Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

Überregionales
Foto: Diakonie

Ambulanter Hospizdienst sagt Danke

Mit einem Sommerfest haben sich die Koordinatorinnen des ambulanten Hospizdienst der Diakonie Mark-Ruhr DA-SEIN bei den vielen Ehrenamtlichen bedankt, die sich in der Region in der ambulanten Sterbebegleitung engagieren. In diesem Rahmen wurden 14 Ehrenamtliche für ihre erfolgreiche Trauerbegleiter-Ausbildung ausgezeichnet. In 60 Seminarstunden haben sie sich speziell mit dem Thema Trauer auseinandergesetzt. „Diese Weiterbildung war dank einer Spende möglich und führt zu einer weiteren...

  • Hagen
  • 20.07.18
Überregionales
Krankenhausseelsorgerin Birgit Steinhauer (l.) und Marion Bockau (r.) vom Leitungsteam der „Grünen Damen“ zeichnen Marlene Schelzig für zehn Jahre ehrenamtliche Mitarbeit aus. Es fehlt Ayse Ari, die ebenfalls zehn Jahre dabei ist. | Foto: Foto: Jens-Martin Gorny

Grüne Damen geehrt - EvK Witten zeichnet Mitarbeiterinnen für Engagement aus

Das evangelische Krankenhaus Witten hat zwei „Grüne Damen“ für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Pfarrerin Birgit Steinhauer und Marion Bockau aus dem Leitungsteam der Krankenhaus-Hilfe (EKH) bedankten sich bei Marlene Schelzig mit einer Urkunde und einer Rose für ihre zehnjährige Mitarbeit. Ayse Ari, die ebenfalls seit zehn Jahren aktiv ist, konnte an dem Treffen leider nicht teilnehmen. Die „Grünen Damen und Herren“ helfen auf den Stationen, in der Patientenbücherei...

  • Witten
  • 17.07.18
Überregionales

Tag des Ehrenamtes in der Gladbecker Innenstadt

Tag des Ehrenamtes in der Gladbecker Innenstadt Ein Einblick der vielen vertretenden Organisationen, Vereine, Selbsthilfegruppen die sich am Samstag, 09. Juni 2018 in der Gladbecker Innenstadt versammelten und alle gemeinsam für eine Sache Werbung machten.  Eine gemeinschaftliche Veranstaltung des Freiwilligen Netzwerkes Gladbeck. Der TAG des Ehrenamtes !!!! Gleichzeitg war die Musikschule Gladbeck an verschiedenen Innenstadtorten mit unterschiedlichen musikalischen Darbietungen vertreten. Ein...

  • Gladbeck
  • 10.06.18
Überregionales
Nur mit engagierten Ehrenamtlern ist die medizinische Versorgung der Wohnunglosen möglich. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Arztmobil. | Foto: Diakonie

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Für das medizinische Angebot in Luthers Waschsalon sucht die Diakonie Mark-Ruhr aktuell dringend ehrenamtliche Verstärkung! „Die Nachfrage nach medizinischer Hilfe nimmt nicht ab; wir benötigen Unterstützung und suchen Allgemeinmediziner und medizinische Assistenten“, so Einrichtungsleitung Ilona Ladwig-Henning. Aber auch für die Kleiderkammer und den Gästebereich wird Verstärkung benötigt. Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen sind aufgrund ihrer Lebensumstände in besonderer...

  • Hagen
  • 30.05.18
Überregionales
Bernd Barfuß von der Diakonie, Heinzelwerker Winfried Kürbis, Erich Reichertz, Gründer des Heinzelwerkes, CBE-Geschäftsführer Michael Schüring und Diakonie-Geschäftsführer Hartwig Kistner (v.l.) freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Heinzelwerker blicken auf erfolgreiches Jahr zurück

2009 gründete Erich Reichertz die Heinzelwerker, eine ehrenamtliche Initiative zur Nachbarschaftshilfe. Unter dem Dach des Diakonischen Werkes in Kooperation mit dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement erbringen die Heinzelwerker einfache, handwerkliche Arbeiten für Menschen, die bedürftig sind oder aufgrund ihrer Lebenssituation zu solchen Arbeiten selbst nicht in der Lage sind. Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Anfragen stetig. Nachdem der Elektroingenieur Erich Reichertz in Rente...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.18
Vereine + Ehrenamt
112 Bilder

