Die Linke

Beiträge zum Thema Die Linke

Politik

Parteiwerbung

Warum auf dieser Seite zukünftig bestimmte Artikel fehlen werden! Guten Tag Herr Schwalm, wir haben einige Ihrer Beiträge in die Arbeitsmappe verschoben, da sie in mehrfacher Hinsicht gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen. Einerseits hängt das mit den Bilddateien zusammen, die Sie dafür verwendet haben. Nach einer neuerlichen Regelung bitten wir von nun an alle politischen Vertreterinnen und Vertreter, auf die Verwendung von Parteilogos zu verzichten. Darüber hinaus stellen wir fest, dass...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.12.16
  • 3
Politik

An der Basis zeigt sich die SPD solidarisch – Am Kopf sind SPD-Mitglieder die unangenehmsten Verhandler der Arbeitgeberseite

Leserbrief zu den aktuellen Tarifauseinandersetzungen im Sozial- und Erziehungsdienst Vorweg, ich freue mich über jede Solidaritätsbekundung für meine Berufsgruppe im Rahmen der aktuellen Tarifauseinandersetzung. Aber wenn bei den Solidaritätsbesuchen und –bekundungen der örtlichen SPD-Funktionäre nur nette Worte gesprochen werden, ist mir das etwas zu wenig. In der Arbeitgeberverhandlungskommission gibt es nämlich einige SPD-Stadtoberhäupter, die aus meiner Sicht zu den „Hardlinern“ gehören....

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.05.15
Politik

Warum benötigen immer mehr junge Menschen eine gesetzliche Betreuung? – Ein Erklärungsversuch eines Sozialarbeiters und Kommunalpolitikers.

Es ist schön zu lesen, dass im Hochsauerlandkreis (hoffentlich) genügend gesetzliche Betreuer und Betreuerinnen vorhanden sind, die sich um die jungen Menschen kümmern, die schon zu Beginn des Erwachsenseins auf ein Abstellgleis geschoben wurden. Der Grund ist meistens der Finanzdruck in den Kommunen, der immer größer wird. Gerade in den Jugendämtern wird dadurch die Messlatte für die gesetzlich zustehende Sozialleistungen immer höher gesetzt und das besonders in der Altersgruppe ab 18 Jahren....

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.01.15
Politik

DIE LINKE besetzt alle Wahlkreise im Hochsauerlandkreis und nominiert Landratskandidaten

Auf einer Versammlung am 17.03.2014 hat DIE LINKE Hochsauerlandkreis die Weichen für einen erfolgreichen Kommunalwahlkampf gestellt, um auch die nächsten 6 Jahre mit einer starken Fraktion und kompetenten sachkundigen Bürgern im Kreistag vertreten zu sein. Nach der Wahl der Reserveliste vor einigen Wochen wurden jetzt die 27 Wahlkreise besetzt. Über die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten kann man sich auf der Internetseite "...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.03.14
  • 1
  • 2
Politik

Auch DIE LINKE will in den Rat

Am Dienstag, 19.11.13, kamen die Arnsberger Mitglieder der Partei DIE LINKE zusammen um gemeinsam die Reserveliste und die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in den 23 Wahlbezirken der Stadt für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 zu wählen. DIE LINKE tritt damit zum ersten Mal zu Ratswahlen in Arnsberg an. Als Spitzenkandidaten schickt DIE LINKE den 51-jährigen Werner Ruhnert aus Hüsten in die Wahlen. Zusammen mit dem Neheimer Martin Werner auf Listenplatz 2, Dietmar Schwalm (Hüsten) auf...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.02.14
Politik

DIE LINKE stellt ihre Kreistagsbewerber auf

Am 19. Januar 2014 trafen sich die Mitglieder des Hochsauerlandkreises der Partei DIE LINKE, um über die Reserveliste der Kreistagswahl abzustimmen. Zum Spitzenkandidaten wurde der Diplom-Sozialarbeiter Dietmar Schwalm (56) aus Arnsberg-Hüsten gewählt. Ihm zur Seite stehen auf Listenplatz 2 der langjährige aktive Gewerkschafter Joachim Blei (63) aus Sundern sowie Ira Wigge (54), die Sprecherin des Ortsverbands Brilon, auf Platz 3. Das Spitzenteam nimmt es sich selbstverständlich zum Ziel, das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.02.14
Politik
Wie oft werden Parteien auf lokalkompass.de erwähnt? SPD und CDU liegen hier deutlich vorn. FDP, Grüne und Piraten beinahe gleichauf, gefolgt von den Linken und wenigen anderen.
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl 2013

Was bringt die Bundestagswahl am 22. September? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Unser erstes Diagramm zeigt, wie häufig die jeweiligen Parteinamen auf lokalkompass.de verschlagwortet wurden. Mit Hilfe unserer offiziellen Umfrage wollen wir nun ein genaueres Stimmungsbild erhalten:...

  • Düsseldorf
  • 21.09.13
  • 222
  • 1
Politik
So sah die Stimmenverteilung aus unter jenen, die seit dem 26. August abgestimmt haben. | Foto: LK-Grafik
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - dritter Zwischenstand

Unsere große Umfrage zur Bundestagswahl erzeugte in den vergangenen Wochen nicht nur leidenschaftliche Diskussionen, sondern mitunter auch überraschende Ergebnisse. Hier erscheint nun unsere letzte Erhebung vor der Wahl am 22. September. Direkt das erste Ergebnis der jüngsten Erhebung könnte für reichlich Gesprächsstoff sorgen: unter den Neuwählern unserer Community seit unserer letzten Erhebung am 26. August haben rund 36 Prozent für die nicht etablierte Partei AfD gestimmt. Während die SPD...

