Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Kultur
Auf dem Fuß- und Radweg "Rheinischer Esel" versammelte sich die engagierte Gruppe rund um Naturpädagogen Christian Fuchs (ganz rechts) zum World CleanUp Day in Witten, um gemeinsam für den Umweltschutz aktiv zu sein. | Foto: Christian Fuchs
2 Bilder

Rückblick auf den World CleanUp Day 2024 - Witten
Weniger Menschen, aber mehr Müll als erwartet!

Auch in Witten fand am 20. September der diesjährige "World CleanUp Day" statt, zu dem der engagierte Naturpädagoge Christian Fuchs bereits im sechsten Jahr in Folge eingeladen hatte. Auf Papierwerbung in Form von Flyern und Plakaten wurde dabei verzichtet, die Teilnahme in diesem Jahr fiel geringer aus. Dies könnte nicht nur an dieser bewussten Entscheidung liegen, die Werbung einzuschränken, sondern auch an der Terminierung des Events, das nun fest auf den 20. September (dieses Jahr ein...

  • Witten
  • 21.09.24
  • 2
  • 2
Politik

Keine Frage der Moral

Der Ortspolitiker Marc Hubbert hat sich in einem Interview für mehr Rücksicht und Verständnis zwischen allen Verkehrsteilnehmern ausgesprochen. Er kritisierte die zunehmende Polarisierung und Konfrontation zwischen Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern, die zu mehr Unfällen und Aggressionen führe. Er sagte, dass es kein “besseres” oder “schlechteres” Verkehrsmittel gebe, sondern dass jeder nach seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten mobil sein solle. Marc Hubbert lehnte auch die moralische...

  • Essen
  • 07.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für Horst Zyber, Margit Daum und Hans Müller-Daum (v.l.) sind ihre historischen Käfer keine Autos, sondern eine gelebte Leidenschaft. Längst ist „ihr“ Käfer- und Oldtimer-Treffen eine Familienzusammenkunft von Gleichgesinnten.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Rekord-Teilnahme beim Mühlenweide-Oldtimer-Treff
Begeisternde „Nostalgie mit Zukunft“

Über 110 historische Wohnwagen und, auf drei Tage verteilt, gut 700 Oldtimer, darunter viele VW-Käfer, brachten am vergangenen Wochenende auf der Mühlenweide die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders zurück in die Gegenwart. Nachdem das jährliche Treffen in den Anfangsjahren am Toeppersee in Rheinhausen und am Kanal in Dorsten stattfand, war jetzt zum neunten Mal die Mühlenweide Austragungsort der bestaunten und PS-starken Familienzusammenkunft, denn die Käfer- und Oldtimerfreunde sind eine in...

  • Duisburg
  • 09.07.22
Kultur
Die Aktion "Neue Nachbarn" im Caritasverband für den Kreis Mettmann startet mit einem Malwettbewerb für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mit Flucht- oder Migrationsgeschichte. Thema: „Ich und meine Familie in Deutschland“. Dafür wird besonderes Papier verteilt, auf dem die Kinder ihre Kunstwerke in einen goldenen Rahmen setzen können.
 | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Caritasverband Kreis Mettmann

Caritas: Malwettbewerb für Kinder aus Familien mit Flucht- oder Migrationsgeschichte / Einsendeschluss: 18. August 2021
Aktion "Neue Nachbarn" im Caritasverband Kreis Mettmann

Die Aktion "Neue Nachbarn" im Caritasverband für den Kreis Mettmann startet am Mittwoch, 30. Juni, mit einem großen Malwettbewerb für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mit Flucht- oder Migrationsgeschichte. Das Thema des Malwettbewerbes: „Ich und meine Familie in Deutschland“. Die Caritas möchte mit dieser Aktion auf die vielen Kinder und Familien aufmerksam machen, die in den letzten Jahren in unseren Städten als unsere neuen Nachbarn angekommen sind. „Wir möchten, dass die Kinder mit ihrem...

