Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Politik
76 Bilder

"Montagsdemo in Menden" Mahnwachen für den Atomausstieg

"Montagsdemo in Menden" Mahnwachen für den Atomausstieg! 28 März 2011/ Heute war wieder eine Mahnwache in der Fußgängerzone von Menden. Viel Bürger waren gekommen um an die Japan Katastrophe in Fukushima zu gedenken. Auch die Mendener Bürger fordern die Regierung auf "Atomausstieg jetzt“.Es wurden Unterschriften von den Bürgern gesammelt. Gemeinsam gegen Atomkraft "Fukushima mahnt“ http://atom.katze.dk http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html http://www.atomausstieg-selber-machen.de/...

  • Menden-Lendringsen
  • 28.03.11
Politik
49 Bilder

"Montagsdemo in Menden" Mahnwachen für den Atomausstieg

"Montagsdemo in Menden" Mahnwachen für den Atomausstieg 21.März 2011 Menden/ Viele Mendener beteitigten sich heute Abend an der Mahnwache und gedachten der Ofer von Fukushima. Mit Mahnwachen demonstrieren Gegener für den sofortigen Ausstieg aus der Atomkraft. Mendener Bürger wollen reagieren, sie wollen ihrer Betroffenheit Ausdruck verleihen und sie wollen nicht untätig sein. Fukushima Mahnt: Eine Großdemonstration am 26.März 2011 in Berlin, Köln, Hamburg und München....

  • Menden-Lendringsen
  • 21.03.11
Politik
52 Bilder

Auch Menden machte mit bei den Bundesweiten Mahnwachen für den Atomaustieg

Auch Menden machte mit bei den Bundesweiten Mahnwachen für den Atomaustieg 14.März 2011/ Auch in Menden wurde an den Menschen im japanischen Fukushima gedacht. Die ökologischen und ökonomischen Folgen der Atomkatastrophe in Japan sind noch nicht abzusehen. Radioaktivität kennt keine Grenzen. Gestern Tschernobyl, heute Fukushima, morgen Biblis. Atomausstieg sofort!!! http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html http://odlinfo.bfs.de/ 22.37 Uhr: Schweres Nachbeben erschüttert Tokio 20.09...

  • Menden-Lendringsen
  • 14.03.11
Ratgeber
Der Rhein - höhe Hafen Schwelgern in Duisburg
8 Bilder

Was fotografiert man nur zwischen den Jahreszeiten?

Ja, diese Frage stellt sich dem Hobby-Fotografen häufig zwischen den Jahreszeiten Winter und Frühling. Immer kalt, meist grau der Himmel, halt tristes und verregnetes Wetter. Mein Tipp: Hier unbedingt die Zeit nutzen, wenn es einmal nicht regnet oder an kalten Wintertagen die Sonne lacht und sich der Tag mit einer blauen Stunde dem Ende zuneigt. Dann heißt es Kamera zücken und auf Motiv suche gehen. Also Leute aufgepasst, nicht vergessen Wetterkarte gucken und auf geht's.

  • Xanten
  • 20.02.11
  • 2
Ratgeber
Hafen Xanten
14 Bilder

Xanten - ein Wintermärchen

In der Siegfriedstadt Xanten kann man sie noch genießen, die friedliche Stille und frische Luft des Niederrheins fernab jeder Hektik der großen Städte an Rhein und Ruhr. Dank der wunderbaren Schneeverhältnisse bereits vor Weihnachten und über die Feiertage kommen Schneefans aller Art auf ihre Kosten. Xanten ein Wintermärchen. So weiß war’s an Weihnachten schon lange nicht mehr. In Xanten sind bis zu 20 Zentimeter Schnee gefallen, und es bleibt frostig über die Feiertage und zum Jahresausklang...

  • Xanten
  • 26.12.10
  • 9
Sport
52 Bilder

Deutschland gewinnt Länderspiel in Hagen - DFB-Sportdirektor Sammer lobt Mannschaft

Mehr als 2.100 Zuschauer schauten sich am gestrigen Dienstag das U16-Länderspiel zwischen Deutschland und Russland im Hagener Ischelandstadion an. Das Team von Trainer Stefan Böger siegte durch ein Tor von Benkarit in der 37. Spielminute mit 1:0. Ziel von Trainer Böger ist es, seine talentierten Jungs auf die Herausforderungen des U 17-Jahrgangs vorzubereiten, wo die erste Europameisterschaft bevorsteht. Prominter Gast am Hagener Ischeland war DFB-Sportdirektor Matthias Sammer, der dem...

