dew21

Beiträge zum Thema dew21

Natur + Garten
5 Bilder

Exkursion zu den Ursprüngen unseres Trinkwassers – Vincenz-von-Paul-Schüler besuchen das Wasserwerk in Schwerte

Obwohl etwa zwei Drittel der Erdoberfläche von Wasser bedeckt sind, können wir Menschen nur einen verschwindend geringen Anteil davon nutzen. Die weltweiten Süßwasservorräte sind sehr begrenzt und in vielen Regionen der Erde herrscht zum Teil extremer Mangel an diesem Grundstoff des Lebens. Eingebettet in die Unterrichtsreihe „Lebensgrundlage Trinkwasser“ des Faches Geographie stand für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse am 26.10.2015 der Besuch des Wasser-Informationszentrums in...

  • Dortmund-City
  • 26.10.15
Überregionales
Foto: Mark Ansorg/DSW21

Einstieg in das Berufsleben

Bei DSW21 und DEW21 haben diese Woche 37 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen, 16 bei DSW21, 21 bei DEW21. Die Ausbildung in neun Berufen vom Industriekaufmann bis zum Mechatroniker erfolgt gemeinsam und ermöglicht so umfassende Einblicke in die Anforderungen der beiden Unternehmen. Diese Woche stand für den Nachwuchs ganz im Zeichen des Kennenlernens der DSW21-Gruppe. In der Einführungswoche besuchten die Azubis Teile der Betriebe und wurden in Vorträgen informiert. In der nächsten Woche...

  • Dortmund-City
  • 17.08.15
Überregionales
Im Keller wird die Energie umweltfreundlich vor Ort erzeuget. Darüber freuen sich (v.l.) Marco Fröse, Karina Braun, und Rainer Klettke von DEW21 sowie Dominik Augustin, Annette Sieberg, Heinz Feuerborn,  Frank Czwikla und Werner Rabenschlag von der AWO. | Foto: DEW21

Volle Klimakraft voraus: Kraftwerk versorgt Wohnstätte

Die Seniorenwohnstätte der AWO in Dortmund-Eving wird ab sofort umweltfreundlich mit Energie versorgt, die direkt vor Ort erzeugt wird. Möglich macht das ein Blockheizkraftwerk (BHKW), das die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) installiert hat. Vertreter der Arbeiterwohlfahrt und DEW21 haben nun den klimafreundlichen Neuzugang an seiner Wirkungsstätte begutachtet. „Um Energie und CO2 einzusparen, haben wir gemeinsam beschlossen, die Energieversorgung vor Ort neu zu...

  • Dortmund-City
  • 13.07.15
Überregionales
38  junge Menschen feierten jetzt im Werkssaal von DSW21/DEW21 das Ende ihrer Ausbildung. | Foto: Mark Ansorg/DSW21

Azubis haben ihre Startchancen bei DSW21 und DEW21 genutzt

Das hohe Niveau der Ausbildung bei DSW21 und DEW21 spiegelt sich in den guten Prüfungsergebnissen wider. Insgesamt 38 Dortmunder Azubis legten im Sommer 2014 und Anfang 2015 ihre Prüfungen ab - acht junge Menschen erzielten dabei die Note »Sehr gut«, elf die Note »Gut«. DSW21 undDEW21, die zusammen ausbilden, sind für die hervorragende berufsbegleitende Vorbereitung ihrer Auszubildenden bekannt. Neben den praktischen Einblicken und Tätigkeiten in den Fachbereichen beider Unternehmen und in der...

  • Dortmund-City
  • 24.03.15
  • 1
  • 1
Kultur
Nachtflohmarkt im Depot | Foto: Jan Schmitz

Von Alexandra bis zum Nachtflohmarkt: Das Kulturprogramm von DEW21

Vom „Dortmund Calling“ Bandwettbewerb bis zu den Theatertagen im Depot – beim Kulturprogramm der DEW21 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch in diesem Jahr können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breit gefächertes Veranstaltungsprogramm von der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) freuen. Dabei führt das Energieunternehmen alle Veranstaltungen in Kooperation mit kulturellen Einrichtungen und Kreativen aus der Region durch, um sie so bestmöglich unterstützen...

