Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Überregionales

Voll erwischt - Handydieb umklammert Opfer im Sparkassen-Karree Hagen und flüchtet

Handydiebstahl am Sparkassen-Karree - Mann festgenommen Am Dienstag, 10. Juli, kam es zu dem Diebstahl eines Handys in der Innenstadt. Nach bisherigen Ermittlungen hielten sich gegen 11 Uhr zwei Mädchen (14 und 15) im Bereich des Sparkassen-Karrees auf. Dort umklammerte plötzlich ein 19-Jähriger die 14-jährige Hagenerin von hinten und zog ihr dabei ein Handy im Wert von 400 Euro aus der Hosentasche. Danach ging er in Richtung des Volmeparks davon. Dem Mädchen gelang es, die Polizei zu...

  • Hagen
  • 11.07.18
Überregionales
Geldautomatensprengung in Herdecke.

Geldautomat in Herdecke gesprengt

Heute, 6. Juli, gegen 03:45 Uhr, wurden Anwohner der Mühlenstraße in Herdecke durch einen lauten Knall geweckt. Unbekannte Täter hatten den Geldautomaten einer Bankfiliale im Erdgeschoss gesprengt. Durch ein Gasgemisch, welches sie durch einen selbst hergestellten Funken entzündeten, detonierte der Geldautomat. Die Täter entwendeten das im Automaten befindliche Geld und flüchteten auf einem dunklen Roller vom Tatort. Über die Täter ist lediglich bekannt, dass es sich um zwei Personen gehandelt...

  • Herdecke
  • 06.07.18
Überregionales

Dieb stiehlt erst Portemonnaie und hebt anschließend Bargeld ab - Wer kann Angaben zum Täter machen?

Am 27. April, um 10.20 Uhr, hob ein unbekannter Mann einen vierstelligen Betrag bei der Hauptstelle der Sparkasse in Wetter ab. 20 Minuten zuvor hatte dieser einer 77-jährigen Frau aus Wetter das Portemonnaie aus einem Discounter im Schöntal aus der Handtasche entwendet. Bei der Abhebung wurde durch die Überwachungskamera ein Bild des unbekannten Täters gefertigt. Der Täter ist mit einer hellen, rötlichen Weste und einem Kapuzenpullover bekleidet. Er hat dunkles, kurzes Haar und markante...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.07.18
Überregionales

Herdecke - Diebe mit Bierdurst und ordentlich Muckis

Am vergangenen Pfingstwochenende gelangten die durstigen Diebe auf das Gelände eines Getränkehändlers an der Nierfeldstraße. Auf bisher nicht bekannte Weise schafften sie es insgesamt 9 Fässer Bier von dem Außengelände des Handels zu schaffen. In Anbetracht dessen, dass ein Fass ein Gewicht von etwa 63 Kilogramm hat, dürfte dies keine leichte Sache gewesen sein. Zeugen gesucht Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise hinsichtlich des Diebstahls geben können. Hinweise können unter der...

  • Herdecke
  • 23.05.18
Überregionales

Mann entwendet einen Kasten Bier - Frau erwischt den Dieb im Treppenhaus

Am Dienstag verließ eine 37-jährige Frau gegen 14.05 Uhr ihre Wohnung in der Voerder Straße. Im Treppenhaus begegnete sie einem Mann, der das Haus mit einem Kasten Bier in der Hand verlassen wollte. Die 37-Jährige erkannte, dass es sich bei dem Bier um ihren Kasten handelte. Der Dieb hatte über das Treppenhaus offensichtlich den Balkon der Frau betreten und die Kiste Bier entwendet. Nachdem die 37-Jährige den Mann angesprochen hatte, stellte er den Kasten Bier ab und flüchtete in Richtung...

  • Hagen
  • 16.05.18
Überregionales

Seniorin in der eigenen Wohnung dreist bestohlen

Eine 82-Jährige wurde am Dienstag in der Mittagszeit Opfer eines besonders dreisten Diebstahls. Bei der Anwohnerin aus der Rembergstraße klingelte es gegen 12.45 Uhr an der Etagentür und ein Fremder hielt ihr einen Zettel vor, auf dem das Foto eines Kindes und ein Text zu sehen war. Dazu sagte der Unbekannte, dass er Geld für eine Operation seiner Tochter sammele und er wolle eine Spende. Als die 82-Jährige nicht spenden wollte, bestand er darauf, dass sie sich den Text durchliest. Daraufhin...

