DGB

Beiträge zum Thema DGB

Politik
2 Bilder

DGB Ortsverband Wesel lädt ein: "Rentenpaket der Bundesregierung - Annahme verweigern?!"

Mit der aktuellen Rentenreform - dem "Rentenpaket" - beansprucht die Bundesregierung für sich den Titel der "Jahrhundertreform". Tatsache ist, dass immer mehr ältere Menschen nach Ausscheiden aus dem Berufsleben nur von der gesetzlichen Rente leben müssen und immer mehr junge Menschen sich fragen, ob sie angesichts der demografischen Entwicklung mit der zu erwartenden Rente auch überleben können. Zu diesem Thema lädt der DGB-Ortsverband Wesel generationsübergreifend alle Interessierten von Jung...

  • Wesel
  • 07.10.14
  • 1
Ratgeber
Manchmal lohnt es sich, die Dinge unter Lupe zu betrachten... | Foto: Michael Bührke / pixelio.de

Dr. Azubi: Beratungsservice der DGB-Jugend

Für viele Jugendliche hat mit dem Start in eine Berufsausbildung ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Damit verbunden sind eine ganze Reihe von Fragen: Wie sollte mein Ausbildungsvertrag aussehen? Muss ich als Azubi Überstunden machen? Kann ich meinen Ausbildungsplatz auch wechseln? Dr. Azubi, der kostenlose Online-Beratungsservice der DGB-Jugend, gibt dazu unter www.dr-azubi.de Antworten. „Wir wollen Jugendliche dabei unterstützen, gleich zu Beginn der Ausbildung ihre Rechte und Pflichten zu...

  • Essen-Süd
  • 26.09.14
  • 2
Politik
Archivfoto

"Gute Arbeit.Soziales Europa": Maikundgebung der DGB-Region Niederrrhein

Am 1. Mai ruft der DGB-Ortsverband Dinslaken - Voerde – Hünxe zur diesjährigen Maikundgebung am Burgtheater Dinslaken auf. "Gute Arbeit. Soziales Europa." so das Motto der diesjährigen Maiveranstaltungen der DGB-Region Niederrhein, die am 1. Mai in den Städten der Region zum "Tag der Arbeit" stattfinden. In diesem Jahr werden die Arbeitsbedingungen sowohl hier in Deutschland, als auch in Europa insgesamt thematisiert. "Denn mit der neuen Freizügigkeit für Arbeitskräfte sind auch neue...

  • Wesel
  • 24.04.14
Ratgeber
Michael Müller Foto: privat
2 Bilder

8 Jahre Hartz IV: Lassen Kommunen Langzeitarbeitslose im Stich? Interview mit Michael Müller, Leiter Jobcenter Kreis Wesel

Michael Müller ist der neue Leiter des Jobcenter Kreis Wesel. Er wird diese Aufgabe für die kommenden fünf Jahre wahrnehmen. Mit 470 Mitarbeitern kümmert er sich um rund 35.000 Menschen in 18.000 Bedarfsgemeinschaften. Der 46-Jährige ist Nachfolger von Ellen Burhans, die diese Aufgabe seit 2005 wahrgenommen hatte. Frage: Wie viele Leistungsempfänger verzeichnet das Jobcenter Kreis Wesel jeweils in Wesel, Hamminkeln, Hünxe-Drevenack, Xanten, Alpen und Sonsbeck? Michael Müller: „Bei mindestens...

  • Moers
  • 30.01.14
  • 1
Politik

DGB Ortsverbände Dinslaken und Wesel laden zur Diskussion: Armutsfalle Prekäre Beschäftigung

Prekäre Beschäftigung gibt es in vielen Formen. Die Angst vor Arbeitslosigkeit oder der Druck der Agentur zur zumutbaren Arbeit führen zur Annahme von Jobs, die keine Grundlage für eine eigenständige Existenz bieten. Es werden niedrige Löhne gezahlt. Unsichere Beschäftigung und unbezahlte Mehrarbeit gibt es bei einigen Arbeitgebern, in der Leiharbeit besonders häufig. Mittlerweile sind 7,5 Millionen Beschäftigte in einem Mini-Job, ohne Absicherung für die Rente. Wie viele sind in unserer Region...

  • Wesel
  • 28.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.