Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Sport
12 Bilder

DIE EUROPAMEISTERSCHAFT - FANTASTICO STIMMUNG IN BISSINGHEIM !

AUSFLIPPING IN "ANNE TRÄNKE" ! DEUTSCHLAND - ITALIEN . +++ Eilmeldung+++: ACHTUNG ! Hier sind alle Sender in der Bundesrepublik Deutschland und Westberlin, angeschlossen Radio Saarbrücken - Ihr Reporter ist Markus Maximus . Halten sie mich für verrückt, halten sie mich für übergeschnappt, ich glaube, auch Fußball-Laien sollten ein Herz haben, sollten sich an der Begeisterung unserer Mannschaft und an unserer eigenen Begeisterung mitfreuen ..DEUTSCHLAND IST WELTMEISTER !!! In der...

  • Duisburg
  • 03.07.16
Sport
2 Bilder

Leviathan Dragons der DJK Ruhrwacht erpaddeln Platz 2 im 10 Bank-Drachenboot bei der Drachenboot-Regatta im Innenhafen Duisburg

Am 12. Juni 2016 traten die Leviathan-Dragons bei der Drachenboot-Regatta im Innenhafen Duisburg im 10-Bank Drachenboot an. Pro Cup wurden 3 Vorläufe über 250 Meter ausgepaddelt. Nach dem zweiten Vorlauf wurden die Teams in die jeweiligen Cups eingeteilt. Im ersten Vorlauf erpaddelten die Leviathan Dragons, der DJK Ruhrwacht Platz 1. Nach zwei gepaddelten Vorläufen in einer Gesamtzeit von 2.13,88 erreichten die Dragons Platz 2. Die Leviathan Dragons qualifizierten sich somit für den Fun Sport...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.16
Politik

WARUM ? WIESO ?

Deutschland im Jahre 2034... „WARUM ? “ , „ Wieso? “ steht es wieder mal auf den Schildern die trauernde Menschen hinterlassen haben. Wieder einmal war ein vertrauter Mensch an einer Krankheit gestorben , wie so viele vor ihm . Er war erst 12 und hieß Jasper . Jasper Damien war ein sympathischer , junger Lausbub den alle mochten , trotz seinem stark lichtem , schütterem Haar , das ihm im Alter von 10 Jahren anfing auszufallen. „Mangelernährung“ , nannte der Arzt damals den Grund dafür und...

  • Duisburg
  • 22.05.16
Kultur

Gewidmet den Frauen und Männern der Gewerkschaften,

die Opfer der terroristischen Verfolgung durch die Nationalsozialisten wurden. Auf dem Burgplatz vor dem Duisburger Rathaus erinnert eine Skulptur an vier Gewerkschaftssekretäre, die am 2. Mai 1933 von SA-Schergen verhaftet und ermordet wurden. Die Skulptur wurde von Hede Bühl, einer zu Recht preisgekrönten Künstlerin aus Düsseldorf, 1984 geschaffen.

  • Duisburg
  • 02.03.16
  • 3
  • 8
Ratgeber

Warum auf gesunde Ernährung bei Kindern achten?

Weil sie uns am Herzen liegen und unsere Zukunft sind. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für Ihr Kind, um optimal wachsen und lernen zu können. Außerdem hilft sie ihm, gesund zu bleiben und ein gesundes Gewicht zu halten. Wenn Ihr Kind von Anfang an mit einer durchdachten Ernährung aufwächst, wird es davon für sein ganzes Leben positiv geprägt. Beziehen Sie Ihr Kind in die Planung mit ein Ein guter Weg, Ihr Kind für eine gesunde Ernährung zu begeistern, ist, es an Planung, Einkauf und...

  • Duisburg
  • 25.08.15
Ratgeber

Die Goji Beere

Die Wirkung der Goji Beeren Generelle Wirkung Eine amerikanische Studie hat die allgemeine Wirkung beim Konsum der Goji-Beeren erforscht. Nach einer 14-tägigen Einnahme von Goji-Saft wurden folgende Veränderungen festgestellt: mehr Energie, bessere physische und psychische Leistung, besserer Schlaf, mehr Konzentration, höheres Wohl- befinden, weniger Stress-Gefühl, gesteigerte Freude und Zufriedenheit, weniger Müdigkeit und verbesserte Verdauung bei den Probanden (Amagase and Nance 2008). Ein...

  • Duisburg
  • 25.08.15
  • 1
Überregionales

Chempark Uerdingen: Stickstofftank explodiert. Ist das auf Rheinhausen übertragbar wenn Talke sein Vorhaben umsetzt?

Wenn man das gestrige Szenario (Explosion) vom Chempark in Uerdingen auf das geplante Gefahrgut-Lager von Talke hier in Rheinhausen übertragen würde, käme es einer Katastrophe gleich. Lebensmittel-Discounter, Kindergarten, Alevitische Gemeinde und ein belebter Bahnhof in unmittelbarer Nähe (weniger als 100 Meter Abstand) hätten Hunderte von Opfern gefordert. Die unmittelbaren Wohnhäuser nicht zu vergessen. Das schnelle Eingreifen der Krefelder Feuerwehr wäre hier in Rheinhausen bedingt durch...

