Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Überregionales
Polizei und Ordnungsämter sorgen für Sicherheit auf Weihnachtsmärkten | Foto: Hellmann

Polizei sorgt für Sicherheit auf Weihnachtsmärkten im Kreis Unna

Endlich ist es soweit: Die ersten Weihnachtsmärkte im Kreis Unna haben geöffnet. Auch in diesem Jahr arbeiten Polizei und Ordnungsdienste der Kommunen im Kreis Unna eng zusammen, um die Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Polizeibeamtinnen und -beamte werden sowohl deutlich sichtbar in Uniform präsent und ansprechbar sein, als auch verdeckt in Zivil die Weihnachtsmärkte bestreifen. Die Polizei steht in engem Informationsaustausch mit allen Sicherheitsbehörden. Die...

  • Unna
  • 03.12.17
Ratgeber

Vier Einbrüche in Witten - Wer kann Hinweise geben?

In Witten-Herbede sind, am Donnerstag, 23. November, zwischen 6.50 Uhr und 19.20 Uhr bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Hammertal eingedrungen. Sie flüchteten mit Schmuck und Bargeld in unbekannte Richtung. Zwischen 14 und 18 Uhr kam es zu einem weiteren Einbruch in Witten-Rüdinghausen in eine Erdgeschoss-Wohnung an der Straße "In den Dornen". Die Kriminellen erbeuteten hier Schmuck. Ebenfalls in Rüdinghausen wurde zwischen 17.15 Uhr und 18.40 Uhr in ein Einfamilienhaus am...

  • Witten
  • 24.11.17
Ratgeber
In den Ferien droht ungebetener Besuch. (Symbolbild)
2 Bilder

Kriminalität: Ferienzeit ist Einbruchszeit

Augen auf, wenn der Nachbar im Urlaub ist: Einbrecher nutzen grundsätzlich günstige Situationen, um ihre Taten zu begehen. Dabei bevorzugen sie auch die Abwesenheit der Haus- und Wohnungsinhaber. Ferienzeiten stellen dabei immer eine besonders "lukrative" Zeit für Einbrecher dar. Nun stehen die Sommerferien kurz bevor und Erfahrungen zeigen, dass Einbrecher diese Zeiten nutzen, um ungestört in Häuser und Wohnungen einzudringen, während die Eigentümer und Bewohner im Urlaub entspannen. Die...

  • Gladbeck
  • 13.07.17
  • 2
  • 3
Ratgeber
Foto: Polizei

Panzerknacker schweißen Tresor auf: Täter fliehen mit Bargeld

Indem sie ein Rollgitter aufhebelten, drangen bislang unbekannte Einbrecher in ein Wittener Reisebüro ein. Zwischen Samstag, 29. April, 13.40 Uhr, und Dienstag, 2. Mai, 8.40 Uhr, schlugen die Täter an der Bahnhofstraße zu. Sie durchsuchten sämtliche Räume des Unternehmens und schweißten schließlich zwei Tresore auf. Sie erbeuteten Bargeld. Die Ermittler des Kriminalkommissariats (KK 13) bitten unter Ruf 0234 / 909 - 4135 (außerhalb der Bürozeiten) um Zeugenhinweise.

  • Witten
  • 04.05.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Einbruch in Vereinsheim: Täter erbeuten Kleingeld

Unbekannte Einbrecher sind in ein Vereinsheim auf Wittener Stadtgebiet eingedrungen. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstag, 25. April, 12 Uhr, und Dienstag , 2. Mai, 10 Uhr, an der Straße "Am Hang" in Rüdinghausen. Die Täter hebelten einen Holzverschlag auf und schlugen ein dahinterliegendes Fenster ein. Sie entwendeten Kleingeld. Darüber hinaus kam es zwischen dem 1. Mai, 22.30 Uhr, und dem 2. Mai, 8 Uhr, an der Ardeystraße zu einem Einbruch in eine...

  • Witten
  • 04.05.17
Ratgeber
Einbruchsradar der Polizei. | Foto: Polizei

Hier wurde eingebrochen: Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserer Region in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass unsere Leser über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Bochum, Herne und Witten informiert sind. Wir stellen Ihnen heute wieder drei Übersichtskarten zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes wird darauf verzichtet,...