Turbulenter Seniorenkarneval 2018 im Gocher Kastell

Der diesjährige Seniorenkarneval der Gocher Paritätischen Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas, Diakonie und DRK, der unter Federführung des 1. GGK Rot-weiß und des Kolping Karneval Komitee Goch und mit dankenswerter Unterstützung der Mitarbeiter der KulTOURbühne der Stadt Goch im Kastell präsentiert wurde, war wieder ein perfekt organisiertes und präzise gestaltetes Karnevals - Event für die über 300 Seniorinnen, Senioren und Gäste, die teilweise schon ab 12.00 Uhr auf den begehrten Einlass...

  • Goch
  • 31.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Gocher Seniorenkarneval 2018

Der Seniorenkarneval der örtlichen Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas, Diakonie und DRK in Zusammenarbeit mit den Gocher Karnevalsvereinen und der KulTOURbühne Goch findet in 2018 am Sonntag, 28. Januar im Gocher Kastell statt. Die Veranstaltung startet um 14.11 Uhr und endet ca. gegen 18.00 Uhr. Der Einlass beginnt gegen 13.00 Uhr. Eintrittskarten für den Seniorenkarneval können im Büro der KulTOURbühne im Rathaus Goch in der Zeit vom Dienstag, 16. Januar bis Donnerstag 25. Januar 15.00 Uhr...

  • Goch
  • 27.12.17
Überregionales
2 Bilder

Am 15. September heißt es wieder: „Ran an die Schüppe“

Dorsten. Am 15. September 2017 startet der zweite „Ran an die Schüppe“-Tag in Dorsten. An diesem Tag sind Unternehmen aufgerufen, Projekte umzusetzen, die von sozialen Trägern als Wunsch angemeldet worden sind. Zum Auftakt sind nun soziale Einrichtungen wie Seniorenheime, Kindergärten und andere Initiativen gefordert, Projektwünsche zu beschreiben und einzureichen. Auf der Seite dorsten.de/ranandieschueppe ist ab sofort ein Erfassungsbogen zu finden, der ausgefüllt werden und bis zum 1. Mai per...

  • Dorsten
  • 10.04.17
Überregionales
Ein Prosit auf das Ehrenamt: Die Teilnehmer stoßen beim Sektempfang mit einander an. | Foto: Barbara Zabka
2 Bilder

Den Zauber wecken fürs Ehrenamt - Diakonie Ruhr bedankt sich bei freiwilligen Helfern für ihr Engagement

Kreis. Den Zauber des Alltags entdecken – das war das Motto beim diesjährigen Ehrenamtstag der Diakonie Ruhr. Rund 100 Menschen, die sich in den Senioreneinrichtungen des Trägers in Bochum und Witten, den ambulanten Diensten und beim evangelischen Betreuungsverein engagieren, hatten sich versammelt, um miteinander auf das Ehrenamt anzustoßen und sich bei leckerem Essen sowie in interessanten Workshops auszutauschen. Füreinander da sein Das Magische, das entsteht, wenn Menschen füreinander da...

  • Witten
  • 29.01.17
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Kartenvorverkauf für den Gocher Seniorenkarneval 2017

Der Seniorenkarneval der örtlichen Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas, Diakonie und DRK in Zusammenarbeit mit den Gocher Karnevalsvereinen und der KulTOURbühne Goch findet in diesem Jahr am Sonntag, 12. Februar, im Gocher Kastell statt. Die Veranstaltung startet um 14.11 Uhr und endet ca. gegen 18.00 Uhr. Der Einlass beginnt gegen 13.00 Uhr. Eintrittskarten für den Seniorenkarneval können im Büro der KulTOURbühne im Rathaus Goch in der Zeit vom Dienstag, 31. Januar bis Donnerstag 9. Februar...

