Diamantene Hochzeit

Beiträge zum Thema Diamantene Hochzeit

Kultur
Alfons Grohs hat keine Locken mehr, doch die Augen leuchten noch immer: Maria ist auch sechzig Jahre nach dem Ja-Wort noch die Traumfrau. | Foto: Magalski
2 Bilder

Alfons, Maria und das Abenteuer Liebe

Maria hat beim Tanztee die Freundinnen an ihrer Seite. Alfons hat also die volle Auswahl, doch die braucht er nicht, denn er will nur Maria. Der Tanz war der erste Schritt in der Geschichte einer wirklich "grohsen" Liebe - am Wochenende feierten die beiden Lüner die Diamantene Hochzeit. Amor hat damals im Haus der Kultur in einem kleinen Dorf nahe Allenstein in Polen, das vorher Ostpreußen war, nicht viel Arbeit: Die Kapelle macht Musik, man amüsiert sich, es ist ein schöner Kontrast zur harten...

  • Lünen
  • 24.08.21
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto:
Luzie Schröder privat.
11 Bilder

9.Feburar 2021
Fröndenberg : Heute Feiern Friedhelm und Luzie Schröter ihre Diamanten-Hochzeit

Diamantene Hochzeit bedeutet: Siehe auch hier bei Franz.   Diamantene Hochzeit bedeutet : 60 Jahre Ehe. 720 Monate. 3120 Wochen. 21.900 Tage. 525.600 Stunden. Nichts ist so kostbar wie die Zeit die zwei Menschen miteinander verbringen. Jede Sekunde ist ein goldener Faden, auf den sich Minuten wie Perlen einer Kette fädeln und jede Stunde ist ein Diamant. Wenn sich zwei Menschen finden die ihre Herzen zeitlebens gemeinsam schlagen lassen sind sie steinreich. Herzlichen Glückwunsch liebe Luzie,...

  • Bochum
  • 09.02.21
  • 50
  • 9
LK-Gemeinschaft
Margarete und Josef Wickermann wurden zur Diamantenen Hochzeit von Kindern und Enkelkindern mit einem Banner überrascht. Foto: Spiekermann/Caritasverband Herten

Eheleute Wickermann werden zur Diamantenen Hochzeit überrascht
Schöne stille Feier

Margarete und Josef Wickermann staunten nicht schlecht, als sie morgens die Tür öffneten, um die Zeitung reinzuholen: Der Flur vor ihrer Wohnungstür war geschmückt, Sekt stand bereit und ihre Kinder hatten sogar auf dem Balkon ein Banner aufgehängt, um beiden zur Diamantenen Hochzeit zu gratulieren. Als es kurz darauf klingelte, brachte Tochter Anke Wehling auch noch eine Torte vorbei. Eigentlich war eine Familienfeier geplant, die mussten sie wegen der Corona-Pandemie absagen. „Trotzdem sind...

  • Herten
  • 05.11.20
Überregionales
Hannelore und Heinz Kannenberg blicken auf 60 Jahre Ehe zurück. | Foto: PR-Foto Köhring/SH

Diamanthochzeits-Tipp: "Der eine hat das Sagen!"

„Der Eine hat das Sagen!“ ist sicherlich ein gutes Rezept für eine glückliche und lange Ehe, doch auch dieser Floskel nehmen Heinz und Hannelore Kannenberg gleich wieder die Schärfe. „Mal hat der Eine mehr Wissen über eine Sache – mal der Andere.“ Ein eingespieltes Team sind die beiden Eheleute, die am Donnerstag, 23. März, 60 Jahre lang verheiratet sind. Hannelore Kannenberg: „Man baut sich gemeinsam etwas auf und dann bleibt man auch zusammen. Aber ganz ohne Streit geht das auch nicht.“ Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.17
Überregionales
Sechzig Jahrzehnte lang vereint: Heinz-Günter und Ingrid Hausmann feiern heute Diamantene Hochzeit. Fotos: Debus-Gohl
4 Bilder

60 Jahre Zweisamkeit

Heinz-Günter und Ingrid Hausmann feierten 1957 Hochzeit Ingrid und Heinz-Günter Hausmann kennen sich schon eine ganze Weile. Auf den Tag genau vor 60 Jahren gaben sich die beiden Frillendorfer das Ja-Wort. Ihren Anfang nahm die Liebe vor einem Kino auf der Katernberger Straße, drei Mädchen, drei Jungs waren verabredet, darunter die heute glücklich Vermählten. Es folgten eineinhalb Jahre Verliebtheit bis die damals 17-Jährige und der 19-Jährige Hochzeit hielten. Doch das junge Paar erwartete...

  • Essen-Süd
  • 08.03.17
  • 3
Überregionales
Das Ehepaar Scherkl hatte allen Grund zum Feiern. Der stellvertretende Bürgermeister Ralf Borkenhäuser (links) gratulierte.

