DFB

Beiträge zum Thema DFB

Sport
Jaqueline Birkholz (SGS Essen)

U15-Torhüterin Jaqueline Birkholz für DFB Maßnahme nominiert

Die 14-jährige Jaqueline Birkholz wurde von Nationaltrainerin Silke Rottenberg für den DFB Torwart-Stützpunkt vom 11. - 14.01.2015 in die Sportschule Hennef eingeladen. Die besten U15-Torhüterinnen Deutschlands nutzen diese zusätzliche Ausbildung um sich für Einsätze in der U15-Nationalmannschaft zu empfehlen. Jaqueline Birkholz kam vor zweieinhalb Jahren aus der Jugend von ESG 99 Essen an die Ardelhütte und hat seitdem alle Jugendmannschaften der SGS Essen durchlaufen. © SGS-Bericht

  • Essen-Borbeck
  • 09.01.15
Sport
Lisa Weiß

Lisa Weiß mit der DFB-Auswahl in London

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft trägt am Sonntag im Londoner Wembleystadion gegen England ihr letztes Länderspiel in 2014 aus. Dem 24-köpfigen Kader gehört auch Lisa Weiß von der SGS Essen an. Die Torfrau aus dem Bundesligateam der SGS, ist eine von vier Spielerinnen, die an dieser historischen Spielstätte auf einen Einsatz im DFB-Gehäuse hofft. Neben der 27-jährigen Weiß, die auf 115 Bundesligaeinsätze für Essen zurück blicken kann, stehen Bundestrainerin Sylvia Neid auch noch Almuth...

  • Essen-Borbeck
  • 22.11.14
Sport
Natürlich wird das Spiel des Nationalteams in Dortmund besser, als das in Düssledorf, sind sich die Fans sicher. | Foto: Archiv/ Schmitz

Weltmeister gegen Schottland live in Dortmund erleben

Im Signal Iduna Park können Fans der Deutschen Nationalmannschaft am Sonntagabend, 7. September, das Spiel gegen die Schotten verfolgen. Um 20.45 Uhr wird die Partie - das erste Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft - angepfiffen. Es gibt noch Tickets für das Spiel im Dortmunder Stadion , das auch von RTL im Fernsehen übertragen wird.

  • Dortmund-City
  • 05.09.14
Überregionales
Foto: Ralph Bisdorf | Foto: Ralph Bisdorf
10 Bilder

+++ UPDATE +++ DFB-Team in Kaiserau - Stadtspiegel dabei

Torwarttrainer Andy Köpke und BVB-Star Marco Reus stellten sich in Kaiserau den Fragen der Journalisten. Vorfreude herrscht in der ganzen Mannschaft auf das Spiel, da "in Dortmund immer eine besondere Atmosphäre herrscht"m, so Andy Köpke. Aber Geduld müsse bewiesen werden, um die Schotten zu knacken. Und auch Marco Reus freut sich auf das "Heimspiel": "Ich habe mich immer darauf focussiert, schnell zurück ins Team zu kommen. Und das habe ich geschafft!" Die Weltmeister sind da! Heute Vormittag...

  • Kamen
  • 05.09.14
  • 2
Sport

Der 5. Stern

Zum 15. Mal bei einer Ferienfreizeit im Sauerland - mit 160 lieben Mitmenschen auf dem Sporttrip, etliche davon aus Werden und Umgebung. Viele konnte „Guru“ Heinz Dressler motivieren, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Unsere Ministerpräsidentin war auch wieder dabei- „die Hannelore“ holte Gold! Ich versuchte mich ebenfalls, nach Silber im Vorjahr, in meiner neuen Altersgruppe - habe ja bald ein Rendezvous mit dem Abraham. Meine Leistungen? Ich ersprang und erschwamm mir viermal drei Punkte...

  • Essen-Werden
  • 22.07.14
Sport
2 Bilder

Fußball-WM 2014: Wird Deutschland jetzt Weltmeister?

Mit dem historischen 7:1 gegen den fünfmaligen Weltmeister Brasilien zog die deutsche Elf gestern verdient ins Finale der Weltmeisterschaft ein. Mit allein fünf Toren in 18 Minuten zeigten die Nationalspieler den Selecao schnell, wer auf dem Platz die Oberhand hat. Doch reicht diese Leistung auch gegen die Gegner im Finale am Sonntag? Finale: Argentinien oder die Niederlande (13.07.2014, 21 Uhr) Neben Brasilien gehört auch Argentinien zu den Mannschaften, gegen die die deutsche Spielbilanz...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.14
Sport

Fußball-WM 2014: Der schwere Weg der deutschen Mannschaft ins mögliche Halbfinale

Die Gruppenphase hat die deutsche Auswahl des DfB am Donnerstag nach dem 0:1 Sieg über die USA als Gruppenerster beendet. Nun muss sich die Nationalmannschaft in der K.o.-Runde durchsetzten, um Weltmeister zu werden. Doch auf wen treffen die Deutschen nach Algerien am Montag und wie sehen Ihre statistischen Chancen? Achtelfinale: Algerien (30.06.2014, 22 Uhr) Auf Algerien ist die Mannschaft bisher zweimal getroffen und erlitt beide Male eine Niederlage. Zuletzt setzte sich Algerien in der...

