Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Politik

Erdogan hetzte auf einer Großdemo
Ist Erdogan ein irrer Islamist?

Ein Kommentar von Udo Massion Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdogan hetzte auf einer Großdemo in Ankara mal wieder gegen Israel.  https://taz.de/Erdoan-gegen-Israel/!5964130/ Recep Tayyip Erdogan der sein eigenes Land durch seine eigene politische Unfähigkeit seit Jahren in den Ruin führt ist mal wieder am hetzen auf andere um seine eigene Bevölkerung von den Problemen im eigenen Land abzulenken. Recep Tayyip Erdogan der die Türkei wirtschaftlich durch seine eigene falsche Zinspolitik ins...

  • Gladbeck
  • 31.10.23
  • 7
  • 3
Politik
Nachdem Horst Seehofer und einige andere Politiker nun schon ihre Meinungen zu dem Thema abgegeben haben, seid nun ihr gefragt!   Grafik: Stüting

Frage der Woche: Grenzpolitik- Ist es richtig Flüchtlinge schon an der Grenze abzuweisen?

Horst Seehofer fordert, dass einige Flüchtlinge schon an der Grenze abgewiesen werden müssen, wenn sie bestimmte Kriterien nicht erfüllen. Einige stehen in der Sache hinter den Forderungen von Horst Seehofer, andere stellen sich ganz klar dagegen und sagen, dass eine Abweisung an der Grenze nicht richtig ist. Im Asylstreit mit Angela Merkel hat Horst Seehofer drei Kriterien formuliert, welche seiner Meinung nach dazu führen, dass Flüchtlinge schon an der Grenze abgewiesen werden müssen. Wo...

  • 15.06.18
  • 34
Politik

Wem vertrauen die Deutschen ???

Familie, Freunde, Partner: Wem die Deutschen vertrauen Drei Viertel aller Bundesbürger vertrauen der eigenen Familie, aber auch den Freunden und dem eigenen Partner. Dagegen ist das Zutrauen in Politiker, Banken und die Aussagen im Internet kaum vorhanden. Die Bevölkerung sucht und findet derzeit nur noch verlässlichen Halt im privaten Umfeld. Unternehmen, Parteien und Einrichtungen hingegen werden unterstellt, in erster Linie am eigenen Vorteil interessiert zu sein und die Erwartungen des...

  • Gladbeck
  • 06.04.13
  • 8
Sport

Kann Politik das Mitsingen der Nationalhymne, für Sportler die Deutschland vertreten, erzwingen???

Die Frage ist doch auch, kann dass Mitsingen der Nationalhymne ein Spiel entscheiden?? Nun hat die Deutsche Mannschaft verloren, da wollen auch schon einige Politiker der CDU und CSU die Nationalhymne zur Pflicht machen. Ist das die Demokratische Freiheit??? Ich denke nicht und das sollte jedem Bürger und Sportler selbst überlassen bleiben, ob er die Nationalhymne mitsingt oder auch nicht. Und solange diese Demokratische Freiheit besteht, steht es keinem Politiker zu einige Nationalspieler, die...

  • Gladbeck
  • 02.07.12
  • 3
Politik

Deutschland - Demokratie - Sozialstaat: Adé du mein lieb' Vaterland

Der blanke politische deutsche Irrsinn blüht hinter vielen "Türen" des Landes. Obwohl über Deutschland und über allen Kommunen der Pleitegeier kreist, prognostizierte man zu Beginn des letzten Jahres die Steigerung der Sozialabgaben des Landes auf 32 Prozent des Bruttozozialprodukts, von 721 Milliarden Euro auf 754 Milliarden Euro. Olaf Scholz, der sich für einen der Weisen in der SPD hält und das schon mehrfach mit wundersamen Äußerungen unter Beweis stellte, distanzierte sich damals von...

  • Gladbeck
  • 12.12.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.