aus Kupfer ab. Die Beute konnten die Täter bestimmt nicht in der Handtasche abtransportieren, denn die Rohre...

  • Gladbeck
  • 27.10.17
  • 4
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Einbrecher in Langenfeld unterwegs

Für zwei Einbrüche in Langenfeld sucht die Polizei Zeugen. Einbruch in die Kopernikusschule In der Zeit vom Freitagabend, 20. Oktober, 18 Uhr, bis zum Sonntagmorgen des 22. Oktober, 10 Uhr, drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter in die Eingangshalle der städtischen Kopernikus Realschule an der Immigrather Straße in Richrath ein. Dabei wurden Schloss und Verglasung einer Brandschutztür beschädigt. Im Gebäude entwendeten der oder die Täter einen Video- und Bildprojektor (Beamer) sowie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.10.17
Ratgeber
Taschendiebstahl

Achtung Taschendiebe!

Wird Ihre Handtasche gestohlen, ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. Allein die neuen Dokumente kosten mehrere hundert Euro. Das gestohlene Geld, ihr Smartphone, der Schmuck oder was sonst noch in Ihrer Tasche ist, kommt noch obendrauf. Und Ihr Aufwand zur Wiederbeschaffung zahlt auch keiner. Diebe nutzen gerne die Unachtsamkeit ihrer Opfer aus. Das kann z.B. im Supermarkt sein, wenn Sie gedanklich das Abendessen planen, die Zutaten suchen und dabei nicht auf Ihre Tasche achten....

  • Marl
  • 21.10.17
Überregionales
Foto: privat

HAGEN - Polizei sucht die Zigarettenautomatdiebe

In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte in Vorhalle mit brachialer Gewalt einen Zigarettenautomaten aufgebrochen. Gegen 07.00 Uhr bemerkte ein Zeuge den Schaden in der Brandenburger Straße und informierte die Polizei. Mit einem Schneidwerkzeug hatten die Täter in einer Höhe von etwa 1,67 bis 1,80 Metern Höhe ein ca. 25 cm breites Blechstück herausgeschnitten. Teile der Elektronik und der Mechanik lagen auf dem Boden oder hingen an Kabeln, der Schaden ist erheblich. Ob es den Unbekannten...

  • Hagen
  • 08.09.17
Überregionales

157 Beutegegenstände bei Marler Dieben sichergestellt - Besitzer gesucht

 Am 23.05.2017 versuchten zwei Männer Schmuck, Uhren, aber auch viele andere Gegenständen bei einem An-und Verkaufsgeschäft in Dorsten zu verkaufen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte zuvor am Kanal in Dorsten beobachtet, wie die Männer die Gegenstände vor dem geplanten Verkauf sortierten. Das kam dem Zeugen verdächtig vor - er wählte den Notruf. Die beiden Marler (45, 23) wurden daraufhin von Polizeibeamten überprüft und zur Wache mitgenommen. Ein Teil der sichergestellten Gegenstände konnte einem...

  • Marl
  • 16.08.17
Ratgeber

Diebe boten gestohlenes Smartphone zum Kauf an

Alpen.  Am Montag, 14. August, in der Zeit von 16 bis 17  Uhr, boten ein 28-jähriger und ein 34-jähriger Duisburger auf der Lindenallee aus einem schwarzen BMW heraus, unter anderem ein rosa Apple IPhone zum Kauf an. Ein 30-jähriger Moerser reagierte richtig: Ihm kamen die Verkaufsumstände komisch vor, weshalb er umgehend die Polizei informierte. Polizeibeamte konnten die beiden Männer an der Lindenallee antreffen. Sie stellten in dem Auto mehrere Smartphones sicher, von denen mindestens eins...