  • Gelsenkirchen
  • 28.06.14
Sport
Auf die Fußball-WM in Brasilien freuen sich (v.l.) Dietrich Buschmann und Carsten Jaksch-Nink.

Kamener Fußball-Experten Dietrich Buschmann und Carsten Jaksch-Nink über die WM

Ganz Deutschland ist heiß auf die WM: Am Montag, 16. Juni, wird die deutsche Elf ihr erstes Gruppenspiel bestreiten. Im Vorfeld sprechen der Kamener Kameramann Dietrich Buschmann, im Auftrag des DFB zuständig für die Übertragung der deutschen Pressekonferenzen, und Carsten Jaksch-Nink, Direktor des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen mit Sitz in Kamen, über ihre Hoffnungen für die WM. Der Stadtspiegel sprach mit Dietrich Buschmann und Carsten Jaksch-Nink über Fußballer, Brasilien...

  • Kamen
  • 10.06.14
Sport

Fußball-WM 2014: Public Viewing in Gelsenkirchen

Neben zahlreichen Kneipen oder Vereinen lädt auch die Stadt Gelsenkirchen wieder zum Rudelgucken der Fußballweltmeisterschaft ein. In diesem Jahr ist das neue Hans-Sachs-Haus (Ebertstraße 11, 45875 Gelsenkirchen) der zentrale Veranstaltungsort. Für bis zu 500 Fans besteht im Rathaus-Foyer die Möglichkeit die Spiele mit deutscher Beteiligung gemeinsam zu feiern. Der Eintritt ist nach Angaben der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen kostenlos. Je Person und Spiel können an der Tourist-Info...

  • Gelsenkirchen
  • 03.06.14
Sport
Jochim Löw (Quelle: www.spox.de)

Fußball-WM 2014: Löw nimmt 4 Schalker, 7 Dortmunder und 7 Münchener in vorläufiges deutsches Aufgebot

Heute stellte Joachim Löw den vorläufigen 30-köpfigen Spielerkader zur Fußballweltmeisterschaft in Brasilien vor, die am 12. Juni beginnt. In seiner Rede hob der Bundestrainer hervor, dass bei der Auswahl ausschließlich der maximale Leistungswille im Mittelpunkt der Entscheidung stand. "Alle Spieler gehören zur sportlichen Elite.", so Löw weiter. Alle Spieler (mit Vereinen) - Im Tor - Manuel Neuer (FC Bayern München) Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund) Ron-Robert Zieler (Hannover 96) - In...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.14
Sport

DFB-Einladung für Gier und Ostermeier

Nach dem erfolgreichen Bundesliga-Einsatz direkt zum DFB-Lehrgang. Für Madeline Gier (18) und Lena Ostermeier (17) geht es in den nächsten vier Tagen bei einem umfangreichen U19/U20-Lehrgang unter der Regie von Trainerin Maren Meinert sportlich weiter. In der Sportschule Kamen-Kaiserau werden die beiden Bundesligaspielerinnen auf weitere Aufgaben und Herausforderungen der U19/U20-Nationalmannschaft vorbereitet. ©SGS-Bericht

  • Essen-Borbeck
  • 28.04.14
Sport

Klostermann: "So ein Turnier haben wir nicht alle Tage"

Am 29. und 30. März finden die DFB B- und C-Junioren Hallenmeisterschaften in Gevelsberg statt. Für das Turnier im Ennepe-Ruhr-Kreis haben sich neben dem FC Schalke 04, Hertha BSC Berlin und dem VfB Stuttgart bisher unter anderem auch VfL Bochum und Holstein Kiel qualifiziert. Lukas Klostermann, der bereits für die U 17-Nationalmannschaft auflief, wurde in Gevelsberg geboren und macht in diesem Jahr dort sein Abitur. Im Interview mit DFB.de-Mitarbeiter Constantin Schmutzler spricht der...

