dieb

Beiträge zum Thema dieb

Überregionales
2 Bilder

Wer kennt den Taschendieb aus der U 35?

Intensive Ermittlungen haben noch nicht zur Identifizierung des Taschendiebs geführt, der am 11. September eine Frau an der U-Bahnhaltestelle "Planetarium" der Campus-Linie U 35 bestahl. Die 60-Jährige war kurz nach 16 Uhr mit der U 35 angekommen und wollte den U-Bahnsteig über den Ausgang "Klinikstraße" verlassen. Auf der Rolltreppe bemerkte sie plötzlich eine Berührung. Als sie sich umschaute, sah sie den Dieb. Zu spät! Der Kriminelle hatte bereits ihre Tasche geöffnet, Geldbörse und Handy an...

  • Herne
  • 17.12.12
Überregionales

Warnung vor Abzocker!

In der Nähe des Dümptener Zehntweges wurde, wie erst jetzt bekannt wurde, am Mittwoch, 24. Oktober, ein 84-jähriger Senior auf der Straße angesprochen und anschließend in seiner Wohnung bestohlen. Der Rentner wohnt in einer sogenannten „Mannesmann“- Wohnsiedlung, in der viele aktive und ehemalige Angestellte der Firma wohnen. Ein etwa 50 Jahre alter Mann sprach den Mülheimer auf der Straße an und stellte sich als früherer Arbeitskollege dar. Obwohl der Senior ihn nicht als solchen erkannte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.12
Überregionales

Täter stehlen hochwertige Sportschuhe

Ladendetektive beobachteten am Dienstags, 23. Oktober, einen Diebstahl in der Sportabteilung des Karstadt Warenhauses im Rhein- Ruhr- Zentrum. Zwei Männer hatten ein Paar hochwertige Sportschuhe im Wert von über 300 Euro eingesteckt. Sie wurden nach kurzer Verfolgung gestoppt und der Polizei übergeben. Die beiden Täter waren bereits am Samstag im Geschäft aufgefallen. Am dem Tag waren sie in Begleitung einer Frau. Hier entwendeten sie mehrere Turnschuhe im Wert von über 900 Euro und konnten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.10.12
Ratgeber

Ein Euro Beute

Aus dem Polizeibericht: Eine 60-jährige Frau befand sich am Montag, 22. Oktober, 18.30 Uhr, auf dem Alstadener Friedhof in der Nähe der Friedhofskapelle. Ihre Handtasche hing am Griff des Rollators, die Träger hielt sie mit der Hand fest. Plötzlich näherte sich ein Mann und riss kräftig an der Handtasche. Mit der Tasche rannte er in Richtung Ausgang der Straße Heiderhöfen. Beute ein Euro und diverse Papiere. Die Personenbeschreibung: Zirka 17-20 Jahre alt, helle Locken, mitteleuropäisches...

  • Oberhausen
  • 23.10.12
Überregionales
Nur noch ein Trümmerhaufen ist der Küchencontainer nach der Gasexplosion am Wochenende, wie SVB-Chef Olaf Schäfer hier zeigt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

SV Brackel im Pech: Einbrecher verwüsten ausgeräubertes Vereinsheim − Gasexplosion zerstört Container

Der in der Bezirksliga derzeit so erfolgreiche SV Brackel 06 wird ansonsten vom Pech verfolgt: In der Nacht auf Donnerstag (18.) räuberten Einbrecher das Café Wellblech aus, verwüsteten das Vereinsheim an der Oesterstraße. Am Wochenende zuvor war eine Gasflasche explodiert, verwandelte den Küchencontainer auf dem Sportplatz am Hallenbad in einen Trümmerhaufen. Die Einbrecher sind durch die Küche in das Gebäude eingedrungen. „Sie haben die Rollläden aufgebrochen“, berichtet Olaf Schäfer, 1....

  • Dortmund-Ost
  • 19.10.12
Überregionales

Senior an Geldautomaten überfallen

Am Samstagvormittag, 29. September, wollte ein 78-jähriger Mann, gegen 11.45 Uhr, am Geldautomaten in der Postbank, Am Hauptbahnhof 2, Geld abholen. Als er die Pinnummer eingegeben hatte, hielt ihm plötzlich ein Jugendlicher einen Zettel vor das Display des Automaten und bedrängte ihn. Der Senior setzte sich zur Wehr. Es kam zu einem Gerangel, in deren Verlauf sich ein weiterer Komplize einmischte. Eine Zeugin, die sich hinter dem Geschädigten befand, holte daraufhin sofort Hilfe. Es gelang den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.10.12
Überregionales

Gemein: Seniorin brutal Tasche geraubt!