Diamantene Hochzeit bei Scherkls

Auf 60 gemeinsame Ehejahre konnten in den vergangenen Tagen Renate und Josef Scherkl zurückblicken. Gemeinsam mit Familie und Freunden feierte das Jubelpaar seine diamantene Hochzeit. Josef holte seine Renate immer mit dem Motorrad aus der Teppichfabrik ab Kennengelernt hat sich das Paar in der Teppichfabrik Reichel in Rheinberg, wo Josef Scherkl seine Renate immer mit dem Motorrad von der Arbeit abholte. Er selbst war 40 Jahre unter Tage auf dem Bergwerk Friedrich-Heinrich beschäftigt....

  • Moers
  • 22.07.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Donnerstag ist dieses Foto sechzig Jahre alt, es zeigt Elke und Adolf Topmöller am Tag ihrer Hochzeit. | Foto: Magalski
2 Bilder

Bergmann Adolf verschlief das Date mit Elke

Adolf Toppmöller hätte die Liebe seines Lebens um ein Haar verpennt - doch zum Glück nahm die Geschichte ein gutes Ende. Donnerstag feiert der Lüner mit seiner Elke die Diamantene Hochzeit, also stolze sechzig Jahre Ehe. Im Deutschen Haus an der Münsterstraße in Lünen machten Elke und Adolf die ersten Schritte in Richtung gemeinsamer Zukunft. Tanzschritte. Elke war mit einer Freundin zu Gast und Adolf mit Kollegen, auf der Tanzfläche lagen sich die beiden zum ersten Mal in den Armen. Vom...

  • Lünen
  • 14.04.16
  • 2
Überregionales
Edith und Friedhelm Freisendorf sind seit sechzig Jahren ein Ehepaar. | Foto: Magalski
2 Bilder

Friedhelm ist für Edith die große Liebe

Die Geschichte von Edith und Friedhelm Freisendorf ist eine "Landliebe" im besten Sinne. Das Ehepaar geht seit sechzig Jahren durch gute und schlechte Zeiten. Mittwoch feiern die Niederadener die Diamantene Hochzeit. Edith und Friedhelm Freisendorf sitzen im Wohnzimmer des gemütlichen Bauernhauses am Rande von Niederaden und zeigen alte Fotos im Familienalbum. Friedhelm bei der Arbeit auf dem Feld, der Hof aus der Luft, die Kinder beim Spielen im Garten. Sechzig Jahre sind eine lange Zeit mit...

  • Lünen
  • 27.02.15
  • 1
Überregionales
Das Hochzeitsfoto erinnert Libusa und Vince an das Fest in Kroatien. | Foto: Familie Mehes
5 Bilder

Hochzeit half Vince und Libusa in der Not

Die Liebe wohnte in der Nachbarschaft und half Libusa und Vince Mehes durch sechzig Jahre voller Höhen und Tiefen. Das Ehepaar aus Horstmar feierte am Freitag mit vielen Gästen die Diamantene Hochzeit. Die Geschichte der Mehes beginnt nach dem Zweiten Weltkrieg in einem kleinen Dorf in Kroatien. Libusa hat kein leichtes Leben. Ihr Vater ist im Krieg verschleppt worden, Libusa lebt mit der Mutter und ihrer Schwester Slavinka allein auf dem Bauernhof der Familie. "Die Zeiten waren hart und die...

  • Lünen
  • 06.02.15
  • 1
Überregionales
Heute und damals: Elisabeth und Kurt Malik feierten am 28. Januar ihren 60. Hochzeitstag. Das Bild in ihren Händen ist das Hochzeitsbild des jungen Paares.
2 Bilder

Bei ihnen lief die Liebe wie von selbst

„Es lief wie von selbst“, sagen Kurt und Elisabeth Malik im Rückblick, als sie über ihr Kennenlernen sprechen. Ein Freund von Kurt hatte eine Schwester, die hatte eine Freundin: Das war dann seine große Liebe Elisabeth. Und auch bei Elisabeth funkte es sofort. Es war Liebe auf den ersten Blick, beide gefielen einander, man traf sich regelmäßig, immer öfter. Am 28. Januar 1954 wurde geheiratet. Kurt ist mittlerweile 83, seine Elisabeth 81 und am Dienstag hatten sie Diamantene Hochzeit. Aus dem...

