Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

Ratgeber
Die Mitglieder des Betreuungsteams freuen sich über alle, die das Café Palmbüschken besuchen: "Die Gäste sind klasse". | Foto: Diakoniestationen Essen

Evangelische Kirche und Diakonie in Essen
Betreuungscafé Palmbüschken für Menschen mit Demenz in Altenessen öffnet wieder

Zur Wiedereröffnung des „Café Palmbüschken“, einem wöchentlichen Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz, laden die Diakoniestation Altenessen/Borbeck und das Zentrum 60plus der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap am Donnerstag, 7. November, um 14.30 Uhr in das Foyer des Familienzentrums am Palmbuschweg 156 ein. Ab sofort freut sich das „Café Palmbüschken“ auf Anmeldungen von Gästen mit einer Demenzerkrankung, die an jedem Donnerstag von 14.30 bis 17 Uhr in geselliger und...

  • Essen-Nord
  • 01.11.19
Ratgeber
In mehreren Gruppen kamen Arbeitgeber und Fachkräfte mit und ohne Berufsabschluss miteinander ins Gespräch. Pressefoto: NEUE ARBEIT der Diakonie

NEUE ARBEIT der Diakonie: Arbeitgeberbörse in der Kreuzeskirche war ein Erfolg!

Zum zweiten Mal war die Essener Kreuzeskirche in diesem Jahr Schauplatz der Arbeitgeberbörse der NEUE ARBEIT der Diakonie. Wie schon im Vorjahr trafen sich Arbeitgeber mit Personalbedarf und der Jobservice des Jobcenters mit Frauen und Männern aus Beschäftigungs- und Beratungsprojekten der NEUE ARBEIT. Es wurden u.a. Stellen in den Bereichen Handwerk, Immobilienservice, Garten- und Landschaftsbau, Hauswirtschaft, Gastronomie und Pflege für Fachkräfte mit und ohne Berufsabschluss angeboten. Das...

  • Essen-Nord
  • 22.09.18
  • 1
Natur + Garten
Samuel Serifi (links), Prokurist der Allbau AG, und Michael Stelzner, NEUE ARBEIT-Geschäftsführer, freuen sich über die Neueröffnung des Hostels am Niederfeldsee. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
14 Bilder

Individuell und gut gelegen: NEUE ARBEIT der Diakonie eröffnet Hostel am Niederfeldsee

Individuell und gut gelegen: Mit diesem Slogan bewirbt die NEUE ARBEIT der Diakonie ihr neues „Hostel am Niederfeldsee“, das Fahrradfreunden und Design-Liebhabern mitten in Altendorf preisgünstige Gästezimmer anbietet. Für 35 bzw. 55 Euro pro Nacht können ab sofort zwei Einzel- und ein Doppelzimmer gebucht werden. Auf derselben Etage befinden sich ein Gemeinschaftsbad und eine kleine Küche mit Essplatz. Nach der endgültigen Fertigstellung wird das Hostel über drei Etagen mit insgesamt fünf...

  • Essen-West
  • 22.07.18
  • 2
  • 3
Überregionales
Präsentierten das restaurierte Luther-Mobil vor der Marktkirche: Ralf Klein, Anleiter in der Oldtimer-Werkstatt; Michael Stelzner, Geschäftsführer der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen; und Pfarrer Heiner Mausehund, zweiter Stellvertreter der Superintendentin des Kirchenkreises Essen und Vorsitzender  der Gesellschafterversammlung der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen (v.l.n.r., Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Arend).
2 Bilder

Mit einem Luther-Mobil erinnern die Evangelische Kirche und Diakonie in Essen an den Beginn der Reformation

Mit einem „Luther-Mobil“ wollen die Evangelische Kirche und Diakonie in Essen an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren erinnern. In ihrer Oldtimer-Werkstatt hat die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen, eine der größten Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften im Bereich des Diakonischen Werkes Rheinland-Westfalen-Lippe, für diesen Zweck eigens einen Peugeot D4 aus den Sechzigerjahren restauriert und mit einer entsprechenden Beschriftung versehen. Hingucker auf Gemeinde- und Sommerfesten...

  • Essen-Nord
  • 23.03.17
  • 1
Kultur
Im Haus der Evangelischen Kirche übergab Andrea Herz (2.v.l.) gemeinsam mit zwei Mitarbeitenden aus der Kreativwerkstatt der NEUE ARBEIT der Diakonie die ersten Exemplare der Lutherlaterne an Superintendentin Marion Greve (Mitte) und Skriba Heiner Mausehund (r.). Pressefoto: Stefan Koppelmann/Kirchenkreis Essen
5 Bilder

Die Essener Lutherlaterne ist da!

Im letzten Jahr hatte Pfarrer Steffen Hunder aus der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt eine schöne Idee: Wie schön wäre es, wenn es für Andachten und Gottesdienste zum Reformationsjubiläum im Kirchenkreis Essen ein besonderes Licht gibt, um das sich die Gemeinde versammelt - die Essener Lutherlaterne. Für die Umsetzung gewann er Andrea Herz, die in der Kreativwerkstatt der NEUE ARBEIT der Diakonie, unserer großen diakonischen Beschäftigungsgesellschaft, tätig ist. Über 100 Lutherlaternen...

  • Essen-Nord
  • 11.03.17
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Mitarbeitenden der Diakoniestation empfanden die Andacht als tröstlich - von nun an soll es sie regelmäßig geben. Pressefoto: Diakoniestation Essen-Katernberg

Tröstende Erinnerung: Mitarbeitende der Diakoniestation Katernberg gedachten ihrer im vergangenen Jahr verstorbenen Patienten

„…der Tod gehört zum Leben – auch zu unserem. Menschen sind von uns gegangen, die wir betreut und gepflegt haben, die wir im Gedächtnis behalten oder vielleicht schon vergessen haben. Wir denken heute noch einmal an sie…“ Im Rahmen einer Andacht haben Mitarbeitende der Diakoniestation Essen-Katernberg der Menschen gedacht, die sie gepflegt hatten und die im Laufe des vorangegangenen Jahres verstorben sind. Für jeden Namen wurde eine Kerze entzündet „Alle Mitarbeitenden unserer Einrichtung waren...

  • Essen-Nord
  • 16.02.17
  • 1
Überregionales
Die Delegation aus der Tschechischen Republik und ihre Gastgeber im Haus der Evangelischen Kirche. Pressefoto: Kirchenkreis Essen.

Ökumenische Gäste aus der Tschechischen Republik informierten sich in Essen über die Flüchtlingsarbeit

Bereits seit vielen Jahren unterhält der Kirchenkreis Essen eine ökumenische Partnerschaft mit der Hussitischen Kirche in der Tschechischen Republik. In dieser Woche hat eine neunköpfige Gruppe - darunter Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Ehrenamtliche aus der Hussitischen Kirche, zwei Mitarbeiterinnen der Diakonie in Prag, die zur Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder gehört, und ein Ehrenamtlicher der Apostolischen Kirche Brno, einer pfingstlerischen Freikirche - die Evangelische Kirche in...

  • Essen-Nord
  • 30.09.16
  • 2