Dichtigkeitsprüfung

Beiträge zum Thema Dichtigkeitsprüfung

Politik
Die PIRATEN haben von Anfang an eine klare Position zur geforderten Kanalprüfung in NRW. Schluss mit diesem Unsinn!

Kanalprüfungspflicht - Spiegelfechterei auf dem Gullideckel

Kaum finden sich interessierte Bürger zusammen, formulieren einen Missstand und finden Gehör, überbieten sich die lokalen Politiker in Wesel mit scheinbarer Bürgernähe und gegenseitigen Schuldzuweisungen. Es werden Resolutionen gefordert und jede Seite beansprucht für sich, in der Sache immer schon bürgernah gehandelt zu haben. An dieser Spiegelfechterei beteiligen wir uns nicht. Wir stellen rein sachlich fest: Die Piraten haben sich von Anfang an gegen das ideologische Projekt...

  • Wesel
  • 08.02.14
  • 2
Ratgeber
Das Tauziehen um den "Kanal-TÜV" geht scheinbar weiter. Rein rechtlich gesehen müssen viele Zweckeler Haushalte bis zum Ende des Jahres 2015 eine Dichtigkeitsprüfung ihrer Hausanschlüsse vornehmen lassen. | Foto: Walter Haindl/pixelio.de

Weiter Ärger um den "Kanal-TÜV"

Zweckel. Der so genannte „Kanal TÜV“ sorgte bereits für viel Aufregung auch in Gladbeck. Und dies ist scheinbar auch aktuell noch der Fall, denn die FDP-Ratsfraktion berichtet von Hauseigentümern und Siedlergemeinschaften aus Zweckel, die sich ratsuchend bei den Liberalen gemeldet haben. Bekanntlich hat es um die Kanaldichtheitsprüfung auf Landesebene ein politisches Tauziehen gegeben. Tatsache aber ist, dass Teile von Zweckel in der von der Stadt Gladbeck kartografierten Wasserschutzzone III B...

  • Gladbeck
  • 07.09.12
  • 9
Politik
Foto: Verband Wohneigentum
2 Bilder

Dichtigkeitprüfung - Thema noch nicht endgültig geklärt

Hinsichtlich der Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen fand im Düsseldorfer Landtag am Donnerstag, 26. Januar 2012, eine erste Lesung der eingebrachten Gesetzesentwürfe statt. Der Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. begrüßt den Entwurf der Landesregierung hierbei nur bedingt. Der Gesetzesentwurf der SPD und GRÜNEN kommt zwar den privaten Hauseigentümern entgegen, jedoch nach Auffassung des Verband Wohneigentum nicht umfassend genug. "Grundsätzlich sollte davon ausgegangen...

  • Wesel
  • 30.01.12
Politik

Zweiter Stammtisch der Rentner-Partei

Pressebericht der Rentner-Parrtei-Deutschland KV Wesel verfasst von Dieter Nötzel und Klaus - Dieter Hoeft. Am 26.2.2011 um 18 Uhr fand in der Gaststätte Hornecker der zweite Stammtisch der Rentner-Partei statt. Alle Anwesenden an diesem Abend waren sehr über das Statement vom Ex-Verteidigungsminister zu Gutenberg empört. Aber nicht nur Theodor zu Gutenberg hat Fehler gemacht, den größten Fehler hat die Prüfungskommission mit der Vergabe des Doktortitels gemacht. Auch diese Personen sollten von...

  • Hamminkeln
  • 13.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.