  • Ratingen
  • 29.06.21
Sport
Die ersten kommen zum Essen und genießen.
2 Bilder

Dorstener-Public Viewing 2018 -Volltreffer!

Dorstener-Public Viewing 2018 - Volltreffer!!! Die heutige Teambesprechung, hat eine SUPER Überraschung gebracht. Heute Abend - TOP Spiel 20:00 Uhr aus Sotschi Portugal – Spanien MIT TON! Danke an das Team!! Also auf zum Stadtstrand in Dorsten. Wichtig: Weitere Infos zu den Events / Programm: http://www.lokalkompass.de/dorsten/spass/dorsten-wm-2018-in-russland-live-am-stadtstrand-hier-auch-events-programm-d904329.html...

  • Dorsten
  • 15.06.18
Überregionales
Gar nicht so viele Fähigkeiten, wie von vielen gedacht: deutsche Kinder und Jugendliiche an Computern. | Foto: Archiv

Jugendliche und Kids am Computer: weniger Kompetenzen als gedacht

Dortmunder und Paderborner Forscher untersuchten die Medienkompetenz deutscher Schüler und kamen zu dem vielleicht überraschenden Ergebnis, dass die Kenntnisse der Jugendlichen im Umgang mit dem Computer nur Mittelmaß im internationalen Vergleich sind. Fast 30 Prozent der Achtklässler in Deutschland haben demnach nur sehr geringe computer- und informationsbezogene Kompetenzen. Knapp ein Viertel (24 Prozent) ist in der Lage am Computer eigenständig Informationen zu ermitteln und zu organisieren...

  • Dortmund-Süd
  • 03.12.14
Überregionales

BeatStation.FM ist ein aufstrebendes Web-Radio aus Iserlohn

BeatStation.FM ist ein aufstrebendes Web-Radio für Dance , House , Handsup , Schlager , Discofox und Partyschlager sowie für den Oldie und 80er und 90er Jahre bereich, sowie ein Netzwerk aus Partnern, Künstlern, Moderatoren und Djs aus diesem Musikbereich. Wir machen Radio in einer familiären Atmosphäre, in unserem Sender seid ihr nicht nur eine Nummer. Bei uns könnt ihr euch Zuhause fühlen, mit netten Menschen chatten, reden, schreiben oder einfach nur unsere Musik geniessen. Desweiteren...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.03.14
Politik

Wem vertrauen die Deutschen ???

Familie, Freunde, Partner: Wem die Deutschen vertrauen Drei Viertel aller Bundesbürger vertrauen der eigenen Familie, aber auch den Freunden und dem eigenen Partner. Dagegen ist das Zutrauen in Politiker, Banken und die Aussagen im Internet kaum vorhanden. Die Bevölkerung sucht und findet derzeit nur noch verlässlichen Halt im privaten Umfeld. Unternehmen, Parteien und Einrichtungen hingegen werden unterstellt, in erster Linie am eigenen Vorteil interessiert zu sein und die Erwartungen des...

  • Gladbeck
  • 06.04.13
  • 8
Überregionales
Zwei Herzen in ihrer Brust, gefeiert wird aber auf jeden Fall am Freitag:  Bei Marciana, Jota, Freund Raphael, Petra, Charalabos und Enkeltochter Aliki herrscht EM-Fieber.
2 Bilder

Heute: Deutsch-Griechisches Fußballfest in Herten

Am Freitag ist es soweit: Das Viertelfinale der Europameisterschaft wird ausgetragen. Dann heißt es Deutschland gegen Griechenland. Ein spannender Abend für Fußballfans wie Petra Patmanidou. Die Hertenerin kann sich aber auf jeden Fall freuen, egal wie das Spiel ausgeht, denn ihr Herz schlägt für beide Nationen. Seit die SPD-Politikerin im Jahr 1976 in einer Hertener Gaststätte ihren künftigen Ehemann Charalambos Patmanidis kennengelernt hat, ist sie ein riesiger Griechenland-Fan, auch beim...

  • Herten
  • 22.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.