Diebe

Beiträge zum Thema Diebe

Ratgeber
Foto:  Bogdan Cherniak/Shutterstock
Video

Kommentar
So geht umweltfreundlicher Autodiebstahl

Alternative Antriebsmöglichkeiten sind derzeit in aller Munde. Hybridautos, Elektrofahrzeuge oder das gute alte Fahrrad bringen uns umweltschonend von A nach B und bieten jede Menge Fahrspaß.  Deshalb verwundert es umso mehr, dass sich zwei Autodiebe in Witten für die unpraktischste aller  Fortbewegungsformen entschieden haben. Schieben. Gut, den Dieben ging es wohl weniger um die Umwelt als um ihren persönlichen Vorteil. Aber warum fuhren sie nicht einfach weg? Waren sie unfähig, den Wagen...

  • Witten
  • 14.09.22
Überregionales

Roller-Diebe in Witten-Annen gestellt

Der Diebstahl eines Motorrollers in Annen führte dank des Anrufes eines aufmerksamen Zeugen noch in der Nacht vom Samstag, 11. März, zum Ergreifen zweier Jugendlicher. Die der Polizei nicht unbekannten Wittener wurden um 1.20 Uhr beobachtet, als sie einen Motorroller in Richtung der Straße In der Mark schoben. Nur kurze Zeit später trafen Beamte der Polizeiinspektion Witten die Diebe in der Nähe (Ardeystraße/In der Mark) an. Die Ganoven ließen den Roller auf die Seite fallen und wurden nach...

  • Witten
  • 13.03.17
Überregionales
Foto: Polizei

Falsche Polizisten: Trickbetrug mit Anrufen bei Wittener Bürgern

"Guten Tag, ich bin von der Polizei. In dem Notizbuch eines festgenommenen Einbrechers haben wir ihren Namen und ihre Telefonnummer gefunden!" In den vergangenen Tagen erhielten gleich mehrere Wittener einen solchen Anruf von einem "falschen" Polizisten. Direkt im Anschluss erkundigte sich der Mann nach den finanziellen Verhältnissen und fragte gezielt nach, ob sich in der Wohnung Schmuck befindet oder ob es einen Tresor gibt. Weiter kam der "echte" Kriminelle nicht, weil die angerufenen Bürger...

  • Witten
  • 15.12.16
Überregionales

Kaum zu glauben: 22 Weihnachtsbäume geklaut

In der Nacht zum 16. Dezember beschädigten Diebe die Einzäunung eines Weihnachtsbaum-Verkaufsstands auf dem Parkplatz des Supermarkts an der Breiten Straße und stahlen 21 Nordmanntannen sowie eine Blaufichte. Die Ermittler des Wittener Regionalkommissariats (KK 33) gehen davon aus, dass zum Abtransport der umfangreichen Beute ein Fahrzeug genutzt worden sein könnte und hoffen auf entsprechende Zeugenhinweise.

  • Witten
  • 17.12.15
Überregionales
Die mutmaßliche Diebe hoben an einem Geldautomaten Geld ab. | Foto: Polizei Bochum

Wer kennt die Täter?

Bereits am 12. Mai wurde gegen 12.30 Uhr einer 60 Jahre alten Wittenerin in dem Gewerbegebiet zwischen Dortmunder Straße und Mannesmannstraße ihr Portemonnaie aus der Handtasche gestohlen. Etwa eineinhalb Stunden später, also gegen 14 Uhr, hoben die beiden mutmaßlichen Täter mit der EC-Karte aus der entwendeten Geldbörse Bares von einem Geldautomaten an der Schlachthofstraße ab. Die Ermittler aus dem Bochumer Kriminalkommissariat 15 fragen: Wer kennt die beiden mutmaßlichen Diebe? Hinweise...

  • Witten
  • 22.07.15
Überregionales

Einbrecher nehmen Silberbesteck mit

Auch Diebe wollen offensichtlich an Weihnachten festlich tafeln: Noch unbekannte Kriminelle brachen in ein Einfamilienhaus an der Kranenbergstraße in Bommern ein. Die Täter kletterten auf den Balkon des Gebäudes und hebelten von dort die Tür auf. Anschließend durchsuchten die Einbrecher sämtliche Räume und entwendeten nach ersten Feststellungen nicht Geld, nicht Schmuck, nein: ein Silberbesteck.

  • Witten
  • 23.12.13
Ratgeber

Stoßlüften lockt Diebe an

Zwei Einbrüche gab es, an denen weit geöffnete Fenster schuld waren: in Reihenhäusern an der Stettiner und der Schottstraße. Die beiden Tatorte zeichnen sich nach ersten Erkenntnissen durch dieselbe kriminelle Handschrift aus. Ein Einbrecher nutzte die Zeit des Stoßlüftens, um durch ein weit geöffnetes Erdgeschossfenster einzusteigen. Die Bewohner hielten sich in anderen Räumen auf. Erst beim Betreten der Schlafzimmer stellten sie den Diebstahl von Schmuck fest. Lesen Sie dazu auch die Glosse...

  • Witten
  • 12.10.12
Ratgeber
Schlimm genug, wenn einem das Portmonee aus der Tasche gezogen wird, doch die Masche der jungen Frauen ist raffinierter, da holen die Opfer das Portmonee selbst hervor.

Besondere Vorsicht vor Taschendieben

Die Polizei warnt vor Taschendieben mit einer hinterlistigen Masche, die in diesen Tagen vermehrt in den Fußgängerzonen von Bochum, Herne und Witten unterwegs sind. Nachdem zwei jugendliche Diebinnen in Witten festgenommen worden waren, kam es jetzt zu weiteren Diebstahlstaten in Bochum und Witten. Die kriminelle Masche ist immer die gleiche: Bei den Tätern handelt es sich im Wesentlichen um sehr junge oder jugendliche Frauen aus Südosteuropa. Diese tauchen in kleinen Gruppen in den...

  • Witten
  • 30.03.12
Überregionales

Handydiebe wurden schnell gestellt

Zwei Jugendliche betraten ein Geschäft an der Hammerstraße. Während einer der beiden „Kunden“ eine 29-jährige Angestellte ablenkte, begab sich dessen Begleiter ins Lager und entwendete dort unter anderem das Handy einer Kollegin. Anschließend flüchteten die beiden aus dem Geschäft. Die 29-Jährige nahm sofort die Verfolgung des Duos auf, das über die Berliner Straße in Richtung Hauptbahnhof flüchtete. Dabei sprach die Wittenerin einen Fußgänger an, der sofort die Polizei alarmierte und sich in...

  • Witten
  • 17.02.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.