Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Überregionales
Die Polizei ermittelt in Lünen gegen eine mutmaßliche Einbrecherbande. | Foto: Magalski

Polizei verhaftet sechs Männer und eine Frau

Die Handschellen klickten in Serie - nach einem Einbruch in ein Jugendcafe und ein Küchenstudio in Lünen verhaftete die Polizei am Donnerstag drei junge Männer. Kurze Zeit später gab es dann weitere Festnahmen. Die Polizei spricht von intensiven Ermittlungen und in der Folge erwischten Einsatzkräfte dann drei Verdächtige auf frischer Tat. "Die Festgenommen kommen für eine Reihe von bandenmäßigen Einbrüchen und Handel mit Betäubungsmitteln in Betracht", heißt es am Freitag in der...

  • Lünen
  • 16.01.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Gräber sind oft das Ziel von Dieben. In Bork gab es nun sechs neue Fälle. | Foto: Magalski

Diebe machen Beute auf Friedhof in Bork

Diebstähle auf den Friedhöfen in der Region sorgen seit Monaten für Fassungslosigkeit und viel Wut bei Angehörigen, nun gibt es neue Fälle. Diebe klauten auf dem Friedhof in Bork Grableuchten und einen Engel. Ziel der dreisten Täter waren in diesem Fall drei Gräber auf dem Friedhof am Amtshaus in Bork. Die Diebe stahlen in der Zeit von Freitag bis Mittwoch insgesamt sechs elektrische Grablichter. Die Polizei erfuhr in diesem Zusammenhang auch vom Diebstahl einer fast dreißig Zentimeter großen...

  • Lünen
  • 15.01.15
Überregionales
Die Täter hebelten in allen Fällen Türen und Fenster auf, kamen so in die Häuser. | Foto: Magalski

Serie: Einbrecher haben Oberaden im Visier

Die Polizei ermittelt nach einer Serie von Einbrüchen am Wochenende in Bergkamen-Oberaden. Die Täter brachen in Häuser ein und erbeuteten Laptops und andere Technik, sowie Werkzeuge und Bargeld. Die Einbruch-Serie begann am Freitag. Die Unbekannten kletterten auf den Balkon eines Reihenhauses am Preußenweg, hebelten ein Fenster auf und klauten einen Laptop. Ein Reihenhaus war auch an der Rotherbachstraße das Ziel von Dieben. Die Einbrecher hebelten hier eine Terrassentür auf und gelangten so in...

  • Lünen
  • 07.12.14
Überregionales
Blumen, Gestecke und Dinge aus Porzellan gehören zur Beute von Dieben. | Foto: Magalski

Grabräuber machen Beute auf Friedhöfen

Gestecke, Blumen, Figuren aus Metall oder Porzellan - für moderne Grabräuber sind diese Dinge willkommene Beute. Friedhöfe in Lünen und Selm werden in der dunklen Jahreszeit und zu den stillen Feiertagen zu Tatorten. Diebstahl von Gräbern - ein echtes Problem oder nur eine Randerscheinung? Sabine März, Name von der Redaktion geändert, hat Wut im Bauch. Wut auf einen dreisten Dieb. Die Lünerin pflegt auf dem Kommunalfriedhof an der Sedanstraße in Lünen-Süd das Grab ihres Vaters, nun verschwand...

  • Lünen
  • 31.10.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Diebstahl stört Toten-Gedenken

Blumen und Gestecke, Kerzen und Skulpturen - viele Menschen schmücken die Gräber von Angehörigen mit viel Liebe. Der Schmuck ruft Diebe auf den Plan. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Herbst und Winter sind die Hochsaison für Kriminelle und Einbrüche an der Tagesordnung. Eine Belastung für die Opfer, teilweise mit Folgen. Diebstahl von Gräbern klingt im Vergleich zu Einbruch zwar eher harmlos, hat aber eine ganz eigene Qualität. Die Taten treffen bei den Angehörigen auf starke Emotionen,...