Die Polizei Essen berichtet: Nachdem eine 62-Jährige gestern Mittag auf der Steeler Straße von einem Unbekannten zu Boden gestoßen worden war, raubte ihr dieser die Handtasche. Gegen 12.40 Uhr verließ die Essenerin ein Geldinstitut auf der Steeler Straße in der Nähe des Wasserturms. Auf offener Straße wurde sie plötzlich von einem Unbekannten von hinten angestoßen. Anschließend riss ihr der Täter die Handtasche von der Schulter und flüchtete mit dieser in Richtung Wasserturm. Den Täter, den die...

  • Essen-Steele
  • 29.08.12
Überregionales
Foto: Polizei

Bei versuchtem Diebstahl schwer verletzt?

Möglicherweise hat sich ein Dieb schwere Verletzungen zugezogen, als er in der Nacht zu Donnerstag auf einer Baustelle an der Schlossstraße versuchte, Kabel zu stehlen. Nachdem er das stromführende Hauptkabel zur Baustelle durchtrennt hatte, ließ er jedenfalls von seinem Vorhaben ab und verschwand, teilt die Polizei mit. Durch die Durchtrennung soll es zu Stromausfällen gekommen sein, so die Bauleitung. Hinweise an 02051/9466110.

  • Velbert
  • 24.08.12
Überregionales
Drei Kinder beklauten einen 39-Jährigen beim Geldabheben am Hauptbahnhof. | Foto: pixelio

Kinder tricksen am Geldautomaten

Nachdem drei Kinder am Donnerstagvormittag, 2.August, mit einem Trick eine größere Menge Bargeld aus einem Geldautomaten in der Straße am Hauptbahnhof gestohlen hatten, konnten sie kurze Zeit später am Hauptbahnhof gestellt werden. Gegen 10.20 Uhr lenkten ein Mädchen (13) und zwei Jungen (11, 13) einen Mülheimer nach der Eingabe seiner Pin-Nummer am Geldautomaten ab und veranlassten unbemerkt selber die Auszahlung eines größeren Geldbetrages. Erst als sich die Kinder mit ihrer Beute entfernt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.12
Ratgeber

Dieb beraubt Seniorin im eigenen Hausflur

Im eigenen Hausflur raubte ein unbekannter junger Mann einer Seniorin gestern Nachmittag (25. Juli, 15:10 Uhr) ihre Halskette. Die Rentnerin bemerkte niemanden, als sich nach der Rückkehr zu ihrer Wohnanschrift die Haustür aufschloss. Vor ihrer Wohnungstür riss der Täter ihr von hinten unvermittelt die goldene Panzerkette vom Hals und rannte anschließend Richtung Ausgang. Da die Beraubte anfing laut zu schreien, kehrte der Mann noch einmal zurück und legte - eine Ermahnung still zu sein - einen...

  • Essen-Borbeck
  • 26.07.12
Überregionales

Polizei sucht Hinweise auf Uhrendieb

Gegen 21:15 Uhr wurde ein 77-jähriger Essener am Freitag (6. Juli) vor seiner Haustür beraubt. Ein unbekannter Mann sprach den Senior beim Aufschließen seines Tores auf der Bocholder Straße an. Der Mann fragte nach dem nächstgelegenen Krankenhaus und drückte dem 77-Jährigen unvermittelt etwas Kleingeld in die Hand . Nachdem dieser seine Hand ausgestreckt hatte, riss der Mann dem Bocholder die goldene Armbanduhr vom Handgelenk und flüchtete in unbekannte Richtung. Der Räuber soll circa 45 Jahre...

  • Essen-Borbeck
  • 09.07.12
Überregionales
Die Polizei nahm in Lünen zwei Männer fest. | Foto: Magalski

Hubschrauber: Polizei nimmt Männer fest

Handschellen klickten in der Nacht in Lünen: Die Polizei verhaftete zwei Männer. Sie sollen versucht haben, Kupferkabel von einer Firmengelände zu stehlen. Ein Hubschrauber kreiste. Gegen 1.25 Uhr wurden die Polizisten zu dem Firmengelände am Buchenberg gerufen. Die Kamerabilder eines Sicherheitsunternehmens, das den Hafenbereich am Buchenberg überwacht, zeigten vier verdächtige Personen, die auf dem Gelände eines Elektrogroßhandels herumschlichen. Einsatzkräfte umstellte das Gelände. Bei der...

  • Lünen
  • 05.07.12
  • 1
Überregionales
Nach dem Einbruch entdeckte die Polizei den ausgebrannten Laster. | Foto: Magalski

Zündeten Einbrecher den Lastwagen an?

