Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

Ratgeber
Peter Bennemann, Vorsitzender des Beirats, dreht eine Runde auf dem neuen Elektrodreirad. | Foto: Wohnheim Hustadtring

In Bochum-Querenburg
Wohnheim Hustadtring erhält ein Elektrodreirad

Die Bewohner aus dem Wohnheim Hustadtring freuen sich über neue Möglichkeiten der Mobilität: Mit Unterstützung der Förderstiftung „RuhrStifter“ der Diakonie Ruhr hat die Einrichtung ein Elektrodreirad angeschafft. Das nutzen sie jetzt fleißig für Besorgungen und Einkäufe in der näheren Umgebung. Auch für Arztbesuche oder kleine Ausflüge steht ihnen das Gefährt zur Verfügung. Mitarbeitende nutzen das Dreirad ebenfalls für Besorgungen. „Wir haben uns im Rahmen unseres Jahres der Nachhaltigkeit...

  • Bochum
  • 10.11.22
Ratgeber
Als Einrichtungs- und Wohnverbundsleiter gestaltete Reinhard Jäger die Entwicklung des Wohnheims Wasserstraße zum Wohnverbund mit differenzierten Unterstützungsangeboten für Menschen mit Behinderung 26 Jahre lang maßgeblich mit. | Foto: Archiv Diakonie Ruhr

Bochum: Reinhard Jäger im Ruhestand
Fürsprecher für Menschen mit Behinderung

Die Diakonie Ruhr hat Reinhard Jäger, den langjährigen Leiter des Wohnheims Wasserstraße und des Wohnverbunds Weitmar, in den verdienten Ruhestand verabschiedet. „Uns verlässt ein überzeugender Fürsprecher für Menschen mit Behinderungen, eine allseits anerkannte Führungskraft und ein kompetenter und beliebter Kollege“, sagte Marita John, Fachbereichsleitung Behindertenhilfe und Geschäftsführerin. Als Einrichtungs- und Wohnverbundsleiter hat Reinhard Jäger 26 Jahre lang maßgeblich zum Aufbau...

  • Bochum
  • 09.08.22
Ratgeber
In der Sprechstunde an der Kemnader Straße werden Fragen rund um Smartphone und Tablet beantwortet. | Foto: Diakonie Ruhr

Digitale Sprechstunde in Bochum-Stiepel
Im Alter gemeinsam durchs Netz

Die digitale Sprechstunde der Smarten Kumpels soll bei gezielten Fragestellungen und Anliegen rund um das Smartphone oder Tablet Unterstützung bieten. Entstanden ist die Sprechstunde aus dem Projekt „Smarte Kumpels - im Alter gemeinsam durchs Netz“, welches aus einer Kooperation zwischen gemeinsam.ruhr und der Evangelischen Erwachsenenbildung Bochum entstanden ist. Zu der digitalen Sprechstunde können Senioren mit konkreten Anliegen und Fragen rund um digitale Medien kommen und werden von den...

  • Bochum
  • 26.07.22
  • 1
Kultur
Stolz auf das Ergebnis: Katja Ziegler, Emilia Kostic, Lillian Nagel und Annika Schönlein (von links) stellen ihr Buchprojekt vor. | Foto: Nicole Martin
13 Bilder

125 Jahre Comenius-Berufskolleg Witten
Feier zum Jubiläum mit Baumpflanzung und Buchvorstellung

125 Jahre Comenius-Schule: Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum begann mit der Vorstellung eines Studierendenprojektes über aktuelles jüdisches Leben in der Region. Die Feierlichkeiten starteten mit einem Gottesdienst und Gruppenspielen. Dann versammelten sich die Studierenden und Lehrkräfte zum gemütlichen Picknick vor dem Schulgebäude, wo die Teilnehmer von Schulleiterin Claudia Wolmerath begrüßt wurden. Dort wurde auch ein ganz besonderes Projekt des Vertiefungsbereichs Religion und Ethik...

  • Witten
  • 18.05.22
Politik
Foto: Molatta

Zukunft des betreuten Mittagstisch für Wohnungslose

Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid und Stadt Bochum vereinbaren Zukunft des betreuten Mittagstischs für Wohnungslose in Wattenscheid. Das Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid und das Sozialdezernat der Stadt Bochum vereinbarten, dass der betreute Mittagstisch für wohnungslose Frauen und Männer im Laufe des Jahres 2013 von der Swidbertstraße zur Sommerdellenstraße in Wattenscheid umziehen wird. Die gemeinsamen Pläne wurden im Ältestenrat der zuständigen Bezirksvertretung...

  • Bochum
  • 08.02.13
Kultur
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Zeit für Besinnung und Reflektion am Buß- und Bettag

Beim diesjährigen Empfang der Diakonie Ruhr am Buß- und Bettag im Atrium des Stadtwerke-Hochhauses, Ostring, war Anselm Weber, Intendant des Bochumer Schauspielhauses, der Gastredner. Er sprach über die Rolle des Theaters in der Stadtgesellschaft. Der Jahresempfang der Diakonie Ruhr am Buß- und Bettag fand zum siebten Mal in Bochum statt. Der Jahresempfang will mit aktuellen Themen der Zeit Raum für Besinnung und Reflektion geben.

  • Bochum
  • 18.11.11