Deutscher Wetterdienst

Beiträge zum Thema Deutscher Wetterdienst

Ratgeber
Sturm Ylenia kommt nach NRW.  | Foto: Symbolbild: Borgwardt

Sturm Ylenia kommt
Schulen bleiben zu - Kita-Kinder möglichst Zuhause lassen: Sportplätze geschlossen

HAGEN. Am  heutigen Donnerstag, 17. Februar, werden Sturmböen und schwere Sturmböen erwartet. Herabfallende Äste und lose Gegenstände zur Gefahr werden. Sturmwarnung Weiter wird vor (extrem) heftigem Starkregen, schweren Sturmböen bis hin zu extremen Orkanböen, schwere bis extreme Gewitter, mit extremen Orkanböen/Starkregen, (extrem) starker Schneefall evtl., mit Verwehungen und Glatteis gewarnt. Schulen bleiben geschlossen Ministerin Gebauer erklärte dazu: „Das nahende Unwetterereignis ist...

  • Hagen
  • 16.02.22
Ratgeber
Ein windiges Wochenende steht in Deutschland bevor. | Foto: Deutscher Wetterdienst

Schwere Sturmböen am Wochenende
Deutscher Wetterdienst warnt vor Orkantief Sabine

Mit Orkantief Sabine steht Deutschland am Sonntag und in der Nacht zum Montag eine gefährliche Wetterlage bevor. Laut Vorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sind schwere Sturmböen um 100 Stundenkilometer wahrscheinlich, einzelne orkanartige Böen oder Orkanböen ebenfalls. Besonders in Gewitternähe muss darauf geachtet werden. Bei den höchsten Böen etwas außen vor ist nach aktuellem Stand der Nordosten. Der DWD wird die breite Öffentlichkeit und seine Partner bei den Einsatzkräften...

  • Hagen
  • 07.02.20
Natur + Garten
Für heute (9. August) werden Unwetter vorhergesagt. | Foto: Archiv

Deutscher Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen, Starkregen, Gewitter und Hagel – sogar Tornados sind möglich

Unwetterwarnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Gewitter, orkanartige Böen, Starkregen und Hagel. Örtlich besteht zudem ein gewisses Potential für Tornados.  Heute zieht ein Tiefdruckgebiet von Frankreich über Benelux zur Nordsee, auf dessen Ostseite noch einmal sehr warme bis heiße, zu Gewitterbildung neigende Luft nordwärts geführt wird. Ab dem Mittag greift von Westen eine markante Kaltfront auf Nordrhein-Westfalen über, überquert das Land bis Freitag nordostwärts und räumt die...

  • Dorsten
  • 09.08.18
  • 20
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.