  • Xanten
  • 15.08.17
Überregionales

Schnelle Festnahme von zwei Handydieben

Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten am frühen Samstagmorgen, 22. Juli gegen 06.30 Uhr, zwei Handydiebe festgenommen werden. Die beiden 15- und 16- jährigen Hagener hatte zuvor einem 19- jährigen aus Hagen das Handy entwendet. In einer Gaststätte am Friedrich-Ebert-Platz hatten sie nach der Uhrzeit gefragt. Als der Hagener sein Handy aus der Tasche holte und in der Hand hielt, hat einer der Jugendlichen zugegriffen und das Gerät entwendet. Beide verließen dann die...

  • Hagen
  • 23.07.17
Überregionales

Evangelischen Stadt-Kirchengemeinde Marl bestohlen

Aus dem Gemeinde-Kiosk der evangelischen Stadt-Kirchengemeinde auf der Bachstraße wurde Bargeld gestohlen. Um an das Geld zu kommen, haben die unbekannten Täter zwischen Sonntag- und Montagnachmittag den Safe aus der Halterung gerissen - außerdem wurde eine Geldkassette beschädigt.

  • Marl
  • 11.07.17
Überregionales

Recklinghausen/Marl: Diebe im beschleunigten Verfahren zu Bewährungsstrafen verurteilt

Zwei Männer, die in der vergangenen Woche dabei erwischt wurden, wie sie aus einem Lebensmittelmarkt am Westring sechs Gläser Instant-Kaffee stehlen wollten, sind in einem beschleunigten Verfahren zu jeweils acht Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Während einer der Männer im Laden die Gläser in seinem Rucksack verstaute, wartete sein Komplize draußen an einem Pkw. Nachdem der Ladendieb festgenommen worden war, entfernte sich der Komplize zu Fuß, konnte aber in der Nähe von den...

  • Recklinghausen
  • 07.07.17
  • 1
Ratgeber

Vorsicht, denn Hitze schafft Gelegenheiten für Diebe

Offene Fenster und Balkontüren sind Einladungen für Diebe in diesen heißen Tagen. So werden täglich bis zu 400 Einbrüche in Deutschland registriert, von denen jedoch etliche nach Versicherungs-Definition einfache Diebstähle sind. Damit fallen sie nicht unter den Versicherungsschutz. „Von der Hausratversicherung ist dann oft kein Cent zu erwarten“, berichtet Bodo Temme, Sprecher des Bezirks Unna im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), „denn die Verträge nehmen keine Rücksicht...

  • Unna
  • 24.06.17
Überregionales

Rollerdiebstahl: Wer kennt den Täter?

Am Dienstag, 20. Juni, kam es zu einer dreisten Unterschlagung in der Hagener Straße. Dort bot ein 65-jähriger Hagener einen Motorroller zum Verkauf an. Mit einem Interessenten verabredete er sich um 19 Uhr auf dem dortigen Tankstellengelände. Der spätere Dieb erschien mit einem türkisfarbenen Fahrrad. Beide Männer einigten sich auf eine Probefahrt auf dem Tankstellengelände. Der Rollerdieb fuhr jedoch direkt auf die Straße und in Richtung Helfe davon. Auch nach 45 Minuten kam er nicht zurück....

  • Hagen
  • 21.06.17
Überregionales

Mehre Autos in Marl Brassert in der Nacht zu Mittwoch aufgebrochen

Marl: Autos aufgebrochen. Mindestens zwei Pkw der Marke BMW, die an der Lothar-Hentschel-Straße und der Rheinstahlstraße abgestellt waren, wurden in der Nacht zu Mittwoch aufgebrochen. Die Täter hatten die Scheiben eingeschlagen und an dem Wagen an der Rheinstahlstraße das Lenkrad mit Airbag ausgebaut. An der Lothar-Hentschel-Straße blieb es beim Versuch. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Kommissariat unter 0800 2361 111 in Verbindung zu setzen.