  • Lünen
  • 31.10.14
Ratgeber
Polizeipräsident Gregor Lange und Detlef Burkhardt vom Kommissariat Vorbeugung informierten am Dienstag im Rathaus Lünen. | Foto: Magalski

Polizei startet Kampagne gegen Einbruch

Riegel vor und keine Chance für Einbrecher. Die Polizei Dortmund geht mit einer klaren Botschaft in die dunkle Jahreszeit. Dienstag zeigten die Experten im Rathaus in Lünen Sicherheitstechnik. Fenster sind die Lieblinge der Einbrecher, denn laut Statistiken kommen zwanzig Prozent der Täter durch auf Kipp stehende Fenster und etwa siebzig Prozent hebeln am Rahmen. Riegel vor ist deshalb nicht nur der Name der Aktion, sondern auch ein Aufruf an die Bürger zu besseren Sicherung ihrer Wohnungen....

  • Lünen
  • 21.10.14
Überregionales
Die Pressestelle der Bundespolizei berichtet von einem "selbstbewussten" Lüner. | Foto: Magalski

Mann wohnt in der "Arschkopfstraße"

Ups, ein Lüner hat sich mit diesem Verhalten sicher keine Freunde bei der Bundespolizei gemacht: Der Mann dachte sich am Montag im Hauptbahnhof Dortmund erst eine falsche Adresse aus, beleidigte die Beamten dann als Gestapo-Mitarbeiter und zeigte zum Schluss noch den Hitlergruß. Auslöser der ganzen Geschichte war nach Angaben der Polizei offenbar ein Getränk. Der Mann (30) trank demnach den Fruchsaft in einer Drogerie im Hauptbahnhof, wollte dann das Geschäft verlassen - allerdings wohl ohne...

  • Lünen
  • 27.08.14
  • 1
Überregionales
Der Mamorkopf des Freiherrn vom Stein - ebenfalls Teil der Ausstellung im Schloss -  war vielleicht stummer Zeuge der Tat. | Foto: Magalski

Diebe stehlen Silberkelch aus dem Schloss

Anfänger waren diese Diebe nicht - während der Ausstellung stahlen die Unbekannten am Wochenende einen Silberkelch aus dem Schloss Cappenberg. Die Polizei setzt bei der Suche nach dem antiken Stück auf Besucher der Ausstellung. Der Tathergang klingt nach einem Drehbuch für einen Hollywoodfilm über Meisterdiebe. Die Täter lösen am Samstag während der laufenden Ausstellung - offenbar mit speziellem Werkzeug - unbemerkt einen Glasdeckel von einem Sockel und gelangen so an den Kelch in der Vitrine....

  • Lünen
  • 25.08.14
Überregionales
Ein Ladendiebstahl machte der Polizei in Lünen am Donnerstag eine Menge Arbeit. | Foto: Magalski

Festnahme macht Polizei eine Menge Arbeit

Polizisten glaubten an eine simple Festnahme nach einem Ladendiebstahl in der Fußgängerzone von Lünen - doch als der mutmaßliche Dieb das Plaudern begann, kam eine ganze Reihe von Straftaten ans Licht. Sieben auf einen Streich, fast wie beim tapferen Schneiderlein. Die Geschichte nahm mit dem Anruf eines Optikers am frühen Nachmittag ihren Lauf. Der Geschäftsmann erzählte den Beamten von einem vermeintlichen Ladendiebstahl durch unbekannte Täter. Im Rahmen der Fahndung entdeckten Polizisten...

  • Lünen
  • 14.08.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Überfall auf eine Seniorin. | Foto: Magalski

Unbekannter raubt Frau Geld und Schmuck

Albtraum für eine Seniorin in Dortmund-Brechten! Die Lünerin holte am Dienstag Geld am Automaten einer Bank an der Brambauer Straße, doch nur Minuten später wurde die Frau Opfer eines Überfalls. Die Seniorin (73) aus Lünen war am Morgen mit dem Geld auf dem Weg vom Automaten zu ihrem Auto auf dem Parkplatz – dann passierte die schlimme Tat. Ein Räuber mit einem Messer drohte der Frau und nahm ihr mehrere hundert Euro Bargeld aus der Hand. Nicht genug! Der Kriminelle wollte noch mehr Beute, riss...