  • Duisburg
  • 06.08.15
Überregionales

BÜRGERINITIATIVE LEISTET HINTERGRUNDARBEIT

Auch wenn es aussieht, als würde die Sache um Talke oder die Bürgerinitiative “Kein Giftstofflager in Rheinhausen” ruhen, passiert doch einiges im Hintergrund, wie uns Melanie Marten, Sprecherin der BI informierte. Vor Wochen bereits hatte die Firma Talke eine Art Vorab-Antrag inoffiziell an die Bezirksregierung zur Vorprüfung eingereicht. Hierbei handelt es sich aber nicht um einen neuen Antrag nach BImSchG. Ein offizieller Antrag ist immer noch nicht eingegangen, so die BI. “Das kann ein...

  • Duisburg
  • 20.07.15
Natur + Garten

Es ist Zeit umzudenken.

Dieser Planet ist in Gefahr wie nie zuvor. Kein Stückchen Natur bleibt von der blinden Profitgier des Kapitalismus verschont. Von den obersten Schichten der Atmosphäre bis zu den tiefsten Ozeanen sind die Bedingungen zur Selbsterneuerung des Lebens auf unserem Planeten bedroht. Die Wüsten dehnen sich aus, während die Wälder - die eigentlichen Lungen unseres Planeten - schrumpfen. Das Land, die Flüsse und die Meere werden immer mehr vergiftet, die Luft, die wir atmen, verschmutzt. Das Klima...

  • Duisburg
  • 26.05.15
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Kerstin Ciesla vom B.U.N.D.
3 Bilder

PRESSEMITTEILUNG

PRESSEMITTEILUNG Bürgerinitiative gegen Talke-Lager begrüßt Vorstoß der SPD Die Bürgerinitiative Kein Giftstofflager in Rheinhausen und der BUND begrüßen den aktuellen Vorstoß der SPD Rheinhausen, die sich kürzlich gegen das sogenannte gemeindliche Einvernehmen und somit gegen die Ansiedlung des Gefahrstofflagers am Rand von Logport I, in unmittelbarer Nähe zur Wohnbebauung, aussprach. Seit einigen Wochen klären die BI und der BUND über die Folgen des Giftstofflagers auf und führten bereits...

  • Duisburg
  • 22.05.15
Natur + Garten
2 Bilder

Ansiedlung eines Störfallbetriebes durch die Firma Talke auf dem Logportgelände

Wie der Presse häufig zu entnehmen war, beabsichtigt die Firma Talke auf dem Logportgelände, direkt am früheren Tor 1, einen Störfallbetrieb anzusiedeln. Der erste Antrag wurde ja von Talke zurückgezogen und ein neuer Antrag ist angekündigt für die Errichtung an gleicher Stelle. Die Antragsunterlagen des ersten Antrages waren in keiner Weise beurteilungsfähig. Störfallbetriebe sollten zur Wohnbebauung, dem Gefahrenpotential entsprechend angemessene Abstände, einhalten, so sieht es auch die...

  • Duisburg
  • 14.05.15
Natur + Garten

Die Bürgerinitiative „Kein Giftstofflager in Rheinhausen“

Pressemitteilung BI Kein Giftstofflager in Rheinhausen begrüßt Vorstoß des OB zur Errichtung eines Autohofes. Die Bürgerinitiative „Kein Giftstofflager in Rheinhausen“ nahm die Mitteilung, OB Sören Link befürworte die Errichtung eines Autohofes auf Logport I mit Wohlwollen zur Kenntnis. „Die Verschmutzungen durch wild parkende LKW nehmen Überhand. Es müssen sanitäre Einrichtungen und geregelte Verhältnisse her“, so Melanie Marten, Sprecherin der BI. Nach Meinung der BI würde sich das für die...

  • Duisburg
  • 29.04.15
Natur + Garten
2 Bilder

PRESSEMITTEILUNG der BI "Kein Gefahrstofflager in Rheinhausen"

Die Planung des Gefahrstofflagers der Firma Talke geht in die zweite Runde. Stadt Duisburg wird aufgefordert, das Verfahren baurechtlich zu stoppen. Nachdem die Bezirksregierung der Argumentation der Anwohnervertreter weitestgehend gefolgt ist, hat die Firma Talke ihren Antrag zur Errichtung eines Gefahrstofflagers auf dem Logport I Gelände komplett zurückgezogen und nun einen neuen Antrag eingereicht. Der neue Antrag wird zunächst von der Bezirksregierung vorgeprüft. Hiernach werden die Träger...

  • Duisburg
  • 21.03.15
Politik
Helfen statt verhindern

Warum Ämter, Menschen ins Verderben laufen lassen oder Gute Nacht Deutschland!