  • Hagen
  • 09.05.18
Überregionales
Einbruch in Tanzschule.
2 Bilder

Öffentlichkeitsfahndung: Diebstahl in der Tanzschule

Bereits am 20. Januar hat ein Unbekannter in einem günstigen Augenblick die Tageseinnahmen aus dem Büro einer Tanzschule an der Elberfelder Straße entwendet. Der Täter betrat gegen 22 Uhr die Tanzschule und gab gegenüber einer Angestellten an, den Inhaber sprechen zu wollen. Da dieser gerade einen Tanzkurs leitete, wollte er warten. Nach einer Viertelstunde war der Unbekannte verschwunden. Wenig später fiel dann auf, dass aus einem Büroraum ein dreistelliger Betrag entwendet wurde. Eine...

  • Hagen
  • 08.05.18
Überregionales
Breckerfeld - Raubüberfall in Mehrfamilienhaus. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02333-9166-4000.

Breckerfeld: Bewaffneter Raubüberfall in Mehrfamilienhaus

Am 3. Mai, gegen 16 Uhr, verschafften sich zwei maskierte männliche Personen durch Klingeln Zutritt in den Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Frankfurter Straße. Im Erdgeschoß traten sie eine Wohnungstür auf und bedrohten einen anwesenden Bewohner mit einer schwarzen Pistole. Es gelang einer Bewohnerin aus der Wohnung zu flüchten und einen Nachbarn zu informieren. Als die Täter die Wohnung verließen und flüchteten, nahm der Nachbar die Verfolgung auf. Es gelang ihm einen der Täter...

  • Hagen
  • 04.05.18
Überregionales

Professionelle Parfumdiebe festgenommen - 18 Packungen für 1.730 Euro im Gepäck

Ein Ladendetektiv stoppte am Donnerstagnachmittag die Serie von zwei jungen Frauen, die in einem Geschäft in der Fußgängerzone 18 Packungen Parfüm in ihre Taschen gesteckt hatten und ohne zu bezahlen nach draußen gingen. Vor der Parfümerie sprach der Zeuge die beiden Verdächtigen an, nahm sie mit ins Büro und zog die Polizei hinzu. Sie hatten Waren im Wert von 1.730 Euro eingesteckt und der Detektiv gab gegenüber der alarmierten Polizei an, dass die beiden 24 und 29 Jahre alten Frauen bei zwei...

  • Hagen
  • 04.05.18
Überregionales

Räuber schlägt Kassiererin - Zeuge hält Täter fest

Am Dienstag, 10. April, kam es zu einem versuchten räuberischen Diebstahl in der Straße Am Paulshof. Gegen 20.45 Uhr legte ein 48-jähriger Mann mehrere Artikel auf das Band. Er konnte jedoch nicht alle Artikel bezahlen. Als ihn die Kassiererin (59) darauf aufmerksam machte, fing er zunächst an, sie zu beleidigen. Kurz darauf nahm der Mann die Ware in die Hand und versuchte aus dem Laden zu fliehen. Die Angestellte hielt ihn geistesgegenwärtig an der Jacke fest. Der Räuber schlug ihr daraufhin...

  • Hagen
  • 11.04.18
Überregionales

Einbruch am Remberg: Mit geklauter Haarschneidemaschine geflohen

Am Montag, 9. April, verließ ein 43-Jähriger seine Wohnung an der Rembergstraße um 08:00 Uhr für nur wenige Stunden. Als er gegen 12:30 Uhr zurückkehrte stellte er fest, dass die zuvor verschlossene Tür aufgebrochen war. Die hinzugerufenen Polizisten fanden mehrere Hebelmarken am Türblatt und -rahmen auf. Die Beute, mit der die Täter entkommen konnten, ist seltsam. Es handelt sich um vier Jacken, zwei Hosen, einige T-Shirts und eine Haarschneidemaschine. Die Kripo erschien zur Spurensicherung...

  • Hagen
  • 10.04.18
Überregionales
Am Mittwoch, 28.03.2018, kam es zu einem Ladendiebstahl in der Ophauser Straße.

Diebesbande festgenommen: Auto nach Drogenfahrt sichergestellt

Am Mittwoch, 28.03.2018, kam es zu einem Ladendiebstahl in der Ophauser Straße. Gegen 17 Uhr beobachteten die Mitarbeiter einer Supermarkt-Filiale eine Gruppe von Männern (23, 27 und 40 Jahre). An der Kasse versuchte der 40-Jährige unbemerkt Zigarettenschachteln aus dem Regal zu nehmen und diese an seine Kumpane weiterzugeben. Diese steckten sich die Ware in mitgebrachte Taschen und sogar in die Socken. Als die Filialmitarbeiter die Diebe ansprachen, liefen sie fluchtartig aus dem Geschäft. Den...

  • Hagen
  • 29.03.18
Überregionales
Hehlerei in der Innenstadt: 20-Jähriger festgenommen.

