Die Grünen

Beiträge zum Thema Die Grünen

Politik
31 Bilder

Leinemasch und Politik
Beschluss ohne Rechtsgültigkeit

Ein politisches Desaster Es ist das VERSAGEN der SPD-Landespolitik, was so viele Hannoveraner derzeit Fassungslos macht. Und es ist Verlust einer in 70 Jahren gewachsenen Natur in einem Landschaftsschutz- und Naherholungsgebiet im Süden von Hannovers. Es wurde vom Plan nicht abgewichen und Fakten geschaffen, die weiteres Handeln erklären sollen. Doch das tut es nicht. Niemand kann diese Hauruck-Aktion der Landesregierung verstehen und ist so sinnlos, wie überflüssig. Ein letzter Spaziergang am...

  • Dinslaken
  • 15.01.24
  • 4
  • 1
Politik

Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen reichen Antrag ein
Psychische Belastungen wegen Corona sind Thema

Die psychosozialen Belastungen frühzeitig und effektiv abfedern, das liegt im Sinne vieler. Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen haben dazu nun einen Antrag für den Rat der Stadt Dinslaken eingereicht. Die Grünen beantragen, der Rat der Stadt möge eine schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürgerinnen und Bürger beschließen. Begründet wird der Antrag damit, dass sich viele Menschen mit der Bewältigung der Krise...

  • Dinslaken
  • 26.03.20
Ratgeber

Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen stimmt Holz-Kraftwerk zu - unter einer Bedingung

Nur wenn absolut sichergestellt ist, so teilt die Fraktion mit, dass die neue Altholzverbrennungsanlage Vorteile bringt und keine zusätzliche Schadstoffbelastung, wolle man für das Kraftwerk stimmen. Außerdem teilte man mit: "Die FraktionsvorsitzendeLilo Wallerich gibt deutlich zu erkennen, dass die Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken auch zukünftig kritische Fragen stellen wird. Die Umweltbelastung durch den erhöhten Fernverkehr von mindestens vier LKW pro Stunde, sowie die Qualitätskontrolle...

  • Dinslaken
  • 16.10.18
  • 2
Politik

Menschenkette gegen Atomkraftwerk Tihange

Am Sonntag dem 25. Juni 2017 findet die tri-nationale 90km lange Menschenkette von Tihange über Lüttich und Maastricht nach Aachen statt. Gefordert wird die sofortige Abschaltung der Atomkraftwerke Tihange 2 und Doel 3. Der Generaldirektor der belgischen Atomaufsichtsbehörde, Jan Bens schreibt in den veröffentlichten Briefen von einer „alarmierenden Wahrscheinlichkeit einer Kernschmelze“, vor allem im AKW Tihange, womit nichts anderes als ein Super-GAU wie in Fukushima und Tschernobyl gemeint...

  • Wesel
  • 14.06.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.