Wollten hier Diebe Spuren vernichten? Einen ausgebrannten Kleinlaster entdeckte die Polizei in Dortmund-Lanstrop. Das Fahrzeug war kurz zuvor bei einem Einbruch in eine Firma in Selm gestohlen worden. In der Nacht zu Samstag stiegen die unbekannten Täter in die Firma an der Harkortstraße. Und machten fette Beute. Elektrogeräte, Computer, einen Tresor, Unterhaltungselektronik, Werkzeug und eine wertvolle lasergesteuerte Oberfräse nahmen die Unbekannten nach Informationen der Polizei aus dem...

  • Lünen
  • 01.07.12
Überregionales
Kupfer steht bei den Dieben hoch im Kurs. | Foto: Magalski

Kupferdiebe sind bares Geld wert

Kampf dem Kupferklau! Die Wohnungsbaugenossenschaft Lünen und der Bauverein machen gegen die Diebe mobil. Zeugen winkt Bargeld, wenn nach ihrem Tipp ein Langfinger in die Falle geht. Regenrohre sind ihr Ding. Die Kupferdiebe kommen meistens nachts, schrauben die Röhren ab und kassieren anschließend beim Weiterverkauf. Auf der Jagd nach dem schnellen Geld machen die Diebe vor fast nichts halt. Ob Haus oder gar eine Kirche, was aus Kupfer ist, wird abmontiert. In Rohbauten reißen die Täter frisch...

  • Lünen
  • 27.06.12
Politik
Achim Sagurny (l.) und Mirko Kapuschenski sammeln seit März Unterschriften. | Foto: Magalski

Selmer in Sorge um die Sicherheit

Diebstahl, Vandalismus, Überfälle, Brandstiftungen an Mülltonnen – Randerscheinungen wie in jeder Stadt oder ein echtes Problem in Selm? Achim Sagurny und Mirko Kapuschenski glauben die Antwort zu kennen. Sie machen mit einer Unterschriftenliste mobil, fordern mehr Sicherheit. Selm. Rund 2.100 Bürger haben schon unterschrieben, einige Unterschriftenlisten liegen noch aus. „Uns war aufgefallen, dass viele Straftaten und Vandalismusfälle gar nicht mehr in den Zeitungen standen“, erklärt Achim...

  • Lünen
  • 15.06.12
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

Schneller beklaut als das Opfer gucken kann

Gelegenheit macht Diebe: Am Pfingstmontag hatte ein Velberter sein Auto laut Polizeiangaben unverschlossen auf der Friedrich-Ebert-Straße zurückgelassen, um nur kurz ein paar Gegenstände in der Wohnung zu deponieren. Als er aus dem Fenster sah, bemerkte er einen Mann, der auf dem Beifahrersitz saß und das dortige Handschuhfach öffnete. Der Geschädigte lief zu seinem Fahrzeug und verfolgte den bereits ausgestiegenen Mann bis zu dessen Wohnanschrift. Durch die herbeigerufene Polizei wurde auf...

  • Velbert
  • 29.05.12
Überregionales
Gabi Broer mit Hofhund Theo und einem Huhn, das die Einbrecher wohl übersehen haben. | Foto: Magalski
2 Bilder

Dreiste Hühnerdiebe klauen 13 Hennen

Überfall im Hühnerstall: 13 Hennen klauten dreiste Diebe im Lüner Norden. Die Einbrecher kamen in der Nacht, stiegen durch ein Loch im Zaun. Das war ein Schreck am frühen Morgen: Kein Gegacker, als Gabi Broer die Stalltür öffnet. Das ist kein Wunder, denn fast alle Hühner sind weg. Geblieben sind zwei Hennen und der Hahn. Und zwei Polizisten, die auch etwas ratlos guckten. "Sowas hatten die wohl noch nicht erlebt", meint Gabi Broer, die sofort Anzeige gegen die Unbekannten erstattete. In den...

  • Lünen
  • 23.04.12
  • 4
Überregionales

Nicht zu fassen: Rollstuhlfahrer bestohlen

Unna. Erst bot er ihm seine Hilfe an, dann flüchtete er mit der Geldbörse des hilflosen Mannes. Als ein 77-jähriger Mann im Rollstuhl am Donnerstag (22. März) seine Haustür an der Marktstraße in Unna aufschließen wollte, kam ein junger Mann und bot ihm seine Hilfe an. Als der Mann dann im Hausflur war, griff der unbekannte Täter in die Jackentasche des Mannes und entwendete seine Geldbörse. Der Rollstuhlfahrer hielt den Dieb noch fest, dieser riss sich jedoch los und flüchtete durch die...

