Deutsche Post

Beiträge zum Thema Deutsche Post

Fotografie
Chayenn Gutowski ( Grafikerin Deutsche Post ), Bernd Meyer ( Deutsche Post ), Andre Grabowski ( städtischer Fotograf, der das Motiv fotografiert hat ), berbürgermeister Thomas Eiskirch, Karl-Heinz Reikat ( Leiter Stadtbahnbau Stadt Bochum ). | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum
Deutsche Post präsentiert Sonderbriefmarke in Bochum

Deutsche Post präsentiert Sonderbriefmarke in Bochum Die Deutsche Post präsentiert die neueste Sonderbriefmarke der Serie "U-Bahn-Stationen". Diese Briefmarke würdigt die Bochumer U-Bahn-Station "Rathaus Süd" und ist die neunte und letzte Ausgabe dieser Serie. Das Motiv zeigt einen Ausschnitt der unterirdischen Haltestelle, die 2006 eröffnet wurde und sich entlang der Bongardstraße und des Willy-Brandt-Platzes in der Bochumer Innenstadt befindet. Sie ist ein integraler Bestandteil des Bochumer...

  • Bochum
  • 03.01.25
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: patricksommer via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Portoerhöhung: Wie oft schreibt ihr noch Briefe?

In diesem Jahr stehen wieder einige Veränderungen an: Der Mindestlohn steigt, Autofahrer müssen seit Jahresbeginn mindestens zwei medizinische Masken im Fahrzeug dabeihaben und das Porto wird wieder teurer.  Als wir in der Redaktion von der Preiserhöhung der Deutschen Post erfahren haben, kam die Frage auf: Wie oft schreiben wir eigentlich noch Briefe? Der Satz "Nicht mehr so häufig" fiel da oft. Kein Wunder, denn viele Institutionen, wie beispielsweise Krankenkassen bieten bereits einen...

  • Essen
  • 05.01.22
  • 14
  • 5
Kultur
Die Briefmarke mit einem Motiv von Jan Michaelis, Mitglied im Haus der Hildener Künstler, ist als Sonderedition in Deutschland und Österreich erschienen.

Sondermarken mit Motiv von Jan Michaelis erschienen
Selbst entworfen

Eine Marke der Österreichischen Post und eine der Deutschen Post sind mit einem Cartoon von Jami erschienen. 60 Cent kostet die Sonderbriefmarke, die sich der Schriftsteller und Cartoonist Jan Michaelis selbst entworfen hat. Michaelis ist Mitglied im Haus Hildener Künstler. Anlass ist sein Cartoon „Seewohlstandsrettung“, der auf der Insel Baltrum im Jahr 2020 beim Inselwitz entstanden ist und in der Wanderausstellung und dem Katalog zum Salzburger Karikaturenpreis zu sehen sein wird. Der...

  • Hilden
  • 27.02.21
Natur + Garten
Ein Blumenstrauß für 8882 Cent Foto: Deutsche Post
2 Bilder

Mäulchen und Mütterchen aus Iserlohner Kreativfabrik
Iserlohner Stefan Klein und Olaf Neumann designen Briefmarkenserie der Deutschen Post

Stefan Klein und Olaf Neumann sind Gestalter der aktuellen Briefmarkenserie der Deutschen Post Mit Königin Nofretete hatten die beiden Männer schon zu tun, auch mit Johann Wolfgang von Goethe und dem Luftfahrtpionier Dornier. Rund um Handball- oder Leichtathletik-Weltmeisterschaften waren sie bereits kreativ und haben etwa das Projekt Ruhr.2010 für den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ gefeiert: Stefan Klein und Olaf Neumann sind Kommunikationsdesigner. Stück Zeitgeschichte für die Ewigkeit Im...

  • Iserlohn
  • 10.08.19
  • 1
  • 1
Politik
Foto: PR-Fotografie Köhring/SM

Kaum noch Briefmarkenautomaten in Mülheim

Die SPD-Fraktion war aufgefallen, dass kaum noch Briefmarkenautomaten in Mülheim zu sehen sind. Ihre Beobachtungen ließen sogar den Schluss zu, dass die Deutsche Post ihre Automaten im gesamten Stadtgebiet entfernt. Der einzig erhaltene Standort scheine sich an der Hauptpost zu befinden, allerdings sei der dortige Automat in regelmäßigen Abständen defekt. Nun stellte Fraktionsvorsitzender Dieter Wiechering für den März eine Anfrage an den Ausschuss für Bürgerangelegenheiten, Sicherheit und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.01.17
Ratgeber

Erneute Anhebung des Standardbrief-Porto

Die Deutsche Post plant zum 01.Januar 2014 eine erneute Anhebung des Portos für Standardbriefsendungen um zwei Cent. Der Kunde muß dann für die Sendung bis 20g 0,60 Cent statt bisher 0,58 Cent zahlen. Erst im Januar dieses Jahres hatte die Deutsche Post das Porto für den nationalen Standardbrief erstmals seit 15 Jahren um 3 Cent erhöht. Selbstverständlich können alle auf Vorrat gekauften 0,58 Cent-Briefmarken auch weiterhin verwendet werden,müssen dann allerdings entsprechend ergänzt werden. Zu...

  • Recklinghausen
  • 16.11.13
  • 5
  • 2
Ratgeber
So sieht die neue Ergänzungsbriefmarke der Deutschen Post aus.Sie wird ab 1.Januar 2013 für Standardbriefe verwendet.

Die Deutsche Post erhöht das Briefporto

Von der allgemeinen Kostenentwicklung bleibt auch die Deutsche Post nicht verschont.So wird es ab dem 01.Januar 2013 eine Portoerhöhung für Postsendungen im nationalen und internationalen Versand geben. Dies ist die erste Preiserhöhung seit 1997 ! Während die Gebühr für den Standardbrief national bis 20 g von bisher 0,55 € auf nun 0,58 € angehoben wird,bleiben die Preise für Kompakt- und Großbriefe sowie für Postkarten weiterhin stabil. Aufgrund dieser Preisanhebung hat die Deutsche Post neue...

  • Recklinghausen
  • 29.12.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.