DFB

Beiträge zum Thema DFB

LK-Gemeinschaft
Wird schon bald wieder vor leeren Rängen gespielt? | Foto: jarmoluk via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Geisterspiele - seid ihr dafür oder dagegen?

Bereits im letzten Jahr fanden aufgrund der Corona-Pandemie bundesweit Fußballspiele ohne Publikum statt - die sogenannten Geisterspiele. Und auch jetzt, angesichts der hohen Coronazahlen, wird wieder darüber wieder nachgedacht.  67.186 Neuinfektionen (Stand 01.12.2021) und 446 neue Todesfälle binnen 24 Stunden in Deutschland. Sind volle Stadien da noch tragbar? Nach dem Rhein-Derby in Köln, bei dem 50.000 Fans meist ohne Masken im Stadion waren, hat NRWs Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)...

  • Essen
  • 01.12.21
  • 5
Sport
4 Bilder

DFB-Mobil zu Gast beim SV Deilinghofen-Sundwig

Eine intensive Qualifizierungsmaßnahme für alle anwesenden Trainer und ein tolles Erlebnis für die Jugend des Vereins: Am 01.06.2017 besuchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den SV Deilinghofen-Sundwig. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“: Insgesamt sind 30 Mobile in Deutschland unterwegs, wovon allein drei ausschließlich bei Vereinen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) Halt machen. Mit diesen Mobilen – bis unter´s Dach vollgepackten Kleintransportern –...

  • Hemer
  • 04.06.17
Kultur
DFB-Präsident Reinhard Grindel referiert beim Campus Symposium in Iserlohn. | Foto: Veranstalter

DFB-Präsident Reinhard Grindel beim Campus Symposium in Iserlohn

Als Reinhard Grindel im Trainingsstadion des deutschen EM-Quartiers den französischen Fußballfans für das herzliche Willkommen und die Gastfreundschaft dankte, wird mancher noch gefragt haben, wer denn der freundliche Deutsche mit dem Blumenstrauß gewesen ist. Spätestens nach der Europameisterschaft in Frankreich aber wird kaum jemand diese Frage mehr stellen müssen, schon gar nicht in Deutschland. Bis Anfang Juni war Grindel im Hauptberuf Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis...

  • Iserlohn
  • 07.07.16
Politik
51 Bilder

Gesamtschule Nußberg schloss zwei Sport-Verträge

Richtungsweisend dürften die beiden Sport-Verträge sein, die an der Gesamtschule Nußberg geschlossen worden sind. Zum einen unterzeichneten Barbara Brühl, Leiterin der Gesamtschule und Manfred Deister, Vertreter des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW), die DFB-Partnerschaft und zum anderen wurde eine Kooperation mit dem Fußballverein Borussia Dröschede geschlossen. Lob fand Landrat Thomas Gemke, der die Kooperation mit Sportvereinen als Schul-Zukunft sieht. Im Foyer der...

  • Iserlohn
  • 20.02.15
  • 1
Sport
37 Bilder

Zertifikat für 19 neue DFB Junior-Coaches

Erstmals an der Realschule haben Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer 40-stündigen Projektwoche das Zertifikat eines DFB-Junior-Coaches erlangt. Die Bedeutung dieses Zertifikates unterstrich die SPD-Bundestagsabgeordnete und Bundestags-Sportausschuss-Vorsitzende Dagmar Freitag, die die 19 Schüler für das Engagement lobte: „Geld bedeutet nicht alles. Eine tolle Erfahrung ist es als Coach, wenn man sieht, wie sich die von einem Betreuten freuen. Ich würde mich freuen, wenn Sie über den Erwerb...

  • Iserlohn
  • 13.02.15
  • 1
Sport
41 Bilder

Realschule Letmathe: Schulung zum DFB-Junior-Coach

"Die meisten der Jugendlichen, die sich hier haben ausbilden lassen, bleiben später auch im Freizeitbereich im Ehrenamt", erklärt Klaus Weiling vom Fußball und Leichtathletik Verband Westfalen VFLW, Abteilung Fußballjugend, Referent Schulfußball. Die Rede ist hier von der Schulung zum DFB-Junior-Coach, an der Schüler der Realschule Letmathe jetzt erfolgreich teilgenommen haben. Für ihre Abschlussprüfung haben sie die Schüler der Bartholomäus-Schule in Oestrich unterrichtet. Ziel dieser...

  • Hemer
  • 01.02.15
  • 1
Sport
Beim Spiel des FC Schalke gegen Hertha Berlin am 28. April in Schalke war Rainer Werthmann (r.) auch als Spielbeobachter eingeteilt. Er beobachtete  folgendes Schiri-Team (v. l.):  Michael Emmer, Georg Schalk (die beiden Assistenten), Günter Perl (SR) und Christian Bandurski (4. Offizieller). | Foto: privat

Rainer Werthmann als Schiedsrichter-Beobachter aktiv

Rainer Werthmann (52) nimmt die tägliche Fahrt von Herne nach Iserlohn und zurück gerne in Kauf, „weil ich mich an der Bömberg-Grundschule wohl fühle“. Seit 22 Jahren unterrichtet der gebürtige Hagener („Genau aus Boelerheide“) an der Grundschule Bömberg mit den Schwerpunktfächern Mathematik und Sport. „Ich bin aus privaten Gründen von Dröschede, wo ich eine ganz Zeit gewohnt habe, nach Herne gezogen.“ Wer mit Rainer Werthmann über Fußball spricht, muss Zeit mitbringen. Er kann nämlich viel...

  • Iserlohn
  • 30.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.