Hehlerei in der Innenstadt: 20-Jähriger festgenommen

Am Donnerstag, 15. März, kam es zu illegalen Verkaufsgeschäften in der Innenstadt. Gegen 14 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv (41) in seiner Mittagspause einen Mann vor einem Kaufhaus in der Elberfelder Straße. Der 20-Jährige bot Passanten eingeschweißte, hochwertige Parfums aus einer Plastiktüte heraus an. Daraufhin sprach der Detektiv den Verkäufer an und rief die Polizei. Die Beamten fanden in der Tasche noch vier verpackte Flakons im Wert von insgesamt fast 300 Euro vor. Vermutlich stammt...

  • Hagen
  • 16.03.18
Überregionales
In der Nacht zu Freitag brachen Unbekannte in das Schwelmer Straßenverkehrsamt ein und erbeuteten Wechselgelder aus dem Kassenautomaten.

Aufgebrochener Kassenautomat: Einbrecher erbeuten Wechselgelder aus Schwelmer Straßenverkehrsamt

Vor verschlossenen Türen standen heute Besucher des Straßenverkehrsamtes des Ennepe-Ruhr-Kreises in Schwelm. Grund für die "geschlossene Gesellschaft" waren Einbrecher, die gegen 0.30 Uhr in das Gebäude an der Hattinger Straße eingestiegen waren und den Kassenautomaten aufbrachen. "Die Beute beschränkt sich auf Wechselgeld. Die Tageseinnahmen werden hier in Schwelm sowie auch in der Zulassungsstelle in Witten täglich entnommen. Ärgerlicher sind die Sachschäden, sie werden sich auch in der...

  • Schwelm
  • 09.03.18
Überregionales
Am 28. Februar, kam es zu einem räuberischen Diebstahl in der Kabeler Straße.

Hagen: Dieb bedroht Mann mit Spritze - Festnahme

Am Mittwoch, 28. Februar, kam es zu einem räuberischen Diebstahl in der Kabeler Straße. Dort beobachtete ein Mitarbeiter (32) eines Supermarktes einen unbekannten Mann (20). Dieser legte Kleidungsstücke im Wert von mehreren hundert Euro in eine mit Alufolie ausgekleidete Tüte (s.g. Klautasche). Anschließend ging er auf den Kassenbereich zu, wo ihn der Mitarbeiter ansprach. Daraufhin zog der Dieb eine Spritze hervor und hielt sie in Richtung des 32-Jährigen. Daraufhin ergriff der Mann die...

  • Hagen
  • 01.03.18
Ratgeber

BMW Autoknacker - Scheiben eingeschlagen - Navis weg

In der Zeit vom 13. Februar, 20 Uhr bis 14. Februar, 15 Uhr schlugen unbekannte Täter auf dem Kirchender Dorfweg und der Straße Am Spring jeweils eine Seitenscheibe an zwei abgestellten Pkw BMW ein. Sie entwendeten aus den Fahrzeugen die fest eingebauten Navigationsgeräte.

  • Herdecke
  • 16.02.18
Überregionales
Für den Valentinstag? Man weiß es nicht. Am Mittwoch kam es zu einem Unterwäschediebstahl in einem Modegeschäft.

Schülerinnen klauten Unterwäsche

Zwei Schülerinnen, 14 und 15 Jahre alt, versuchten sich am Mittwochnachmittag, 14. Februar, in einem Modegeschäft am Friedrich-Ebert-Platz als Ladendiebinnen. Ein aufmerksamer Detektiv stoppte die kriminelle Karriere allerdings, bevor sie so richtig anfing. Die Mädchen gingen mit fünf Wäschestücken in eine Umkleidekabine und kamen wenig später mit nur drei Teilen wieder heraus. Diese legten sie ordentlich zurück und wurden dann von dem Zeugen beim Verlassen des Geschäfts aufgehalten und ins...

  • Hagen
  • 15.02.18
Überregionales
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit den Taten gemacht haben, melden sich bitte unter der Tel. 02331-986 2066.

Spritdiebe in Hohenlimburg

In der Nacht zu Donnerstag,15. Februar, haben Unbekannte an zwei nagelneuen Sattelzugmaschinen in Hohenlimburg versucht, die Türen der Fahrerkabinen aufzubrechen. Ein Mitarbeiter des Unternehmens am Alemannenweg bemerkte die Taten gegen 4 Uhr und verständigte die Polizei. Nach ersten Ermittlungen hebelten die Täter an einer Zugmaschine den Tank auf und entwendeten über 500 Liter Dieselkraftstoff. Nachdem ihre Versuche in die Lkw zu gelangen gescheitert waren, demontierten sie noch an einer...

