Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Deutsches Rotes Kreuz

Vereine + Ehrenamt
Am Montag, 12. November, ist die Stadthalle an der Friedrichstraße von 14 bis 19 Uhr wieder Ort einer Blutspendeaktion, bei der der DRK-Kreisverband Gladbeck wieder auf zahlreiche Spender hofft.  | Foto: DRK-Blutspendedienst

Am 12. November von 14 bis 19 Uhr in der Stadthalle Gladbeck
DRK hofft wieder auf viele Blutspender

Gladbeck. Nach dem Ende der Dachsanierungsarbeiten kann das Blutspendeteam des DRK-Kreisverbandes seine Blutspendeaktionen ab sofort wieder in der Stadthalle an der Friedrichstraße 53 in Stadtmitte durchführen. Aufgrund der Arbeiten stand die Stadthalle bekanntlich von Mai bis September als Blutspendeort nicht zur Verfügung, doch auch im Ausweichquartier im DRK Informations- und Beratungszentrum an der Bottroper Straße 6 konnten im genannten Zeitraum erfreulich viele Blutspendre registriert...

  • Gladbeck
  • 06.11.18
Überregionales
Der DRK Ortsverein Kamen e.V. bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern. Foto: privat

Ehrung der treusten Blutspender

Das Spenden von Blut ist ein wichtiger Bestandteil im sozialen Engagement vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger. Durch die Blutspende zeigt jeder Spender seine aktive Hilfsbereitschaft am Leben und täglichen Miteinander. Die Anzahl der Spenden spiegelt hierbei nicht nur den Willen und die Bereitschaft zur Spende wieder, sondern zeigt auch, dass man sich auf unsere Mitmenschen verlassen kann! Im vergangenen Jahr erreichten 34 Personen die jeweiligen Ehrungsstufen von 50, 75, 100, 125, 150 und 175...

  • Kamen
  • 05.05.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Blutspendemarathon 2017

Tag der Freundschaft.... der war gestern. Verpasst? Nichts gemacht? Kein Problem! Wer was tolles und sinnvolles mit seinen Freunden machen will, kommt am Freitag zum Blutspendemarathon. In diesem Jahr wetten Radio-Emscher-Lippe und das Deutsche Rote Kreuz, dass es gelingt, 500 Spender über alle Städte zu mobilisieren. Am Freitag, den 4 August 2017 könnt ihr von 15:00 bis 20:00 Uhr, in Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop Blut spenden. Gelsenkirchen-Buer: Im Michaelshaus, Hochstraße 47 Gladbeck:...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.17
Überregionales
Manfred Haut wurde vom DRK für seine 100. Blutspende geehrt. | Foto: Thiele

Piks für den guten Zweck: Heute ist Weltblutspendetag

Heute (14. Juni) wird der Weltblutspendetag begangen. Seit 2004 gibt es den Tag, um auf den Mangel an Blutkonserven aufmerksam zu machen und zur Blutspende aufzurufen. In Castrop-Rauxel wird seit vielen Jahren Blut gespendet. Die statistischen Daten des DRK-Blutspendedienstes West reichen bis 1981 zurück, "aber es sind sicher 25 Jahre mehr", sagt Ralf Petruck, Referent für Öffentlichkeitsarbeit. Seit dem 1. September 1981 bis jetzt gab es 1.274 Blutspendetermine in Castrop-Rauxel, an denen...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.06.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Rund 1.490 Blutspenden konnten 2016 gesammelt werden. ^Foto: privat

Jemandem etwas Gutes tun

Durch eine schwerwiegende Erkrankung (wie z.B. Krebs), einen Verkehrsunfall oder diverse andere Umstände, kann jedes Mensch plötzlich in die Lage geraten, Bluttransfusionen zu benötigen. Betroffene Menschen benötigen häufig sehr viele Blutkonserven, um weiterleben zu können. Bergkamen. Viele medizinische Eingriffe wie Krebstherapien oder Operationen sind heutzutage nur möglich, wenn menschliches Blut in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Betroffene sind hierfür auf Blutspenden angewiesen....