  • Lünen
  • 01.07.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Polizei hatte mit ihrer Fahndung in der Öffentlichkeit schnell Erfolg. | Foto: Magalski

Zeugen erkennen Mann vom Blitzer-Foto

Turbo-Erfolg bei der Fahndung nach einem Mann, der mit einem Auto mit gestohlenen Kennzeichen aus Lünen in Niedersachsen in eine Radar-Falle raste: Der Unbekannte ist identifiziert, meldete die Polizei am Mittag. "Dank der Unterstützung der Polizeipressestelle Hannover gab es mehrere Hinweise aus dem Großraum Hannover, die letztendlich zur Identifizierung des bis dahin Unbekannten führten", so die Polizei in Dortmund. Es handelt sich dabei um einen Mann (36), der gebürtig aus Berlin kommt und...

  • Lünen
  • 28.05.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Polizei sucht diesen unbekannten Mann, hier auf einem Blitzerfoto im weißen Fiesta. | Foto: Polizei

Polizei sucht Mann mit weißem Ford

Heiligabend tauchte ein gestohlenes Kennzeichen aus Lünen in Thüringen an einem weißen Ford auf, am zweiten Weihnachtstag fuhr der Wagen dann durch Niedersachsen. Die Polizei sucht seit Dienstag mit einem Blitzerfoto nach dem Fahrer des Autos. Das Kennzeichen UN - JG 160 hatten Unbekannte in der Nacht zum 22. Dezember von einem schwarzen Fiesta in der Lutherstraße in Lünen gestohlen. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass damit verschiedene Straftaten begangen wurden, denn das Anschrauben des...

  • Lünen
  • 27.05.14
  • 1
Überregionales
Schrott wird mit dem Schweißbrenner in kleine Stücke geschnitten - doch ohne Ausweis gibt's keinen Ankauf. | Foto: Magalski
3 Bilder

Schrottplätze schauen Dieben auf die Finger

Regenrohre oder Grabschmuck - Diebe stehen auf Metall, denn das bringt auf dem Schrottplatz pro Kilo satte Preise. Die Polizei ging Mittwoch in die Offensive gegen Kriminelle. In Lünen haben die Täter beim Verkauf von Diebesgut aber schlechte Karten: Ohne Ausweis gibt's kein Geld. Dachrinnen sind der Klassiker. Täter klauen die Rohre bei Nacht und Nebel von Häusern - und wollen die Beute später verkaufen. "Einbrecher haben sogar unsere Dachrinne abmontiert, hier auf dem Schrottplatz." Doris...

  • Lünen
  • 22.05.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Kein Diebesgut, nur Pommes und Mayo. Die Polizei kontrolliert einen Kleintransporter. | Foto: Magalski
3 Bilder

Polizei kämpft gegen Kriminelle in Europa

Europa kämpft gegen Kriminelle! Von Schweden bis Zypern und von Spanien bis Lettland beteiligten sich Mitgliedsländer der Europäischen Union am Mittwoch an einem Großeinsatz der Polizei - und auch in der Region nahmen Beamte die organisierten Banden ins Visier. Kontrollstelle Walther-Kohlmann-Straße an der Grenze zwischen Lünen und Dortmund am Mittwoch: Ein Polizist hält die Kelle hoch, der Transporter aus Lünen muss zur Kontrolle. Führerschein, Fahrzeugschein und einen Blick in den Laderaum....