  • Düsseldorf
  • 11.09.13
  • 19
Politik
SPD und Grüne konnten einige Stimmenanteile gewinnen, Piraten und CDU haben etwas verloren. | Foto: LK-Grafik
4 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - zweiter Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die wir gewiss noch lange weiter führen können. Ähnlich bunt ist das mittlerweile zweite Zwischenergebnis zu unserer Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und auch der aktuelle Zwischenstand bleibt vielseitig interpretierbar - ähnlich wie unser erstes Zwischenergebnis vom 13. August. Damals erhielten die Piraten eine...

  • Düsseldorf
  • 27.08.13
  • 27
Politik
Erste Prognose: Die LK-Community wählt relativ bunt. Oder wie würdet ihr diese Verteilung der Stimmen interpretieren? | Foto: LK-Grafik
2 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - erster Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die sich bestimmt noch bis September weiter führen läßt. Zur entsprechenden Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ liegen nun die ersten Zwischenergebnisse vor. Bisher ist das Bild noch nicht allzu eindeutig. Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und das erste Zwischenergebnis ist überraschend bunt und vielseitig interpretierbar: Die Piraten (22 Prozent)...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
  • 46
Politik

DIE LINKE. Arnsberg bittet zur „Diskussion mit Links“

Die DIE LINKE Arnsberg will im Vorfeld der kommenden Wahlen noch stärker mit den Wählern ins Gespräch kommen. So startet am Dienstag, 19.02.2013, eine neue Diskussionsreihe mit dem Titel „Diskussion mit Links“. Im monatlichen Abstand sind alle Bürgerinnen und Bürger, die an alternativen Politikansätzen interessiert sind, herzlich zu der in der Gaststätte „Zur Kupferkanne“ in Arnsberg-Hüsten stattfindenden Veranstaltung eingeladen. Es wird immer ein Schwerpunktthema im Mittelpunkt stehen....

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.02.13
Politik

Schulausschuss sieht die Sekundarschule in (Alt-)Arnsberg vom erneuten Scheitern bedroht

"Wenn wir da nicht gegensteuern, dann geht uns das den Bach runter!" Mit diesen alarmierenden Worten machte die stellvertretende Bürgermeisterin Erika Hahnwald (SPD) ihre Sorgen deutlich. Gemeint war die hohe Fluktuation im Aufbauteam der neuen Sekundarschule die den Eltern der Arnsberger Viertklässler nicht verborgen geblieben ist. Der Ruf nach dem Erhalt der bewährten Realschule im Eichholz wird entsprechend lauter. Ein erneutes Scheitern wegen zu geringer Anmeldezahlen steht zu befürchten....

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.11.12
LK-Gemeinschaft
Das Foto der Woche trägt den Titel: Wie????????
39 Bilder

Foto der Woche 33: Alles mit Links?

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen, der angemeldet ist. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es hier. Das Thema der aktuellen Woche lautet ALLES MIT LINKS? Seit dem Jahr 1976 ist der 13. August der internationale Linkshändertag. Aber wie läßt sich das Thema "links" fotografisch umsetzen? Linkshändig, linksrheinisch, Links im WWW, Pullover auf links?... Eurer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Mit Recht. Nur der...

  • Essen-Süd
  • 13.08.12
  • 13
Politik
Der Ort des CDU-Possenspiels

Katholische Soziallehre und linke Parteiprogramme könnten der Neheimer CDU weiterhelfen! - Leserbrief zum politischen Possen-Spiel um demontierte Sitzbänke in Neheim

Amüsieret habe ich den Artikel über den Bank-Streit zwischen CDU-Stadtführung und Neheimer CDU gelesen. Wenn sich die CDU in Arnsberg mehr mit der katholischen Sozialllehre und mit linken Parteiprogrammen befassen würde, dürfte es keine Diskussion mehr geben, ob die Bänke weg müssen und ob die Bänken Lehnen haben dürfen. Eine vernünftige Sozialpolitik und mehr soziale Gerechtigkeit würden weniger Menschen zurücklassen bzw. ausgrenzen. Dann wird sich das Problem der trinkenden und pöbelnden...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.05.12
Politik
Werner Ruhnert, Sprecher dieLinke.Arnsberg

Gesamtschul-Gespenst

Wie in der Presse der letzten Tage zu lesen war, wird die Sekundarschule in Arnsberg immer noch favorisiert. Die SPD in Hüsten hält noch immer an ihrem Sekundarschulkonzept fest, der Bürgermeister möchte Sekundarschullehrer fördern, hat aber schon das Wort „Gesamtschule“ in den Mund genommen. Der Rat der Stadt Arnsberg sollte das Loch nur so tief graben, dass auch die Möglichkeit besteht, dort wieder heraus zu kommen. Dass die SPD aus Meschede fordert, die Gesamtschule mit ab zufragen, zeigt,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.02.12
Politik
von links nach rechts: Yana Zavatsky, Werner Ruhnert, Christin Ruhnert, Paul Dicke, Sefika Minte (Mitglied im Landesvorstand DIE LINKE. NRW), Martin Werner

DIE LINKE in Arnsberg wählt neuen Vorstand

Am 10.06.2011 trafen sich im "Landsberger Hof" die Arnsberger Mitglieder der Partei DIE LINKE, um über die zukünftige Struktur ihres Ortsverbandes zu beraten. Mehrheitlich war man sich einig, dass ein Ortsverband der Partei DIE LINKE in Arnsberg unverzichtbar sei. "Wir wollen daran arbeiten, dass es in unserer Stadt wieder mehr soziale Gerechtigkeit gibt. Vor allem fordern wir: • ein Ende der Ein-Euro-Jobs, da, wo sie reguläre Arbeitsplätze verdrängen und zur Lohndrückerei beitragen, • saubere...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.