  • Hagen
  • 15.02.18
Überregionales

Hagen: Morgens 10 Uhr in Eilpe

60 Packungen mit Milch-Haselnuss-Schnitten im Gesamtwert von 120 Euro hatte ein Kunde in einem Discounter an der Eilper Straße am Dienstagmorgen gegen 10 Uhr in seine Sporttasche gesteckt. Der 40 Jahre alte Mann passierte danach die Kasse, ohne zu bezahlen, wurde von Mitarbeitern angesprochen und ins Büro gebeten. Da er sich nicht ausweisen konnte, riefen die Angestellten die Polizei hinzu. Bei den Beamten hingegen war der Verdächtige gut bekannt. Von Zeit zu Zeit fällt er durch Diebstähle...

  • Hagen
  • 07.02.18
Überregionales
Einbruch in Dahl: Hoher Geldbetrag gestohlen. Hinweise werden unter Tel. 02331-986 2066 entgegen genommen.

Einbruch in Dahl: Hoher Geldbetrag gestohlen

Am Montag, 5. Februar, kam es zu einem Einbruch in der Stahlstraße. Als der 62-jährige Hagener sein Haus betrat, stellte er ein offen stehendes Badezimmerfenster fest. Dieses war zuvor verschlossen. Nach ersten Ermittlungen schlugen die Täter zwischen 06:30 Uhr und 21 Uhr zu. Die Einbrecher entkamen mit einer Geldkassette, in welcher sich ein niedriger fünfstelliger Geldbetrag befand. Die Kripo übernahm die Ermittlungen vor Ort. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Hinweise werden unter Tel....

  • Hagen
  • 06.02.18
Überregionales

Herdecke: Polizei sucht gestohlenes Motorrad

In Herdecke wurde in der Zeit zwischen Sonntag, 28. Januar, 17 Uhr und Mittwoch,  31. Januar, 16.50 Uhr ein Motorrad geklaut. Die Maschine wurde von unbekannten Tätern auf der Wilhelm-Huck-Straße entwendet. Es handelt sich um ein schwarz-gelbes Motorrad BMW, Typ 169 F650. Das Fahrzeug ist 1999 erstzugelassen und hat einen Kilometerstand von etwa 48.000 Kilometern.

  • Herdecke
  • 01.02.18
Überregionales

Polizei: Für 5 Euro Fahrrad geklaut!

Das erleben die Beamten der Hagener Polizei garantiert auch nicht alle Tage: Für gerade einmal fünf Euro Verkaufswert wurde einem 46-jährigen jetzt das Fahrrad gestohlen! Am Montag, 22. Januar, um 11.20 Uhr, erstattete der Hagener eine Anzeige auf der Polizeiwache Innenstadt. Wenige Minuten zuvor war ihm sein Fahrrad entwendet worden, während er dieses kurz unbeaufsichtigt ließ. Überraschend: Noch während der Anzeigenaufnahme fuhr eine unbekannte Person mit genau diesem Fahrrad an der Wache...

  • Hagen
  • 23.01.18
  • 1
Überregionales
Wohnungsbrand am Kermelberg. Foto: Feuerwehr Herdecke

Polizei Herdecke: Abgebranntes Haus und Diebstähle

Am Samstag, 6. Januar, gegen 16.50 Uhr geriet ein seit längerer Zeit leerstehendes und unbewohntes Einfamilienhaus im Kermelberg in Herdecke in Brand. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Brandursache ist unklar. Das Gebäude wurde durch das THW gesichert. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Lesen Sie hier den ganzen Bericht der Feuerwehr und weitere Polizei-Meldungen aus Herdecke. Wohnhaus brannte am Kermelberg  Ein freistehendes und nicht bewohntes Einfamilienhaus...

  • Herdecke
  • 08.01.18
Überregionales
Wer kennt diese Frau? Hinweise werden unter Tel. 02331-9862066 entgegen genommen. | Foto: Polizei Hagen

Diebstahl in der Fußgängerzone: Wer kennt diese Frau?

Bereits am 28.06.2017 ereignete sich in der Elberfelder Straße ein Diebstahl. Eine 78-jährige Hagenerin bemerkte gegen 15 Uhr während eines Besuchs in einem Geschäft, dass ihre Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendet wurde. Nur anderthalb Stunden später hob eine unbekannte Frau mit der gestohlenen Debitkarte 800 Euro an einem Bankautomaten ab. Dabei wurde die mutmaßliche Diebin von einer Überwachungskamera gefilmt. Jetzt liegt der Polizei ein Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung vor. Die...

  • Hagen
  • 05.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.