  • Dortmund-City
  • 04.02.15
  • 1
Ratgeber
DEW21-Geschäftsführer Manfred Kossack (l.) und Klaus Burkholz, Leiter des Jugendamtes (r.),  sowie Gruundschüler bei der symbolischen Scheckübergabe durch DEW21. | Foto: DEW21

Teamwork lernen

Wie kann ein Team zusammenarbeiten? Das lernen Grundschüler derzeit an ihren Schulen - mit Unterstützung der DEW21. Mit Teamwork die bestenund tragfähigen Lösungen finden: Die Drittklässler der Winfried Grundschulestärken dabei nicht nur Teamgeist, sondern auch das Selbstvertrauen. Bei ihren Übungen stehen sie geschlossen zusammen und spielen sich „perfekt den Ball zu“, zum Beispiel beim Balltransport mit Hilfe großer Tücher. Die Übung ist Teil des sozialen Kompetenztrainings „Hilfe, bevor es...

  • Dortmund-City
  • 11.11.14
Kultur
Über 150 eindrucksvolle Fotos sind bei der Schau „World Press Photo 14“ im Depot zu sehen. | Foto: John Stanmeyer für National Geographic

"World Press Photo" Ausstellung in Dortmund

Afrikanische Migranten in Dschibuti halten ihre Handys hoch, um über ein billiges Signal aus Somalia Kontakt zu ihren Familien aufnehmen zu können. Das Welt-Pressefoto des Jahres ist ab Donnerstag, 12. Juni, in Dortmund zu sehen. Das Foto des amerikanischen Fotografen John Stanmeyer ist von der World Press Foundation zum Welt-Pressefoto des Jahres gewählt worden, weil es die Themen Technologie, Globalisierung, Migration, Armut und Verzweiflung eindrucksvoll verbindet. Dieses und viele weitere...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
  • 1
Kultur
Lateinamerikanisch wird es am 18. Mai beim Brasilientag im Depot. Unter anderem spielen  Banda Pelodum mit Danilo da Silva. | Foto: Veranstalter

Kultur mit der DEW

Pünktlich zur WM in Brasilien veranstaltet die DEW in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft NRW einen Familientag zum Thema Brasilien. Daneben gibt es aber noch viele andere Kulturangebote. „Unsere Zukunft müssen wir uns erst noch verdienen“, singt Terry Lee Hale im Titelstück seines neuen Albums. Der heute in Paris lebende, gebürtige Texaner verbindet in seiner Musik Folk, Rock und Country und greift gleichzeitig die Traditionen amerikanischer Roots-Musik auf. Nach längerer Schaffenspause...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Kultur
Ihr erstes Album hat die Deutschrock-Band Acira produziert. Freitag stellt Frontfrau Johanna mit ihren Bandkollegen Songs mit brettharten Gitarren vor. | Foto: Poli Moutevelidis

Band-Wettbewerb Dortmund Calling

Viele Musikgruppen haben sich bei Dortmund Calling, dem Bandwettbewerb der DEW21, beworben - nun sind zehn Bands im Finale. Sie spielen um die Krone der besten Band der Stadt. Bis in den März hinein singen und rocken diese Bands bei Live-Konzerten um den Sieg: Deltaroad, Inside The Amber Room, Angry White Elephant, Major Leagues, She Said Battlecat, Different Inside, Miss Me On Friday, Treibstoff, Bursted Souls und Acira. Ein breites Soundspektrum von Pop und Rock über Punk, Nu-Metall bis zu...

  • Dortmund-City
  • 26.02.14
Kultur
Die Formation "Oregon" | Foto: Veranstalter

DEW macht Kultur

Im ersten Quartal des Jahres können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breitgefächertes Veranstaltungsprogramm von DEW21 freuen. Dabei führt das heimische Energieunternehmen alle Veranstaltungen in Kooperation mit kulturellen Einrichtungen und Kreativen aus der Region durch, um sie so bestmöglich unterstützen zu können – von musikalischen Highlights im domicil über den Petra-Meurer-Theaterpreis im Depot bis hin zum DEW21-Bandwettbewerb „Dortmund Calling“. Das Programm im...

