Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

LK-Gemeinschaft
Das Einbrecher-Piktogramm ist dem Logo "Riegel vor" aus der NRW-Polizeikampagne entnommen.

Busse, Diebe und Kostüme: Welch' verrückten Schaden Langfinger im Kreis Wesel anrichten

Endlich bin ich drauf gekommen, warum in letzter Zeit so viele Multivans geklaut werden. Ist doch ganz klar: Diese Typen brauchen große Autos, um die gestohlenen Tiere und Baumaschinen zu transportieren! Alpakas verschwanden in Hünxe und Wertherbruch, auch ein paar Zuchtvögel ließen die Langfinger mitgehen. Nachdem der Sattelschlepper-Diebstahl von Warendorf Ende Mai in einem Acker bei Schermbeck endete, mussten sich die Klauböcke etwas einfallen lassen. Was liegt da näher als Multivans?!...

  • Wesel
  • 16.06.15
  • 3
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Diebe stahlen 75-jähriger Weselerin ihr Portemonnaie und hoben Geld ab mit EC-Karte

Am Samstag (28. März) zwischen 11.26 Uhr und 11.28 Uhr, stahlen zwei Unbekannte in einem Supermarkt an der Friedrichstraße einer 75-jährigen Weselerin die Geldbörse aus der Handtasche. Gegen 11.40 Uhr hob einer der Täter Bargeld mit der entwendeten EC-Karte an einem Geldausgabeautomaten ab, der sich in einem Supermarkt an der Rudolf-Diesel-Straße befindet. Beschreibung eines Täters: Einer der Männer soll laut Polizeibericht 20 bis 25 Jahre alt sein, 1,80 bis 1,85 Meter groß (siehe Fotos der...

  • Wesel
  • 03.06.15
Überregionales

Diebstahl im Strandcafé Storchennest in Bislich

Gestern gegen ca. 16 Uhr betrat ein noch unbekannter Mann das Strandcafé Storchennest in Bislich. Der Mann bestellte ein Essen und verwickelte die Bedienung in ein Gespräch. Da Sie einige Male in die Küche musste, nutze der Mann diese Zeit, um unbemerkt das Kellner Portemonnaie mit ca. 250 €. hinter der Theke zu entwenden. Er verließ das Café mit der Begründung noch kurz eine rauchen zu wollen und verschwand dann in unbekannte Richtung! Beschreibung: Ca. 1,80 m. groß, kräftige Figur, er war...

  • Hamminkeln
  • 18.02.15
Überregionales

Diebstahl eines Kia Carnival

Zwischen Dienstag, 30. Dezember, um 18 und Mittwoch, 31. Dezember, um 16 Uhr entwendeten Unbekannte einen grünen Kia Carnival II, der auf einem Gelände einer Firma an der RWE-Straße parkte. Der PKW ist auf das Kennzeichen KLE-RT 451 zugelassen; auf der Heckklappe befindet sich ein Aufkleber mit der Aufschrift "Handwerk". Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0281/1070 an die Polizei in Wesel zu wenden.

  • Wesel
  • 02.01.15
Überregionales

Trickdiebstahl: Zeugen gesucht

Am Samstag, 27. Dezember, verschafften sich gegen 13.30 Uhr zwei Frauen unter einem Vorwand Zutritt zu der Wohnung eines 78-jährigen Weselers an der Dresdener Straße. Sie erbeuteten Bargeld und verließen anschließend die Wohnung. Eine der Täterinnen ist circa 20 Jahre alt, etwa 165 cm groß, hat längere, dunkle Haare und war zur Tatzeit mit einem dunklen Step-Mantel und einer Jeanshose bekleidet. Sie trug eine dunkle Tragetasche bei sich. Die zweite Täterin ist circa 25 Jahre alt, etwa 175 cm...

  • Wesel
  • 29.12.14
Überregionales

Unbekannte stahlen VW-Tiguan nach Einbruch

In der Nacht von Donnerstag, 18. Dezember, auf Freitag, 19. Dezember, drangen zwischen 23 und 6 Uhrbislang unbekannte Täter gewaltsam in ein freistehendes Einfamilienhaus an der RWE-Straße ein. Neben Bargeld entwendeten die Täter unter anderem einen grauen VW-Tiguan, der in der Einfahrt des Hauses abgestellt war. Das Fahrzeug ist auf das Kennzeichen WES-TH 56 zugelassen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern machen können, sich unter Tel. 0281/1070 bei der Polizei in...

  • Wesel
  • 22.12.14
Überregionales

Festnahme nach Diebstahl

Am Donnerstag, 18. Dezember, betraten gegen 10.30 Uhr zwei Unbekannte eine Firma an der Schermbecker Landstraße. Nachdem eine 44-jährige Hamminkelnerin sie angesprochen hatte, entfernten sich beide mit einem PKW. Kurze Zeit später stellte die Hamminkelnerin den Verlust einer Geldkassette fest und verständigte daraufhin die Polizei. Diese konnte im Rahmen einer sofort ausgelösten Fahndung zwei Duisburger im Alter von 27 und 29 Jahren vorläufig festnehmen. Die weiteren Ermittlungen der...

