dick

Beiträge zum Thema dick

Ratgeber
gehen mit gutem Bespiel voran, die Gertrud-Bäumer-Realschüler. In der Nordstadt übergab das Gesundheitsamt Medienbox zum Thema gesunde Pausensnacks. | Foto: Schmitz

Aktion gesunde Pausensnacks

Als Pilotschule haben Schüler und Lehrer der Realschule das Projekt des Gesundheitsamtes "Iß ok" für starke Pausensnacks in Schulen mitentwickelt. Denn nicht alle Dortmunder Schulen haben eine Mensa und mit ihrem Gewicht liegen Dortmunder Kinder bei der Einschulung über dem Landesschnitt. In der Nordstadt-Schule wird das Konzept der ausgewogenen Ernährung im Unterricht verankert, und es gibt eine gesunde Verpflegung, wie die Ernährungspyramide zeigt. In einer Box hat das Gesundheitsamt jetzt...

  • Dortmund-City
  • 26.03.18
Ratgeber

Zu viele dicke Kinder:

Neugeborene und Säuglinge bis zu einem Jahr sind noch weitgehend normalgewichtig. Danach beginnt die Zunahme von Übergewicht. Im Alter von sechs Jahren sind dann rund 14 Prozent der Kinder in Dortmund übergewichtig oder sogar adipös. Das ist das Ergebnis einer bundesweit einmaligen „Längsschnittuntersuchung der Entwicklung des Body Mass Index Dortmunder Kinder“, die von 2006 bis 2009 unter Leitung des Dortmunder Gesundheitsamtes durchgeführt wurde. Bei den Dreijährigen ist dann schon eine...

  • Dortmund-City
  • 29.06.11
Ratgeber
Christa Brockers, Katrin Zylka, MdB Ingrid Fischbach, Kornelia Firley, Dörte Rüstmann, Ulrich Klaß.   Foto: Pleuser

Zu dick, um aufzustehen

Die meisten Menschen in Nordrhein-Westfalen sind übergewichtig. Fast 56 Prozent der Bevölkerung bringen zu viele Pfunde auf die Waage, teilte das Landesamt für Statistik in Düsseldorf kürzlich mit. 15 Prozent gelten sogar als fettleibig (adipös). Die meisten Dicken ermittelten die Statistiker mit 65 Prozent in Herne (wir berichteten). Dagegen möchte Ingrid Fischbach etwas tun. Die CDU-Bundestagsabgeordnete suchte in Herne gemeinsam mit Fachleuten nach Möglichkeiten, dem Trend zur Fettleibigkeit...

  • Herne
  • 05.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.