  • Goch
  • 16.01.17
Überregionales
Diakonie-Geschäftsführer Pfr. Martin Wehn hat im Beisein von Pfr. Uwe Schulte und Pfr. Volker Horst Goldene Kronenkreuze der Diakonie an ehrenamtlich Engagierte überreicht. | Foto: Diakonie Mark-Ruhr

Goldene Kronenkreuze als Dank für ehrenamtliches Engagement

Einer guten Tradition folgend, hat die Diakonie Mark-Ruhr auch in diesem Jahr alle ehrenamtlichen Sammler der Ev. Kirchengemeinden des Kirchenkreises Iserlohn zu einem „Danke-Schön-Kaffeetrinken“ eingeladen. „Das Ehrenamt hat für uns einen sehr hohen Stellenwert, deshalb gebührt allen Engagierten unser Dank“, betont Pfr. Martin Wehn, theologischer Geschäftsführer der Diakonie Mark-Ruhr. Beispielhaft nannte er das Engagement von Gisela Irgel aus der Kirchengemeinde Oestrich. Seit 53 Jahren ist...

  • Iserlohn
  • 11.11.16
Überregionales
Sie engagieren sich (v.li.): Niels Back. Anne Rabenschlag und Reiner Rautenberg stellen die Aktionen zum "Monat der Diakonie" vor. | Foto: Foto: Günter Schmitz

Diakoniegottesdienst eröffnet „Kampagne für die Nächstenliebe“

Der Diakoniegottesdienst im September hat Tradition. „Glauben teilen, Leben teilen“ – das ist das Motto des Sonntags der Diakonie am 4. September. Dazu lädt die Diakonie in Dortmund und Lünen – Diakonisches Werk, Diakonische Altenhilfe und Diakonische Pflege – gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenkreis zu einem Gottesdienst in die Bartholomäuskirche nach Lütgendortmund ein. Wie können wir unser Leben mit denen teilen, die so einfach nicht dazugehören? Dieser Frage will der Gottesdienst...

  • Dortmund-Süd
  • 30.08.16
Überregionales
(v.l.): Sabine Cremer (Caritasverband), Günter Aleff (WINDOR), Marion Werk (Agentur für Ehrenamt), Susanna Schönrock-Klenner (SeniorConcept), Bürgermeister Tobias Stockhoff und Diana Lange (Diakonisches Werk). | Foto: Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

„Ran an die Schüppe“ - Tag in Dorsten

„Corporate Social Responsibility“ ist mittlerweile in vielen Städten und Firmen ein fester Begriff. Diese unternehmerische Verantwortung für die Gesellschaft und in der Gesellschaft soll nun auch in Dorsten eine Institution werden. Mit dem ersten Aktionstag „Ran an die Schüppe“ am 9. September 2016 haben Unternehmen Gelegenheit, das soziale Engagement ihres Unternehmens zu zeigen und den Teamgeist der Belegschaft zu stärken. Die Idee stammt aus Amerika und ist dort als „Day of Caring“ bekannt:...

  • Dorsten
  • 04.05.16
Überregionales
ICE vor dem Mülheimer Hauptbahnhof
3 Bilder

Mülheimer „ZugVögel“ wollen das Verreisen erleichtern

Hilfestellung beim Verreisen ohne das eigene Auto Wer kennt solche Geschichten aus seiner näheren Umgebung nicht: Die Eltern, Geschwister, Freunde sind immer mobil gewesen, immer mit dem eigenen Auto in den Urlaub gefahren, oder zu den Verwanden, die einige hundert Kilometer entfernt wohnen. Aber eigentlich mögen sie nicht mehr. Die Straßen sind viel voller geworden, der Verkehr ist gefühlt viel schneller, die anderen Autofahrer fahren „so aggressiv“, außerdem sieht man vielleicht auch nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.12.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Impressionen vom Seniorenkarneval

Helau ! Kolpingkarneval Helau ! GGK Rot Weiss Helau Seniorenkarneval Goch Helau ! Nicht nur die Jungen und Mittelalten können feiern. Auch die Gocher Senioren haben DRIVE !! Und dazu wurden sie auch aus vollen Rohren angefeuert. Um 14.11 Uhr fiel das Start - Helau. Um 11.30 Uhr standen die ersten Besucher schon vorm Portal des Gocher Kastells und warten ungeduldig auf den Start zum Ergattern des besten Platzes. Und dann kamen sie, der Elferrat mit den beiden Sitzungspräsidenten Josef Jansen und...

  • Goch
  • 03.02.15
  • 6
  • 3
Überregionales
Ilona Ladwig-Henning (l.) wechselte von der Wohungslosenberatung an den Hauptbahnhof.

