Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Politik
Foto der Woche: In die Freiheit!
52 Bilder

Foto der Woche 39: Tag der deutschen Einheit

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche geht es um den TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Diese Woche blicken wir gleichermaßen zurück und voraus: Der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit ein Feiertag mit besonderer historischer Bedeutung. Er ist der deutsche Nationalfeiertag und erinnert daran, das am 3. Oktober 1990 Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen,...

  • Essen-Süd
  • 24.09.12
  • 28
Überregionales
Dr. Philipp Rösler und Otto Kentzler | Foto: ZDH
4 Bilder

Rösler gibt Startschuss für den Tag des Handwerks

Am 15. September findet zum zweiten Mal der Tag des Handwerks statt. Den Startschuss dazu geben der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Otto Kentzler, bei einem gemeinsamen Besuch der Handwerksausstellung auf dem Berliner Washingtonplatz, einer von hunderten bundesweiten Aktionen im Rahmen des Tags des Handwerks. Bundesminister Rösler: „Unser Handwerk in Deutschland nimmt seine Zukunft auch beim Thema...

  • Düsseldorf
  • 14.09.12
Politik
Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Handwerk gegen höhere Steuern für den Mittelstand

"Deutschland hat ein Ausgabenproblem – kein Einnahmeproblem", so Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), in einem Beitrag für das Handelsblatt. Angesichts der Einnahmerekorde der öffentlichen Hand verbietet sich der Ruf nach neuen Steuern, zumal auch eine "Reichensteuer" nur den Mittelstand trifft: "Mit neuen Steuern wird die Kuh geschlachtet, die Milch gibt." "Die Grundfrage ist: Hat Deutschland ein Einnahmeproblem? Oder leben wir über unsere...

  • Düsseldorf
  • 21.08.12
Überregionales
Stop Zeichen
4 Bilder

Schwarzarbeit auf dem Rückzug

Wenn es um wissenschaftliches Zahlen- und Datenmaterial zur Schwarzarbeit geht, stieß man in den vergangenen Jahren unweigerlich auf den Österreicher Friedrich Schneider. Der Ökonom aus Linz bezifferte das Ausmaß der Schwarzarbeit in Deutschland auf rund 360 Mrd. Euro. Nach seinen Berechnungen betrug ihr Anteil am Inlandsprodukt 17 Prozent im Jahre 2003 - eine Versechsfachung gegenüber 1970. Mit einem neuen methodischen Ansatz widmete sich jetzt der Freiburger Volkswirt und Wirtschaftsweise...

  • Düsseldorf
  • 24.06.12
Sport
TV-Kritiker Mehmet Scholl rudert zurück - Kehrtwende nach 24 Stunden | Foto: Foto: Screenshot / ARD

Mario Gomez: «Drei Tage auf die Fresse» dann Lob

TV-Kritiker Mehmet Scholl lobt Mario Gomez nach dessen beiden Treffern zum 2:1-Sieg gegen die Niederlande bei der Fußball-EM in der Ukraine. Dem Lob voraus gegangen war eine schwere Attacke des Ex-Nationalspielers Scholl gegen Gomez, weil der sich seiner Meinung nach zu wenig bewege und man Angst haben müsse, dass Gomez sich "Wund liege". (TNN) Im Interview mit der "Bild"-Zeitung rudert Scholl nun zurück und findet gar lobende Worte für Gomez: „Ich bin stolz auf Mario. Einsatz und Erfolg haben...

  • Düsseldorf
  • 14.06.12
Überregionales
Logo ZDH | Foto: ZDH
3 Bilder

Mittelstand erreicht neuen Beschäftigungsrekord - Wachstumskräfte jetzt stärken

Arbeitsgemeinschaft Mittelstand stellt Jahresbericht 2012 vor. Der Mittelstand in Deutschland setzt neue Rekordmarken. 490.000 neue Arbeitsplätze, 33,33 Millionen Beschäftigte und ein Umsatzzuwachs von 3,4 Prozent machten den deutschen Mittelstand 2011 zum Jobmotor und Rückgrat der Wirtschaft. Dies geht aus dem Jahresmittelstandsbericht 2012 hervor, den die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand heute in Berlin vorgelegt hat. Unter dem Titel: „Der Mittelstand: Verantwortung, Verlässlichkeit,...

  • Düsseldorf
  • 29.05.12
Politik
Gemeinsamer Infostand von Grünen und Piraten am 11.02.2012 vor dem Kaufhof in Wesel | Foto: Bild: [CC-BY]: Rudi Loercks (Piraten)

ACTA - Ein Ungeheuer schlich sich an, und wurde von Piraten und Grünen ertappt

Wesel | Am vergangenen Samstag riefen die Piratenpartei, Occupy-Deutschland, Anonymous und viele weitere Organisationen zu Protesten gegen das ACTA auf. Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement, das auf den ersten Blick dem Schutz von Urheberrechten und Marken dienen soll, birgt laut den Kritikern große Gefahren für Bürger- und Freiheitsrechte. Zudem wird die gesamte geheime Entstehung des Abkommens, bei dem es keinerlei demokratische Kontrolle und Diskussion gab, scharf angegriffen. Als die...

  • Wesel
  • 13.02.12
  • 10
LK-Gemeinschaft

Dein Name - japanisch geschrieben

Heute kam mir eine wirklich nette Sache unter. Nämlich die Übersetzung unseres Alphabets ins Japanische. Damit kann man witzige Spielereien machen. Schreibt doch mal euren Namen übersetzt in die Kommentare hier...und staunt, was für ulkige Klamotten da rauskommen... ;-) A=ka , B=tu , C=mi , D= ti , E = ku , F= lou , G= ji , H= ri , I = ki , J = zu , K =mi , L = ta , M = ran , N =tu , O = mu , P = nu , Q= kay, R = ch , S= ari , T = tchay , U= du , V= rou , W = may , X = na , Y = fu , Z= zi

  • Wesel
  • 19.07.11
  • 52
Sport

DEB- Team schlägt Russland im Eröffnungsspiel der Eishockey WM 2011

Zum Auftakt der 75. Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer die vom 29. April bis 15. Mai 2011 in Bratislava und Košice in der Slowakei stattfindet, sorgten die deutsche Eishockey – Nationalmannschaft im Auftaktspiel gegen Russland in der Gruppe A für eine Faustdicke Überraschung. Das Team von Uwe Krupp gewann durch Tore von Thomas Greilinger (Ingoldstadt) 25 Minute und Patrick Reimer (Düsseldorf) 57 Minute mit 2:0. Die DEB – Auswahl hatte noch nie bei einer Weltmeisterschaft gegen den...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.11
  • 4
Sport

Von Schattenmännern, Kettenhunden und Knochenbrechern: Als ich einmal nicht die Nummer 10 war!

Immer wenn ich gefragt werde, was ich denn beim Fußball für eine Position gerne eingenommen habe, muss ich nicht lange nachdenken. Die Nummer 10 fand ich schon immer klasse. Im Mittelfeld locker rumtraben, die Regie in den eigenen Händen halten, die Stürmer zusammenfalten, wenn sie mal wieder meinen genialen Pass nicht erlaufen haben, weil sie zu spät losgerannt sind - das war mein Leben. Alles andere hatte keinen Sinn. Bei mir war jede Liebesmüh vergeblich. Grätschen üben auf Asche? Ich habe...

  • Essen-Werden
  • 22.02.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.