Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

LK-Gemeinschaft
Die Idee eines Gabenzauns sei gut gemeint, aber nicht vollends durchdacht. „Eine unsichere Kiste“, urteilen manche Hilfsorganisationen.
Fotos: A.F. Becker
2 Bilder

Duisburger Gabenzäune ernten Lob und Kritik – Hilfsorganisationen sind die richtigen Ansprechpartner
„Besser untereinander vernetzen“

Obdachdachlose, Nichtsesshafte, halt die Menschen, die kein festes Dach über dem Kopf habenn, sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders betroffen. Zahlreiche Hilfsorganisationen und Privatleute wollen in dieser Situation unterstützen und den betroffenen Menschen helfen. „Ohne ein schlüssiges Gesamtkonzept bleibt das alles aber nur Flickwerk“, stellt Pater Oliver vom Marxloher Petershof fest, Genau dieses mahnt er in einem offenen Brief an Oberbürgermeister Sören Link an. Stephan...

  • Duisburg
  • 03.04.20
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Projekt „MüKE“ in Gelsenkirchen wollen (v.l.) Nicole Sudhoff (Teamleitung), die Mitarbeiterinnen Dorothea Güldenberg, Regina Scharff, Petra Sender jungen Eltern helfen. | Foto: Diakonie

Hilfe beim Bindungsaufbau

Die Diakonie Gladbeck, Bottrop, Dorsten präsentierte jetzt mit der „MüKE-Gelsenkirchen“ ein neues, präventives Hilfe-Angebot. "MüKE" - Mütter, Kinder und Eltern - ist das zweite Angebot für junge Mütter, Väter, Schwangere und deren Kinder. Für die meisten Paare ist es das höchste Glück, Eltern zu werden. Von Beginn an treffen sie viele Vorbereitungen, damit sich das Kind nach der Geburt wohl fühlt. Doch manchmal sind Mütter und Väter hoffnungslos überfordert mit ihrem Baby, mit der Bewältigung...

  • Gelsenkirchen
  • 02.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.