  • Gevelsberg
  • 04.03.14
  • 1
Sport

WM 2014: Löw gegen Klinsmann - Direktes deutsch-amerikanisches Duell in der Vorrunde

Bei der gestrigen Auslosung zur Fußballweltmeisterschaft im nächsten Jahr führte die vierte Kugel zur Überraschung in der Gruppe G. Bereits in der Vorrunde trifft Bundestrainer Joachim Löw auf seinen Vorgänger Jürgen Klinsmann, der aktuell das US-amerikanische Team trainiert. "Das ist eine Wahnsinnsgruppe. Es hätte nicht schwerer kommen können.", sagte Klinsmann im Anschluss. Löw erklärte, dass er es so akzeptiere. Die Gruppe komplettierten Portugal und Ghana. Die Bilanz aller bisherigen Spiele...

  • Gelsenkirchen
  • 07.12.13
  • 2
Sport
v.l. Madeline Gier, Linda Dallmann und Lena Ostermeier (SGS Essen)

Bundesligaspielerinnen bei der DFB-Auswahl

Seit Montag absolviert das SGS-Trio Linda Dallmann, Madeline Gier und Lena Ostermeier mit der U19-/U20-Frauen-Nationalmannschaft einen Ausbildungslehrgang mit Leistungstest in der Sportschule Hennef. Bis zum 28.11 möchte sich DFB-Trainerin Maren Meinert vom augenblicklichen Leistungsstand der deutschen Nachwuchsspielerinnen ein Bild machen. Während die beiden Essener Offensivspielerinnen Dallmann und Gier schon eine Vielzahl von Einsätzen in den verschiedenen Jugendauswahlmannschaften des DFB...

  • Essen-Borbeck
  • 27.11.13
Sport
Lisa Weiß (SGS Essen)

Weiß im Keis der DFB-Auswahl

Lisa Weiß, Torfrau der SGS Essen, absolviert in dieser Woche einen eintägigen Leistungstest mit der Frauen-Nationalmannschaft im Sportpark Neu-Isenburg. Damit zählt Essens Nummer Eins im Tor für Bundestrainerin Silvia Neid weiterhin zum Kreis der Nationalmannschaftskandidatinnen. Zwei wichtige Auswärtsbegegnungen stehen im Rahmen der WM-Qualifikation in diesem Jahr für die deutsche Auswahl noch an. Am 23.11 geht es gegen die Slowakei, vier Tage später trifft Neids Auswahl auf Kroatien....

  • Essen-Borbeck
  • 19.11.13
Sport

Joachim Löw verlängert seinen Vertrag vorzeitig - Erfolge und Bilanzen aller deutschen Fußballbundestrainer im Vergleich

Am Freitag verlängerte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Vertrag mit Bundestrainer Joachim Löw um weitere zwei Jahre. Darin eingeschlossen sind ebenfalls die Verträge von Oliver Bierhoff (Nationalmannschaftsmanager) und Andreas Köpke (Torwartrainer). Der bisherige Assistenztrainer Hansi Flick wird nach der WM 2014 neuer Sportdirektor beim Deutschen Fußball Bund werden. Hintergrund für den vorzeitigen Abschluss sei unter anderem die erfolgreiche Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Brasilien...

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.13
Sport
7 Bilder

Fußballkids beim TC Freisenbruch bei DFB-Elf

Deutschland ist Europameister! Auf dem Weg zum Titel absolvierten die Fußballfrauen zuvor im Stadion Essen ein Testspiel. Begleitet wurden „unsere“ Mädels dabei vom Nachwuchs des TC Freisenbruch. Die Kinder, die stilecht im großen Mannschaftsbus an die Hafenstraße gebracht wurden, waren nicht nur von den Fußballfrauen, sondern auch vom Stadion begeistert und nahmen viele Eindrücke mit nach Hause an den Bergmannsbusch. Das Spiel zwischen Deutschland und Schottland (Endstand 3:0) sahen die...

  • Essen-Nord
  • 31.08.13
Sport

TV Voerde Mädchenfußball veranstalt Abnahme des DFB & McDonald’s Fußball-Abzeichen

Im dritten Jahr hintereinander meldet nun die TV Voerde Mädchenfußballabteilung Mannschaften in allen Altersgruppen (U11 bis U17) zum Spielbetrieb. Das Konzept des Mädchenfußballs ist auf Nachhaltigkeit aufgebaut und soll allen Mädchen die Möglichkeit bieten, sich mit Spaß dem Fußballsport und dem damit verbundenen Teamgeist zu widmen. Siege und Niederlagen gemeinsam erfahren und damit die Grundlage des Teamsports und des fairen Miteinanders für sich entdecken, ist das Ziel der TV Voerde...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.06.13
Sport
Freuen sich gemeinsam auf das Länderspiel: Oberbürgermeister Reinhard Paß und DFB-Managerin Doris Fitschen. | Foto: Gohl
3 Bilder