Heißer Kaffee, helfende Hände: Neues aus der Bahnhofsmission

„So schlimm finde ich unseren Bahnhof gar nicht!“ Ilona Ladwig-Henning eilt einem einfahrenden Zug entgegen. Dutzende Fahrgäste wieseln über die Trittstufen. Einige aber bleiben in der Tür stehen und tasten sich vorsichtig voran. Die neue Leiterin der Bahnhofsmission hat gut zu tun. Beim Ein- und Aussteigen helfen, das gehört zum Kerngeschäft und das würde sich einfacher gestalten, wenn alle Züge barrierefrei wären. So wie der Bahnhof. „An allen Gleisen gibt es Aufzüge. Die funktionieren sogar....

  • Hagen-Vorhalle
  • 07.02.14
Überregionales
Trost spenden, ein offenes Ohr haben, so umschreibt die Diakonie die wichtigsten Fähigkeiten und Aufgaben der ehrenamtlichen Helfer im Hospizdienst.                                             Foto: Diakonie

Trostspender gesucht

Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten, ist die anspruchsvolle Aufgabe von ehrenamtlichen, ambulanten Hospizdiensten. Wer sich hier engagiert, besucht in der Regel kranke oder sehr alte Menschen in deren Wohnung, schenkt ihnen Aufmerksamkeit und Zuspruch und stärkt Angehörige. Wer seine letzte Lebenszeit nicht im eigenen Zuhause, sondern in einem Pflegeheim verbringt, ist bisher nicht im Blick der ambulanten Hospizdienste. Das möchte die Diakonie Düsseldorf ändern. Mithilfe einer...

  • Düsseldorf
  • 08.01.14
Überregionales
Geldübergabe - Streetlife v.l. Beatrix Kielholtz, 1. Vorsitzende Spirit of Joy, Jochen Baur Streetworker, Gabi Klinkhammer Pressesprecherin Spirit of Joy
2 Bilder

1.000,00 Euro Spende an Streetlife Neuss - Spirit of Joy gab am 28.09.13 ein Benefizkonzert

1.000,00 Euro Spende für Streetlife – Straßensozialarbeit Neuss In der Ev. Reformationskirche Neuss-Furth waren am vergangenen Samstag alle Plätze besetzt und der Küster, Herr Kühl, war in seinem Element. Der Meerbuscher Gospelchor Spirit of Joy gab zum ersten Mal in der Kirche an der Frankenstraße ein Konzert und war vom Zulauf überwältigt. Beatrix Kielholtz, 1. Vorsitzende des Chores, erfuhr über eine Berichterstattung von Streetlifeund schlug ihrem Chor vor, für diesen guten Zweck ein...

  • Düsseldorf
  • 30.09.13
Überregionales
7 Bilder

Ehrenamt wurde belohnt

Diakonisches Werk Am heutigen Nachmittag wurden die ehrenamtlichen Helfer der Diakonie belohnt. Ab 17 Uhr waren ca. 50 ehrenamtliche Helfer zu einem gemütlichen Grillabend gekommen. Das Diakonische Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten hatte eingeladen. Diesmal fand der Nachmittag auf dem Rotthoffs – Hof auf der Münsterstraße 43 in 46244 Bottrop-Kirchhellen statt. Der Rotthoffs Hof ist für Bio Produkte bekannt....

  • Bottrop
  • 13.09.12
  • 7
Überregionales
Schon lange vor der Öffnung stehen Schlangen von Bedürftigen vor der Kirchenapotheke.
2 Bilder

Kirchenapotheke ist Anlaufstelle für die Ärmsten.

Reusrather ev. Gemeinde unterstützt Hermannstadt in Rumänien. Langenfeld/Monheim/Hilden. Aus drei Städten kommen die Medikamentenspenden, die vom Arbeitskreis Hermannstadt / Rumänien (heute: Sibiu) der evangelischen Gemeinde in Reusrath eingesammelt und dann nach Rumänien verschickt werden: Ärzte aus Langenfeld, Monheim und Hilden haben seit 1999 geholfen, die Kirchenapotheke der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. in Hermannstadt mit Nachschub zu versorgen. Stadtpfarrer Kilian Dörr und seine in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.10.11
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.