  • Witten
  • 10.03.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Schwarzer Audi Q5 in Herbede geklaut - Zeugen gesucht!

Am Freitag, 27. Januar, wurde die Polizei zu der im Wittener Stadtteil Herbede gelegenen Rüsbergstraße gerufen. Noch unbekannte Kriminelle hatten dort im Zeitraum zwischen 12.00 und 12.30 Uhr einen schwarzen Audi Q5 mit dem Kennzeichen EN-N 202 entwendet, der an Straße abgestellt war. Das ermittelnde Bochumer Kriminalkommissariat 13 bittet unter Ruf 0234 / 909-4135 (-4441 außerhalb der Geschäftszeit) um Hinweise.

  • Witten
  • 02.02.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Einbruch in Reihenhaus - Laptops weg!

Noch unbekannte Kriminelle brachen in den Abendstunden des Donnerstags, 12. Januar, in ein Reihenhaus an der Oberstraße in Witten ein. Im Zeitraum zwischen 18.15 und 21.30 Uhr hebelten die Einbrecher das Küchenfenster auf, stiegen in das Gebäude ein und durchsuchten die einzelnen Zimmer. Nach bisherigem Ermittlungsstand entwendeten die Täter drei Laptops. Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungsdelikte (KK 13) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Ruf 0234 / 909-4135 (-4441...

  • Witten
  • 13.01.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Kemnader Stausee - Auto eines Joggers geklaut!

In den Nachmittagsstunden des gestrigen Dienstag, 10. Januar, zeigt ein Autofahrer bei der Wittener Polizei den Diebstahl eines Pkw an. Gegen 15.15 Uhr an diesem Dienstag hatte der Wittener einen schwarzen VW Passat Kombi (Kennzeichen: DO-RF 6666) am Schwimmbad Heveney abgestellt, um mit einem Bekannten am Kemnader See zu laufen. Als die beiden Jogger gegen 16.30 Uhr zu dem Parkplatz zurückkehrten, stellten sie fest, dass das Auto entwendet worden war. Das Wittener Kriminalkommissariat 33 hat...

  • Witten
  • 12.01.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Drei Einbrüche am Mittwochabend - Zeugen gesucht!

Am Mittwoch, 28. Dezember, wurde ein Einbruch in ein Haus am Pflugweg in Witten-Stockum entdeckt. Im Zeitraum zwischen 17 und 18 Uhr hatten die noch unbekannten Kriminellen die Terrassentür aufgehebelt und waren in das Gebäude eingestiegen. Hier durchsuchten sie die Zimmer im Erd- und Obergeschoss. Die Beute: U.a. Schmuck, ein Notebook, ein Handy, ein Lautsprecher, ein Computer sowie eine Armbanduhr. Zwischen 17 und 23.50 Uhr an diesem Mittwoch kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an...

  • Witten
  • 29.12.16
Ratgeber

Infografik: Winterzeit ist Einbruchszeit

In Deutschland wird alle zwei bis drei Minuten eingebrochen. Im letzten Jahr wurden allein in Nordrhein-Westfahlen über 62.000 Wohnungseinbrüche registriert – mehr als in jedem anderen Bundesland. Jeder dritte Einbruch auf deutschem Boden findet in Nordrhein-Westfahlen statt. Während die Zahl der Einbrüche auch in Düsseldorf stetig ansteigt, bleiben die meisten unaufgeklärt. Bestraft werden vielmehr die Opfer: ein Großteil hat mit schweren Angstzuständen zu kämpfen. Die dunkle Jahreszeit ist am...

  • Düsseldorf
  • 29.11.16
Ratgeber
im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: Polizei

Rüdinghausen - Ein Einbruch und ein Einbruchsversuch

Im Verlauf des gestrigen 2. November brachen noch unbekannte Kriminelle in ein Einfamilienhaus an der Dreesstraße in Witten-Rüdinghausen ein. Im Zeitraum zwischen 10.00 und 22.50 Uhr stiegen die Einbrecher durch das Küchenfenster in das Gebäude ein. Hier durchsuchten sie mehrere Räume und entwendeten unter anderem Münzen. Darüber hinaus kam es an diesem Mittwoch, zwischen 05.30 und 15.00 Uhr, zu einem Einbruchsversuch am Tulpenweg. Hier brachen die Täter die Tat ab. Das ermittelnde Bochumer...