  • Hagen
  • 16.11.10
Ratgeber
Wildgänse - Bislicher Insel
9 Bilder

Fahr mal hin - Bislicher Insel

Ein Ausflug zur Bislicher Insel, der bekannten niederrheinischen Auenlandschaft nahe Xanten, ist in jedem Fall ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie. Bereits im Oktober berichtete der "Xantener" in seiner Ausgabe vom 13.10.2010 unter dem Titel "Die Gänse kommen", dass sich die Bislicher Insel langsam aber sicher mit Federvieh füllt. Mittlerweile gilt das für den gesamten Niederrhein, der nun wieder wie alle Jahre zuvor, von rund 100.000 und mehr Wildgänse belebt wird. Die Präsenz...

  • Xanten
  • 03.11.10
  • 3
Ratgeber
Schöne neue Welt... - so soll´s mal aussehen :-)
44 Bilder

Phoenix-See Dortmund: Großes Seefest mit Amy Macdonald und Atze Schröder

Das große Seefest mit Flutung fand am 1. Oktober statt Am 1. Oktober 2010 war die Auftaktveranstaltung zur Flutung des Phoenix-Sees. Nach offiziellen Angaben erlebten dieses Ereignis bis zu 65.000 Gäste. Das noch sehr weitläufig abgesperrte Gelände ist dann nur in einem seeehr langen Marsch zu umrunden, obwohl der See nur knapp über 1km lang und 320m breit wird, zieht sich der Ring um´s Gelände (Zäune + Bebauung) ziemlich in die Länge. Parkplätze waren (wie angekündigt) rar, aber zu Fuß gibt´s...

  • Waltrop
  • 12.10.10
  • 1
Kultur
Eichel
7 Bilder

Herbstanfang

Mit dem kalendarischen Herbstanfang am 23. September beginnt eine farbenfrohe Jahreszeit. Der Sommer ist Geschichte, und die Natur zieht noch einmal alle Register, bevor der Winter sie in tristem Grau versinken lässt. Wenn auch der Indianersommer nordamerikanischer Wälder als weit prächtiger eingestuft wird, so brauchen sich dennoch die Herbstfarben niederrheinischer Wald- und Parklandschaft nicht verstecken. Aber schaut einmal selbst.

  • Xanten
  • 23.09.10
  • 2
Ratgeber
34 Bilder

Kühlungsborn (Ostsee)

Kühlungsborn (Ostsee) "Die amtsfreie Stadt Kühlungsborn ist ein Ostseebad im Landkreis Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). In der Nähe der Stadt hat das Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik (IAP) seinen Sitz. Geografie Kühlungsborn liegt an der mecklenburgischen Ostseeküste, etwa 25 Kilometer von Rostock entfernt. Unmittelbar südlich der Stadt erhebt sich der Höhenzug der Kühlung mit dem weithin sichtbaren Leuchtturm Bastorf. Kühlungsborn ist der größte Bade- und Erholungsort...

  • Waltrop
  • 05.08.10
Sport
11 Bilder

Marina und Inka sind Weltmeisterinnen

..... unsere U-20 der Frauen hat es geschafft!!! Sie sind Weltmeister geworden. Die WM war wie 2006 bei den Männern bei uns in Deutschland. Die Mädels haben 2:0 gegen Nigeria gewonnen. Ich find sie haben in der ersten Halbzeit Glück gehabt, ihren Vorsprung zu halten. Inka hat ja leider nicht gespielt. Aber Marina war echt gut. Am Ende haben sie verdient gewonnen.

  • Wesel
  • 01.08.10
  • 1
Sport
72 Bilder

Public Viewing in der Balver Höhle

Public Viewing in der Balver Höhle 7.Juli 2010 Die St.Sebastian Schützenbruderschaft Balve zeigte das Spiel Deuschland - Spanien. Public Viewing in der Balver Höhle, die sehr gut gefüllt war. Es war eine bomben Stimmung bei den Fans. Doch dann viel das das erste Tor für Spanien. Mitgefiebert wurde in der Balver Höhle bis zu abpfiff. Die Balver Höhle ist für Public Viewing - Sportveranstaltungen besten geeignet. Das Ergebnis Deuschland - Spanien 0:1 Infos gibts es unter: http://www.balve.de...

  • Balve
  • 08.07.10
  • 1
Sport
9 Bilder

WM 2010: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Nach dem grandiosen 4:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen England ging in den Hallen am Niederrhein und auf den Straßen die Party los. Bis in die Nacht hinein wurde der siegreiche Auftritt der deutschen Kicker gefeiert. Am kommenden Samstag um 16 Uhr trifft das deutsche Team im Viertelfinale auf Argentinien. Gemeinschaftliches Mitfiebern ist unter anderem wieder in der Dinslakener Stadthalle möglich. Wenn es dann wieder so läuft wie gegen England, dürfte es wieder eine lange Nacht auf...