  • Marl
  • 17.05.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Vor Kirche: Fallrohr aus Kupfer demontiert

Zu nicht genau bekannter Tatzeit, zwischen dem Donnerstagnachmittag, 20. April, 13 Uhr, und dem Mittwochnachmittag, 26. April, 13 Uhr, demontierten ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter ein Fallrohr aus Kupfer von einem Kirchengebäude an der Straße "Hardt" in Langenfeld. 100 Euro Materialwert Der Materialwert des entwendeten Kupferrohres, welches zuvor neben dem Haupteingang der Kirche angebracht war, wird auf 100 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche Hinweise nimmt die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.04.17
Überregionales
Foto: Polizei Essen
3 Bilder

Polizei Essen fragt: Wer kennt die Whiskey-Diebe?

Mit Bildern einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Essen nach drei mutmaßlichen Dieben, die hochwertigen Whiskey aus einem Geschäft in der Essener Innenstadt gestohlen haben sollen. Am 16. Februar betrat das Trio gegen 18.30 Uhr das Spezialitätengeschäft in der Kreuzeskirchstraße. Aus einer Vitrine entwendeten die Männer eine Flasche Whiskey im Wert von mehreren tausend Euro. Eine Überwachungskamera fertigte Bilder der Gesuchten. Die Polizei fragt nun: Wer kennt diese Männer? Hinweise...

  • Essen-Nord
  • 20.03.17
Überregionales

Dieb aus Marl mit Diebesgut bei "Schwarzfahrt" festgenommen

"Schwarzfahrt" - Bundespolizei fasst gesuchte Diebe mit Diebesgut. Samstagnacht (04. März) konnte die Bundespolizei zwei gesuchte nordafrikanische Diebe in einem ICE fassen. Sie war ohne Fahrschein unterwegs, dafür hatten sie Diebesgut dabei. Gegen 23:30 Uhr nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Dortmund zwei 24-jährige "Schwarzfahrer" fest. Die beiden Männer hatten den ICE 1026 (Hagen - Dortmund) ohne Fahrausweis genutzt. Nach Ankunft im Dortmunder Hauptbahnhof konnte das Duo...

  • Marl
  • 06.03.17
  • 1
Überregionales
Foto: Bludau
5 Bilder

Kabeldiebe legen Dorstens größten Solarpark lahm

Wulfen. Dorstens größter Solarpark, der sich am Rande des Wulfener Gewerbegebiets Im Köhl befindet, produziert trotz strahlendem Sonnenschein derzeit keinen Strom. Unbekannte haben die Stromleitungen gestohlen. Wie die Polizei Recklinghausen bestätigte haben bislang unbekannten Täter in der Nacht zu Montag Hunderte Meter Spezial-Kabel vom Gelände an der Wienbachstraße gestohlen. Die Diebe haben sich trotz Stahlzaun einen Zugang verschafft, die Überwachungskameras ausgeschaltet und bedienten...

  • Dorsten
  • 16.02.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Langenfeld: Wohnwagen aufgebrochen und durchwühlt

Zu nicht genau bekannter Stunde, in der Zeit von Freitag, 10. Februar, 14 Uhr, bis zum Montag, 13 Februar, 5 Uhr, gelangten unbekannte Täter unbemerkt auf ein umzäuntes Firmengelände an der Kronprinzenstraße in Langenfeld- Immigrath. Umzäuntes Firmengelände an der Kronprinzenstraße Dort brachen sie einen abgestellten Wohnwagen auf und durchwühlten diesen nach Wertgegenständen. Ob die Täter in diesem Fall auch Beute machten, ist derzeit noch nicht geklärt. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.02.17
Überregionales
Grafik: Polizei

Nach Parfüm-Klau festgenommen

Zwei Männer aus Bochum haben am Samstag in der Gelsenkirchener Innenstadt versucht, Waren aus einer Parfümabteilung zu stehlen. Am Ende klickten die Handschellen. Dabei hatten sie ihre Rechnung ohne den Kaufhausdetektiv gemacht. Der 48-Jährige hatte die 23 und 25 Jahre alten Männer in einem Kaufhaus an der Bahnhofstraße dabei beobachtet, wie sie Produkte einsteckten und das Geschäft verließen, ohne zu bezahlen. Daraufhin nahm der Detektiv die Verfolgung auf und alarmierte die Polizei. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 13.02.17
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Mercedes-Kleintransporter gestohlen

