Diebesgut

Beiträge zum Thema Diebesgut

Politik
Kontrollstelle in Marl

Großkontrolltag der Polizei am Montag in Marl, überörtliche Wohnungseinbrecher im Visier

Die Polizei  hat am Montag, 16.10.17, einen großangelegten Fahndungs- und Kontrolltag durchgeführt. Die Aktion ist Ausfluss aus der "Aachener Erklärung", welche 2016 von den Innenministern der Niederlande, Belgiens, Deutschlands sowie Nordrhein-Westfalens, Rheinland-Pfalz und Niedersachsens zur grenzüberschreitenden Bekämpfung insbesondere der Eigentumskriminalität, unterzeichnet wurde. Die eingesetzten Beamten kontrollierten über den Tag verteilt in Bottrop und in Marl Fahrzeuge und Personen....

  • Marl
  • 16.10.17
Ratgeber
80 Bilder

Polizei schnappt Hehler in Dorsten und fragt: Wer erkennt das umfangreiche Diebesgut?

Dorsten. Am 23. Mai dieses Jahres versuchten zwei Männer Schmuck, Uhren, aber auch viele andere Gegenständen bei einem An- und Verkaufsgeschäft in Dorsten zu verkaufen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte zuvor am Kanal in Dorsten beobachtet, wie die Männer die Gegenstände vor dem geplanten Verkauf sortierten. Das kam dem Zeugen verdächtig vor - er wählte den Notruf. Die beiden Marler (45 und 23 Jahre alt) wurden daraufhin von Polizeibeamten überprüft und zur Wache mitgenommen. Ein Teil der...

  • Dorsten
  • 16.08.17
Ratgeber

Zivilfahnder stellen Automarder in Ludenberg - Diebesgut gefunden

In der Nacht zum heutigen Freitag, 28. Juli, gelang Zivilfahndern der Düsseldorfer Polizei die Festnahme eines Mannes, der im Verdacht steht, mehrere Pkw aufgebrochen zu haben. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten Diebesgut und umfangreiches Tatwerkzeug. Bei seinem mitgeführten Ausweisdokument handelte es sich um eine Komplettfälschung. Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um einen Polizeibekannten handelt, der bereits mit einem Abschiebehaftbefehl gesucht wurde....

  • Düsseldorf
  • 28.07.17
  • 1
Überregionales

Nach Handtaschenraub in Lichtenbroich - 14-jähriger Verdächtiger gesteht Tat

Das Jugendkommissariat der Düsseldorfer Polizei ermittelt gegen einen 14-jährigen Jugendlichen aus Düsseldorf-Lichtenbroich. Er wird dringend verdächtigt, am 14. Dezember einer 67-jährigen Frau die Handtasche geraubt zu haben. Die Frau wurde damals bei der Tat leicht verletzt. Die Tasche konnte inzwischen aufgefunden werden. Sie war jedoch leer. Zunächst ging man von einem etwa 16-jährigen Täter aus. Die Spezialisten des Jugendkommissariats begannen daraufhin ihre Ermittlungen im Umfeld der...

  • Düsseldorf
  • 19.01.17
  • 1
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Langenfeld: Zwei Frauen überfallen

Langenfeld. Auf dem Gelände der LVR-Klinik in Langenfeld wurden am Freitag, 25. November zwei Frauen überfallen und beraubt. Zwei maskierte Männer Bei der 37-jährigen Hildenerin und einer 51 Jahre alten Frau aus Langenfeld handelte es sich um Angestellte des dortigen Kiosks. Sie hatten gegen 18 Uhr gerade ihre Arbeit beendet und waren auf dem Weg zu ihren Autos, als aus einer Ecke des Parkplatzes plötzlich zwei maskierte Männer auf sie los stürmten. Einer der Unbekannten hatte eine schwarze...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.11.16
Ratgeber

Diebestour durch Gerresheim endet vor dem Haftrichter

Die Diebestour eines 36-jährigen polizeibekannten Mannes durch Gerresheim endete gestern Nachmittag in einem Keller an der Benderstraße. Zeugen überraschten ihn und übergaben ihn der Polizei. Der drogenabhängige Mann ist schon unzählige Male in Erscheinung getreten und wird heute Mittag dem Haftrichter vorgeführt. Am Nachmittag tauchte der Beschuldigte in dem Keller eines Zeugen auf. Der Anwohner war damit beschäftigt umzuräumen, als er plötzlich Dinge aus seinem Besitz, darunter auch ein...

  • Düsseldorf
  • 09.11.16
  • 1
  • 1
Überregionales

Wohnungseinbruch in Unna: Diebesgut noch unbekannt

In der Nacht zu Sonntag, 21. August, hebelten unbekannte Täter ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Straße "Auf der Bleiche" auf und stiegen in das Haus ein. Sie entwendeten eine Geldbörse mit Bargeld und Dokumenten. Offensichtlich wurden die Täter gegen 2.50 Uhr von der aufgewachten Bewohnerin gestört und flüchteten unerkannt. Ein eingesetzter Diensthund konnte eine Fährte aufnehmen, diese verlor sich aber in einer Bepflanzung auf dem Nachbargrundstück. Wer hat Verdächtiges bemerkt?...

