Deutsche Nationalmannschaft

Beiträge zum Thema Deutsche Nationalmannschaft

Sport
Freuen sich auf das Public Viewing in der Agora: Thorsten Schnelle (v.l.), Stella, Ioannis Andronikou und Peter Müller.

EM: Friedlich feiern

"Wir möchten ein friedliches und fröhliches Fußballfest feiern und hoffen auf großen Zulauf", blickt Agora-Chef Thorsten Schnelle auf die bevorstehende Europameisterschaft. Immer wenn Jogis Jungs in Frankreich auf dem Platz stehen, öffnet das Agora Kulturzentrum seine Pforten zum "Rudelgucken". Veranstalter ist die Bürgerstiftung Agora. "Viele Menschen haben uns angesprochen, ob wir wieder ein Public Viewing veranstalten. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach. Für den Stadtteil und unser Zentrum...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.05.16
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise jede Woche den großen Fußball im Stadtspiegel und auf www.lokalkompass.de

Flossbachs Querpass: Die EM ruft - selbst Vulkanier sind dabei

Die EM ruft. Auf leisen Sohlen macht sich ein Team auf den Weg…. Es wird kein leichter sein, aber ein am Ende erfolgreicher. Das deutsche Team um den gewieften Jogi „Bär“ Löw experimentiert und testet. Das da schon einmal was schief geht, ist doch eine Zweckerkenntnis. Denn die Problemzonen der rechten und linken Eckzähne sind hinlängst bekannt und wenn dann auch die Schneidezähne nicht beißen, dann verliert man auch gegen die Hasenhauer aus England. Dennoch, Jogi hat überhaupt nicht gebohrt,...

  • Marl
  • 31.03.16
Sport
3 Bilder

TuS Heven hat die Deutsche Nationalmannschaft zu Gast

Vom 04. – 08.04. bereitet sich die Deutsche Kleinfeld-Fußball Nationalmannschaft auf der Anlage unseres TuS auf die kommende Europameisterschaft in Ungarn vor. Mit dabei ist auch unser Trainer Marc Müller, der die Bundesauswahl bereits seit vier Jahren coacht. Neben der Mannschaft des Deutschen Kleinfeld-Fußball-Verbands (DKFV) sind auch die Nationalmannschaften aus England, Frankreich und Griechenland zu Gast in Witten. Im Rahmen des mybet 4-Nations Cups treten sie im Laufe der Woche im Modus...

  • Witten
  • 30.03.16
Sport
Holte jetzt bei den „Flanders Fields“ den Titel des Internationalen Belgischen Meisters im Taekwondo: Superschwergewichtler Cezmi Kizilay (47) aus Hattingen.  Foto: Römer

Taekwondo: Neuer Titel für Cezmi Kizilay aus Hattingen

Zu den Titeln, die Cezmi Kizilay im Laufe dieses Jahres geholt hatte, ist jetzt ein weiterer dazu gekommen. Bei den „Flanders Fields“ im belgischen Tervuren holte der 47jährige den Titel des Internationalen Belgischen Meisters im Taekwondo Vollkontakt im Superschwergewicht. Dabei trat der Hattinger gegen Gegner aus drei europäischen Nationen an. Einen Slowenen schlug er im ersten Kampf durch Knockout, im zweiten gegen einen Franzosen gab es einen Punktsieg. Mit dem Ergebnis des dritten Kampfes...

  • Hattingen
  • 24.11.15
  • 2
Sport
Bereits am Montag wurde die Fußballnationalmannschaft begeistert in Düsseldorf empfangen. | Foto: Siegel

Kolumne: Willkommen Weltmeister!

„Montagabend, Esprit-Arena“ ist eine Konstellation, die beim gemeinen Düsseldorfer Fußball-Fan in der Regel nicht auf überschwängliche Gegenliebe stößt, steht sie doch für den sperrigen Zweitliga-Live-Termin. An diesem Montag war das anders. Kein Wunder, denn die Protagonisten waren diesmal so erstklassig, wie es eben nur geht! Die frischgebackenen Weltmeister sorgten mit ihrem ersten gemeinsamen öffentlichen Training seit dem Titelgewinn für weltmeisterlichen Glanz in Düsseldorf und für...