  • Dinslaken
  • 01.07.10
Sport
36 Bilder

Deutschland steht im Viertelfinale und Iserlohn feiert

Ausgelassen gefeiert wurde beim Public Viewing am Schillerplatz und anschließend in den Straßen von Iserlohn. Mit 4:1 besiegte das Team von Bundestrainer Jogi Löw das Englische Nationalteam. Die Deutschen gingen in der 20. Minute durch einen schönen Treffer von Miroslav Klose in Führung. Bevor Lukas Podolski in der 32. Minute auf 2:0 erhöhte. Spannend wurde es in der 37. und 38. Minute. Erst verkürzte England auf 2:1 durch Upson und nur eine Minute später knallte Lampard den Ball unter die...

  • Iserlohn
  • 27.06.10
Sport
19 Bilder

Am Anfang herrschte noch Euphorie...

... doch dann schlug die Realität zu: Beim Spiel Deutschland-Serbien trafen sich auch in Dinslaken unzählige Fans, um "ihrem" Nationalteam beim Siegen zuzusehen. Doch daraus wurde bekanntermaßen nichts: Mit 0:1 wurden die deutschen Spieler vom Platz geschickt, so dass sie jetzt gegen Ghana auf alle Fälle einen Sieg nach Hause tragen müssen, um sich ihre Chance auf das Achtelfinale zu sichern. Unsere Fotos sind übrigens zum großen Teil noch vor Beginn des Spiels entstanden - daher sieht man hier...

  • Dinslaken
  • 21.06.10
Kultur
7 Bilder

Grafitti : Kunst oder Wandschmierereien - letzter Teil

Die immer wieder im Stadtgebiet Xanten verbreiteten Farbschmierereien an Mauern, Hauswände und mehr, als Kunst zu bezeichnen wehre sicher verfehlt. Zutreffend scheint da wohl eher der Begriff Wandschmierereien. Die Polizei nennt es einfach nur Sachbeschädigung. Betroffene Anwohner und Hauseigentümer sehen durch die Wandschmierereien ihre Lebensqualität im Wohnumfeld beeinträchtigt. Sprayer sind meist Kinder oder Jugendliche. Daher sind hier die Eltern der Sprayer gefragt, das Sprayen zu...

  • Xanten
  • 07.06.10
  • 1
Kultur
4 Bilder

Heissluftballon über Xanten

Da staunte selbst der Dom mit seinen Spitzen, als in den Abendstunden des gestrigen Tages, ein Heissluftballon nahe die mächtige Xantener Dom Doppelturmanlage passierte. Für einen Augenblick entstand der Eindruck, der Heissluftballon kollidiere mit den Domspitzen. Aber der Schein trog und der Heissluftballon entschwand am Horizont.

  • Xanten
  • 06.06.10
Kultur
7 Bilder

Feld- und Wiesenblumen – verkannte Schönheiten – Teil 2

Überall am Niederrhein grünt und blüht es in der Natur. Feld- und Wiesenblumen überall. Leider verschwinden immer mehr dieser Naturschönheiten aus unserer niederrheinischen Kulturlandchaft – Ignoranten nennen sie Unkraut. Aber wer genau hinschaut, der entdeckt so manches Juwel unter ihnen. Wenn wir unseren Kindern und Enkeln diese Natur erhalten wollen, sollten wir uns behutsam in ihr bewegen und nicht achtlos Feld- und Wiesenblumen pflücken oder gar zertreten. Wer die eine oder andere...

  • Xanten
  • 01.06.10
Ratgeber
Bojen
110 Bilder

Winterurlaub / Kur 2010 auf der Insel Norderney (Klinik Norderney)

Urlaubsbilder die ich im Winter Jan. / Feb. 2010 auf der Nordsee Insel Norderney gemacht habe. Man muß die Nordsee so mal im Eis erleben. Der Seeweg nach Norderney war zugefroren. Die Fähre schob das Eis so vor sich weg. Es ist besonders gut für die Atemwege und Lungen in der Zeit von Oktober bis April. Die Bilder von der Nordseeinsel Norderney sind in loser reihenfolge. Einfach mal betrachten wie man die Insel im Winter Erleben kann. Hier gibts Infos zu Norderney Hier gibts Infos zur Klinik...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.04.10
  • 5
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.