DGB

Beiträge zum Thema DGB

Politik
In Deutschland ist die gesetzliche Rente aktuell für Millionen Bürger eine Armutsfalle. Jeder Fünfte hat nach 45 Jahren Arbeit weniger als 1200 Euro Rente. In Zukunft werden es noch weit mehr sein.

Altersarmut
Jeder fünfte Rentner in Deutschland ist armutsgefährdet

Im vergangenen Jahr ist die Altersarmut in Deutschland stark angestiegen. 3,5 Millionen Rentnerinnen und Rentner sind von Armut bedroht. Das sind 300.000 mehr als noch ein Jahr zuvor. Die Armutsquote unter Rentnern stieg von 18,4 auf 19,6 Prozent. Damit gilt jeder fünfte Rentner als armutsgefährdet in Deutschland. "Die Rente ist ein Megaproblem unseres Landes. Der Kanzler spricht von stabilen Renten, dabei ist die Altersarmut so hoch wie nie. 300.000 Armutsrentner mehr in einem Jahr sind eine...

  • Dortmund
  • 04.02.25
  • 1
Politik
60 Bilder

Proteste gegen den AfD-Landesparteitag in Marl-Sinsen
Menschenmassen mit Plakaten, Politiker die Reden hielten, Musiker...jeder war auf seine Art vor Ort um zu protestieren!

Proteste gegen den AfD-Landesparteitag in Marl-Sinsen Ein Bündnis aus demokratischen Parteien & Gruppen aus Marl, Haltern. Dorsten uvm, das gegen den Rechtsruck demonstriert, ist dabei noch breiter geworden. Menschenmassen mit Plakaten, Politiker die Reden hielten, Musiker...jeder war auf seine Art vor Ort um zu protestieren! Die Gräwenkolkstraße ist noch bis 20 Uhr von der Polizei gesperrt.

  • Marl
  • 18.01.20
  • 4
  • 2
Politik

Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach (CDU) verärgert über die Äußerungen des Essener DGB

Essen Original und die Bundeswehr Der Essener DGB und die Gewerkschaftsjugend Essen fordern die Ausladung der Bundeswehr vom Stadtfest Essen Original. Dazu die Bundestagsabgeordnete für den Essener Norden und Osten Jutta Eckenbach: „Die Forderung nach einer Ausladung ist sehr wunderlich und verärgert mich. Denn die Bundeswehr ist mehr als ein bewaffneter Auslandseinsatz, der im schlimmsten Fall tödlich enden kann. Tagtäglich setzen sich über 250.000 Männer und Frauen als zentraler Bestandteil...

  • Essen-Nord
  • 12.09.17
  • 2
  • 1
Politik

Tarifeinheitsgesetz zur Stärkung der Arbeitgeber

Kann dies von Bundestagsabgeordneten der CDU, SPD und Grünen wirklich gewollt sein. Dann bitte aber ein sauberes Gesetzespaket, auch zur Stärkung des Staates und Rückfall in die Vergangenheit. Die Zersplitterung der Tariflandschaft ist von den Arbeitgebern gewollt und seit 2010 durch das Bundesarbeitsgericht sanktioniert, folgt dem Motto: „Teile und Herrsche“. Neben der GdL als Teil des Beamtenbundes, sind allen die Pilotenvereinigung Cockpit und der Marburger Bund bekannt. Die Deutsche...

  • Oberhausen
  • 20.05.15
  • 1
  • 1
Politik

Diskussion um Arbeit für alle

Zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Arbeit für alle — anständig und sicher“ lädt am Donnerstag, 22. August, um 20 Uhr, die CDU in den Brauersaal der Dortmunder Actien-Brauerei an der Steigerstraße 20 ein. Podiumsgäste aus dem Bereich der Politik, des Handwerks, der Zeitarbeitsunternehmen und der Gewerkschaften werden in die Thematik einführen: Staatssekretär Dr. Ralf Brauksiepe, Kreishandwerksmeister Peter Burmann, Wilhelm Oberste-Beulmann, Vorsitzender der Geschäftsführung...

  • Dortmund-City
  • 20.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.