  • Dortmund-City
  • 09.01.14
Kultur
Foto: Veranstalter

Interkulturelle Freundschaft

Zum DEW21Familientag sind alle Dortmunder am Sonntag (15.12.) eingeladen in das Depot zu kommen. Mit kulturellen Köstlichkeiten aus der Türkei und u.a. mit der Band Merhaba (Foto) wird es von 14-18 Uhr ein bunter Tag!

  • Dortmund-City
  • 11.12.13
Kultur

Dortmund rockt gewaltig

Zahlreiche Veranstaltungen mit lokalen Bands zeigen deutlich: Dortmund rockt auf hohem Niveau. Grund genug für die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH DEW21, den neuen Bandwettbewerb „Dortmund Calling“ an den Start zu bringen. Wer endlich eine eigene CD produzieren, das ultimative Merchandising starten oder vor eigenem Publikum auftreten will, ist hier genau an der richtigen Adresse, denn die Preise sollen Musikerinnen und Musikern aus Dortmund die Chance auf ihr nächstes Level in der...

  • Dortmund-City
  • 05.12.13
Politik
FINGE RWE G  VON  DEW21 | Foto: ausgestrahlt.de / urgewald.org
8 Bilder

Alternativ-Veranstaltung von DEW-kommunal: Energie für die Bürger & Gewinne für die Stadt Dortmund - FINGE RWE G von DSW21

Am Wochenende fand nun die von dem Rekommunalisierungs-Bündnis "DEW-kommunal" angekündigte öffentliche Veranstaltung unter dem Motto "Die DEW gehört in Dortmunder Hände!" mit dem renomierten, energiepolitischen Experten Dr. Kurt Berlo vom Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Ernergie und weiteren hochkarätigen Berichterstattern auf dem Platz von Hiroshima, der sich auch thematisch dafür anbot, statt. Im Gegensatz zur offiziellen Veranstaltung der Stadt Dortmund, zu dem das Bündnis DEW-kommunal...

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
  • 1
Politik
Weiterentwicklung der DEW21 in Dortmund
4 Bilder

Die Zukunft von DEW21 – Goldesel des RWE Konzerns oder Daseinsvorsorge der Bürgerinnen und Bürger?

Am Montagabend fand die erstaunlich kurzfristig angesetzte öffentliche Veranstaltung der Stadt Dortmund zum Thema „Weiterentwicklung der DEW21 statt“. Kritiker bemängelten schon im ebenso zeitlich begrenzten Vorfeld die extrem kurze Einladungsfrist von nur vier (!) Tagen mit Bemerkungen wie diese, "dass es wohl Vorsatz der SPD-geführten Stadtspitze gewesen sei, mit dieser unfreundlichen Einladungsstrategie möglichst wenig interessierte Bürgerinnen und Bürger zu erreichen." Diese Strategie...

  • Dortmund-Ost
  • 04.09.13
  • 3
  • 1
Politik
Atomkraft NEIN DANKE!

Weiterentwicklung der DEW21 - extrem kurzfristige Anhörung der Stadt Dortmund am 2.September

Jetzt Montag (2.September) findet völlig überraschend von 18.30 Uhr bis 21.30 im Werksaal DEW21, Von-den-Berken-Straße 10, 44141 Dortmund eine Informationsveranstaltung der Stadt Dortmund zum Thema "Weiterentwicklung der DEW21" statt. Teilnehmen können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die offizielle Einladung erfolgte erst am letzten Donnerstag und dann auch noch am späten Nachmittag. Während sich Frau Bonan, Ombudsfrau der Stadt Dortmund für Bürgerinitiativen, mit Hinweis auf die...

  • Dortmund-Nord
  • 01.09.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

"Vorhang auf!"

Kulturfreunden kribbelt es schon in den Füßen: Am Samstag, 28. September, geht die DEW21-Museumsnacht in ihre 13. Runde In diesem Fall bringt die 13 Glück – denn die Museumsnacht bleibt so groß wie im Rekordjahr 2012: Rund 60 Institutionen und zahlreiche öffentliche Plätze und Orte locken mit etwa 600 Einzelveranstaltungen, die eine Bandbreite von Kultur bieten, wie man sie sich nur wünschen kann. Kein Wunder also, dass die Museumsnacht nicht nur die größte Kulturveranstaltung der Stadt ist,...