  • Kamen
  • 10.12.16
Überregionales

Termine für die Blutspende

Das Deutsche Rote Kreuz gibt für das zweite Halbjahr die Termine für die Blutspende in Fröndenberg bekannt. Im Evangelischen Gemeindehaus Frömern, Brauerstraße 5, am Donnerstag, 25. August, und 8. Dezember von 16.30 bis 19.30 Uhr. In der Gesamtschule Fröndenberg, Im Wiesengrund 7, am Dienstag, 30. August und 22. November, von 15.30 bis 19.30 Uhr. Im Christ-König-Pfarrheim Warmen, Landstraße 15, am Donnerstag, 15. September und 8. Dezember, von 16.30 bis 19.30 Uhr. Im Evangelischen Gemeindehaus...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.08.16
Überregionales
Hoffen auf viele Spender: Britta Wilgo, Manuela Welfens, Sparkassenvorstand Dirk Abel, Iris Knipping und Kurt Uellendahl (v.l.n.r.). Foto: Veranstalter

Blutspende-Sonntag in der Sparkasse

Die Schalterhalle der Sparkassen-Hauptstelle, Solinger Straße 51-59, verwandelt sich am Sonntag, 24. Juli, 11 bis 16 Uhr, mit Betten und Ärzten für fünf Stunden in ein kleines Blutspendezentrum. "Jeder Tropfen zählt" Langenfeld. Getreu dem Motto „Jeder Tropfen zählt!“ unterstützt die Stadt-Sparkasse das DRK auch in diesem Jahr bei der Durchführung eines Blutspendetermins in den Sommermonaten. Das gesamte Blutspende-Team erwartet wieder zahlreiche Spender in der klimatisierten Kassenhalle der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.07.16
Ratgeber

Blutspende in Marienbaum

Marienbaum. Das Deutsche Rote Kreuz versorgt viele Krankenhäuser und Arztpraxen mit Blut. Gelegenheit zur Blutspende hat man in Marienbaum am Mittwoch, 24. Februar, von 17 bis 20 Uhr in der Grundschule, Emil-Underberg-Straße 25.

  • Xanten
  • 15.02.16
Vereine + Ehrenamt

Mit Blutspenden Leben gerettet

Das Deutsche Rote Kreuz Velbert dankte langjährigen Blutspendern für ihren mitunter lebensrettenden Aderlass. Folgende Velberter spendeten 50 Mal: Ute Atzwanger, Thomas Körner, Markus Rohde, Erika Schlüter, Rainer Sareyka, Claudia Weidinger, Morad Karchi, Peter Schönenberg und Christiana Berger. Bereits 75 Mal spendeten Ferdinand Neumann, Gisela Benedens und Brigitte Ortz, auf 100 Blutspenden kommen Dietrich Gierschner, Alwin Hüttner, Christel Krey, Gerhard Willwoll, Harry Lange und Frank...

  • Velbert
  • 10.02.16
Ratgeber
Auf bequemen Stühlen opferten die Freiwilligen etwas Blut, um anderen Menschen in Not helfen zu können. Foto: Pieper

Blutspende: Halterner sind mit Herzblut dabei

Gutes Wetter und spendable Halterner: Am Sonntag konnte das Rote Kreuz deutlich mehr Helfer begrüßen, als erwartet. Überhaupt sei die Spendenbereitschaft in der Seestadt sehr zu loben, betont Rotkreuzleiterin Melissa Schulz. Am Sonntag strahlte die Sonne über der Lippe, und viele Menschen machten sich auf in die Natur, um die letzten goldenen Herbstmomente zu genießen. Dennoch gab es auch über 60 Freiwillige, die bereit waren, eine Stunde ihrer Zeit und einen halben Liter Blut zu opfern. "Wir...

  • Haltern
  • 03.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.