  • Wesel
  • 19.12.14
Überregionales

Diebstahl: Zeugen gesucht

Unbekannte haben zwischen Montag, 15. Dezember, um 18 Uhr und Dienstag, 16. Dezember, um 9.15 Uhr die festeingebauten Navigationssysteme aus mindestens vier Pkw gstohlen. Diese parkten an der Konrad-Duden-, der Dietrich-Bonhoeffer- und der Julius-Leber-Straße sowie dem Drüner Weg. Zeugen, die Hinweise über die Tat oder die Täter machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 0281/1070 bei der Polizei Wesel zu melden.

  • Wesel
  • 17.12.14
Überregionales
Foto: Rike/pixelio,de

Wie GEMEIN ist DAS denn????

Vor einem erst Jahr ist der Vater viel zu früh gestorben und nun DAS: Beim Besuch des Grabes auf dem Obrighovener Friedhof ließen Mutter und Tochter S. aufgrund des starken Regens die Handtasche unter dem Sitz im Auto. Das nutzen skrupellose Diebe aus, zerschlugen die Scheibe und stahlen die Tasche. Beide sind nun sehr traurig, denn nicht nur die Papiere sind weg: Viele Erinnerungstücke sind verloren, wie die grad von der Tochter geschenkte Geldbörse. Aber ganz besonders schmerzt der Verlust...

  • Wesel
  • 09.02.14
  • 29
  • 9
Ratgeber
Foto: Archiv
4 Bilder

"Sie hielten mich beide fest!": Weseler Seniorin zweimal ausgeraubt

In der vergangenen Woche warnte der Weseler vor Betrügern, die sich als Stadtwerke-Ableser ausgeben. Nun meldete sich eine Leserin, die unlängst Opfer eben dieser Masche geworden ist: „Es klingelte bei mir an der Tür, ein Mann gab vor, den Zählerstand ablesen zu müssen und ich fragte nach seinem Dienstausweis“ berichtet die 91-jährige Weselerin. „Er entgegnete, dass sein Kollege diesen habe“, erzählt sie weiter. Trotz unguten Gefühls habe sie dem Unbekannten Zutritt zu ihrem Keller gewährt....

  • Wesel
  • 12.12.13
Ratgeber
Foto der Überwachungskamera | Foto: Polizei

Nach Griff in die Kasse eines Sonnenstudios an der Wallstraße in Wesel: Polizei sucht mit Foto nach dem Täter

Wie von der Polizei berichtet, betrat am Dienstag (27. August 2013) gegen 18.10 Uhr ein bislang Unbekannter ein Sonnenstudio an der Wallstraße. Er lenkte die 26-jährige Angestellte ab, in dem er sich die Sonnenbänke zeigen und erklären ließ. Als die beiden in den Empfangsbereich zurückkehrten, stellte die Weselerin fest, dass sich jemand an der Kasse zu schaffen gemacht und die Tageseinnahmen gestohlen hatte. Zwischenzeitlich hatte der Fremde das Geschäft verlassen und war zu Fuß in Richtung...

  • Wesel
  • 14.10.13
Überregionales
4 Bilder

Einbruch in der Blankenburgstraße !

Einbrecher hatten es wohl auf Bargeld abgesehen, sagte die Polizei vor Ort. Heute Nacht hat ein Einbrecher in der Blankenburgstraße 18 ein Fenster neben der Tür von dem Geschäft Unplattbar eingeschlagen.

  • Wesel
  • 03.04.13
Ratgeber
Foto: Polizei

Wer kann Hinweise zum entwendeten Imgrund-Lkw geben?

In der Nacht zu Samstag entwendeten Unbekannte vom Gelände einer Spedition an der Büdericher Straße eine Sattelzugmaschine der Marke Daimler-Benz mit dem Kennzeichen WES-IS 339. Das Führerhaus ist weiß und trägt die Aufschrift "IMGRUND". Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Wesel, Telefon 0281/1070 und veröffentlicht das Vergleichsfoto (links), um es möglichen Zeugen leichter zu machen.

  • Wesel
  • 11.03.13
  • 2
Ratgeber

Polizei fahndet mit Foto nach EC-Karten-Dieben von Mehrhoog

Am 3. August 2012 gegen 14.15 Uhr entwendeten unbekannte Täter das Portmonee einer 79-jährigen Frau aus Rees in einem Lebensmittelgeschäft in Mehrhoog. In dem Portmonee befand sich laut Polizeibericht auch die EC-Karte der 79-Jährigen. Die Täter holten um 14.30 Uhr mit dieser EC-Karte bei einem Kreditinstitut in Haldern Bargeld ab. Vermutlich wurde die PIN zuvor durch die Täter an der Kasse ausgespäht. Wer kennt diese Personen? Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon...

  • Wesel
  • 31.10.12
Ratgeber
Foto: Die Personen im Hintergrund sind zufällig gewählt und nicht nicht mit dem Inhalt des Beitrags in Verbindung zu bringen.

Auf Höflichkeit folgt Strafe, oder: Vorsicht Trickdiebe!

Der 59-jährige Weseler war ganz schön „durch den Wind“, als er seine Geschichte in der Redaktion erzählte. Kurz zuvor war er Opfer eines Trickdiebs geworden: Vor einem SB-Markt am Rande der Weseler City hatte ihn ein Mann angesprochen, der angeblich Wechselgeld für einen Einkaufswagen benötigte. „Ich habe mein Portemonnaie gezückt und nachgesehen!“, so der Geschädigte. Doch einzwischenzeitlicher Blick zu seiner Frau, die bereits auf dem Weg in den Markt war, führte zum Unglück: „Als ich wieder...

  • Wesel
  • 12.04.12
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.