  • Düsseldorf
  • 03.09.14
Sport
Rhein-Bote Objektleiter Bernd ten Eicken (Mitte) und das Karstadt Sports-Team gratulierten den Gewinnern und überreichten die Preise. | Foto: Voskresenskyi

Rhein-Bote gratuliert Gewinnern bei Karstadt Sports

Glückliche Gesichter bei Karstadt Sports: Das sind die Gewinner des „Schrillsten Fan-Outfit“-Wettbewerbs. Sie können sich nun über einen Original Spielball der Fußball-Weltmeisterschaft, ein Trikot der Deutschen Nationalmannschaft sowie Karstadt Sports-Gutscheine freuen. Richard Rahr gewann mit seinem Kostüm den Hauptpreis - eine WM-Grillparty für 20 Personen mit allem was dazugehört.

  • Düsseldorf
  • 02.07.14
Sport
Olé! Trainer Holger Flossbach kommentiert jede Woche exklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien.

Flossbachs WM-Querpass: Deutschland trifft auf lacklosen Ronaldo und hirnlosen Pepe

Verspielte Jungs. Was war denn das? Der Meister, die besten der Welt wurden von den Flachländern, von den Hafensängern oder Plattbootfahrern geplättet und mal so richtig flach gelegt. Von wegen Frikandel oder Pommes Spezial. Das war Fußball-Spezial! Der Iberer verspielte sich. 1:0 führen und nur noch Ball halten. Beim Stand von 1:5 im Wohnwagen noch Hacke, Spitze und Kurzpassspiel. Das nenn‘ ich verzockt. Das geht gegen NL nur an der X-Box. Im wahren Leben Robben die van Persil Blind und Jong...

  • Marl
  • 18.06.14
Sport
Last das Jubeln beginnen: Nur noch sieben Tage schlafen, dann startet die große Fußball-Sause nicht nur in Brasilien, sondern auch auf unseren Straßen.

WM-Countdown: Noch sieben Mal schlafen bis zur Brasilien-Sause

Sieben Mal schlafen oder 168 Stunden bis zum Anpfiff in Brasilien. Kurzum: Wenn alle über die nahende Weltmeisterschaft reden, dann ich erst recht. Denn jetzt müssen wir nur noch sieben Tage zittern, ob nach der Pleite der Deutschen Vereins-Mannschaften auf der Europabühne die Brasilien-Sause nicht auch eine Desaster wird. Natürlich nicht für die Fifa, die ihre dreistelligen Millionen-Erträge längst gebunkert hat. Millionen Leder-Voyeure warten auf 23 deutsche Rasen-Missionare Für die...

  • Marl
  • 05.06.14
  • 1
  • 1
Sport
Schalke-Talent Julian Draxler, seit zwei Jahren Nationalspieler, wurde schon zur EM 2012 trotz guter Leistungen nicht nominiert. | Foto: Gerd Kaemper

WM 2014: Fliegt Draxler nach Brasilien?

In zwei Wochen ist es soweit. Die Fußball-Weltmeisterschaft beginnt am 12. Juni und mit der deutschen Nationalmannschaft reisen hohe Erwartungen nach Brasilien. Dann fiebern die fußball-verrückten Gladbecker nicht nur mit der DFB-Elf, sondern insbesondere auch mit ihrem Vertreter im Schwarz-weißen Dress mit. Wenn er denn die Reise nach Brasilien antreten darf... Schalke-Star Julian Draxler, in Gladbeck geboren und in der Bundesliga für seine elegante Spielweise geschätzt, ist einer von 26...

  • Gladbeck
  • 30.05.14
  • 6
Sport

Ich frage Sie: Was ist mit Fair-Play im Sport?