  • Dortmund-City
  • 11.07.13
Kultur
Das Highlight des sommerlichen Kulturprogramms ist die DEW-Museumsnacht im September | Foto: DEW21
5 Bilder

Kultur quer durch die Stadt

Von Juli bis September können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breitgefächertes Veranstaltungsprogramm von DEW21 freuen. Dabei führt das heimische Energieunternehmen alle Veranstaltungen in Kooperation mit kulturellen Einrichtungen und Kreativen aus der Region durch, um sie so bestmöglich unterstützen zu können – von den Summer Sessions im Domicil über den DEW21 Kunstpreis im Museum für Kunst und Kulturgeschichte bis zur beliebten Museumsnacht. Das Programm im Überblick: Mit 20...

  • Dortmund-City
  • 04.07.13
Kultur
Stargast des Afrikatages im Depot ist die deutsch-kongolesische Komponistin und Sängerin Mayembe Malayika | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Volles Sommerprogramm

Bis zum Frühsommer können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breitgefächertes Veranstaltungsprogramm von DEW21 freuen. Das Spektrum reicht von der World Press Photo Ausstellung im Depot über „Acoustic Open“ im Subrosa bis zum „Afro-Ruhr-Festival“ im Fredenbaumpark. Der Kartenvorverkauf für alle aufgeführten Veranstaltungen wird von den jeweiligen Veranstaltungsorten übernommen. Das Programm im Überblick: Am Samstag, 20. April um 20.30 Uhr locken Miss Quincy & The Showdown ins...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
Ratgeber
Für dieses Schuljahr komplett ausgebucht siind die Termine im Wasserinformationszentrum. | Foto: DEW21

Schule im Wasserwerk

Das DEW21-Wasserinformationszentrum ist auf Erfolgskurs: Schon jetzt kann Uta Scheffler, Projektleiterin für KinderJugendBildung bei DEW21, in diesem Schuljahr keine Termine mehr im Wasserwerk in Schwerte-Geisecke anbieten. „So früh waren die Veranstaltungen „Trinkwasser für Dortmund“ noch nie ausgebucht“, so Scheffler. Anmeldungen für das neue Schuljahr nähme sie bereits entgegen. Im Wasserinformationszentrum werden Kinder und Jugendliche bereits seit der Eröffnung im Jahr 1989 im...

  • Dortmund-City
  • 15.04.13
Ratgeber
Ulrich Grimm, DEW21-Projektleiter, bugsiert das Blockheizkraftwerk an seine zukünftige Wirkungsstätte. | Foto: DEW21

Kraftpaket für das Wärmenetz

Volle „Blockheizkraft“ voraus hieß es heute in der Stefan-Albring-Straße: Pünktlich um 8 Uhr wurde ein 2,3 Tonnen schweres Blockheizkraftwerk der neuesten Generation an den Haken eines Hebekrans genommen. Das kleine Kraftwunder, das gerade mal zweieinhalb Meter Länge misst, wird ab sofort 41 Einfamilienhäuser der WILMA Wohnen West GmbH in der östlichen Innenstadt besonders umweltfreundlich mit Energie versorgen. Eine Kooperation zwischen der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung DEW und der...

  • Dortmund-City
  • 26.02.13
Kultur
Zu hochspannenden Begegnungen kommt es in der Museumsnacht. | Foto: Schmitz

Museumsnacht führt bis ins Mittelalter

Es gibt Comic und Geschichte, es werden Pillen gedreht und die magische Wirkung von Alraunen untersucht, Anna ist unter Dampf und die Probsteikirche öffnet ihre Schatzkammer. Das und mehr in der Nacht der Nächte, der 12. Dortmunder Museumsnacht. Dortmund. Als Zeitreise wird die 12. Dortmunder DEW21-Museumsnachtam 29. September von 16 bis 2 Uhr angekündigt. In diesem Jahr ist es die größte Museumsnacht von allen. 60 Institutionen und zahlreiche öffentliche Plätze und Orte decken mit rund 600...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.