  • Lünen
  • 21.05.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht nach einem gemeinen Diebstahl Zeugen. | Foto: Magalski

Diebe klauen Seniorin Geld für Haus

Geld hatte eine Seniorin aus Lünen für Arbeiten an ihrem Haus gespart, dann wurde die Frau am Donnerstag Opfer eines Diebstahls. Die Polizei sucht Zeugen nach der gemeinen Tat. Die Seniorin (85) fuhr am Donnerstagmorgen mit dem Bus in die Innenstadt von Lünen, das Geld - einen Betrag in fünfstelliger Höhe - nahm sie aus Angst vor Einbrechern zusammen mit Ausweis, Scheckkarte und Krankenkassenkarte in einer Ledertasche mit. Diese Tasche packte die Frau noch in eine unauffällige Stofftasche,...

  • Lünen
  • 16.05.14
  • 1
Ratgeber

BETRÜGERISCHE INTERNETSEITEN - Sültz - DG 2 DAE - DG 7 DM - Ratgeber und Test im Lokalkompass

Natürlich macht es Spaß über Zahnbürsten zu reimen und Kindergeschichten zu schreiben, wenn man dann noch den Namen Sültz & Reimann trägt, dann ist es förmlich eine Verpflichtung! http://www.lokalkompass.de/essen-west/kultur/zwei-zahnbuersten-gedicht-d431813.html http://www.lokalkompass.de/essen-west/kultur/renate-reimann-kindergeschichte-der-dicke-ritter-berti-uwe-h-sueltz-autoren-tipp-im-lokalkompass-mit-bildern-von-renate-croissier-d430858.html Aber es gibt auch noch die ernste Seite im...

  • Lünen
  • 12.05.14
  • 9
  • 12
Überregionales
Polizisten beobachten den Verkehr in Lünen, Verdächtige werden gestoppt. | Foto: Magalski
20 Bilder

Festnahmen bei Großkontrolle der Polizei

Großkontrollen der Polizei laufen am Mittwoch in der Region. Im Visier der Ermittler sind Kriminelle, die auf ihren "Reisen" durch die Städte Einbrüche und Diebstähle begehen. Festnahmen und Schmuggel-Zigaretten gehören zur Bilanz der des Einsatzes. Die Polizisten sind seit dem frühen Morgen im gesamten Kreis Unna im Einsatz, um Kriminellen das Handwerk zu legen. "Die Täter fliegen kurz in die Orte ein und verschwinden nach der Tat sofort wieder", schildert Amanda Vorderderfler von der...

  • Lünen
  • 22.01.14
  • 1
  • 5
Überregionales
In der Nacht knackte der Unbekannte alle Keller. | Foto: Magalski

Einbrecher für Weihnachten auf Beutezug?

Frohe Weihnachten hatte unter Umständen ein Dieb in Alstedde im Hinterkopf. In der Nacht zu Heiligabend brach der Unbekannte Keller eines Hauses auf und machte festliche Beute. Eine Bewohnerin des Mehrfamilienhauses an der Alstedder Straße entdeckte die ärgerliche "Bescherung" am Morgen von Heiligabend gegen acht Uhr, als sie aus ihrer Tiefkühltruhe im Keller das Fleisch für die Festtage holen wollte. In der Nacht hatte ein Unbekannter alle Räume im Keller des Hauses aufgebrochen und nach Beute...

  • Lünen
  • 24.12.13
Überregionales
Dutzende Handy klauten Diebe aus einem Geschäft in Lünen. Nun wurden zwei Verdächtige verhaftet. | Foto: Magalski

Sind Verhaftete die Handy-Diebe aus Lünen?

In der Nacht kommt der Dieb aus seinem Versteck und räumt in aller Ruhe die Handy-Abteilung aus. Im September sorgte die dreiste Tat in einem Elektromarkt für Aufsehen in der Stadt. Nun hat die Polizei an der Grenze zu Tschechien zwei Männer verhaftet, die Brisantes im Gepäck hatten. Rückblick: Es ist ein Mittwoch im September, als sich ein Mann mit Hilfe von zwei Komplizen in einem Elektromarkt in Lünen versteckt. Nach Ladenschluss schlägt die Stunde des trickreichen Einbrechers. Der Mann...