  • Unna
  • 22.08.16
Ratgeber
4 Bilder

Grosseinsatz der Polizei im Kampf gegen den Wohnungseinbruch in Marl und Umgebung

Am Donnerstag führten Polizeibeamte in Marl und mehreren Städten des Zuständigkeitsbereichs der Polizei Recklinghausen verstärkt Kontrollen durch. Im Kampf gegen den Wohnungseinbruch kontrollierten die Beamten an acht Örtlichkeiten Fahrzeuge und Personen, um wichtige Erkenntnisse zu reisenden Einbrecherbanden zu gewinnen. Insgesamt überprüften die Einsatzkräfte dabei 661 Fahrzeuge und 966 Personen. Dabei wurden vier Personen festgenommen. Darüber hinaus verfolgten die Beamten auch...

  • Marl
  • 08.04.16
  • 3
Überregionales
4 Bilder

Polizei fragt: Wem gehört dieser Schmuck?

Am 1. August versenkten sechs Männer ein gestohlenes Auto im Dortmund-Ems-Kanal an der Königsheide. Ein Zeuge hatte sie dabei beobachtet, so dass fünf der Männer festgenommen werden konnten. Im Zuge der Ermittlungen ist die Polizei in Pfand- und Leihhäusern auf Schmuck gestoßen, der möglicherweise aus Straftaten stammt. Da der hochwertige Schmuck derzeit niemanden zugeordnet werden kann, sucht die Polizei jetzt nach den Besitzern. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0231 / 7474...

  • Lünen
  • 23.09.14
Ratgeber

Wer erkennt seinen gestohlenen Schmuck wieder? Polizei sucht Opfer von Einbrüchen

Im Rahmen der Festnahme eines 51-jährigen Gelsenkirchener Wohnungseinbrechers stellten die Beamten der Kriminalpolizei bei Durchsuchungen seiner Wohnung im umfangreichen Maße Schmuckgegenstände sicher. Der Mann befindet sich zur Zeit in Untersuchungshaft. Nach bisherigen Ermittlungen ist davon auszugehen, dass es sich um Diebesgut aus Gelsenkirchen und Nachbarstädten handelt. Der Tatzeitraum erstreckt sich vom Sommer 2013 bis Februar 2014. Die Polizei Gelsenkirchen sucht nun nach Geschädigten...

  • Gladbeck
  • 17.04.14
Überregionales
94 Bilder

Polizei fragt: Wem gehört der Schmuck?

Am 27. März gelang der Polizei die Festnahme einer mutmaßlichen Diebesbande. Die neun Männer im Alter von 20 bis 42 Jahren stehen im dringenden Verdacht, zahlreiche Wohnungseinbrüche in Hagen, Wetter, Herdecke und Umgebung begangen zu haben. In diesem Zusammenhang konnten die Ermittler größere Mengen Schmuck und Bargeld auffinden. Nicht alle der sichergestellten Gegenstände können einzelnen Tatorten zugeordnet werden. Wer sein Eigentum wiedererkennt, setzt sich mit der Polizei Hagen in...

  • Hagen
  • 15.04.14
Überregionales
Foto: Polizei-Archiv

Zwei Männer nach vier Einbrüchen in einer Nacht festgenommen

Wattenscheid - In der Nacht zum Donnerstag (15.) sind zwei junge Männer gleich zweimal bei versuchten Einbruchstaten ertappt worden. Ingesamt verübten sie in wenigen Stunden vier Einbrüche. Gegen 7 Uhr hatte eine Zeugin die beiden Tatverdächtigen dabei beobachten können, wie diese sich im hinteren Bereich eines freistehenden Hauses "An St. Pius" aufhielten. Zuvor schellten die Männer an der Haustür. Nachdem nicht geöffnet wurde, machten sie sich hinterrücks ans kriminelle Werk. Doch bevor sie...

  • Wattenscheid
  • 16.08.13
Überregionales
Foto: Molatta

Arndtstraße: Diebesgut-Depot nach Zeugen-Hinweis im Gebüsch entdeckt

Bochum - Haufenweise Diebesgut konnte am 31. Mai in einem Gebüsch an der Arndtstraße in der City aufgefunden werden, kurz darauf erfolgte dann auch die Festnahme eines Verdächtigen. Gegen 19.10 Uhr erhielten Polizisten den Hinweis von aufmerksamen Zeugen, dass im Bereich der ansässigen Schule an der Arndtstraße, seit längerer Zeit immer mal wieder männliche Personen in ein Gebüsch treten und dort offensichtlich Gegenstände deponieren und irgendwann wieder abholen würden. Eine präparierte Tasche...