Dass die Gesellschaft in Deutschland seit den Hartz Reformen kälter denn je geworden ist, verwundert inzwischen niemanden mehr. Dass die Ämter der sozialen Hilfe inzwischen alles dafür tun, dass es Menschen so schwer wie möglich gemacht wird, wenigstens ihre Grundsicherung zu erhalten, ist auch kein Phänomen mehr. Genau das zeigen die immer weiter steigenden Zahlen der Klageschriften bei den Sozialgerichten. Dabei machen es die schwammigen und auslegungsdürftigen Gesetzestexte der Hartz...

  • Velbert
  • 01.05.14
  • 1
  • 3
Politik

ZDF entfernt Interview mit Akif Pirincci

Akif Pirinci ist ein deutsch-türkischer Autor, der bisher hauptsächlich mit erzählender Prosa bekannt geworden ist und dessen Bücher millionenfach verkauft und in siebzehn Sprachen übersetzt wurden. Eines seiner bekanntesten Bücher ist vermutlich "Felidae", das auch als Trickfilm verfilmt wurde. Es geht um sein neues Buch "Deutschland von Sinnen". Das Buch trägt den Untertitel: "Der irre Kult um Homosexuelle, Frauen und Zuwanderer". Oder so. Pirinci wurde für das ZDF-Mittagsmagazin interviewt....

  • Duisburg
  • 02.04.14
  • 2
  • 2
Kultur
von diesen Überschriften bei Blöd sollen wir zukünftig verschont bleiben! :-)

FREI BLÖD FÜR ALLE! oder wie die Bildzeitung in meinem Briefkasten landete!

„Ich weiß zwar nicht ob Sie es schon wussten….aber als ich heute so in meinen Briefkasten schaute, da gab es FREI BLÖD FÜR ALLE! Mich hat ja keiner gefragt, ob ich zum einen, ALLE bin und ob ich so eine FREI BLÖD überhaupt haben möchte! Irgendwie ist man ja bei BLÖD der Meinung, dass man sich deren Meinung bilden sollte, obwohl man ja eine ganz andere haben möchte. Dennoch traut man sich nach 60 Jahren BLÖD nach wie vor zu, neue Blöd Meinungsopfer finden zu können. Um entsprechend neue Leser...

  • Velbert
  • 23.06.12
  • 6
Natur + Garten
Hafentempel
7 Bilder

Römerfest wirft Schatten voraus

In Xanten, Landstraße Bankscher Weg in Wardt, wirft das Römerfest „Schwerter, Brot und Spiele", das 2012 wieder traditionsgemäß im LVR-Archäologischer Park Xanten stattfindet, seinen Schatten voraus. Am 23. und 24. Juni 2012 werden im APX beim großen Römerfest mehr als 400 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen wie Römer Handwerken, Exerzieren, Kämpfen und Kochen . Zwei Tage lang ist der Park sodann erfüllt von lebendiger römischer Lebensweise. Also nichts wie hin.

  • Xanten
  • 13.06.12
  • 2
Ratgeber
Der Rhein - höhe Hafen Schwelgern in Duisburg
8 Bilder

Was fotografiert man nur zwischen den Jahreszeiten?

Ja, diese Frage stellt sich dem Hobby-Fotografen häufig zwischen den Jahreszeiten Winter und Frühling. Immer kalt, meist grau der Himmel, halt tristes und verregnetes Wetter. Mein Tipp: Hier unbedingt die Zeit nutzen, wenn es einmal nicht regnet oder an kalten Wintertagen die Sonne lacht und sich der Tag mit einer blauen Stunde dem Ende zuneigt. Dann heißt es Kamera zücken und auf Motiv suche gehen. Also Leute aufgepasst, nicht vergessen Wetterkarte gucken und auf geht's.

  • Xanten
  • 20.02.11
  • 2
Ratgeber
Hafen Xanten
14 Bilder

Xanten - ein Wintermärchen

In der Siegfriedstadt Xanten kann man sie noch genießen, die friedliche Stille und frische Luft des Niederrheins fernab jeder Hektik der großen Städte an Rhein und Ruhr. Dank der wunderbaren Schneeverhältnisse bereits vor Weihnachten und über die Feiertage kommen Schneefans aller Art auf ihre Kosten. Xanten ein Wintermärchen. So weiß war’s an Weihnachten schon lange nicht mehr. In Xanten sind bis zu 20 Zentimeter Schnee gefallen, und es bleibt frostig über die Feiertage und zum Jahresausklang...

  • Xanten
  • 26.12.10
  • 9
Ratgeber
Weihnachtsmarkt Xanten - 2010
7 Bilder

Xanten - Weihnachtsmarkt in der Innenstadt eröffnet

Der Weihnachtsmarkt in der City erstrahlt nun verstärkt im kühlen Lichterglanz der in den Bäumen des großen Marktes befindlichen Lichterketten. An den zahlreichen Holzhäuschen werden nicht nur Leckereien wie Bratwurst, Glühwein, Lebkuchen, Printen oder Klosterlikör, sondern auch tolle Dekorationen, Kunsthandwerk und andere interessante Geschenkideen angeboten. Also, nix wie hin.

  • Xanten
  • 21.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.