Fußball-Länderspiel in Essen

Am 10. Juli beginnt für die Frauenfußball-Nationalmannschaft die Mission Titelverteidigung. In Schweden wollen die deutschen Frauen die sechste Europameisterschaft hintereinander für sich entscheiden.Der Ball rollt jedoch schon am kommenden Samstag. Pünktlich um 15.30 Uhr beginnt die offizielle Vorbereitung der deutschen Elf mit einem Testspiel gegen die schottische Nationalmannschaft im Stadion Essen. Nach 1956 wird damit zum zweiten Mal ein Frauen-Länderspiel in Essen ausgetragen. „Hier hat...

  • Essen-Borbeck
  • 11.06.13
Sport
Im Juni läuft Mitchell für die Schottische Nationalmannschaft auf. | Foto: Archiv

Schottisches Heimspiel

Nach einem kurzen Gastspiel in der Frauenbundesliga führt der Weg von Emma Mitchell vielleicht schon bald zurück auf die Insel. Die 20-jährige Schottin, die erst im Winter zur SGS Essen wechselte, war Mitte der Woche zu Gesprächen in London, um dort wohlmöglich einen neuen Vertrag beim Arsenal Ladies FC zu unterzeichnen. Verbleib der Nationalspielerin noch unsicher Mit dem Wechsel nach England ginge für die schottische Nationalspielerin ein Wunsch in Erfüllung. „Es ist ein Traum für mich, im...

  • Essen-Nord
  • 17.05.13
Sport
Madeline Gier (SGS Essen)

Gier spielt erfolgreiche 1. EM-Quali-Runde

Äußerst erfolgreich verlief für Madeline Gier von der SGS Essen und der Deutschen U17-Auswahl die 1. Qualifikationsrunde zur Europameisterschaft 2013 im griechischen Saloniki. In allen drei Begegnungen spielte Gier durch und bedankte sich mit vier Treffern für das von DFB-Trainerin Anouschka Bernhard in sie gesetzte Vertrauen. Im ersten Spiel gegen die Gastgeberinnen aus Griechenland (1:1) ging die Essener Angreiferin noch leer aus. In der zweiten Begegnung gegen Rumänien (5:0) konnte sich Gier...

  • Essen-Borbeck
  • 04.11.12
Sport
Dortmunds Fans stehen hinter Marcel Schmelzer. Aber was ist mit Joachim Löw?

Löw-Kritik an Schmelzer: Hat der Bundestrainer Recht?

"Der Schmelzer wird überschätzt. Ich habe schon damals nicht verstanden, warum er Dedes Stammplatz bekommen hat", sagt Daniel (28). Gemeinsam mit anderen Fußball-Fans diskutiert er am Tresen in einer Castrop-Rauxeler Kneipe über die schönste Nebensache der Welt. Auch Bundestrainer Joachim Löw scheint nicht unbedingt der größte Marcel Schmelzer-Fan zu sein - vor dem Ländespiel gegen Irland hat er den BVB-Profi zumindest heftig kritisiert. Schmelzer müsse sich international noch ans Tempo, die...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.10.12
  • 1
Sport
4 Bilder

Jogis Jungs für 2018 übten in Gahmen

Auch ohne Sonnenschein war im Gahmener Freibad am Donnerstag ordentlich was los. 160 Ausnahmekicker des Jahrgangs 1998 aus ganz Deutschland bevölkerten das vereinseigene Bad des SV Lünen. Die besten Fußballer ihres Alters aus zehn Landesverbänden hatte der DFB zum Auswahllehrgang in die Sportschule Kaiserau geladen. Am Donnerstag standen dann teambildende Maßnahmen auf dem Programm. Der SV Lünen stellte dafür, wie schon im letzten Jahr, sein Bad zur Verfügung. Zuerst stand eine GPS-Rallye durch...

  • Lünen
  • 20.07.12
Sport

Das EM-Aus der Deutschen - war es nötig?

Sie hatten sich so viel vorgenommen, strahlten nach außen hin puren Optimismus aus. Der Titel gehe nur über Deutschland, ließen die Spieler von Bundestrainer Jogi Löw verlautbaren. Und Löw selbst? Man müsse sich nicht nach dem Spiel der Italiener richten, sondern das eigene Spiel vorantreiben. Doch nach den anfänglichen guten Chancen verblasste das Spiel. Nichts war von Aufbruch zu spüren, es fehlte der Mut. Lag es an der falschen Aufstellung? Waren die Italiener wirklich besser oder waren wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.06.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.