Lassen Sie uns nochmal „fachsimpeln“ über den ersten Spieltag der Fußball-Bundesliga, denn den dürften auch vieler Gocher, Uedem und Weezer mitverfolgt haben. Vor allem die jugendlichen Kicker haben hier wieder einmal interessante Erfahrungen machen können. Was ich meine? Den vieldiskutierten „Tor-Klau“ von Hoffenheim, als Kevin Volland den Ball über den Nürnberger Torwart Raphael Schäfer lupfte und das Tor, obwohl der Ball die Linie überschritten hatte, nicht gegeben wurde, weil der...

  • Goch
  • 14.08.13
  • 1
Sport

Europameisterschaft-Finale: Wo war denn die Polit-Prominenz?

Auch viele Gladbecker Fußballfans haben am Sonntag das Europameisterschaft-Endspiel im Fernsehen verfolgt. Und am Ende jubeln dürfen, denn das Team von Trainerin Silvia Neid hat das fast Unmögliche doch möglich gemacht, ist mit einem 1:0-Sieg erneut Europameister geworden. Im schwedischen Stockholm lieferten sich die deutschen Elite-Kickerinnen und ihre norwegischen Gegnerinnen ein tolles Fußballspiel, in dem allerdings die Schiedsrichterin aus Rumänien wie ein Fremdkörper wirkte. Warum aber...

  • Gladbeck
  • 30.07.13
  • 1
Überregionales
Dominiks Handballkarriere begann vor 14 Jahren. Jetzt spielt er beim HSV Hamm in der Bundesliga. Foto: privat

Das Doppelleben des Dominik Hoefts

Ein Spitzensportler und ein super Bote: Dominik Hoeft (19) ist ein großes Nachwuchstalent in der Handball-Bundesliga und trainiert hart, um vielleicht mal in der Nationalmannschaft zu spielen. Doch einmal in der Woche fällt das Training aus, damit er mittwochs den Stadtspiegel austragen kann. Zum Handball kam er durch Zufall: Ein Nachbar nahm ihn vor vierzehn Jahren mit zum Schnuppertraining der Minis. Seitdem „brennt“ Dominik Hoeft (19) für diesen Sport und könnte sich nichts schöneres...

  • Kamen
  • 05.02.13
  • 1
Sport
Sarah Austmann (am Ball) scheiterte mit der Deutschen Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation. Foto: Heinrich Podobienski

NBO: Austmann verpasst die Euro

Die Deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Damen hat die direkte Qualifikation für die Europameisterschaft 2013 in Frankreich verpasst. Das Team mit evoNBO-Kapitänin Sarah Austmann verlor am Samstag mit 55:61 gegen Spanien. Nach dieser Niederlage und angesichts der Ergebnisse der Konkurrenz kann Deutschland keinen der benötigten ersten beiden Plätze mehr erreichen. Damit sind die weiteren Qualifikationsspiele praktisch bedeutungslos. Am Mittwoch, 11. Juli, sind die Damen in Bulgarien zu...

  • Oberhausen
  • 11.07.12
Sport
Foto: privat

Aus bei der EM

Aus der Traum! Kein EM-Finale mit Deutschland. STADTSPIEGEL-EM-Reporter Werner Hassler (Bildmitte) ist bitter enttäuscht. Daran können auch diese Schönheiten nichts ändern. Seine Arbeit bei der EM ist aber noch nicht vorbei. 3.500 Gäste sind für das Finale zu betreuen.

  • Hattingen
  • 29.06.12
Sport
Foto: ST

EM-Droge Public Viewing - nur Marl fast ohne Rauschzustand

Deutschland ist auf Droge, auf EM-Droge. Den höchsten Rauschzustand im Kreis erreicht derzeit Reck­linghausen. Dorthin pilgern aus den ganzen umliegenden Städten Tausende, um die Samba-Auftritte der Deutschen Nationalmannschaft am Rathausplatz in Übergröße zu sehen und - versteht sich in diesen Zeiten von selbst - überdimensional zu feiern. Aber auch die Marler wollen mitstürmen, mitjubeln, mitfeten und endlich offensiv in die Europameisterschaft einsteigen. Doch, wie zuletzt die staksigen...

  • Marl
  • 20.06.12
LK-Gemeinschaft
Nicht schön, aber erfolgreich. Foto: Jochen Bucanac/ pixelio.de

Aus in der Vorrunde!