  • Unna
  • 23.03.12
Überregionales

Polizei: Raubserie aufgeklärt

In den letzten Monaten registrierte die Oberhausener Polizei eine ungewöhnliche Häufung von Raubüberfällen auf Spielhallen. Erste Ermittlungsansätze der Beamten wiesen daraufhin hin, dass einige der Überfälle ein Teil einer Serie waren. Bei den weiteren intensiven Nachforschungen geriet schnell ein junges Paar (22 Jahre/21 Jahre) aus Oberhausen in den Fokus der Polizisten. Nun begann die akribische Kleinarbeit. Die Mitarbeiter des Raubkommissariates 12 sammelten weiter emsig Beweise und fügten...

  • Oberhausen
  • 09.03.12
Überregionales
Kupfer brachte einem jungen Lüner kein Glück. | Foto: Magalski

Kupferdieb flüchtete hinter Hecke

Der Kupferdieb versteckte sich hinter einer Hecke. Doch das Versteck war nicht gut genug. Polizisten entdeckten den jungen Lüner schnell. An einem Blumengeschäft in der Karl-Marx-Straße in Brambauer soll der 17-Jährige in der Nacht zu Mittwoch zuvor Kupferrohre abmontiert haben. Nachbarn hatten verdächtige Geräusche gehört und die Polizei alarmiert. Wenig später beobachteten die aufmerksamen Zeugen, wie ein junger Mann mit Kupferstücken vom Tatort weglief. Als die Polizei ankam, versteckte sich...

  • Lünen
  • 01.02.12
Überregionales
Die Scheibe ist zerbrochen, in der Mäusegruppe beginnt am Morgen nach der Tat das große Aufräumen. | Foto: Magalski

Nachts im Kindergarten: Polizei nimmt Jungen fest

Es ist fast Mitternacht, als die Polizei den Kindergarten am St.-Georg-Kirchplatz umstellt. Minuten später klicken die Handschellen. Die Tatverdächtigen sind 14 Jahre alt, selbst fast noch Kinder. Sie haben sich unter einem Spielgerüst versteckt, doch der Polizeihund findet sie schnell. Zum Verhängnis wurde dem Duo aus Lünen in der Nacht zu Freitag ein aufmerksamer Zeuge. Er hatte Glas klirren gehört. Wahrscheinlich der Moment, als die Jungen die Scheibe der Mäusegruppe einschlagen. Am Morgen...

  • Lünen
  • 09.12.11
  • 1
Ratgeber
Die Polizei warnt vor Medikamenten, die aus dem Auto einer Ärztin gestohlen wurden. Themenbild: Magalski | Foto: Magalski

Warnung: Diebe klauen gefährliche Medikamente

Gefährliche Medikamente haben Unbekannte aus dem Auto einer Lüner Ärztin gestohlen. Polizei und Gesundheitsamt warnen: Sie können lebensbedrohlich sein. Irgendwann in der Zeit zwischen dem 30. November und dem 5. Dezember nahmen die Diebe den dunkelroten Kunstlederkoffer aus dem Auto der Ärztin mit. Er enthält nicht nur Material für Hausbesuche, sondern auch verschiedene Medikamente. Die können bei falscher Einnahme lebensgefährlich sein. Wer den Koffer findet, soll deshalb über den Notruf 110...

  • Lünen
  • 06.12.11
  • 1
Überregionales

Täter flüchtete auf Fahrrad nach Pkw-Aufbruch

(ots) - Auf dem Parkplatz am Barloer Busch an der Marler Straße brach ein bisher unbekannter Mann am Mittwoch (09.11.) gegen 12.45 Uhr einen PKW auf. Aus dem Fahrzeug entwendete er einen Rucksack und flüchtete anschließend auf einem Fahrrad über die Marler Straße in ein Waldgebiet. Der Mann wird wie folgt beschrieben: etwa 25 Jahre alt, ca. 185 cm groß, dunkle Haare, trug ein dunkles Sweatshirt, Jeans und eine graue Kappe. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Marl unter Tel....

  • Dorsten
  • 10.11.11
Überregionales
Die Polizei sucht diese Frauen. | Foto: Magalski

Geld gestohlen: Wer sind diese Frauen?

Erst klauten sie das Portemonnaie, dann kassierten sie noch kräftig auf dem Konto ab: Ein schlimmes Erlebnis für eine Lünerin (66), die in der Lüner Innenstadt bestohlen wurde. Jetzt sucht die Polizei die Täter. Denn kurze Zeit später schlugen zwei unbekannte Frauen in einer Fililale der Deutschen Bank in der Lüner Fußgängerzone zu: Mit der geklauten EC-Karte hoben sie einen dreistelligen Geldbetrag ab. Die Überwachungskamera filmte die Frauen dabei. Wer kennt sie und kann der Polizei Hinweise...

  • Lünen
  • 04.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.