In der Nacht vom Donnerstagabend, 26. Januar, 19.45 Uhr, bis zum frühen Freitagmorgen, 27. Januar, 6 Uhr, verschwand von einer Parkfläche am Tannenweg in Berghausen ein verschlossen geparkter Kleintransporter Mercedes Sprinter. Von den Tätern fehlt jede Spur Wie der oder die bislang unbekannten Fahrzeugdiebe den weißen Kastenwagen öffnen, starten und wegfahren oder auf andere Art und Weise abtransportieren konnten, ist bisher noch nicht geklärt. Seit dem Diebstahl fehlt jede Spur von dem weißen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.01.17
Überregionales

Autoaufbrüche heute Nacht in Marl

Marl: Autoaufbrüche auf dem Marsweg. Auf dem Marsweg brachen unbekannte Täter in der Nacht zu Dienstag mehrere geparkte Autos auf. Festgestellt wurden die Aufbrüche am Dienstag, gegen 0.30 Uhr. Dabei erbeuteten die Täter aus einem Auto ein mobiles Navigationsgerät. Ob weitere Sachen aus den anderen Autos entwendet wurden, steht zur Zeit noch nicht fest. In allen Fällen schlugen die Täter die Seitenscheiben der Autos ein, um so ins Innere zu gelangen. Aktuell liegen drei Anzeigen vor.

  • Marl
  • 13.12.16
Überregionales
Foto: privat

Taschendieb im Supermarkt

Sie wollte helfen und wurde bestohlen: Eine 73-Jährige reichte am Freitag, 9. Dezember 2016, gegen 17.30 Uhr, in einem Supermarkt in der Hansastraße einem Mann auf seine Bitte Ware aus einem Regal. Danach stellte sie fest, dass ihr Portemonnaie aus der Umhängetasche fehlte. Der osteuropäische Verdächtige ist etwa 45 bis 50 Jahre alt, zirka 1,65 Meter groß und hat eine stabile Figur. Hinweise nimmt die Polizei Unna unter der Telefonnummer 02303/9210 entgegen. Die Polizei rät, Geld und Wertsachen...

  • Bergkamen
  • 12.12.16
Überregionales
2 Bilder

Diebe entwendeten Kupfer von der Zeche, Bande festgenommen

Die Polizei hat mit einer Ermittlungskommission eine Bande von Kupferdieben dingfest gemacht, die seit Monaten Kupfer aus dem Förderturm der Zeche Westerholt entwendet hat. Der Diebstahl wurde entdeckt, als bei einer Besichtigung der Förderanlage festgestellt wurde, dass die Schlüssel zur Schließanlage nicht mehr passten. Bei der anschließenden Überprüfung stellten die Berechtigten fest, dass im Förderturm in 70 Metern Höhe Kupfer aus den dortigen Fördermaschinen entwendet worden war. Die Täter...

  • Marl
  • 13.10.16
Überregionales

Handtaschen aus geparkten Pkw gestohlen

Die Polizei bittet darum, keine Handtaschen sichtbar in geparkten Fahrzeugen zurückzulassen. Am Dienstag, 23. August, schlugen unbekannte Täter zwischen 18.15 und 18.50 Uhr die Scheibe der Beifahrertür eines Pkw, der an der Bimbergtalsperre parkte, ein und entwendeten eine Handtasche, die im Fußraum des Fahrzeuges lag. Am Mittwoch, 24. August, wurde zwischen 10.20 und 10.50 Uhr eine Seitenscheibe eines grünen Pkw am Vöhdeweg eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde eine Handtasche entwendet, die...

  • Unna
  • 25.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.