  • Lünen
  • 02.12.13
Überregionales
Durchsuchungen standen am Morgen in Lünen an. | Foto: Magalski

Polizei kämpft mit Razzia gegen Autodiebe

Autodiebstahl ist für Banden ein gutes Geschäft, nun holt die Polizei zum Gegenschlag aus. Ermittler sind seit dem Donnerstagmorgen bei Razzien in vielen Städten im Bundesgebiet im Einsatz; darunter auch Lünen. Staatsanwaltschaft und Polizei in Essen ermittelten schon seit Monaten gegen mehrere Tätergruppen. Den Verdächtigen wird unter anderem gewerbsmäßiger Autodiebstahl und Hehlerei vorgeworfen. Am Donnerstagmorgen durchsuchten die Ermittler Firmengelände und Privatanschriften in Essen,...

  • Lünen
  • 28.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Einbrecher schlugen in Selm in mehreren Fällen zu. | Foto: Magalski

Serie von Einbrüchen sorgt für Aufregung

Einbrecher hebelten die Balkontür auf, stiegen durch ein Toilettenfenster oder drangen über den Wintergarten in die Wohnung ein. In Selm sorgt eine Serie von Einbrüchen für Aufregung. In kurzer Zeit bekamen Anwohner in Selm, Cappenberg und Bork in unerwünschten Besuch; fünf Stunden reichten ab 16 Uhr für eine ganze Serie. In der Ahornstraße gelangten die Unbekannten über ein aufgebrochenes Fenster in eine Wohnung im Erdgeschoss, machten aber keine Beute. Im Markland hebelten Einbrecher eine...

  • Lünen
  • 08.11.13
  • 7
Überregionales
Viele Einbrüche beschäftigen die Polizei nach dem langen Wochenende. | Foto: Magalski

Einbrecher im Kreis Unna auf Beutezug

Dunkelheit ist der Freund der Einbrecher, am langen Wochenende waren Diebe im ganzen Kreis Unna in Aktion. In zwei Fällen schlugen die Täter in Selm zu. Die Polizei hofft, dass es Zeugen für die Einbrüche gibt. In der Straße "Zur alten Windmühle" hebelten unbekannte Täter in der Zeit zwischen dem Halloween-Abend und Samstagmorgen ein Fenster im Erdgeschoss einer Wohnung auf. Die Einbrecher durchsuchten alle Räume und stahlen Schmuck und Bargeld. In der Nacht zu Sonntag gab es einen weiteren...

  • Lünen
  • 03.11.13
Überregionales
Tochter Corinna Knop mit dem kleinen Kaninchen. Die Mutter des schwarzen Langohrs nahmen die Diebe mit. | Foto: Magalski
3 Bilder

Diebe klauen Kaninchen aus Kleingarten

Familie Knop sitzt der Schreck in Knochen. Einbrecher kamen in der Nacht in den Kleingarten der Familie, stahlen achtzehn Kaninchen aus den Ställen. Nur ein blutiges - und auffälliges - Messer blieb am Tatort zurück. Die Polizei ist informiert. Die Täter nahmen keine Umwege in Kauf. Sie drückten den Zaun am Eingang des Gartens in der Anlage auf der Leibzucht herunter, liefen quer durch den Hühnerstall und klauten dann die Kaninchen aus den Holzställen. "Jungtiere, Zuchtböcke, und Muttertiere,...

  • Lünen
  • 03.10.13
Überregionales
3 Bilder

Täter lässt sich im Laden einschließen und klaut Handys

Mehrere Dutzend Mobiltelefone erbeuteten Unbekannte, die am Mittwoch, 4. September, in einen Elektrofachmarkt am Markplatz in Lünen eingebrochen waren. Der Wert der Geräte soll sich in einem fünfstelligen Bereich bewegen. Mitarbeiter der Firma hatten den Diebstahl nach Arbeitsbeginn festgestellt. Wie die Polizei mitteilt, lässt sich nach Auswertung der Sicherheitskameras und deren Aufzeichnungen in den frühen Morgenstunden des 4. September erkennen, dass am 3. September, gegen 18 Uhr, drei...

  • Lünen
  • 12.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.