  • Witten
  • 03.11.16
Ratgeber
Foto: Jochen Tack

Wohnmobil in Annen entwendet - Zeugen gesucht!

Am gestrigen 18. Oktober wurde im Wittener Stadtteil Annen der Diebstahl eines Wohnmobils entdeckt. Der Tatzeitraum lag zwischen Freitag, 14. Oktober, 16.00 Uhr, und Dienstag, 18. Oktober, 18 Uhr. Bei dem Fahrzeug, das auf einem umzäunten Stellplatz an der Straße Wullener Feld 39 stand, handelt es sich um einen weißen Fiat Challenger mit dem Kennzeichen BO-OK 17. Am Heck des Wohnmobils befindet sich ein Fahrradträger für drei Räder. Das Wittener Kriminalkommissariat 33 hat die Ermittlungen...

  • Witten
  • 20.10.16
Ratgeber
Abgelenkt ist die Aufmerksamkeit nicht mehr bei den Wertgegenständen und Diebe schnappen bei geöffneter Tasche zu. wie man sich schützt, darüber informierte das Projekt "Senioren helfen Senioren" vor dem Freibad Schöne Flöte.
4 Bilder

Wachsame Senioren im Freibad

Kriminalitätsprävention und Verkehrssicherheit stehen beim Kommissariat Vorbeugung der Polizei im Kreis Unna ganz oben und werden auch umgesetzt im Projekt "Senioren helfen Senioren". Seit 18 Jahren geben Ehrenamtliche wertvolle Ratschläge zum Selbstschutz und informieren über neueste Tricks der Ganoven. Jetzt gaben sie Besuchern des Freibads Schöne Flöte Ratschläge, wie sie ihre Wertsachen auch hier vor Zugriff schützen. Denn Handys und Geldbörsen haben Ganoven im Visier, während Freibadgäste...

  • Holzwickede
  • 19.07.16
  • 2
Ratgeber

Einbrecher lösten Alarm aus

Am Samstag zwischen 16 und 18.30 Uhr warfen unbekannte Täter an der Dr. Arens-Straße die Scheibe einer Terrassentür von einem Einfamilienhaus ein. Dabei lösten die Täter die Alarmanlage aus und flüchteten, ohne das Gebäude betreten zu haben. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Goch unter Telefon 02823-1080.

  • Goch
  • 07.12.15
Ratgeber
Polizeihauptkommissar Jörg Marsall | Foto: Polizei Mettmann

Sicherheit für Senioren

In wenigen Tagen stellen sich die Hildener Sicherheitsberater des Aktionsbündnisses Seniorensicherheit („ASS!“) wieder persönlich und mit allen ihren Aktivitäten der Öffentlichkeit in der Itterstadt vor. Hierbei werden sie von der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann, dem für Hilden zuständigen Verkehrssicherheitsberater, Polizeihauptkommissar Jörg Marsall, tatkräftig unterstützt. Am Freitag b 10 Uhr auf dem Nordmarkt Am Freitag, 17. Juli, ist das ASS!-Team von 10 bis 12...

  • Hilden
  • 14.07.15
Politik

Sicher leben in Düsseldorf

„Ja, ich fühle mich in Düsseldorf sicher“, sagt Norbert Wesseler, Polizeipräsident unserer Landeshauptstadt. Die Sicherheit in Düsseldorf war das große Thema des vierten Düsseldorfer Abends am 11. Mai in den Räumen der CDU Landesgeschäftsstelle. Wesseler ging dabei als Hauptredner nicht nur auf Probleme, sondern auch auf mögliche Lösungsvorschläge ein. „Als zweitgrößte Behörde nach Köln sind wir schon sehr gut aufgestellt“, so der Polizeipräsident. Dieses Niveau gilt es zu halten und noch zu...

  • Düsseldorf
  • 13.05.15
Ratgeber
Polizeipräsident Gregor Lange und Detlef Burkhardt vom Kommissariat Vorbeugung informierten am Dienstag im Rathaus Lünen. | Foto: Magalski

Polizei startet Kampagne gegen Einbruch

Riegel vor und keine Chance für Einbrecher. Die Polizei Dortmund geht mit einer klaren Botschaft in die dunkle Jahreszeit. Dienstag zeigten die Experten im Rathaus in Lünen Sicherheitstechnik. Fenster sind die Lieblinge der Einbrecher, denn laut Statistiken kommen zwanzig Prozent der Täter durch auf Kipp stehende Fenster und etwa siebzig Prozent hebeln am Rahmen. Riegel vor ist deshalb nicht nur der Name der Aktion, sondern auch ein Aufruf an die Bürger zu besseren Sicherung ihrer Wohnungen....