Das Aus für die deutsche Nationalmannschaft schon in der Vorrunde. Zwar haben sich Stürmer Mario Gomez und der Abwehrspieler Mats Hummels mächtig ins Zeug gelegt. Doch das Ausscheiden konnten sie nicht verhindern. Würde die Europameisterschaft nämlich nach dem Aussehen der Spieler entschieden, dann, so ergab nun eine inoffizielle Umfrage unter meinen Kolleginnen, wäre es für unsere Jungs schon lange vorbei. Zum Glück zählt beim Fußball aber das Motto: „Nicht schön, aber...

  • Oer-Erkenschwick
  • 19.06.12
Politik
Bild 1: Schon imposant, das neue Bioheizkraftwerk.Doch was wird dort wohl verbrannt? Woher kommt die Biomasse?Hab neulich gelesen, Bäcker würden das nicht verkaufte Brot zur Wärmegewinnung nutzen-sie bieten ja bis zum Ladenschluss immer "Volles Programm".Das ist dann Marketing. Also vielleicht ein Marketing-Kraftwerk?
3 Bilder

An einem sonnigen Gocher Sonnentag im Wonnemonat Juno anno 2012

Da radle ich so -wie der Niederrheiner sagt- nur für mich hin und denk an nix. Da -zack- durchfährts mich wie vom Geistesblitz getroffen! Ein neues Himmelsstürmerzeichen ragt in stiller Würde in den Himmel Gochs - das Bio-Heizkraftwerk. Stolz ragen blau-grau gestrichne Abgasrohre in die Höh und künden von der künftgen Umweltenergie(Bild 1 und 2). Moment - da war doch etwas? Noch ist das Kraftwerk nicht am Netz. Wohl Töne gibt es schon von sich und zeugt von seiner Kraft: Die Rohre werden doch...

  • Goch
  • 12.06.12
  • 3
Sport

EM-Wrack vor dem ersten Anpfiff

Ich schaff’ nicht mehr! 12960 Minuten oder 216 Stunden, wahlweise aber auch neun Tage. Wer wird da nicht zum Nervenbündel, zum wahren EM-Wrack?! Ich kann an nichts anderes mehr denken. Nicht, dass ich nicht wollte, aber können kann ich nicht. Egal, wohin mein Blick fällt, in welcher Zeitung ich blätter’, in welches Geschäft ich stolper’, selbst an der Bratwurstbude spielt bereits die Europameister-Thüringer mit dem Uefa-Senf Doppelpass. Schmeck­en tut mir das schon lange nicht mehr, aber ich...

  • Marl
  • 30.05.12
LK-Gemeinschaft

EM: Endlich jubeln, jubeln, jubeln...

Die Zeiten für Leder traumatisierte Profi-Fernseh-Fußballer sind schwer. Ich brauch‘ nach dem tränendurchgeweichten Champions-League-Desaster dringend ein ultimatives Erfolgserlebnis. Und ich habe keinen Zweifel, es naht: 14 Mal schlafen, dann werden mich die Jogi-Jünger aus dem tiefen Tal der Verzweiflung erlösen. Hoffe ich! Denn es könnte sein, dass nach der Pleite der deutschen Vereins-Mannschaften auf der Europabühne die EM auch eine Pleite wird. Natürlich nicht für die Uefa, die ihre...

  • Marl
  • 23.05.12
Sport
Joachim Löw | Foto: dfb
2 Bilder

Was tun, um Europameister 2012 zu werden?

Joachim Löw und Oliver Bierhoff haben sich für zwei weitere Jahre verpflichtet, die Nationalmannschaft zu trainieren und zu managen. Millionen Freizeittrainer atmen erleichtert auf - am deutschen Erfolgs-Fußball kann weiter gefeilt werden, und es wird weiter auf die Jugend gebaut. Wir möchten gerne von Ihnen wissen, was Sie von diesen Vertragsverlängerungen halten. Und: Wen sollte Jogi Löw aus seinem Kader streichen, wen sollte er eventuell noch berücksichtigen, damit wir in zwei Jahren...

  • Iserlohn
  • 20.07.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.