  • Bochum
  • 03.06.13
Überregionales
Bei der großangesetzten Razzia gingen der Polizei jede Menge Einbrecher ins Netz. Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Großrazzia im Kampf gegen organisierte Einbrecherbanden

Der gemeinsame Großeinsatz von 13 Polizeibehörden im Münsterland und Ostwestfalen am Donnerstag war ein erfolgreicher Schlag gegen Einbrecherbanden. Gestern nahm die Polizei 128 Verdächtige fest, davon 64 mit Haftbefehl gesuchte. Insgesamt kontrollierten rund 2.600 Polizisten über 10.000 Personen und 7.400 Fahrzeuge. Dabei beschlagnahmten sie umfangreiches Diebesgut und Einbruchswerkzeuge. Der Einsatz begann in den frühen Morgenstunden. Die Polizei wollte die mutmaßlichen Täter im Schlaf...

  • Kamen
  • 01.03.13
Überregionales

Festnahme von drei Tatverdächtigen

Drei Männer fielen der Velberter Polizei bei einer regulären Fahrzeugkontrolle auf, da sie mit orginalverpackten Waren im Wert von 10.000 Euro unterwegs waren. Das teilt die Polizei mit. Am späten Mittwochabend, gegen 23.50 Uhr, kontrollierten Beamte der Velberter Polizei auf der innerstädtischen Heidestraße einen Kleinlastwagen mit Mettmanner Kennzeichen. Bei der Kontrolle des 3,5-Tonners und seiner drei Insassen stellten die Beamten fest, das sich im Laderaum unter anderem eine Vielzahl von...

  • Velbert
  • 19.07.12
Überregionales
Foto: polizei kleve
3 Bilder

Wer kennt das Diebesgut?

Im Bereich Darmstadt konnten nach einem Einbruchdiebstahl ein 20-jähriger und ein 24-jähriger Täter festgenommen werden. Eine anschließende Durchsuchung ihrer Wohnung führte zum Auffinden diverser Schmuckgegenstände. Beide Täter sitzen derzeit in Untersuchungshaft. Auch im Bereich Kleve konnte der 24-Jährige als Täter eines Einbruchdiebstahls ermittelt werden, denn er hatte seine Fingerspur am Tatort hinterlassen. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um eine Tätergruppe handelt, die für...

  • Kleve
  • 05.06.12
Ratgeber

Polizei sucht Eigentümer von Badeutensilien

Wie bereits berichtet, wurde am Sonntag, 6. Mai, im Freizeitbad Maritimo ein 44-Jähriger aus Versmold angetroffen, der mit verschieden Badesachen in einer Sporttasche das Haus verlassen wollte. Einige Badesachen, die im Zeitraum zwischen 12 und 19 Uhr entwendet worden sein dürften, konnten den Besitzer zurückgegeben werden. Für weitere Gegenstände wie Badetücher, Badelatschen, Bademäntel, Socken und Badehosen, konnte kein Eigentümer ermittelt werden. Da sich bislang keine Geschädigten bei der...

  • Oer-Erkenschwick
  • 01.06.12
Überregionales

Gestohlenes Auto stand plötzlich auf der Gladbecker Straße

Zufällig entdeckte gestern (30. April gegen 12 Uhr) ein 36-jähriger Autobesitzer seinen gestohlenen VW Golf (in der Nacht zuvor gestohlen) auf der Gladbecker Straße wieder, der von einem unbekannten Mann gefahren wurde. Der Besitzer folgte seinem Wagen bis zur Kleinen Hammerstraße. Dort konnte der Autodieb durch die alarmierten Polizeibeamten vorläufig festgenommen werden. Bei einer Durchsuchung des Autos wurde diverses Diebesgut (Navigationsgeräte) aufgefunden. Der Fahrer (23) stand unter...

  • Essen-Borbeck
  • 02.05.12
Überregionales
6 Bilder

Schlag gegen Diebesbande: Polizei hebt Lager in Barkenberg aus

Am Dienstagnachmittag (13. Dezember) nahm die Polizei in Barkenberg ein Diebesgutlager in einer Tiefgarage am Himmelsberg hoch. Nachdem es seit einigen Wochen vermehrt zu Einbrüchen und Pkw Aufbrüchen in dem Ortsteil gekommen war, konnte die Polizei nun nach langen Ermittlungen einen Lagerraum ausfindig machen, in dem sich das vermeintliche Diebesgut befand. Die Polizeibeamten stellten 14 Fahrräder, etliche PCs, Autoradios und Navigationsgeräte sicher. Da es sich noch um laufende Ermittlungen...

  • Dorsten
  • 13.12.11
Überregionales

Diebesgut im Bach entsorgt?

Rund 180 Schmuckstücke haben Kinder laut Polizei am Dienstag im Hardenberger Bach in Höhe der Brücke Bleibergstraße gefunden. Sie informierten umgehend ihre Eltern, welche wiederum gegen 15.30 Uhr die Velberter Polizei zum Fundort riefen. Zur Bergung der Fundstücke wurde auch die Feuerwehr hinzugerufen, um sich in der Strömung des Bachlaufes als „Jäger des verlorenen (weggeworfenen) Schatzes“ zu beweisen. Mit einer Steckleiter und mit Wathosen ausgerüstet, stiegen die Wehrleute von der Brücke...

  • Velbert
  • 26.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.