  • Lünen
  • 21.10.14
Überregionales

Sportzentrum wird gesichert

Das Sportzentrum soll sicherer werden: Nachdem mehrere Diebstähle sowie ein Spint-Aufbruch in den vergangenen Tagen bekannt geworden sind, hat der Betreiber jetzt reagiert: „Ab sofort wird das Sportzentrum videoüberwacht und ein Sicherheitsdienst patrouilliert“, sagt Holger Syhre, Geschäftsführer der Kultur- und Veranstaltungs-GmbH Velbert. Dies sei eine „präventive Maßnahme“, schließlich wolle man sich keinen Namen als „Fundgrube für Kriminelle“ machen. Trotz aller Sicherungsmaßnahmen...

  • Velbert
  • 26.02.14
Überregionales

Eine traurige Entwicklung

Mehrere Diebstähle im Sportzentrum haben den Betreiber jetzt dazu bewogen, dort einen Sicherheitsdienst einzusetzen und das Gebäude videoüberwachen zu lassen (siehe Bericht unten). Ein notwendiger Schritt, schließlich soll der Hallenkomplex ein Zuhause für die Velberter Sportler bieten, sie sollen sich dort wohlfühlen und gerne wiederkommen. Gleiches gilt für die Gastmannschaften. Welchen Eindruck sollen die von der Schlüsselstadt bekommen, wenn sie hier nach kurzem Aufenthalt beklaut wieder...

  • Velbert
  • 26.02.14
  • 1
Überregionales
Sollten man einen (möglichen) Einbruch (Foto) beobachten oder etwas davon mitbekommen, rät die Polizei sofort die 110 anzurufen. | Foto: Foto: Rike / pixelio.de

Einbruch-Nein danke!- Wie Sie sich vor Einbrüchen schützen

Nach dem goldenen Herbst beginnt schon wieder die dunkle Jahrezeit. Diese birgt gerade für Haus- und Wohnungseinbrüche wieder viele Möglichkeiten. Die Täter werden, dank der Dunkelheit nicht bemerkt und sind schlecht zu erkennen. Wie man sich richtig vor möglichen Überfällen schützt, lesen Sie hier. Eine dauerhafte und somit erfolgreiche Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen und Diebstählen gelingt der Polizei in der Regel nur gemeinsam mit wachsamen Nachbarn. „Wenn verdächtige Personen in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.13
Ratgeber
Gekippte Fenster sind eine Einladung für jeden Einbrecher. | Foto: Archiv

Fenster auf Kipp ist Einladung für Einbrecher

Unna. Wieder einmal nutzten bisher unbekannte Täter ein auf Kipp stehendes Fenster im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses als Einstieg. So geschehen am Montag (15. Juli) in der Zeit zwischen 12 Uhr und 13.30 Uhr in Massen an der Hansastraße. Die Täter stiegen ins Schlafzimmer ein und entwendeten hochwertigen Schmuck. Wer hat Verdächtiges bemerkt, fragt die Polizei und bittet um Hinweise (Tel. 02303/9213120 0der 921 0). Immer daran denken: Riegel vor! Sicher ist sicherer. Hier einige Tipps der...

  • Unna
  • 16.07.13
Politik

Zahl der Einbruchdiebstähle in Bochum um fast 31 % gestiegen.

FDP fordert ein Sofortprogramm zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität. "NRW braucht ein Sofortprogramm 'Beute zurück'", fordert Dr. Volker Behr, Mitglied im Kreisvorstand der FDP Bochum. Im Landtag wird heute über eine entsprechende Initiative der FDP zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität diskutiert. Die Liberalen sehen Handlungsbedarf, weil die Anzahl der Wohnungseinbrüche in NRW in den vergangenen Monaten massiv gestiegen sind. Im Schnitt wird in Nordrhein-Westfalen alle zehn Minuten in...

  • Bochum
  • 10.05.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.