  • Lünen
  • 31.01.14
  • 2
Überregionales
Christa und Manfred Berger feierten die Diamantene Hochzeit. | Foto: Magalski

Schlagzeug war sein Opfer an die Liebe

Liebe hat ihren Preis. Manfred musste auf sein Schlagzeug verzichten, ein vergleichweise geringer Einsatz für eine lange glückliche Ehe mit seiner Christa. Diamantene Hochzeit feierte das Ehepaar Berger am Wochenende. Christa gab einer Freundin einst mit einem Augenzwinkern einen Tipp: "Heirate nie einen Musiker!" Christa hat diesen Rat selbst nicht befolgt. In Schlesien beginnt die Liebesgeschichte von Christa und Manfred, genauer beim Karnevals-Tanz. Ein Kollege von Manfred ging mit einer...

  • Lünen
  • 21.10.13
  • 1
Überregionales
Gertrud und Alois Thier feiern die Diamantene Hochzeit. | Foto: Magalski

Traumprinz Alois stieg Gertrud auf's Dach

Alois war es, der nach dem Zweiten Weltkrieg einer jungen Frau in Bork auf's Dach stieg. Der Handwerker legte damit den Grundstein für eine lange Ehe bis zur Diamantenen Hochzeit. Liebe kennt komische Wege. Die Liebesgeschichte von Alois (86) und Gertrud (81) ist alles andere als Standard. Der Krieg war vorbei, doch der Einschlag einer Fliegerbombe in der Nähe hatte seine Spuren auf Gertruds Elternhaus hinterlassen. Die Dachpfannen waren schief. Gertruds Mutter war vor solchen Arbeiten nicht...

  • Lünen
  • 24.09.13
  • 1
Überregionales
Marianne und Fritz Weiske feiern in der nächsten Woche Diamantene Hochzeit. | Foto: Magalski

Liebe in guten und schlechten Tagen

In guten wie in schlechten Zeiten - für Fritz und Marianne Weiske ist dieser Satz mehr als eine Redensart. Sechzig Jahre geht das Ehepaar durch Höhen und Tiefen, in der nächsten Woche wird die Diamantene Hochzeit gefeiert. Amor hatte am Anfang kleine Startschwierigkeiten. Beim Tanz lernten sich Fritz, der aus Ostdeutschland geflüchtet war, und Marianne kennen und lieben. Dann war kurz Sendepause in der Beziehung. Die Lieber aber war stärker. Und eines Tages stellte Fritz die wichtige Frage:...

  • Lünen
  • 04.08.13
  • 2
Überregionales
Sieglinde und Rolf Bütterling feierten ihre Diamantene Hochzeit. | Foto: Magalski

Ihre Liebe hält die Bütterlings jung

Händchenhalten, gemeinsam glücklich sein. Sechzig Jahre nach dem Ja-Wort ist das keine Selbstverständlichkeit. Sieglinde und Rolf Bütterling haben es geschafft, konnten jetzt Diamantene Hochzeit feiern. Der Beginn der Liebesgeschichte der beiden Lüner ist nicht so richtig romantisch. Rolf fuhr mit dem Fahrrad durch die Stadt, sah Sieglinde und grüßte knapp. Tach! Was ein sturer Kerl, dachte Sieglinde damals. Am Donnerstag, dem Tag der Diamentenen Hochzeit, sagte sie lächelnd: "Seit 60 Jahren...

  • Lünen
  • 01.12.12
  • 3
Überregionales
Rita und Horst Badziura sind seit 60 Jahren verheiratet. | Foto: Magalski

Horst traf mit Kreide seine große Liebe

Es soll nur ein kleiner Scherz sein. Doch der bleibt nicht ohne Folgen. Denn als Horst mit einem Stück Kreide wirft, trifft er damit im doppelten Sinne seine große Liebe. Die ungewöhnliche Liebesgeschichte der Lüner Eheleute, die nun ihre Diamantene Hochzeit feierten, beginnt 1951 im kleinen Städtchen Weißstein. Rita guckte aus dem Fenster, Horst fuhr mit dem Laster vor. Der junge Mann arbeitete bei der Straßenreinigung. "Wir sollten nach Bauarbeiten aufräumen", erinnert er sich. Da fällt ihm...

  • Lünen
  • 09.11.12
Überregionales
Wilhelm und Inge Droste lieben sich seit 60 Jahren. | Foto: Magalski

Die Liebe lag auf der Heinrichstraße

Ein kleiner Spaziergang durch das abendliche Brambauer, dann war es passiert. Inge und Wilhelm Droste fanden auf der Heinrichstraße die große Liebe. Vor über 60 Jahren. Der Krieg war vorbei. Inge war 16, Wilhelm 17 Jahre alt. Abends ging man gerne eine Runde spazieren. Erst alleine, bis das Schicksal andere Pläne hatte. Inge und Wilhelm liefen sich auf der Heinrichstraße über den Weg. "Ich habe ihn gleich sympathisch gefunden", erinnert sich Inge. Und Wilhelm scherzt: "Ich habe mein Opfer...

  • Lünen
  • 03.08.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.